Player FM - Internet Radio Done Right
114 subscribers
Checked 8h ago
Tilføjet eight år siden
Indhold leveret af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Ratgeber
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 1284509
Indhold leveret af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der «Ratgeber» ist Lebenshilfe für Menschen von heute. Er gibt Tipps und informiert über Themen, die einen im Alltag beschäftigen. Die Sendung soll anregen, aufklären und motivieren, etwas Neues auszuprobieren.
…
continue reading
1650 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 1284509
Indhold leveret af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der «Ratgeber» ist Lebenshilfe für Menschen von heute. Er gibt Tipps und informiert über Themen, die einen im Alltag beschäftigen. Die Sendung soll anregen, aufklären und motivieren, etwas Neues auszuprobieren.
…
continue reading
1650 episoder
Alle episoder
×R
Ratgeber
![Ratgeber podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/512.jpg 512w)
![Ratgeber podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Wild campieren: Wo Zelt und Camper jederzeit stehen dürfen 4:26
4:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked4:26![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Spontan den Rucksack packen, Zelt einpacken, Camper laden und los geht’s! Die wärmere Jahreszeit kommt bestimmt. Wanderfreudige und Campingfans ziehts in die Natur. Was gilt für Zelte und Camper in der freien Natur? Grundsätzlich gibt es kein Verbot. Zelten oder campen geht überall. Jedoch machen die Kantone strikte Auflagen und die Vorschriften sind sehr unterschiedlich. Teilweise kommen sie einem Verbot gleich. Tipps: · Informieren Sie sich im Voraus über die geltenden Bestimmungen in Ihrer Zielregion. · Klopfen Sie bei privaten Grundstückbesitzern oder Landwirtschaftsbetrieben an und fragen Sie, ob Sie auf der Wiese das Zelt aufschlagen oder den Camper parkieren dürfen.…
R
Ratgeber
![Ratgeber podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/512.jpg 512w)
![Ratgeber podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Wechseljahre - was man schon mal tun kann 5:47
5:47
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked5:47![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Hitze, unvermittelt am Tag, und auch nachts. Dabei schläft man als Frau schon eine Weile schlecht. Und dann sind da noch Stimmungsschwankungen, Gelenk- und Muskelschmerzen. Das sind die häufigsten Wechseljahrbeschwerden, so Petra Stute, Leiterin der Menopausensprechstunde am Berner Inselspital. «Achtung, die Beschwerden im Zusammenhang mit der Menopause können schon um die 40 herum auftreten, also gut zehn Jahre bevor es richtig losgeht mit den Wechseljahren», sagt Petra Stute, Professorin für Endokrinologie und Reporoduktionsmedizin am Berner Inselspital. Entsprechend können sie auch bis 60 oder gar 60+ anhalten. Bei den Wechseljahren und den damit einhergehenden Beschwerden geht es auch um den Lebensstil. Entscheidend für Stute ist, dass man bzw. frau sich genug bewegt, sich ausgewogen ernährt und auch der gesunde Schlaf spielt eine Rolle. Es reicht also nicht, dass man die Treppe nimmt, statt des Lifts. «Spazieren gehen ist schon mal besser, als sich gar nicht zu bewegen», so die Expertin. «Der Körper sollte gefordert werden und der Kreislauf muss auf Trab gebracht werden.» Zur Hochleistungssportlerin muss man nicht werden, aber die Herzfrequenz sollte raufgehen und es gehört ein gewisses Mass an Anstrengung dazu. «Wer wirklich unter den Beschwerden der Menopause leidet, kann sich auch mal in der Apotheke beraten lassen», sagt Stute. Und wenn das nichts hilft, empfiehlt sie, ärztlichen Rat zu suchen. Und noch etwas ist Petra Stute im Zusammenhang mit den Wechseljahren wichtig: «Sprechen Sie das Thema auch vor Ihren Freundinnen an und tauschen Sie sich aus.» Wie der Volksmund so schön sagt: Geteiltes Leid ist halbes Leid.…
Zum Valentinstag am 14. Februar haben insbesondere die Anemonen ihren grossen Auftritt. Sie sind von einer beschwingten Leichtigkeit, die den nahenden Frühling erahnen lässt. Anemonen (Anemone coronaria) werden kombiniert mit Ranunkeln und Tulpen zu einem Frühlingsstrauss gebunden. Gezogen werden sie energieeffizient in Norditalien kühl unter Tunnels. Ursprünglich stammt die Anemone aus dem Mittelmeergebiet. Dort kommt sie bis auf 1200 Meter über Meer vor. In tieferen Lagen überwiegen die roten Blüten. Sie werden von bestimmten Käfern bestäubt. In höheren Lagen dominieren blaue, violette, rosarote und weisse Farben. Ihre Blüten werden von Wild- und Honigbienen bestäubt. So hält der Blumenstrauss mit Anemonen länger Vase nur zur Hälfte mit Wasser füllen und täglich wechseln. Über Nacht an einen kühleren Ort stellen. .…
Durch die Nase oder den Mund? Und wie Ein- und dann wieder Ausatmen? Dafür gibt es - zumindest beim Joggen - einen guten Trick, um im Flow zu bleiben. Grundsätzlich ist es besser, beim Sport durch die Nase ein- und durch den Mund auszuatmen. «Auf diese Weise können wir tief einatmen und die Luft wird dabei auch gleich noch gefiltert», sagt der diplomierte Sportlehrer und Personaltrainer Savo Hertig. Beim Joggen gibt es einen Trick, sagt Hertig. «Man nimmt einen kleinen Stein in die eine Hand und ist so abgelenkt, immer ans Atmen zu denken.» Auf diese Weise kommt man in einen Flow und atme automatisch richtig. Verraten hat ihm diesen Trick übrigens einer, der es wissen muss: Der Marathonläufer Viktor Röthlin. Anders beim Krafttraining: Bei Anspannung ausatmen, bei Entspannung einatmen.…
R
Ratgeber
![Ratgeber podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/512.jpg 512w)
![Ratgeber podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Welche Preise von Produkten sind verbindlich? 4:27
4:27
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked4:27![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Preis, der im Laden angeschrieben ist, gilt grundsätzlich. Preisangaben in einem Geschäft sind verbindlich. Wenn also ein Aktionspreis am Gestell angeschrieben ist, kann die Kundin an der Kasse darauf bestehen. Preisangaben in Online-Portalen, Prospekten oder auch in einem Katalog sind hingegen unverbindlich. Wenn dem Verkäufer im Laden bei der Beschriftung aber offensichtlich ein Irrtum passiert ist, kommt es auf die Preisdifferenz an. Geht es um eine «wesentliche» Diskrepanz, muss der Kunde den effektiven Preis akzeptieren.…
R
Ratgeber
![Ratgeber podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/512.jpg 512w)
![Ratgeber podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Zäh, genügsam und gebirgsorientiert- das Schwarznasenschaf 6:28
6:28
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked6:28![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wegen der starken Bewollung werden die Tiere zweimal im Jahr geschoren. Im Wallis ist es üblich, sie schon im Februar zu scheren. Schwarznasen- Schafe haben ein sehr starkes Zusammenhaltsbedürfnis. Die Rangfolge ist streng geregelt und wird immer wieder in kurzen, aber heftigen Kämpfen klargestellt. In der Schweiz sind Schwarznasen- Schafe im Wallis beheimatet.…
Ein Hund kostet, Zeit und Geld. Aber ein Hund tut auch Körper und Seele gut. Besonders im Alter. Studien haben gezeigt: Ein Hund im Alter tut gut. Gassi gehen bei jedem Wetter, das stärkt den Herz-Kreislauf und das Immunsystem. Ein felliger Begleiter tut auch der Psyche gut. Ein Nachteil hat ein Hund, er kostet. Das kann eine tiefe Rente schon mal schmälern. Warum nicht zu zweit oder zu dritt einen Hund anschaffen? So sind auch die Ferienprobleme gelöst und wenn man zu gebrechlich ist für den Hund, ist für ihn gesorgt.…
In der Nähe des Hauses auf dem Balkon oder auf der Terrasse ist es oft einige Grade wärmer als im Garten. Diese Situation erlaubt es, bereits im Februar einige besonders robuste Gemüse- und Kräuterarten auszusäen. Vorbereitung Topfinhalt ausleeren: 3 Teile alte Erde mit 1 Teil Komposterde mischen, Mischung einfüllen, mit der Hand anklopfen und oberste 5cm mit Aussaaterde auffüllen Frühe Gemüse- und Kräuteraussaat Geeignet sind Puffbohnen, Kefen, Knackerbsen, Radieschen, Nüssler, Blattsenf, Rucola, Pflücksalat, Kerbel, Dill, Borretsch.…
R
Ratgeber
![Ratgeber podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/512.jpg 512w)
![Ratgeber podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Wer nicht schwitzt beim Sport hat nicht richtig trainiert? 5:15
5:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked5:15![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ist alleine die Anstrengung beim Sport der Garant dafür, dass man dann auch schwitzt? Nicht ganz, auch die Veranlagung spielt eine Rolle. Aber grundsätzlich schwitzt mehr, wer auch die Schweissdrüsen schon trainiert hat. Savo Hertig ist diplomierter Sportlehrer und Personaltrainer. Schwitzen kennt er aus eigener Erfahrung. Und in der Tat: Wer häufiger trainiert, trainiert auch seine Schweissdrüsen. Ausser eben, die Gene sorgen dafür, dass man weniger schwitzt. Wer beim Sport schwitzt, muss ihm auch wieder zurückgeben, was er herausgeschwitzt hat. Das können gut und gerne mal 2 Liter Flüssigkeit sein. Hat man länger als eine Stunde trainiert braucht der Körper auch Salz und Zucker, beides hat er auch via Schweiss aus dem Körper abgeführt. Ein einfaches Rezept für ein isotonisches Getränk - natürlich selbst gemacht: 3 - 4 Deziliter Fruchtsaft oder: 3 - 4 Deziliter Sirup (verdünnt nach Gusto) 1/2 Teelöffel Salz Alles auf einen Liter mit Wasser auffüllen und Flasche gut schütteln…
R
Ratgeber
![Ratgeber podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/512.jpg 512w)
![Ratgeber podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Krank in den Auslandferien: Wer bezahlt die Spitalkosten? 4:28
4:28
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked4:28![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ausgerechnet auf der langersehnten Reise durch die USA passiert es: Ein Herzinfarkt, oder ein schwerer Verkehrsunfall. Und nun? Welche Versicherung zahlt? Welche Versicherung kommt für die Heilungskosten auf? Und übernimmt die Rega den medizinischen Transport in die Schweiz? Eine Zusatzversicherung der Krankenkasse oder eine Reiseversicherung helfen in einem solchen Fall. Aber vor Abschluss bzw. vor Abreise beachten: Unbedingt das Kleingedruckte lesen! Und übrigens gibt es ein weit verbreitetes Missverständnis: Die Rega-Gönnerschaft ist, wie es der Name sagt, keine Versicherung, sondern ein Gönnerbeitrag.…
Für Kaninchenausstellungen gelten strenge Regeln. Die Tiere müssen sich auch im Ausstellungsraum zurückziehen können und langsam auf Ausstellungen und die Präsentation vor dem Experten vorbereitet werden. Ein gesundes, ausgezeichnetes Kaninchen ist der Stolz jedes Züchters. Gleichzeitig sollte man sich aber auch immer selbstkritisch hinterfragen, ob das Tierwohl bei einer Ausstellung und Präsentation eingehalten werden kann. Zu den wichtigsten Regeln gehören auch hier die artgerechte Haltung. Die Sauberhaltung der Tiere darf nicht vernachlässigt werden. Krallen werden geschnitten und das Tier wird über Jahre an die Präsentation vor den Experten gewöhnt. Das Tier frisieren und waschen wie eine Kuh bei einer Kuhausstellung, ist jedoch verpönt.…
R
Ratgeber
![Ratgeber podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/512.jpg 512w)
![Ratgeber podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Der Wechsel zwischen Kälte und trockener Wärme durch die Heizung macht unsere Haut trocken. Für Pflege ist sie dankbar. Arme, Beine, Gesicht, Hände und Füsse - alles trocken im Winter. Mit ausgewählter Pflege können Sie der Haut jetzt Gutes tun. Hände und Gesicht sind besonders der Kälte ausgesetzt und deshalb oft trocken. Für die Skipiste ist die gute alte Vaseline ein idealer Kälteblocker und fettet die Haut ordentlich ein. Auch die Lippen kann man mit Vaseline pflegen. Für Arme und Beine empfiehlt sich eine Bodylotion. Gut sind Produkte mit Urea, was dazu führt, dass die Haut die Feuchtigkeit besser speichern kann. Ein Produkt aus dem Grossverteiler tut es.…
Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen werden direkt ins Gartenbeet oder ins Kalthaus gesät. Nur die wärmeliebenden Arten, wie Auberginen, Chilis u.a. werden an der Wärme vorgezogen. Es wird kein geheiztes Gewächshaus benötigt und die Pflanzen, welche in der Kälte keimen, sind kompakter und robuster. Wichtig dabei: gestaffelt aussäen, so hat man trotzdem Erfolg, falls Widrigkeiten, wie Schneckenfrass & Temperaturabsturz den Aussaaten zusetzen. Im Kalthaus vorziehen In Töpfen büschelweise: Blattsenf, Rucola, Peterli, Dill, Koriander, Schnittsalat, Minze, Kümmel, Kerbel, Winterportulak, Nüssler in Saatschalen und später vereinzeln (pikieren): Blumenkohl, Brokkoli, Kabis, Rotkohl, Spitzkohl, Wirz, Pak Choi. Direktsaat ins Gartenbeet oder Hochbeet Spinat, Puffbohnen, Kefen, Radiesli, Spinat, Schwarzwurzeln, Haferwurzeln, Schwarzwurzeln, Rüebli, Pastinaken, Radieschen, Schnittsalat, Dill, Peterli, Adonisröschen, versch. Malven, Akelei, Witwenblumen, Gelbe Skabiose.…
R
Ratgeber
![Ratgeber podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6614110/series/7wxGqx5tGeINHkaa/512.jpg 512w)
![Ratgeber podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Passen Sie Ihre Trainingsroutine regelmässig an 6:12
6:12
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked6:12![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Einmal gelernt, und dann ist gut? Nicht so beim Sport. Da sind Abwechslung und Variantenreichtum wichtig. Der diplomierte Sportlehrer und Personaltrainer Savo Hertig empfiehlt einen guten Mix zwischen Kraft und Ausdauer. Savo Hertig empfiehlt zur beliebten Sportart, die man regelmässig betreibt, etwas dazu zu nehmen, das Spass macht. «Wer gerne Velo fährt, dem oder der empfehle ich zum Ausgleich des Krafttrainings für die Ausdauer aufs Bike zu gehen.» Ein guter Mix zwischen Kardio und Ausdauer ist das Geheimnis eines erfolgreichen Sportmachens. Wenn Sie immer die gleiche Runde joggen, empfiehlt der Sportlehrer mal eine andere Strecke zu machen. Warum nicht mal eine Steigung einbauen? Auch wer in einem vollautomatischen Fitnesscenter trainiert, tut gut daran, die automatischen Einstellungen regelmässig zu überprüfen. Die Maschine kann vieles, nimmt aber nicht Rücksicht auf den Zustand der Sporttreibenden. «Vielleicht waren Sie kürzlich krank und sind noch nicht so fit?» Deshalb ist es wichtig, sich auch im Gym immer wieder von einem Menschen aus Fleisch und Blut beraten und instruieren zu lassen.…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.