Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET


1 How To Pitch Yourself (And Get A Yes) | 300 27:52
Lightroom Tutorial – schwarz/ weiß Konvertierung
Manage episode 159612297 series 1250046
In diesem Screencast zeige ich dir in Adobe Photoshop Lightroom 5, wie ich aus einem eher gewöhnlichen Farbbild eine ansprechende schwarz/ weiß Konvertierung durchführe. Am besten geeignet sind hierfür Bilder, die auch ohne Farben interessant wirken oder gerade durch einen schwarzweiß Konvertierung so abstrakt wirken, dass sie wieder interessant aussehen.
Viele Regler in Lightroom machen erst bei einem Graustufenbild so richtig Spaß, dazu gehört natürlich auch die Gradationskurve. Hier kann man sich so richtig austoben und gewisse Töne in der Helligkeit separat anpassen. In der Regel reichen mir hierzu auch die vier vorgegebenen Regler in Lightroom. Bei den meisten farblosen Bildern wirken höhere Kontraste häufig interessanter, wobei man zugleich darauf achten sollte, dass das Bild nicht zu abstrakt wirkt.
Außerdem versuche ich Bildbereiche, die durch die geringe Schärfentiefe unscharf geworden sind wieder etwas schärfer wirken zulassen. Hierzu bediene ich mich an dem Klarheit-Regler mit interessantem Ergebnis.
Das Beispielbild aus dem Wattenmeer bei Ebbe in der Nähe von Cuxhaven ist prädestiniert für eine solche abstrakte Bildbearbeitung. Mir persönlich gefällt das farblose Ergebnis wesentlich besser als das (schiefe) Ausgangsbild.
Buchtipp:
Lightroom für digitale Fotografie von Scott Kelby
DVD-Tipp:
Adobe Photoshop Lightroom – Das umfassende Training
Der Beitrag Lightroom Tutorial – schwarz/ weiß Konvertierung erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
13 episoder
Manage episode 159612297 series 1250046
In diesem Screencast zeige ich dir in Adobe Photoshop Lightroom 5, wie ich aus einem eher gewöhnlichen Farbbild eine ansprechende schwarz/ weiß Konvertierung durchführe. Am besten geeignet sind hierfür Bilder, die auch ohne Farben interessant wirken oder gerade durch einen schwarzweiß Konvertierung so abstrakt wirken, dass sie wieder interessant aussehen.
Viele Regler in Lightroom machen erst bei einem Graustufenbild so richtig Spaß, dazu gehört natürlich auch die Gradationskurve. Hier kann man sich so richtig austoben und gewisse Töne in der Helligkeit separat anpassen. In der Regel reichen mir hierzu auch die vier vorgegebenen Regler in Lightroom. Bei den meisten farblosen Bildern wirken höhere Kontraste häufig interessanter, wobei man zugleich darauf achten sollte, dass das Bild nicht zu abstrakt wirkt.
Außerdem versuche ich Bildbereiche, die durch die geringe Schärfentiefe unscharf geworden sind wieder etwas schärfer wirken zulassen. Hierzu bediene ich mich an dem Klarheit-Regler mit interessantem Ergebnis.
Das Beispielbild aus dem Wattenmeer bei Ebbe in der Nähe von Cuxhaven ist prädestiniert für eine solche abstrakte Bildbearbeitung. Mir persönlich gefällt das farblose Ergebnis wesentlich besser als das (schiefe) Ausgangsbild.
Buchtipp:
Lightroom für digitale Fotografie von Scott Kelby
DVD-Tipp:
Adobe Photoshop Lightroom – Das umfassende Training
Der Beitrag Lightroom Tutorial – schwarz/ weiß Konvertierung erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
13 episoder
Alle episoder
×
1 Meine Lightroom Shortcuts – Tastenkombinationen, Tastenkürzel 40:44

1 Lightroom 6/ CC Tutorial – HDR, Panorama, Gesichtserkennung 32:50

1 Lightroom Tutorial – Grundeinstellungen im Entwickeln-Modul 20:04

1 Lightroom Tutorial – schwarz/ weiß Konvertierung 9:56


1 Lightroom Tutorial – Weißabgleich und Teiltönung 7:18

1 Lightroom Tutorial – Aufhellen und Abdunkeln 10:25

1 Lightroom Tutorial – Stadtlandschaft mit Sonnenuntergang 8:50

1 Tutorial – Lightroom 5 beta – Erste Eindrücke und neue Funktionen 10:30

1 Tutorial – Bildimport auf dem Mac und in Lightroom 4 9:45


1 Lightroom 4 Tutorial – Zeitraffer/ Time-Lapse erstellen 5:54

1 Erweiterte Videobearbeitung in Lightroom 9:10
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.