Artwork

Indhold leveret af Alexander Schröder. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Alexander Schröder eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

R#138 mit Stefanie Hochmuth vom Uebel & Gefährlich

1:00:53
 
Del
 

Manage episode 362991828 series 3474829
Indhold leveret af Alexander Schröder. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Alexander Schröder eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Über einen Hamburger Kult-Club und dem Spagat zwischen Idealismus und Kommerz.

Stefanie Hochmuth ist in leitender Funktion im „Uebel & Gefährlich“ tätig, einem mehrfach ausgezeichneten Club im Hamburger Stadtteil St. Pauli, der 2006 im 4. Stock eines riesigen Hoch-Bunkers eröffnet wurde.

Gebürtig aus dem Harz stammend, tauchte Stefanie Hochmuth in Hamburg schnell in die Musik- und Gastrowelt ein und arbeitete früh im „Uebel & Gefährlich“; damals noch mit Mitgründer Tino Hanekamp.

Mittlerweile in führender Position als u.a. als Produktionsleiterin tätig, lenkt sie die Geschicke des bekannten Clubs seit vielen Jahren mit und berichtet im Redfield Podcast über die Philosophie des „Uebel & Gefährlich“. Die besitzt viel Idealismus und muss sich trotzdem kommerziell tragen. Immer wieder ein nervenaufreibender Spagat, der sie insbesondere während der Pandemie auf die Probe stellte.

Im Interview berichtet sie außerdem über „Die Heiterkeit“ für die sie zwischen 2010 und 2013 trommelte. Die Indie-Band heimste nach Gründung aufgrund ihrer eigenwilligen Inszenierung viele begeisterte Kritiken ein. Die Autodidaktin am Schlagzeug verließ die Band jedoch nach drei Jahren, spielte nie wieder in einer anderen Gruppe und erklärt im Redfield Podcast ihre Beweggründe.

Offen berichtet Hochmuth auch über die Zeit, als der Club ihr Berufs- und Privatleben fast gleichzeitig bestimmte und wie es ihr gelang, ein wenig Abstand zu gewinnen und neue Kraft zu tanken. Außerdem beleuchtet sie mit Alexander Schröder auch die neue Situation im Livegeschäft und spricht über sichtbare Veränderungen.

www.uebelundgefaehrlich.com www.redfield-podcast.de

  continue reading

157 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 362991828 series 3474829
Indhold leveret af Alexander Schröder. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Alexander Schröder eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Über einen Hamburger Kult-Club und dem Spagat zwischen Idealismus und Kommerz.

Stefanie Hochmuth ist in leitender Funktion im „Uebel & Gefährlich“ tätig, einem mehrfach ausgezeichneten Club im Hamburger Stadtteil St. Pauli, der 2006 im 4. Stock eines riesigen Hoch-Bunkers eröffnet wurde.

Gebürtig aus dem Harz stammend, tauchte Stefanie Hochmuth in Hamburg schnell in die Musik- und Gastrowelt ein und arbeitete früh im „Uebel & Gefährlich“; damals noch mit Mitgründer Tino Hanekamp.

Mittlerweile in führender Position als u.a. als Produktionsleiterin tätig, lenkt sie die Geschicke des bekannten Clubs seit vielen Jahren mit und berichtet im Redfield Podcast über die Philosophie des „Uebel & Gefährlich“. Die besitzt viel Idealismus und muss sich trotzdem kommerziell tragen. Immer wieder ein nervenaufreibender Spagat, der sie insbesondere während der Pandemie auf die Probe stellte.

Im Interview berichtet sie außerdem über „Die Heiterkeit“ für die sie zwischen 2010 und 2013 trommelte. Die Indie-Band heimste nach Gründung aufgrund ihrer eigenwilligen Inszenierung viele begeisterte Kritiken ein. Die Autodidaktin am Schlagzeug verließ die Band jedoch nach drei Jahren, spielte nie wieder in einer anderen Gruppe und erklärt im Redfield Podcast ihre Beweggründe.

Offen berichtet Hochmuth auch über die Zeit, als der Club ihr Berufs- und Privatleben fast gleichzeitig bestimmte und wie es ihr gelang, ein wenig Abstand zu gewinnen und neue Kraft zu tanken. Außerdem beleuchtet sie mit Alexander Schröder auch die neue Situation im Livegeschäft und spricht über sichtbare Veränderungen.

www.uebelundgefaehrlich.com www.redfield-podcast.de

  continue reading

157 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning