For at give dig den bedst mulige oplevelse bruger dette websted cookies. Gennemgå vores Fortrolighedspolitik og Servicevilkår for at lære mere.
Forstået!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4h ago
Tilføjet nine år siden
Indhold leveret af Radio Dreyeckland. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Radio Dreyeckland eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå offline med appen Player FM !
“We don't want Idaho to have a bad reputation. This is our home state. We love our home state. It's beautiful. We pride ourselves on our nature. We pride ourselves on our wildlife. And instead, we are continuing to do things that are… that are sickening.” - Ella Driever In 1995, wolves were reintroduced to central Idaho, and in 2003 a Boise High school called Timberline officially adopted a local wolf pack. Throughout the 2000, students went on wolf tracking trips and in their wolf packs range. But in 2021, Idaho's legislature passed Senate Bill 1211, 1211 allows Idaho hunters to obtain an unlimited number of wolf tags, and it also allows Idaho's Department of Fish and Game to use taxpayer dollars to pay private contractors to kill wolves. That means bounties on wolves, including on public lands. And in 2021, the Idaho Fish and Game Commission expanded the wolf hunting season and hunting and trapping methods. So it's not too surprising to learn that also in 2021, the Timberline pack disappeared. The students, the ones that cared about wolves, at least, were devastated. Last summer I went to D.C. with some of the Species Unite team for a wolf rally on Capitol Hill. While I was there, two young women gave a talk about what happened at Timberline in 2021. Their names are Ella Driver and Sneha Sharma. They both graduated from Timberline High School and were there when their wolf pack disappeared. Please, listen and share.…
Indhold leveret af Radio Dreyeckland. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Radio Dreyeckland eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Indhold leveret af Radio Dreyeckland. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Radio Dreyeckland eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Rund 1500 Menschen beteiligten sich in Freiburg am 13.02.25 am Warnstreik von ver.di.Seit Januar bereits befinden sich die Gewerkschaften des DGB in einer Tarifauseinandersetzung mit dem Bundesinnenministerium. Es geht um einen neuen Lohntarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Ver.di, die stellvertretend verhandeln, fordert eine Lohnerhöhung 8% und mindestens 350 Euro. Auch eine Lohnerhöhung für Azubis wird gefordert von 200 Euro. Außerdem sollen Überstunden und…
Auf der gestrigen Gegendemonstration zur AfD-Versammlung im Bürgerhaus Zähringen hat David von Radio Dreyeckland massig Stimmen von Demonstrierenden gesammelt und bringt euch hier im Rahmen der Sendung Focus Kultur die einstündige Reportage über diese Demo, bei der laut offiziellen Schätzungen etwa 10000 Menschen teilgenommen haben. Im Anschluss an das etwa einstündige File als Dokumentation, vor Allem über den Demonstrationszug, folgen noch sieben der Aufgezeichneten Redebeiträge als einzelne Audios. Dank an Luca und Ben Chi für Bilder! Reportage…
Der Madrider Rechtsanwalt Mariano Benítez de Lugo setzt sich seit vielen Jahren für die Betroffenen von Zwangsräumungen ein. Kürzlich hat er vor dem obersten Gerichtshof in Spanien einen großen Erfolg erzielt. Mieter*innen aus Madrid können nach der Bestätigung eines Urteils aus dem Jahr 2019, ihre Wohnungen für den relativ günstigen Preis von 68.000 € kaufen. Für diesen Preis waren sie vormals an Blackrock verscherbelt worden. Wir haben mit unserem Spanienkorrespondenten, den freien Journalisten Ralf Streck, gesprochen.…
Im Freiburger Stadtteil Waldsee, nahe dem alten Dreisamstadion, will die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) drei Häuser in der August-Ganther-Straße abreißen, um dort neu zu bauen. Die Häuser 5,7 und 9 wurden in den frühen 50er-Jahren als Wohnungen für französische
Harte Zeiten, hartes Wetter und jetzt stehn wir auch noch vor der Bundestagwahl 2025. Ekki und Oli zur neuen aktuellen Ausgabe des Heftes. (kg) www.frei-e-buerger.de
ArbeitsUNrecht ist zurück mit neuem Gesicht d.h. Webseite und bewährtem Team. Elmar Wigand zur aktuellen Sendung am Mittwoch 19 Uhr und Donnerstag 11 Uhr. (kg) www.arbeitsunrecht.de
Die Partei DIE LINKE hat ein online-Tool entwickeln lassen, über das Mietwucher und Mietwucher-Verdacht gemeldet werden kann. Wir haben bereits darüber berichtet. Die App ist unter www.mietwucher.app/de erreichbar. Mietwucher ist offiziell erst gegeben, wenn die Miete 50 Prozent über der Ortsüblichen Vergleichsmiete, in Freiburg also dem Mietspiegel liegt. Das ist dann eine Straftat. Wenn die Miete 20 Prozent über dem Mietspiegel liegt; ist es Mietpreisüberhöhung und eine Ordnungswidrigkeit.…
Am 1. Februar 2025 fand in Bern eine Demonstration gegen Antisemitismus statt, zu der die Anarchistische Gruppe Bern im Vorfeld aufgerufen hatte. Nachdem die Demonstration offiziell für aufgelöst erklärt wurde und der Großteil der Versammlungsteilnehmenden den Platz verlassen hatten, trug eine Vertreterin des Kurdisch-Jüdischen Bündnisses dieses Statement vor.…
Wir erleben eine eskalierende Klimakatastrophe, eine Verrohung der gesellschaftlichen Mitte und damit einhergehend den Aufstieg faschistischer Bewegungen. Was kann die Klimabewegung noch tun, wenn sich die Gesellschaft gegen den Klimaschutz entschlossen hat und eine Phase ökologischer und sozialer Kollaps-Dynamiken begonnen hat?…
Gegen eine Wirtschaft, von der vor allem große Unternehmen und Staaten im Globalen Norden profitieren – haben sich in der Schweiz Mitte Januar viele Menschen zu einer Protestwanderung aufgemacht. Am Wochenende vor dem Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, WEF) in Davos sind sie mit Bannern, Rufen und Musik an zwei Tagen Richtung Davos gewandert. Antonia Vangelista hat sich für uns auf der Protestwanderung umgehört, welche Kritik es insbesondere aus Süd-Nord-Perspektive am WEF und der Weltwirtschaft gibt.…
Wenn man sich in der letzten Woche durch Freiburg bewegt hat, ist vielleicht dem ein oder anderen ein Werbeplakat in den Vitrinen an Bushaltestellen aufgefallen, das auf den zweiten Blick nicht ganz normal aussah. Groß ist darauf zu lesen „Wir sind so grün, wir brauchen den Dieti Gar nicht“ und klein darunter „Und bedrohte Tierarten sind uns sowieso egal“. Im Zentrum des Plakats sieht man eine Wald der gerodet wird. RDL hat mit Meschen aus dem Künstler*innen Kollektiv Greenwashing gGmbH gesprochen, welche die Kampagne durchgeführt haben.…
Marco Buschmann als Justizminister wollte die FDP die Kriminalisierung von Fahren ohne Fahrschein reformieren . Der Gesetzesantrag, der eigentlich diese Woche im Bundestag besprochen werden sollte, wurde von der FDP kurzer Hand jedoch nicht auf die Tagesordnung gesetzt. Dafür plädiert FDP für den Europafeindlichen Antrag der Merz-Söder Union der Flüchtling-Rückweisungen an Grenzen, Dublin Deportationen und rechtstaatlich ungehemte Haftbefehle gegen Flüchtlinge vorsieht.…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.
Slut dig til verdens bedste podcast-app for at styre dine yndlings shows online og afspille dem offline på vores Android og iOS apps. Det er gratis og nemt!