Artwork

Indhold leveret af Islamisches Zentrum München. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Islamisches Zentrum München eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

5.30 Ishaaq - Beginn einer Offenbarungslinie wegen schwerer zivilisatorischer Deformation

43:33
 
Del
 

Manage episode 380281462 series 3498748
Indhold leveret af Islamisches Zentrum München. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Islamisches Zentrum München eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Mit den Kindern Abrahams (Friede sei mit Ihm) beginnt das erste Mal eine Familienlinie der Offenbarung, die sich in kurzen Zeitabständen (manchmal jede Generation) wiederholt.
Warum?
Bis dahin waren lange Zeiträume zwischen den einzelnen Propheten und diese kamen mit einer neuen Ethik für neue Entwicklungen oder brachten die neuen Technologien gleich selbst mit.
Doch hier ist eher ein permanenter Leuchtturmcharakter die Intention.
Eine mögliche Erklärung:
Die fortschreitende Zivilisation des Menschen fordert schwere Verluste in seiner eingebetteten und harmonischen Beziehung zur Natur und deformiert den Menschen schwer und entfremdet ihn. Damit verkrüppeln seine spirituellen und moralischen Fähigkeiten, die durch religiöse Techniken erhalten werden sollen (v.a. durch das Gebet, Fasten, Spende und Pilgerfahrt).
Jede einzelne dieser Säulen wirkt einer Entfremdung entgegen, die die Jäger und Sammler Kultur auf natürliche Weise noch in sich hatte.

Support the Show.

www.islamisches-zentrum-muenchen.de
Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen
Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie)
oder Überweisung:
Islamisches Zentrum München
IBAN: DE74700100800278322803

  continue reading

115 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 380281462 series 3498748
Indhold leveret af Islamisches Zentrum München. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Islamisches Zentrum München eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Mit den Kindern Abrahams (Friede sei mit Ihm) beginnt das erste Mal eine Familienlinie der Offenbarung, die sich in kurzen Zeitabständen (manchmal jede Generation) wiederholt.
Warum?
Bis dahin waren lange Zeiträume zwischen den einzelnen Propheten und diese kamen mit einer neuen Ethik für neue Entwicklungen oder brachten die neuen Technologien gleich selbst mit.
Doch hier ist eher ein permanenter Leuchtturmcharakter die Intention.
Eine mögliche Erklärung:
Die fortschreitende Zivilisation des Menschen fordert schwere Verluste in seiner eingebetteten und harmonischen Beziehung zur Natur und deformiert den Menschen schwer und entfremdet ihn. Damit verkrüppeln seine spirituellen und moralischen Fähigkeiten, die durch religiöse Techniken erhalten werden sollen (v.a. durch das Gebet, Fasten, Spende und Pilgerfahrt).
Jede einzelne dieser Säulen wirkt einer Entfremdung entgegen, die die Jäger und Sammler Kultur auf natürliche Weise noch in sich hatte.

Support the Show.

www.islamisches-zentrum-muenchen.de
Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen
Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie)
oder Überweisung:
Islamisches Zentrum München
IBAN: DE74700100800278322803

  continue reading

115 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning