Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Tilføjet thirty-six uger siden
Indhold leveret af erzieherin-ausbildung.de. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af erzieherin-ausbildung.de eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET
We answer listener questions about the making of Season 5: Hark and of Threshold more broadly in this special AMA episode with host Amy Martin, managing editor Erika Janik, and producer Sam Moore. Thanks to Kraftkabel for the use of his music. You can find the whole track here . Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced. You can support Threshold by donating today . To stay connected, sign up for our newsletter .…
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 3579479
Indhold leveret af erzieherin-ausbildung.de. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af erzieherin-ausbildung.de eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogisch Fachkraft zu bieten. Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.
…
continue reading
10 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 3579479
Indhold leveret af erzieherin-ausbildung.de. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af erzieherin-ausbildung.de eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogisch Fachkraft zu bieten. Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.
…
continue reading
10 episoder
Все серии
×K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In dieser Folge unseres Kita-Podcasts begrüßen wir Petra Hipp – Erzieherin, Sozialpädagogin und Unternehmensgründerin. Diesmal geht es um die Trotzphase, auch als Autonomiephase bekannt. Petra Hipp erklärt, warum diese Phase für die Entwicklung der Kinder so wichtig ist und wie Eltern sowie Erzieher/-innen damit umgehen können, wenn etwa ein Kind partout seine Jacke nicht anziehen möchte. Mit einfühlsamen Tipps, konkreten Beispielen und einem Blick auf die Bedeutung von Selbstfürsorge gibt diese Folge wertvolle Einblicke in den Umgang mit starken Gefühlen bei Kindern. Perfekt für Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder besser verstehen wollen. https://glowing-mom.de/…
K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In dieser Folge sprechen wir mit Olaf Beuchling, Professor und Studienortleiter für Sozialpädagogik an der Internationalen Berufsakademie Hamburg, über das Thema Autismus: Wir klären, was man genau unter der Autismus-Spektrum-Störung versteht, wie man frühe Anzeichen erkennt, und was es in diesem Kontext mit der Zeigegeste auf sich hat. Olaf Beuchling erklärt unter anderem, welche Bedürfnisse und Stärken autistische Kinder haben, und wie Erzieher/-innen sie in der Kita fördern können. Eine spannende und informative Episode für alle, die mehr über Autismus erfahren möchten – ob pädagogische Fachkräfte, Eltern oder Interessierte. Link zum Artikel von Meine Kita: https://avr-emags.de/emags/Meine_Kita/Meine_Kita_01_2024/#32…
K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In dieser Folge unseres Kita-Podcasts dreht sich alles um die Ernährung in Kitas. Zu Gast ist Anna Kösters, Ökotrophologin und Ernährungsberaterin bei apetito, einem der führenden Anbieter von Kita- und Schulverpflegung in Deutschland. Gemeinsam sprechen wir über die Grundlagen einer gesunden Kita-Verpflegung, von den DGE-Qualitätsstandards bis zu praktischen Tipps für die Speiseplanung. Anna Kösters gibt wertvolle Einblicke, wie Kitas auf Allergien, kulturelle Ernährungsanforderungen und individuelle Bedürfnisse eingehen können – und welche Gerichte Kinder ganz besonders lieben. Freut euch außerdem auf spannende Impulse: Wie können Kinder in die Speiseplanung einbezogen werden? Welche Kriterien sollte ein guter Verpflegungsanbieter erfüllen? Und was macht eine rundum kindgerechte Ernährung aus? Eine Folge voller Tipps und Anregungen für eine gesunde und leckere Kita-Verpflegung. Diese Podcast-Folge wurde gesponsert von apetito. Link zur Homepage: https://www.apetito.de/ Hier findet ihr mehr Infos zum Kita-Webspecial von erzieherin-ausbildung.de und verpasst nicht die Chance auf ein Gratis-Ticket: https://www.erzieherin-ausbildung.de/seminare/webspecial…
K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Fünf Mythen der musikalischen Früherziehung 29:49
29:49
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked29:49![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Fünf Mythen der musikalischen Früherziehung In dieser Folge sprechen wir mit der erfahrenen Musikpädagogin Marion Böller von der Musikschule Lütte Skol über weitverbreitete Irrtümer in der musikalischen Früherziehung. Wir gehen spannenden Fragen auf den Grund: Ist es wirklich sinnvoll, ein Lied hundertmal zu wiederholen? Sind altershomogene Gruppen der Schlüssel für erfolgreichen Musikunterricht? Marion teilt wertvolle Einblicke und praktische Tipps, worauf Pädagoginnen und Pädagogen beim Musizieren mit Kindern besonders achten können. Diese Podcast-Folge wurde gesponsert von Lütte Skol. Über die Expertin: Marion Böller ist Erzieherin und Musikpädagogin, entwickelt Musikkonzepte und komponiert Kinderlieder. Vor über zehn Jahren gründete sie ihre eigene Musikschule Lütte Skol. Link zur Homepage: https://www.luetteskol-academy.de/ Hier findet ihr mehr Infos zum Kita-Webspecial von erzieherin-ausbildung.de und verpasst nicht die Chance auf ein Gratis-Ticket: https://www.erzieherin-ausbildung.de/seminare/webspecial…
K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In dieser Folge sprechen wir mit Marion Bischoff über kultursensible Elternarbeit. Sie erklärt, was Kultursensibilität bedeutet, mit welchen Herausforderungen Fachkräfte in Kitas konfrontiert sind und wie der Austausch mit Eltern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen gelingen kann. Dazu teilt Bischoff wertvolle Tipps, etwa wie Kitas Elternabende kultursensibel gestalten können. Besonders wichtig ist ihr, dass das Wohl des Kindes stets im Mittelpunkt steht und Kitas jeden Menschen mit Respekt und Offenheit behandeln. Über die Expertin: Marion Bischoff ist Kommunikationstrainerin, Natur- und Traumapädagogin und Ausbilderin für friedvolle Kommunikation. Als Coachin für Teams und Kitaleitungen ist sie Ansprechpartnerin für Teambuildingprozesse, Krisenmanagement und kultursensible sowie bedürfnisorientierte Pädagogik. Link zur Homepage: https://www.wir-bauen-bruecken.com/ Hier findet ihr mehr Infos zum Kita-Webspecial von erzieherin-ausbildung.de und zum Gratis-Ticket: https://www.erzieherin-ausbildung.de/seminare/webspecial…
K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In dieser Folge sprechen wir mit der Psychologin Nora Völker-Munro über die Bedeutung der Emotionsregulation bei Kindern und wie pädagogische Fachkräfte sie dabei unterstützen können. Kinder lernen diese Fähigkeit vor allem durch die Ko-Regulation mit Erwachsenen, wobei Fachkräfte als Vorbilder eine entscheidende Rolle spielen. Die Expertin Völker-Munro teilt wertvolle Tipps, wie etwa bestimmte Berührungen und Bewegungen bei dieser Aufgabe helfen können. Außerdem erfahrt ihr, wie Kinder durch Spiele ihre Emotionsregulation entwickeln können. Diese Episode ist ideal für alle, die Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung stärken möchten! Über die Expertin: Nora Völker-Munro ist Psychologin, leitet Seminare und Weiterbildungen für Eltern und Fachpersonen und ist Dozentin an verschiedenen Weiterbildungsinstitutionen in Deutschland und der Schweiz. Ihre Schwerpunkte sind Resilienz, Kommunikation, ADHS und Lernen. https://www.resilienz-schule.com/…
K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Immer mehr Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern 27:13
27:13
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked27:13![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ist das noch normal? In dieser Folge des Kita-Podcasts widmen wir uns Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern. Zu Gast ist die erfahrene Expertin Sybille Schmitz, die interessante Einblicke in die aktuelle Lage und die Ursachen gibt. Darüber hinaus teilt sie viele Tipps für pädagogische Fachkräfte und Eltern, wie diese auf Verhaltensauffälligkeiten reagieren und diese positiv beeinflussen können. Über die Referentin: Sybille Schmitz arbeitet seit 20 Jahren als Referentin und Beraterin für pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita, Hort, Kindertagespflege, HPT, Kinder- und Jugendhilfe. Sie ist Logopädin und systemische Familientherapeutin und hat Psycholinguistik sowie reflexive Sozialpsychologie studiert. Mehr Infos und weiterführende Literatur unter: https://www.sybilleschmitz.de/index.php/publikationen…
K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Kinderschutz: Grünes Licht auf der Verhaltensampel 24:11
24:11
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked24:11![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In dieser Folge des Kita-Podcasts von erzieher-ausbildung.de sprechen wir mit Expertin Christina Zehetner über Kinderschutz und die Rolle der Kita-Leitung. Sie erklärt, welche Inhalte in jedes Kinderschutzkonzept gehören, gibt Tipps, wie ihr das Konzept strukturiert umsetzen könnt und wie euch die Methode der Verhaltensampel dabei helfen kann. Ihr erfahrt, wie Kita-Leitungen ein sicheres Umfeld für Kinder schaffen und erhalten können. Hört rein und macht eure Kita zu einem sicheren Ort für alle Kinder! Über die Expertin: Christina Zehetner ist Erzieherin, Sozialpädagogin und Entspannungscoach mit über 20-jähriger Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und im Jugendamt. https://christina-zehetner.de/…
K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Personenzentrierter Ansatz: Als Fachkraft authentisch auftreten 23:50
23:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked23:50![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der zweiten Folge des Kita-Podcasts von Erzieherin-Ausbildung.de sprechen wir mit Expertin Petra Engelsmann über den personenzentrierten Ansatz nach Carl Rogers. Dieser Ansatz betont die Einzigartigkeit jedes Menschen und soll ein unterstützendes Umfeld für Kinder schaffen. Die drei Hauptideen lauten Empathie, Authentizität und Akzeptanz. Mit 20 Jahren Erfahrung in Krippe und Kita teilt Petra Engelsmann praktische Tipps, wie Fachkräfte authentisch bleiben, Gefühle anerkennen und nicht bewertend kommunizieren können. Außerdem verrät sie, was sie am liebsten in allen Kitas verändern würde. Lasst euch inspirieren, wie dieser Ansatz euren Kita-Alltag bereichern kann. Link zur Homepage: https://www.engelsmann-beratung.de/…
K
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
![Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Gelungene Elternkommunikation: Tipps und Tricks für Kita-Fachkräfte 26:04
26:04
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked26:04![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der ersten Episode des neuen Kita-Podcasts von Erzieherin-Ausbildung.de dreht sich alles um die Kunst der gelungenen Elternkommunikation. Als besonderen Gast begrüßen wir Ursula Günster-Schöning, eine erfahrene Pädagogin und Expertin auf diesem Gebiet. Die Kommunikation zwischen Eltern und Kita-Fachkräften spielt eine entscheidende Rolle bei der Elternpartnerschaft. Missverständnisse oder unterschiedliche Erwartungen können zu Spannungen führen. In dieser Folge teilt Ursula Günster-Schöning wertvolle Tipps und Tricks, wie Fachkräfte eine positive und effektive Kommunikation gestalten können. Anhand von Gesprächsbeispielen zeigt sie, wie Kita-Fachkräfte auf schwierige Situationen reagieren können.…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.