Artwork

Indhold leveret af OTTO. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af OTTO eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Freizeitpark Deutschland: Mehr fordern, weniger arbeiten?

18:03
 
Del
 

Manage episode 418501572 series 3341449
Indhold leveret af OTTO. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af OTTO eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Will wirklich niemand mehr arbeiten?

In der aktuellen O-TON-Episode zeigen Moderator Christopher Herden und Katy Roewer, Bereichsvorständin Service & HR bei OTTO, neue Perspektiven zum sogenannten „Freizeitpark Deutschland" auf. Bundeskanzler Scholz hat die Rekordarbeitsleistung der Deutschen gelobt, doch der mediale Vorwurf, keiner wolle mehr arbeiten, hält sich hartnäckig. In dieser Folge erläutert Katy Roewer ihre persönliche Haltung zum Thema Leistungskultur. Im Gespräch wird außerdem diskutiert, ob die jüngeren Generationen wirklich eine andere Einstellung zur Arbeit haben und wie New Work unsere Arbeitskultur beeinflusst. Hört jetzt rein und erfahrt, wie die Vorständin des größten deutschen Onlineshops über deutsche Leistungskultur denkt.

Timecodes: Woher kommt der Vorwurf, keiner wolle mehr arbeiten? (ab 01:00) Die Vorurteile von New Work (ab 02:40) Wieso Leistung und New Work gut zusammenpassen (ab 04:20) Die Ansprüche der jüngeren Generationen (ab 06:10) Die negative Konnotation des Begriffes der Leistungskultur (ab 08:30) Der Umgang der Generationen miteinander (ab 11:10) Die Wichtigkeit von Teilzeit (ab 15:30)

Moderation und Produktion: Elena Rasmussen & Christopher Herden + Ronja Wiedbrauk Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns gerne bei LinkedIn oder an christopher.herden@otto.de.

  continue reading

181 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 418501572 series 3341449
Indhold leveret af OTTO. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af OTTO eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Will wirklich niemand mehr arbeiten?

In der aktuellen O-TON-Episode zeigen Moderator Christopher Herden und Katy Roewer, Bereichsvorständin Service & HR bei OTTO, neue Perspektiven zum sogenannten „Freizeitpark Deutschland" auf. Bundeskanzler Scholz hat die Rekordarbeitsleistung der Deutschen gelobt, doch der mediale Vorwurf, keiner wolle mehr arbeiten, hält sich hartnäckig. In dieser Folge erläutert Katy Roewer ihre persönliche Haltung zum Thema Leistungskultur. Im Gespräch wird außerdem diskutiert, ob die jüngeren Generationen wirklich eine andere Einstellung zur Arbeit haben und wie New Work unsere Arbeitskultur beeinflusst. Hört jetzt rein und erfahrt, wie die Vorständin des größten deutschen Onlineshops über deutsche Leistungskultur denkt.

Timecodes: Woher kommt der Vorwurf, keiner wolle mehr arbeiten? (ab 01:00) Die Vorurteile von New Work (ab 02:40) Wieso Leistung und New Work gut zusammenpassen (ab 04:20) Die Ansprüche der jüngeren Generationen (ab 06:10) Die negative Konnotation des Begriffes der Leistungskultur (ab 08:30) Der Umgang der Generationen miteinander (ab 11:10) Die Wichtigkeit von Teilzeit (ab 15:30)

Moderation und Produktion: Elena Rasmussen & Christopher Herden + Ronja Wiedbrauk Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns gerne bei LinkedIn oder an christopher.herden@otto.de.

  continue reading

181 episoder

כל הפרקים

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning