Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 11d ago
Adăugat eleven ani în urmă
Indhold leveret af Sascha Brittner. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Sascha Brittner eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET
S
Species Unite
![Species Unite podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/26573582/series/BU2mPKVF5pbhtydv/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/26573582/series/BU2mPKVF5pbhtydv/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/26573582/series/BU2mPKVF5pbhtydv/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/26573582/series/BU2mPKVF5pbhtydv/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/26573582/series/BU2mPKVF5pbhtydv/512.png 512w)
![Species Unite podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Ella Driever and Sneha Sharma: The Timberline Pack 26:17
26:17
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked26:17![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
“We don't want Idaho to have a bad reputation. This is our home state. We love our home state. It's beautiful. We pride ourselves on our nature. We pride ourselves on our wildlife. And instead, we are continuing to do things that are… that are sickening.” - Ella Driever In 1995, wolves were reintroduced to central Idaho, and in 2003 a Boise High school called Timberline officially adopted a local wolf pack. Throughout the 2000, students went on wolf tracking trips and in their wolf packs range. But in 2021, Idaho's legislature passed Senate Bill 1211, 1211 allows Idaho hunters to obtain an unlimited number of wolf tags, and it also allows Idaho's Department of Fish and Game to use taxpayer dollars to pay private contractors to kill wolves. That means bounties on wolves, including on public lands. And in 2021, the Idaho Fish and Game Commission expanded the wolf hunting season and hunting and trapping methods. So it's not too surprising to learn that also in 2021, the Timberline pack disappeared. The students, the ones that cared about wolves, at least, were devastated. Last summer I went to D.C. with some of the Species Unite team for a wolf rally on Capitol Hill. While I was there, two young women gave a talk about what happened at Timberline in 2021. Their names are Ella Driver and Sneha Sharma. They both graduated from Timberline High School and were there when their wolf pack disappeared. Please, listen and share.…
PewCast
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 44293
Indhold leveret af Sascha Brittner. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Sascha Brittner eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Im PewCast spricht Sascha Brittner mit Gästen ausführlich und kritisch über Filme, Serien, Videospiele und vor allem Star Wars. Ihr findet alle Podcast-Episoden auf www.pewcast.de.
…
continue reading
104 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 44293
Indhold leveret af Sascha Brittner. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Sascha Brittner eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Im PewCast spricht Sascha Brittner mit Gästen ausführlich und kritisch über Filme, Serien, Videospiele und vor allem Star Wars. Ihr findet alle Podcast-Episoden auf www.pewcast.de.
…
continue reading
104 episoder
Alle episoder
×Come for the pirate puns, stay for the tiefgehende Analyse der neuen Star Wars Serie! Matthias Hopf ( Twitter ) und ich sprechen ausführlich über die erste Kinderserie einer weit, weit entfernen Galaxis namens Skeleton Crew ! Kinder als erklärtes Zielpublikum? Eigentlich doppelt gemoppelt, aber so eine Neuverfilmung von Goonies im Weltall kann durch viele putzige Elemente und Jude Law überzeugen. Aber wie viel bleibt am Ende wirklich übrig und reicht das noch für die Marke Star Wars ? Das und mehr im neuen PewCast! Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Warner Bros. Deutschland Moviepilot: Matthias’ Volume Essay Concept Art: Matthias’ Analyse zu Alderaan Moviepilot: Matthias interviewt die Kinderstars von Skeleton Crew Moviepilot: Matthias interviewt Jude Law Forbes: Disney plant Bau eigener Dörfer Antenne Alderaan: Review der 4. Folge Skeleton Crew mit Sascha als Gast Star Wars Net: Deleted Scene of Jod’s Master Wookieepedia: Corran Horn YouTube: Jack Sparrow Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast161.mp3 (128 MB) Soundcloud: PewCast 161: Skeleton Crew iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 161: Skeleton Crew appeared first on PewPewPew .…
Huch, haben wir da etwas verpasst? Knapp 20 Jahre nach dem Ende von Peter Jacksons meisterhafter Trilogie erschien kurz vor Weihnachten ein weiterer The Lord of the Rings Film im Kino. Während Fans ihre jährlichen Rewatches fröhlich auf Social Media teilten, verschwand Kenji Kamiyamas Anime The War of the Rohirrim ungeachtet von einer breiteren Öffentlichekeit fast ebenso schnell von der Bildfläche, wie er aufgetaucht war. Wurde hier ein echtes Juwel übersehen oder bleibt der Film nur eine Randnotiz in der langen Geschichte der Tolkien-Adaptionen? Was bleibt vom Mittelerde-Hype übrig? Gemeinsam mit Pew-Freud und Tolkien-Fan Alex Matzkeit ( Bluesky , Instagram ) wollte ich im PewCast genau das herausfinden. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Warner Bros. Deutschland Läuft: Die Marienhof-Connection Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast160.mp3 (55 MB) Soundcloud: PewCast 160: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 160: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim mit Alex Matzkeit appeared first on PewPewPew .…
Der Krieg hat begonnen – und es gibt kein Zurück mehr. Klägliche Versuche der Diplomatie sind zum Scheitern verurteilt, während die Blacks und die Greens ihre Wunden lecken und im Hintergrund wettrüsten. Die zweite Staffel von House of the Dragon endet mit einem Moment der Stärke für Rhaenyra, eingefangen in einer Einstellung, die unmissverständlich klarmacht: An ihr kommt die Geschichte nicht vorbei. The Queen Who Ever Was . Doch der Schein trügt. Die Staffel wurde vorzeitig beendet, und großes Unheil steht bevor – sowohl in der Erzählung als auch bei der Serie selbst, die sich mit dieser Kürzung selbst beschneidet. In unserer vorerst letzten Besprechung dieser grandiosen Serie gehen Miriam und ich ins Detail und hart ins Gericht mit den Folgen fünf bis acht. Doch unser Fazit bleibt trotz allem genüsslich positiv: Wenn die größte Kritik nur ist, dass es nicht genug gab, dann ist das eigentlich kein echtes Problem. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © HBO Entertainment PewCast: Alle Game of Thrones Folgen Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast159.mp3 (102 MB) Soundcloud: PewCast 159: House of the Dragon 2×05-08: The Queen Who Ever Was iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 159: House of the Dragon 2×05-08: The Queen Who Ever Was appeared first on PewPewPew .…
Krieg wütet in Westeros, und Drachen durchpflügen den Himmel. Nicht zum ersten Mal und gewiss nicht zum letzten Mal lodern die Flammen dieser gottgleichen Bestien, verschlingen Stein und Fleisch gleichermaßen, brennen Städte nieder und verwandeln Schlachtfelder zu Asche. Doch niemals zuvor – und niemals danach – war das Feuer so verzehrend, die Wunden so tief, der Preis so hoch. Dies ist kein gewöhnlicher Krieg, kein Streit unter Lords der Riverlands. Es ist der Beginn des Untergangs einer Dynastie. Der Tanz der Drachen ist ein Bruderkrieg, der das Erbe Valyrias in Blut und Feuer ertränkt. Miriam und ich sind erschüttert von der großartigen Inszenierung dieser shakespearischen Tragödie in den ersten vier Episoden der zweiten Staffel von House of the Dragon – und wir feiern die beste Folge der Serie bisher. Mit dem endgültigen Ausbruch des Krieges blieb für uns nur ein passender Untertitel: A Dance of Dragons . Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . you served me well Arrax. #Lucerys #Arrax #houseofthedragon #houseofthedragonep10 #hotd #LucerysVelaryon pic.twitter.com/pM4sNYYboV — Squeegool️ (@squeegool) October 24, 2022 Shownotes: Bildquellen: © HBO Entertainment PewCast: Alle Game of Thrones Folgen Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast158.mp3 (103 MB) Soundcloud: PewCast 158: House of the Dragon 2×01-04: A Dance of Dragons iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 158: House of the Dragon 2×01-04: A Dance of Dragons appeared first on PewPewPew .…
Ich halte die erste Staffel House of the Dragon für ein Meisterwerk. Die Serie verdichtet die bewährten Stärken von Game of Thrones , während sie als Produktion gleichzeitig mehr Möglichkeiten ausschöpfen kann als frühere Staffeln der Mutterserie. Für mich ein perfekter Sturm, der in dem besten Strang an Episoden beider Serien mündet. Auch besonders dank der rühmenswert Performance von Paddy Considine. Mit Miriam geht es in der neuen PewCast-Folge daher um die grandiosen Folgen sechs bis zehn der ersten Staffel und da sich die Fronten bis zur finalen Tragödie zwischen den Blacks und den Greens in diesem Zeitraum verhärten, haben wir den Episodentitel The Princess and the Queen als Untertitel für unsere Besprechung gewählt. Die Aufnahme erfolgt während der Ausstrahlung zu Staffel 2, weshalb einige wenige Bezüge vorkommen können. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © HBO Entertainment PewCast: Alle Game of Thrones Folgen Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast157.mp3 (108 MB) Soundcloud: PewCast 157: House of the Dragon 1×06-10: The Princess and the Queen iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 157: House of the Dragon 1×06-10: The Princess and the Queen appeared first on PewPewPew .…
Back to the roots. Meine langjährige Podcastpartnerin Miriam und ich sprachen schon vor langer Zeit über Game of Thrones und wir wollten unbedingt auch etwas zu House of the Dragon machen. Zur ganzen Serie. Deshalb gingen wir nochmal zurück an den Anfang und nahmen vier Podcasts auf. Zwei zu der ersten Staffel vor dem Release der Fortsetzung aus dem letzten Sommer, dann zwei weitere Folgen vor Kurzem. Wir haben die Staffeln jeweils zweigeteilt und nicht mehr episodisch besprochen wie noch zu früheren Zeiten. Dies bietet sich durch den Zeitsprung und die Schauspielerwechsel einerseits an, gleichzeitig gibt es uns auch die Chance, die Serie breiter zu besprechen. So beginnt unsere erste Folge erst einmal mit einem Austausch über das Erbe von Game of Thrones , die Schwierigkeiten von House of the Dragon als Prequel, bevor wir die ersten fünf Episoden der ersten Staffel genauer unter die Lupe nehmen. Durch diese absichtliche Teilung ergeben sich ebenfalls thematische Überschneidungen, so haben wir unsere erste Review-Episode mit dem Untertitel Heirs of the Dragon versehen. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Vorgespräch “Gefühle of Thrones” bis 52:20, danach Folgenbesprechung 1×01-05 Bildquellen: © HBO Entertainment PewCast: Alle Game of Thrones Folgen YouTube: A Dance of Dragons Animated Labyrinth: Dance Scene Wikipedia: The Phantom Edit Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast156.mp3 (108 MB) Soundcloud: PewCast 156: House of the Dragon 1×01-05: Heirs of the Dragon iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 156: House of the Dragon 1×01-05: Heirs of the Dragon appeared first on PewPewPew .…
Nach der Insel ist vor der Insel. Die überlebenden Abenteurer von Camp Cretaceous durchlitten den Untergang des Jurassic World -Freizeitparks und fanden über fünf Staffeln hinweg einen Weg zurück nach Hause. Nun erzählt die Fortsetzung Chaos Theory , angesiedelt nach Jurassic World: Dominion , die Geschichte der nun jungen Erwachsenen weiter, in einer Welt, in der Menschen und Dinosaurier in Freiheit koexistieren und das Leben einen neuen Weg finden muss. Doch böse Machenschaften versuchen, die Dinos für ihre Zwecke zu entführen, und verschiffen sie nach Übersee. Das ruft die “Nublar Six” um Darius, Ben und Co. auf den Plan. Conrad Mildner und ich besprechen in unserem inzwischen achten gemeinsamen PewCast die erste Staffel von Jurassic World: Chaos Theory und schweifen dabei immer wieder ab, um darüber zu sprechen, was wir uns eigentlich von einem neuen Jurassic World -Film von Gareth Edwards wünschen. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: Amblin Entertainment / Netflix / Dreamworks PewCast: Alle Camp Cretaceous Folgen PewCast 124: Jurassic World Dominion Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast155.mp3 (98 MB) Soundcloud: PewCast 155: Jurassic World: Chaos Theory Staffel 1 iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 155: Jurassic World: Chaos Theory – Staffel 1 appeared first on PewPewPew .…
Star Wars Fans konnten sich in den vergangenen Jahren bereits ein Bild von der High Republic machen, jener mehrteiligen Buch- und Comic-Serie, die über einen hundertjährigen Zeitraum die Hochphase der Jedi-Ritter schildert. Die neue Fernsehserie The Acolyte setzt am Ende dieser Phase an und erzählt knapp ein Jahrhundert vor der Prequel-Trilogie von den Anfängen des Untergangs. Gemeinsam mit Matthias Hopf spreche ich im neuen PewCast über die acht Folgen der ersten Staffel, über Dunke Lords der Sith, über reflexive Hater, krähende Hähne und bellende Hunde, über das Zweite Vatikanische Konzil, Freizeitparkschausteller und vieles mehr. Statt einer episodischen Besprechung entschieden wir uns hier für die Gesamtbesprechung. Lasst uns wissen, wie ihr das und die Serie fandet. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: Lucasfilm Red Letter Media: The Acolyte Review Jedi-Padawan: Cover mit Lichtschwertern Wikipedia: Das Zweite Vatikanische Konzil SWR: Kunst der Steine Heilbronn Saberproject: Rise of the Last Intern Episode III: Deleted Choreography Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast154.mp3 (98 MB) Soundcloud: PewCast 154: The Acolyte – Staffel 1 iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 154: The Acolyte appeared first on PewPewPew .…
P
PewCast
![PewCast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
So gut hat Star Wars in den letzten Jahren selten ausgesehen! Die zweite Staffel der Tales of -Anthologieserie beschäftigt sich mit Geschichten um das Galaktische Imperium bzw. zwei Frauenfiguren, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewannen. Seit Genndry Tartakovskys Clone Wars vor 20 Jahren konnte keine animierte Erzählung in der weit, weit entfernten Galaxis visuell so glänzen. Doch was genau bleibt von den sechs sehr kurzen Folgen und Schicksalen der Figuren übrig? Gemeinsam mit Thilo Grimm vom Star Wars-Podcast Antenne Alderaan frage ich mich in einer neuen Ausgabe des PewCasts , ob hier nur Löcher gestopft werden oder doch etwas Echtes erzählt wird – und ob vielleicht auch beides möglich ist. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: Lucasfilm PewCast 127: Tales of the Jedi mit Thilo Grimm Twitter: Thilo Grimm Soundcloud: Antenne Alderaan Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast153.mp3 (55 MB) Soundcloud: PewCast 153: Tales of the Empire iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 153: Tales of the Empire mit Thilo Grimm appeared first on PewPewPew .…
P
PewCast
![PewCast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die Abenteuer der berüchtigten Kloneinheit 99 neigen sich dem Ende zu. Die Helden der Klonkriege wurden in alle Winde zerstreut und befinden sich auf der Flucht vor den gefährlichen Handlangern des Galaktischen Imperiums. Es geht nicht mehr um die Rettung der Galaxis, sondern um die grundlegende Zukunft dieser tragischen Figuren. Das ist spannend, weil neu für Star Wars ! Zusammen mit Tobi Meinel ( Blue Milk Blues ) und David X. Noack ( Mateschrank ) spreche ich in einer neuen Folge des PewCasts über die dritte und finale Staffel von The Bad Batch und ihrem tugendhaften Kampf für einander. Kann das gut ausgehen und, selbst wenn, finden wir es auch gut so? Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Disney Plus / Lucasfilm YouTube: The Beauty of The Bad Batch PewCast 077: Star Wars: The Bad Batch – Staffel 1 PewCast 141: Star Wars: The Bad Batch – Staffel 2 Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast152.mp3 (70 MB) Soundcloud: PewCast 152: Star Wars: The Bad Batch – Staffel 3 iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 152: Star Wars: The Bad Batch – Staffel 3 appeared first on PewPewPew .…
Jurassic Park ist der Inbegriff des Blockbusters. Der Film und seine Referenzen, Memes, Parodien und sein endloser Einfluss auf die VFX-Welt wurden bereits ausführlich zu Tode diskutiert. Letztes Jahr versuchten Jenny, Conrad und ich in unserem Podcast zum 30. Jubiläum des Films, viele Elemente herauszukitzeln, die vielleicht bisher nicht die Beachtung bekommen haben, die sie verdienen. Doch wie wäre es, wenn all dies neu wäre? Wenn man den Film noch einmal mit frischen Augen sehen könnte, ohne 30 Jahre Popkultur-Dominanz im Hinterkopf? Andrea Maria Fahrenkampf , die Jurassic Park mit mir zusammen zum ersten Mal im Kino sah, kann davon in der neuen Folge des PewCasts berichten. Happy Jurassic June! Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Disney Plus / Lucasfilm PewCast 143: 30 Jahre Jurassic Park PewCast 124: Jurassic World Dominion mit Conrad Mildner Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast151.mp3 (24 MB) Soundcloud: PewCast 151: Das erste Mal Jurassic Park iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 151: Das erste Mal Jurassic Park appeared first on PewPewPew .…
P
PewCast
![PewCast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Das mussten wir erst einmal sacken lassen. Die Star Wars -Serie Ahsoka fand bereits vor einer Weile ein überaus enttäuschendes Ende ihrer ersten Staffel. Matthias Hopf und ich nahmen uns deshalb mit der Besprechung etwas mehr Zeit als sonst, um nach einem insgesamt unbefriedigenden Jahr für Fans ein wenig durchzuatmen. Jetzt werfen wir mit etwas Abstand und einem letzten Funken Enthusiasmus noch einmal im PewCast einen Blick zurück auf die zweite Staffelhälfte (genauer: die Episoden 5 bis 8), in der wir in einer neuen Galaxie ankommen und die mehr oder weniger Fan Favorites Grand Admiral Thrawn (mehr) sowie Ezra Bridger (weniger) in diffusen Umständen wiederfinden. Die Serie hegt wenig Interesse, ihre Mysterien aufzulösen oder Fragen zu beantworten. Sie findet neue visuelle Tiefpunkte und verhunzt etliche dramaturgische Erwartbarkeiten, nicht einmal Ahsoka und Thrawn treffen direkt aufeinander. Dass Showrunner Dave Filoni nach Staffelende zum Chief Creative Officer befördert wurde, verfestigt den Eindruck des Franchises in der Sackgasse. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Disney Plus / Lucasfilm PewCast 144: A hsoka – Episode I: Pathway To Peridea Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast150.mp3 (81 MB) Soundcloud: PewCast 150: Ahsoka – Episode II: Thrawn’s Return iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 150: Ahsoka – Episode II: Thrawn’s Return appeared first on PewPewPew .…
Kommt herein, nehmt Platz, der Tisch ist gedeckt. Ich hoffe, ihr habt Hunger mitgebracht. Mit Koch Moritz wird im neuen PewCast ein Drei-Gänge-Menü serviert und der Hype um die FX-Serie The Bear aufgewärmt, sodass auch wir unseren Senf dazu geben können. Die Serie mag vielleicht auf Michelin-Stern-Niveau kochen, aber so richtig hat es uns leider nicht geschmeckt. Besonders nachdem man das Rezept für Staffel 2 änderte, brennt da doch einiges an. Bone apple tea! Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Disney Plus / Hulu / FX Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast149.mp3 (61 MB) Soundcloud: PewCast 149: The Bear iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 149: The Bear appeared first on PewPewPew .…
Moment mal, war da was? Der gefeierte Euphoria -Schöpfer Sam Levinson bringt eine ähnlich anzügliche Serie mit einem der größten Musik-Stars der Welt ins HBO-Programm und schon nach fünf Folgen soll nun für immer Schluss sein? The Idol kam und ging. Die Serie schlug durch eine skandalös anmutende Produktionsgeschichte bereits vor der Ausstrahlung hohe Wellen auf Social Media und schien dann aber niemanden zu interessieren, sodass sich seither niemand die Blöße gab, der Serie einen deutschen Wikipedia-Artikel zu schenken. Das kann man angesichts des versammelten Talents kaum glauben, doch David Schepers und ich haben nachgehakt und im neuen PewCast nochmal einen kritischen Blick zurück auf The Idol mit Lily-Rose Depp und Abel “The Weeknd” Tesfaye über Popstars, Personenkult und die Musikindustrie geworfen. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © HBO / Sky Atlantic Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast148.mp3 (82 MB) Soundcloud: PewCast 148: The Idol iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 148: The Idol mit David Schepers appeared first on PewPewPew .…
Schon knapp 10 Jahre podcaste ich gemeinsam mit Miriam Kasteleiner über Serien in der ein oder anderen Form. Eines unserer ersten Projekte im Podcast Werewolves on Wheels war eine Kritik des Black Mirror Weihnachtsspecials mit Jon Hamm . Die langjährige Serie blieb ein Begleiter unseres gemeinsamen Schaffens und daher haben wir uns selbstverständlich im neuen PewCast der sechsten Staffel von Charlie Brookers dystopischen Warnungen gewidmet. So richtig zufrieden sind wir damit nicht, denn die Serie hat spürbar kaum noch Sprit im Tank und präsentiert halbgare Ideen und Konzepte. Trotz aktueller Parallelen zum wahren Leben gelang der Serie kein viraler Moment und selbst eine Kritik der abscheulichen True Crime Podcasts verhallt ungehört. Selbst theoretisch interessante Experimente à la “Red Mirror” wirken angeheftet, und mit heißer Nadel gestrickt. Die einstig revolutionäre Serie läuft auf Netflix Gefahr eine Parodie ihrer selbst zu werden. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Netflix The Insider: Fantano Story Instagram: Christian Schiffers Deepfakes Zeit: Adnan Seyd und Serial PewPewPew: Easter Eggs des Black Mirror Cinematic Universes Episoden 17:10 Joan Is Awful 32:30 Loch Henry 49:30 Sea of Tranquility 1:10:00 Mazy Day 1:21:00 Demon 79 Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast147.mp3 (82 MB) Soundcloud: PewCast 147: Black Mirror – Staffel 6 iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 147: Black Mirror – Staffel 6 mit Miriam Kasteleiner appeared first on PewPewPew .…
P
PewCast
![PewCast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Star Wars und Animation sind keine Unbekannten. Bereits in dem viel bescholtenen Holiday Special aus dem Jahr 1978 konnten Fans Han Solo, Chewbacca und Boba Fett als Zeichentrickfiguren betrachten. Die Tradition wurde über die Jahre auf den Fernsehbildschirmen beibehalten. Ewoks , Droids , Clone Wars . Im Unterschied zu den Kinofilmen fiel der popkulturelle Fußabdruck dieser Kinderserien jedoch gering aus, der große Erfolg blieb aus und selbst unter den sonst eifrigen Fans gelten diese Werke selten als Kultfavorit. So verhielt es sich auch mit der neuesten Version dieser kreativen Versuche auf Disney Plus. Nachdem die erste Staffel kam und schnell wieder ging, wartet Star Wars: Visions mit einer zweiten Staffel an wieder neun Episoden auf. Lucasfilm leistet sich weiterhin dieses kreative Experiment, um die Grenzen von dem auszutesten, was Star Wars eigentlich ist und sein kann. Matthias Hopf und ich sprechen im neuen PewCast über diese bunte Mischung und freuen uns über einen im Schnitt besseren Batzen an Folgen, wobei der Wunsch nach größeren Erzählungen in dieser Form ungehört verhallt. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Lucasfilm / Walt Disney Company Wookieepedia: Star Wars Visionaries Wikipedia: Kelvin aus Life (2017) Episoden: 31:00 Sith 39:20 Screecher’s Reach 49:20 In the Stars 57:30 I Am Your Mother 1:04:50 Journey to the Dark Head 1:17:00 The Spy Dancer 1:26:00 The Bandits of Golak 1:31:00 The Pit 1:36:00 Aau’s Song Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast146.mp3 (81 MB) Soundcloud: PewCast 146: Star Wars: Visions – Staffel 2 iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 146: Star Wars: Visions – Staffel 2 appeared first on PewPewPew .…
Kowabunga, my dudes! Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Paramount Pictures Instagram: Heinaland YouTube: Flop! – Das Spaßmagazin PewCast 076: Masters of the Universe: Revelation Part I mit Heiner Fischer YouTube: A Tribe Called Quest – Can I Kick It? YouTube: Dinosaucers YouTube: Spike Lee’s New York City Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast145.mp3 (55 MB) Soundcloud: PewCast 145: Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem mit Heiner Fischer iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 145: Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem mit Heiner Fischer appeared first on PewPewPew .…
Fünfzehn Jahre nach dem Start von Star Wars: The Clone Wars und der Einführung von Ahsoka Tano erhält Anakin Skywalkers ehemalige Padawanin ihre eigene Show. Eigentlich ein längst überfälliger Move in der Projektplanung von Lucasfilm, taucht Dave Filonis Schöpfung doch seit jeher immer wieder in Serien wie The Mandalorian , The Book of Boba Fett , Rebels oder Tales of the Jedi auf. Ahsoka wurde zum Gesicht des Franchises und unter der kreativen Leitung von Dave Filoni zur Schlüsselfigur. Aber sollte das so sein? Hätte Ahsoka nicht im Kampf gegen ihren früheren Meister ein stimmigeres Ende finden müssen, als dass man ihr nun die zuvor geschassten Expanded Universe Stories um den Heir To The Empire überreicht? Nun, die Serie ist da und die Frage damit obsolet. Dennoch stellen sich Matthias Hopf und ich in unserer Besprechung der ersten vier Folgen der ersten Staffel von Star Wars: Ahsoka diese und mehr grundlegende Fragen, bevor wir die erste Hälfte kritisch beäugen und einen Blick in die Zukunft wagen. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Lucasfilm / The Walt Disney Company Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast144.mp3 (112 MB) Soundcloud: PewCast 144: Ahsoka – Episode I: Map To Peridia iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 144: Ahsoka – Episode I: Pathway To Peridea appeared first on PewPewPew .…
Heute vor genau 30 Jahren lief Jurassic Park in den deutschen Kinos an. In den Monaten zuvor hatte der Film bereits nach einem früheren US-Start das Kino und das Filmemachen für immer verändert. Steven Spielbergs monumentaler Blockbuster hinterließ natürlich auch bei seinen Fans auf ewig einen bleibenden Eindruck. Zum 30. Geburtstags war es mir daher sehr wichtig, dieses wundersame Meisterwerk gebührend zu feiern. Daher lud ich mir die zwei renommierten Jurassic Park Wissenschaftler Jenny Jecke und Conrad-Mildner zu meiner Dino-Party ein. Herausgekommen ist keine gewöhnliche Kritik, sondern eine PewCast -Folge für Jurassic Überfans. Passend zum 30. Jahrestag hat sich jeder von uns einen Aspekt herausgesucht, der besonders am Film geschätzt wird und gefeiert werden muss. 30 Liebeshäppchen für Rexy, aufgeteilt nach dem Plot des Films und chronologisch präsentiert. Wir haben tief gegraben. Unten ist die komplette Liste. Danke, Steven. Viel Spaß! Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Universal PewCast 057: Jurassic World: Camp Cretaceous PewCast 070: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 2 PewCast 071: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 3 und Dominion Hype PewCast 087: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 4 und Franchise-Talk PewCast 125: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 5 und Jurassic World Dominion Extended Edition PewCast 124: Jurassic World Dominion mit Conrad Mildner Wollmilchcast: Jurassic Park Welcome To Jurassic Park Jenny: Paläobotanik – die Blätterdächer in Jurassic Park Sascha: Brutale Todesszenen oder wie Samuel L. Jackson über Episode II sagte: “People are getting whacked in this movie!” Jenny: Von der Bernstein-Mücke zur Raptor-Kralle: Michael Kahns Cuts Conrad: Lesbian Seatbelts / Alan knotet zwei Gürtelschnallen zusammen Sascha: No Safe Place: Die Autos von Jurassic Park Jenny: Parasaurolophus Lunchtime am See – Paras aus der Ferne sind besser als keine Paras Sascha: John Bells und die bunte Welt von Jurassic Park Sascha: Brutalismus-Paradies: Die Architektur des Parks Jenny: “Are these characters auto…erotica?” Ein Herz für den bloodsucking lawyer Jenny: Babyraptor – Keine tiefere Bedeutung, außer Baby-Raptor Conrad: Score: “My Friend, the Brachiosaurus” / Mein liebster Williams-Track Chaos Theory Conrad: Der Regen in Jurassic Park / Textur und Sound des geheimen Stars des Films Conrad: Dean fucking Cundey / Less is more! Jenny: 3 Väter und eine Rexy – Die T. rex-Attacke, inszeniert von Sammy Fabelman Conrad: Der Baum des Todes oder warum die Dinos auch mal eine Pause brauchen Conrad: The very Best of Kindesfolter / Niemand ist sicher und das ist gut so! Sascha: Dinosaurier ohne Federn, aber wie Tiere Conrad: Flamboyant and deadly: Dilophosaurus Jenny: “I happen to be a vegetarian” – Lex, meine Live-Action-Lisa-Simpson Sascha: No One Simply Walks Across Isla Nublar – Keine Kanon-Karte Jenny: Wie zerstört Fast-Final-Girl Ellie aus dem Stromkeller kommt Conrad: Ellies Spielberg-Face / kurz vor Schluss, wo Ellie den Raptor hinter der Plane sieht Sascha: Merch-Shop im Visitor Center und die Faszination von In-Universe Merch Sascha: VHS Innenseite Kenner-Spielzeug-Diorama / Grafikdesign der Verpackungen Conrad: Robert fucking Muldoon / The Man, the shorts, the calves Jenny: Der viel zu große Velociraptor als idealer Villain Conrad: Raptor Breath / perzeptiver Realismus in Perfektion Jenny: VIDnet, UNIX, Nedryland und die Visualisierung der digitalen JP-Infrastruktur aka Crichtons Seele Sascha: Lieblingsshot: DNA Projektion auf Raptor Sascha: Alan fucking Grant Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast143.mp3 (102 MB) Soundcloud: PewCast 143: 30 Jahre Jurassic Park iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 143: 30 Jahre Jurassic Park appeared first on PewPewPew .…
Hey, Babygirls! Heute vor 10 Jahren erschien mit The Last Of Us eines der besten Videospiele aller Zeiten. Im Jahr 2023 feierte nun kürzlich die Serienadaption auf HBO von Craig Mazin mit Pedro Pascal und Bella Ramsey als Joel und Ellie einen riesigen Erfolg. Fans und Kritiker gaben der Serie nicht nur Prüf und Siegel, dass sie sich zu den besten des Jahres zählen darf, sondern Mazin und Co-Showrunner Neil Druckmann, dem Paten der Videospielvorlagen, konnten in vielen Augen endlich den Fluch brechen, der diesen Adaptionen anhaftete. Im neuen spreche ich mit Christian Alt ( Darwin gefällt das ) über die gesamte erste Staffel, The Last Of Us Part I und wir reflektieren auch gewisse Entwicklungen aus Part II , ohne aber zu spoilern. Wir gehen der Frage nach, was diese Adaption jetzt so geil und besser als andere Videospielfilme gemacht hat und ob trotz des vielen Lobes nicht doch ein paar Aspekte kritisch zu betrachten sind. Und natürlich verlieren wir uns über knapp zwei Stunden in den unendlich vielen Details dieser wunderbaren Serie. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © HBO PewCast 050: Devs PewCast 052: The Last Of Us Part I PewCast 053: The Last Of Us Part II Wasted: Redebedarf #2: The Last Of Us Christians Podcast: Last Game Standing Twitter: Waterton Podgast: Longtake #78 – The Girl with All the Gifts YouTube: Can You Beat The Last of Us Part 2 With No Kills? YouTube: Crying Runner Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast142.mp3 (80 MB) Soundcloud: PewCast 142: The Last Of Us – Staffel 1 iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 142: The Last Of Us – Staffel 1 mit Christian Alt appeared first on PewPewPew .…
P
PewCast
![PewCast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die Veröffentlichungspolitik von Lucasfilm sieht inzwischen ein fast jahresumspannendes Feuerwerk an Star Wars vor. So kann es schon einmal vorkommen, dass gleich zwei Serien zur selben Zeit ausgestrahlt werden. Während also fast alle, ich im PewCast ja auch, über The Mandalorian schimpften, konnte die zweite Staffel von The Bad Batch überraschende Akzente setzen, die man ihr vielleicht nur in kühnsten Träumen zugetraut hätte. Schon ein komisch Gefühl, wenn die Animation das Live-Action Format hinter sich lässt. Daher gilt es diese zweite Staffel nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Nachdem ich bereits mit Tobi Meinel ( Blue Milk Blues ) und David X. Noack ( Mateschrank ) über die erste Staffel im PewCast sprach, habe ich sie wieder eingeladen und gemerkt, dass sie das nicht unbedingt genau wie ich sehen. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Lucasfilm / The Walt Disney Company Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast141.mp3 (58 MB) Soundcloud: PewCast 141: Star Wars: The Bad Batch – Staffel 2 iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 141: Star Wars: The Bad Batch – Staffel 2 appeared first on PewPewPew .…
P
PewCast
![PewCast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eine Premiere und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Zum ersten und wohl auch vielleicht letzten Mal geht es in der neuen Ausgabe des PewCasts um Succession , HBOs wundervolle Serie, die mich über viele Jahre begleitet und unterhalten hat. Ich bespreche sie mit Christian Eichler , Host des bekannten Podcasts CUTS , und da wir uns irgendwie beide gegenseitig auf dem Schirm hatten für dieses Thema, machen wir quasi gemeinsame Sache. Zwei Podcasts, eine Episode, wie so ein board meeting. Fragt sich nur, wer wen am Ende verschlingen wird? Es darf aber schon verraten werden, dass es harmonischer ablief und friedvoller endet als bei den Roys am Ende der vierten Staffel. In den zwei knapp Stunden sprechen wir aber nicht nur über das grandiose Finale, sondern schauen uns die gesamte Serie an, ihre wundersamen Schauspieler, die genialen Drehbücher, die ikonische Musik und natürlich die politische Dimensionen dieser zeitgemäßigen Serie. Volle Spoilerwarnung also! Ciao, Succession . Ich werde dich sehr vermissen. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © HBO Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast140.mp3 (91 MB) Soundcloud: PewCast 140: Succession iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 140: Succession mit Christian Eichler appeared first on PewPewPew .…
Gelingt The Mandalorian auf der Zielgeraden doch noch das Wunder einer sanften Landung oder crasht die umstrittene dritte Staffel gnadenlos auf die glasige Planetenoberfläche Mandalores? Wahrscheinlich sollte ich hier nicht weiterschreiben und alles wie die Serie selbst undefiniert lassen, um mir alle Hintertüchen offen zu halten und zu hoffen, dass ihr dadurch weiter am Ball bleibt. Aber: Die Wahrheit, wie uns die achte und finale Folge “The Return” beweist, liegt irgendwo dazwischen. Matthias und ich finden zwar hier und da lohnenswerte Momente im Finale, können aber grundsätzlich diese Staffel und ihren Ausblick nicht gutheißen. Zu viel bleibt unerklärt zurück, zu wenig wird vertieft, zu oft sucht sich die Serie den einfachsten Weg und bleibt unter dem Möglichen. Nicht so enttäuschend wie The Book of Boba , handwerklich kompetenter und mit weniger Fallhöhe als Obi-Wan Kenobi , aber meilenwert von der Genialität Andors entfernt und dem, was Fans von Star Wars erwarten sollten. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Walt Disney Company Germany Vimeo: True Detective Long Take Star Wars: Ahsoka Trailer YouTube: Pokémon Battles Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast139.mp3 (77 MB) Soundcloud: PewCast 139: The Mandalorian – Chapter 24: The Return iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 139: The Mandalorian – Chapter 24: The Return appeared first on PewPewPew .…
Kurz vor Schluss kriegt The Mandalorian in der dritten Staffel noch gerade so die Kurve. Nachdem die bisherigen Episoden korrekt als “Kraut und Rüben” von Matthias abgestempelt werden, kann die siebte Folge “The Spies” zumindest endlich mit der Rückkehr von Moff Gideon aufwarten. Dazu hat sie noch ein paar andere erfreulichen Entwicklungen in petto, während sie aber gleichzeitig schon einige böse Überraschungen für das Finale andeutet. Es bleiben gemischte Gefühle zurück, die wir wie immer ausgiebig reflektieren. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Walt Disney Company Germany Twitter: “I’m out motherfucker” Wookieepedia: Dark Empire Wookieepedia: Crimson Empire Wookieepedia: The Last Command Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast138.mp3 (52 MB) Soundcloud: PewCast 138: The Mandalorian – Chapter 23: The Spies iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 138: The Mandalorian – Chapter 23: The Spies appeared first on PewPewPew .…
The Mandalorian spaltet mit der sechsten Folge der dritten Staffel die Gemüter. “Guns For Hire” ist eine der kontroversesten Geschichte im Star Wars Universum seit The Last Jedi und Boba Fetts Biker Gang, obwohl relativ wenig bis zum Ende für die Staffel überhaupt relevant ist. Vielleicht aber erklären sich die mindestens verdutzten Reaktionen auch hauptsächlich über die Platzierung der Folge innerhalb der Staffel und nicht nur über den eigentlich recht harmlosen Inhalt. Oder ist nun doch alles Jack Blacks Schuld? Matthias bekam von all dem Onlinezoff recht wenig mit, denn er war auf der Star Wars Celebration in London und weiß davon zu berichten. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Walt Disney Company Germany Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast137.mp3 (52 MB) Soundcloud: PewCast 137: The Mandalorian – Chapter 22: Guns For Hire iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 137: The Mandalorian – Chapter 22: Guns For Hire appeared first on PewPewPew .…
The Mandalorian kann in der zweiten Hälfte der dritten Staffel an Fahrt gewinnen. Die fünfte Folge “The Pirate” bringt einige Veränderungen für die Mandalorianer mit sich und kann dazu ein bisschen Licht ins Dunkel der Neuen Republik bringen. Gemeinsam mit Matthias frage ich mich aber, ob das tatsächlich reicht. Die Staffel klingt auf dem Papier sicherlich aufregend, scheitert aber immer regelmäßiger in der Umsetzung ihrer Ideen. Jetzt bleiben nur noch drei wenige Folgen, um die Landung (auf Mandalore?) irgendwie sicher hinzukriegen. <span style="display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;" data-mce-type="bookmark" class="mce_SELRES_start"></span> Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Walt Disney Company Germany Music courtesy of mcchris Wookieepedia: Lusankya YouTube: Star Wars: X-Wing Kurzfilm PewPewPew: Star Wars Episode 9 Titelvorschläge Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast136.mp3 (56 MB) Soundcloud: PewCast 136: The Mandalorian – Chapter 21: The Pirate iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 136: The Mandalorian – Chapter 21: The Pirate appeared first on PewPewPew .…
The Mandalorian versinkt im Sandkasten. Die vierte Folge der dritten Staffel namens “The Foundling” zeigt uns gleich zwei Geschichten, in denen zwei junge Gruppenmitglieder vor einer großen Gefahr geschützt werden müssen – das nobelste Ziel eines Mandalorianers. Während sich die Rettungsaktion um Ragnar zu einem Spiel mit den Actionfiguren im Sandkasten entpuppt und die Schwächen dieses Verstecks als Setting endgültig offenlegt, sind Matthias und ich durchaus gerührt von der Rückkehr eines Prequel-Darstellers, dem die höchste Ehre der Serie zukommt: Die Rettung Grogus. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Walt Disney Company Germany Music courtesy of mcchris Wikipedia: Legends of the Hidden Temple PewCast 054: The Floor Is Lava PewPewPew: Star Wars: Galaxy of Adventures – Großartige Animation, aber für wen? Star Wars Union: Duel of the Takes Saberprojekt: Convention-Auftritte Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast135.mp3 (48 MB) Soundcloud: PewCast 135: The Mandalorian – Chapter 20: The Foundling iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 135: The Mandalorian – Chapter 20: The Foundling appeared first on PewPewPew .…
Eigentlich beginnt in der dritten Folge “The Convert” der dritten Staffel von The Mandalorian alles super. Din, Grogu und Bo-Katan erleben am Anfang ein riesiges Action-Feuerwerk, der Titel wird zur Fanfare eingeblendet und ein Blick auf die Zeitleiste verspricht 50 weitere geile Mando-Minuten. Doch dann kommt es ganz anders als wir uns das vorgestellt und teilweise auch gewünscht hatten. Dr. Pershings Reise ins Herz der Neuen Republik offenbart die schwere ideologische Fehlausrichtung des gesamten Mandoverses. Matthias und ich sind uns nicht uneins, sehen aber vieles im Detail unterschiedlich. Eines sei aber verraten: Es fließen fast Tränen. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Walt Disney Company Germany Music courtesy of mcchris Tom Lehrer Public Domain: Wernher von Braun The Guardian: Gamer Girl Bath Water YouTube: Sido – Sie Bleibt Cracked: Terrence Howard Invented His Own Math Wookieepedia: Yrica Quell ScreenRant: Wedge Antilles Comic THR: Jon Favreaus Favorite Political Film Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast134.mp3 (60 MB) Soundcloud: PewCast 134: The Mandalorian – Chapter 19: The Convert iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 134: The Mandalorian – Chapter 19: The Convert appeared first on PewPewPew .…
Mit Lichtgeschwindigkeit schreitet der Plot der dritten Staffel von The Mandalorian voran. Bereits in der zweiten Folge “The Mines of Mandalore” dringen Din, Grogu und später auch Bo-Katan in die titelgebenden Gewölbe der zerstörten Stadt Sundari auf ihrem Heimatplaneten Mandalore vor. In den sagenumwobenen Minen baden sie zunächst in den lebenden Gewässern und machen dann eine verheißungsvolle Entdeckung. Matthias und ich hatten Spaß mit der Folge. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Walt Disney Company Germany Music courtesy of mcchris Deadline: Baby Yoda Stolen According to Joe Dante Wookieepedia: Skippy The Droid Imgur: Dark Fantasy AI Bilder YouTube: Mad God Trailer Moviepilot: Matthias’ Interview mit Katee Sackoff Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast133.mp3 (55 MB) Soundcloud: PewCast 133: The Mandalorian – Chapter 18: The Mines of Mandalore iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 133: The Mandalorian – Chapter 18: The Mines of Mandalore appeared first on PewPewPew .…
The Mandalorian ist zurück! Nach dem tränenreichen Finale und einem kurzen Abstecher bei Boba Fett sind Grogu und Din Djarin auch schon wieder vereint. In der ersten Folge der dritten Staffel “The Apostate” bestreiten die Beiden neue aufregende Abenteuer, wie u.a. ein Bad auf Mandalore nehmen. So richtig gut fühlt sich die Rückkehr noch nicht an und The Book of Boba Fett hinterließ mindestens einen bitteren Nachgeschmack. Matthias und ich besprechen natürlich wieder episodisch die gesamte Staffel und sind vom Auftakt alles andere als angetan, auch wenn die Brotkrumen für die Wiedergutmachung parallel zu Dins Redemption Arc bereits zu finden sind. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes . Shownotes: Bildquellen: © Walt Disney Company Germany Music courtesy of mcchris Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds: MP3: pewcast132.mp3 (53 MB) Soundcloud: PewCast 132: The Mandalorian – Chapter 17: The Apostate iTunes: PewCast Spotify: PewCast Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast The post PewCast 132: The Mandalorian – Chapter 17: The Apostate appeared first on PewPewPew .…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.