Artwork

Indhold leveret af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Mit Tanz zur Trance – Ecstatic Dance in der Schweiz

27:55
 
Del
 

Manage episode 411006550 series 2586416
Indhold leveret af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Jeden Donnerstagabend tanzen sich bis zu 100 Menschen beim Ecstatic Dance Zürich in Trance. Dies ist nur eine von vielen solcher Veranstaltungen, denn Ecstatic Dance, bei dem man sich ohne Vorgaben frei zur Musik bewegt, scheint einen Boom zu erleben. Mit dem Aufkommen alternativ-spirituellen Praktiken in den 1960er-Jahren in Europa und Nordamerika, rückte auch der Zusammenhang zwischen dem Körper und mystischen Erfahrungen immer mehr ins Zentrum. Spirituelle Praktiken, die auf Bewegungen des Körpers basieren, gehören heutzutage in der Schweiz fast selbstverständlich zur alternativ-spirituellen Landschaft dazu. Daraus haben sich neue Tanzformen entwickelt, wie zum Beispiel der Ecstatic Dance. Bei dieser Tanzform sollen sich die Tänzer:innen vom Rhythmus leiten lassen und ohne Anweisungen tanzen bis sie idealerweise in einen Trancezustand versetzt werden. * Wie sehen solche Veranstaltungen genau aus? * Was suchen die Teilnehmenden? * Wie funktioniert dieser Zusammenhang zwischen Körper und Trance? * Wie hängt Ecstatic Dance mit Spiritualität zusammen? Die Sendung Perspektiven sucht nach Antworten auf diese Fragen bei Menschen, die sich in Trance tanzen und bei Expert:innen. Es sprechen Johanna Köb, Gründerin von Ecstatic Dance Zürich, Manéli Farahmand, Religionswissenschaftlerin und Teilnehmende einer Ecstatic Dance Veranstaltung. Manéli Farahmand hat innerhalb eines Forschungsprojekts des Nationalfonds unter Oliver Krüger über den Zusammenhang von Spiritualität und Tanz geforscht.
  continue reading

78 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 411006550 series 2586416
Indhold leveret af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Jeden Donnerstagabend tanzen sich bis zu 100 Menschen beim Ecstatic Dance Zürich in Trance. Dies ist nur eine von vielen solcher Veranstaltungen, denn Ecstatic Dance, bei dem man sich ohne Vorgaben frei zur Musik bewegt, scheint einen Boom zu erleben. Mit dem Aufkommen alternativ-spirituellen Praktiken in den 1960er-Jahren in Europa und Nordamerika, rückte auch der Zusammenhang zwischen dem Körper und mystischen Erfahrungen immer mehr ins Zentrum. Spirituelle Praktiken, die auf Bewegungen des Körpers basieren, gehören heutzutage in der Schweiz fast selbstverständlich zur alternativ-spirituellen Landschaft dazu. Daraus haben sich neue Tanzformen entwickelt, wie zum Beispiel der Ecstatic Dance. Bei dieser Tanzform sollen sich die Tänzer:innen vom Rhythmus leiten lassen und ohne Anweisungen tanzen bis sie idealerweise in einen Trancezustand versetzt werden. * Wie sehen solche Veranstaltungen genau aus? * Was suchen die Teilnehmenden? * Wie funktioniert dieser Zusammenhang zwischen Körper und Trance? * Wie hängt Ecstatic Dance mit Spiritualität zusammen? Die Sendung Perspektiven sucht nach Antworten auf diese Fragen bei Menschen, die sich in Trance tanzen und bei Expert:innen. Es sprechen Johanna Köb, Gründerin von Ecstatic Dance Zürich, Manéli Farahmand, Religionswissenschaftlerin und Teilnehmende einer Ecstatic Dance Veranstaltung. Manéli Farahmand hat innerhalb eines Forschungsprojekts des Nationalfonds unter Oliver Krüger über den Zusammenhang von Spiritualität und Tanz geforscht.
  continue reading

78 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning