Artwork

Indhold leveret af WELT. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af WELT eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

„Einige Kinder gehen vor Scham monatelang nicht in die Schule“

32:09
 
Del
 

Manage episode 306310184 series 2884655
Indhold leveret af WELT. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af WELT eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Schuppenflechte

Rote, schuppige Flecken im Gesicht, auf den Händen und im Intimbereich: Schuppenflechte ist den meisten Betroffenen peinlich. Viele fühlen sich ausgegrenzt, weil die Krankheit als ansteckend wahrgenommen wird. Stimmt aber gar nicht. Ein Dermatologe klärt auf.

Der Schamfaktor dieser Krankheit ist hoch: Schon die wissenschaftliche Bezeichnung Psoriasis leitet sich vom altgriechischen Wort „psora“ für „kratzen“ oder „Krätze“ ab“. Bis heute denken viele Menschen beim Anblick von Schuppenflechte, es handle sich um eine ansteckende Erkrankung. Dabei ist Psoriasis eine nichtübertragbare chronische Autoimmunerkrankung unter der drei Prozent der europäischen Bevölkerung leiden – Kinder und Erwachsene. Die Symptome sind neben des unansehnlichen Hausausschlags vor allem ein schmerzhafter Juckreiz, der die Lebensqualität der Betroffene stark einschränkt.

Georgios Kokolakis leitet den Schwerpunkt Acne Inversa und Psoriasis der dermatologischen Klinik an der Charité Berlin. Im Podcast erklärt er, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, warum es betroffene Kinder heute besser haben als ihre Eltern und warum ein Vertrauensverhältnis zum Hautarzt unabdingbar für die Therapie ist.

  continue reading

38 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 306310184 series 2884655
Indhold leveret af WELT. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af WELT eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Schuppenflechte

Rote, schuppige Flecken im Gesicht, auf den Händen und im Intimbereich: Schuppenflechte ist den meisten Betroffenen peinlich. Viele fühlen sich ausgegrenzt, weil die Krankheit als ansteckend wahrgenommen wird. Stimmt aber gar nicht. Ein Dermatologe klärt auf.

Der Schamfaktor dieser Krankheit ist hoch: Schon die wissenschaftliche Bezeichnung Psoriasis leitet sich vom altgriechischen Wort „psora“ für „kratzen“ oder „Krätze“ ab“. Bis heute denken viele Menschen beim Anblick von Schuppenflechte, es handle sich um eine ansteckende Erkrankung. Dabei ist Psoriasis eine nichtübertragbare chronische Autoimmunerkrankung unter der drei Prozent der europäischen Bevölkerung leiden – Kinder und Erwachsene. Die Symptome sind neben des unansehnlichen Hausausschlags vor allem ein schmerzhafter Juckreiz, der die Lebensqualität der Betroffene stark einschränkt.

Georgios Kokolakis leitet den Schwerpunkt Acne Inversa und Psoriasis der dermatologischen Klinik an der Charité Berlin. Im Podcast erklärt er, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, warum es betroffene Kinder heute besser haben als ihre Eltern und warum ein Vertrauensverhältnis zum Hautarzt unabdingbar für die Therapie ist.

  continue reading

38 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning