Artwork

Indhold leveret af Alexander Schröder. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Alexander Schröder eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

R#144 mit Martin Hommel, Musikjournalist

51:09
 
Del
 

Manage episode 363911789 series 3474829
Indhold leveret af Alexander Schröder. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Alexander Schröder eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wo ist hier der Krach? Was der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk von anderen Ländern lernen kann.

Martin Hommel ist Mediengestalter und Musikjournalist, u.a. tätig für ARD, ZDF, BBC Radio 6, Detektor FM oder Musikexpress. Als Musiker spielte er außerdem in Bands und hatte aus diesem Antrieb heraus eine eigene Booking Agentur betrieben.

Als leidenschaftlicher Radio- und Musikliebhaber, ließ ihn der Output der deutschen Radiolandschaft – insbesondere aus dem öffentlich-rechtlichen Bereich – wenig Ruhe. Er ist unzufrieden, fragte sich „Wo ist hier der Krach?“ und konzipierte daraus das Projekt gemeinsam mit Melanie Gollin.

Im Redfield Podcast mit Alexander Schröder erklärt er, warum er Programmmacher*innen in fünf europäischen Ländern und in Australien gefragt hat, was sie anders machen. Er legt seine Sicht auf die deutsche Radiolandschaft dar und überlegt, warum sich so wenig musikalische Vielfalt getraut wird. Dabei auch Thema: Die Quote für nationale Acts, die z.B. in Österreich anscheinend maßgeblich zu Belebung der nationalen Musikwirtschaft führt.

www.woisthierderkrach.de www.redfield-podcast.de


Diese Episode wird unterstützt von König & Meyer: https://www.k-m.de/?utm_Source=redfield

  continue reading

157 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 363911789 series 3474829
Indhold leveret af Alexander Schröder. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Alexander Schröder eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wo ist hier der Krach? Was der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk von anderen Ländern lernen kann.

Martin Hommel ist Mediengestalter und Musikjournalist, u.a. tätig für ARD, ZDF, BBC Radio 6, Detektor FM oder Musikexpress. Als Musiker spielte er außerdem in Bands und hatte aus diesem Antrieb heraus eine eigene Booking Agentur betrieben.

Als leidenschaftlicher Radio- und Musikliebhaber, ließ ihn der Output der deutschen Radiolandschaft – insbesondere aus dem öffentlich-rechtlichen Bereich – wenig Ruhe. Er ist unzufrieden, fragte sich „Wo ist hier der Krach?“ und konzipierte daraus das Projekt gemeinsam mit Melanie Gollin.

Im Redfield Podcast mit Alexander Schröder erklärt er, warum er Programmmacher*innen in fünf europäischen Ländern und in Australien gefragt hat, was sie anders machen. Er legt seine Sicht auf die deutsche Radiolandschaft dar und überlegt, warum sich so wenig musikalische Vielfalt getraut wird. Dabei auch Thema: Die Quote für nationale Acts, die z.B. in Österreich anscheinend maßgeblich zu Belebung der nationalen Musikwirtschaft führt.

www.woisthierderkrach.de www.redfield-podcast.de


Diese Episode wird unterstützt von König & Meyer: https://www.k-m.de/?utm_Source=redfield

  continue reading

157 episoder

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning