![Advances in Care podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/512.jpg 512w)
![Advances in Care podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
SPONSORERET
Feinkost trifft Vorhang ?
Ä so eppis heidär nu nie gseh. Ja wirklich war - Vorhang trifft Feinkost oder trifft nun die Feinkost auf einen Insektenschutz und wie kam Tina Lötscher vom Allerlei Oberwallis auf die Idee - Ihre Produkte im Vorhang Shop von ihrem Lebenspartner Julius Imboden auszustellen? Insektenschutz Julius trifft auf regionales und ja wer nicht geniesst wird ungeniessbar. Regionales trifft auf Feinkost und die feine Kost wird geschützt vor dem Insektenschutz oder wie war das schon wieder ? A gluschtigi Sendiiig - a glattäää u Informative Blog erwartet euch.
Amazing News - der Prototyp vom Walliser Schwarznasuschafwollragu-Bikini wird scho bald im Allerlei Oberwallis / Vorhangshop Brig ausgestellt? Well äu das passt? Denn im Allerlei Oberwallis gibt es neben eben sehr viel feiner Kost auch süffigiii Likörs u einfahrende Schnäppse wie local Gin und feinste Aprikosensäfte und wie gut sich das alles mixen lässt ? Nein eben neben all dem trifft man auch auf Seife gemacht aus der Wolle des Walliser Schwarznasenschaft und der Bestseller - die Alpaka Seife.
Aber was macht ein Insektenschutz Verkäufer in den Monaten in welchen kaum Insekten herum sekten? Es gibt so laut Julius die aber Gott hab ihn seelig den lieben Gott, nei jetzt im äruscht - wer sich im Hochsommer von den lästigen Viechern(innen) schützen will bestellt am besten schon gestern den passenden und angepassten Insektenschutz. Weil ja auch wegen Fertigungszeit und Wartezeit und laut Julius gibt es Menschen die sind jetzt schon parat ! Chapeau ! Es gibt eben mehrere Arten von Menschen und zu welchen ich gehöre? Aber bei Julius schützt man sich nicht nur vor Insekten und wiederum frage ich mich ob die Sekten von den Insekten?
Also die Gefahr sich im Vorhangshop und Allerlei zu verzetteln besteht, weil ja auch so viel auf einander trifft. Wie aber Tina und Julius der Gefahr der Verzettelung Abhilfe gewähren?
Tu das was du liebst und wenn du es nicht mehr liebst, hör auf damit ! Tina liebt es mit Ihrem Produkten an die Märkte zu Fahren und ja eine Marktfahrerin? Nicht nur - auch im Shop liebt sie es ihre Kunden* zu betreuen und beraten. Wohnt der Kunde einmal zu Oberst im Turtmann Tal beliefert man ihn am einem Sonntag und kombiniert noch gleich eine Wanderung. Das ist die geliebte Selsbständigkeit und ja selber ständig tätig sein. Und ja tätig, die Tat und nun nach 5 Jahren zählen sie schon auf einige Wiederholungstäter die selbstständig und dies nach einem kleinen Suchtverhalten ihre Produkte im Laden = ihren Nachschub = ihre Dosis abholen.
Aber wie kam es zu Allerlei Oberwallis? In Brig das Problem ! Kleine Lebensmittelläden, Bio Oggenfuss, Vom Fass und a table schliessen ihre Betriebe und somit kam Tina auf die Idee, ihre Produkte im Shop von Julius anzubieten. Ist das nicht eine tolle Idee ? Sollten das nicht viele mehre Betriebe tun? Man hat ja im Laden platz und kann Kooperationen mit anderen Anbietern* anbieten? Die Gefahr der Verzettelung und man gönnt sich ja nichts? Im Land des Neides ?
Tina verkauft Teigwaren aus dem Goms, Aprikosensaft aus Agarn, Wein von Fux Weine aus Brig und die wiederum verkaufen Weine von Cave Fin Bec Sion, aber auch unbekannte Kellereien und PIWI Weine aus dem Oberwallis einer kleinen familiären Kellerei und ja was kommt näher als die Weine von Julius ( auch ein Mathier ? ) Übrigens Walliser Lieblingswein von Tina ? Der Johannisberg von Fin Bec und ob es bei Julius ein Julius ist?
Joopiii, Grongi, Grängi und ja Walliser Lieblingswörter ? Das Grongi ist übrigens wie z Munzi auf den Etiketten der Gewürzmischungen von Allerlei und da gibt es eine breite Mischung von Spanisch bis Thai und Cafe der Paris bis …..! Aber isch Munzi nicht ein schönes Walliser Wort? Und bei Julius ist es eben das Grongiii und ja äs Gronngi kann wohl so was sein wie eben Ingwer und eine nicht ganz gerade Karotte oder eine Wurzel, ein stück Holz - Ast ? Und Julius liebt ja immer noch dem Umgang mit Holz und ja auch Schwemmholz aus den Hochwassern eignen sich ja Bekannterweise als Skulptur des Monats. Julius ein ehemaliger Schreiner mit eigenem Betrieb in Täsch und wie er dazu kam einen Vorhang Shop inkl Insektenschutz - Sonnenschutz etc in Brig zu eröffnen? Losät doch dri in Ische Hengert - der Walliser Podcast und jetzt noch eins.
Wir haben Euch ja von dem Design der Etiketten von Allerlei geschwärmt und Mensch das Design ist ja so cool und von keinem geringeren als von Sven ? White ? Und ja was das Design, die Etikette auf das Kaufverhalten der Menschen ausmacht müssen wir hier im Detail ja nicht beschreiben?
Jetzt stellt euch mal vor - das Design der Etikette aus dem Wallis, aus der Region ja va hie, gedruckt in der Buchbinderei Schwery und die äu va hie ! Ist das denn nicht perfekt? Chapeau ! Ja bei Allerlei Oberwallis gibt es viele gut durchdachte Produkte. Viele kulinarische Köstlichkeiten aber nicht nur das und weil ich mich ja auch gerne verbade, es gibt Badesalz und dies auch aus der Region und ja zurück zur Schwarznasuschafwolleseife ich such ja da noch dringend jemand der mir eben einen zweiten Prototyp aus Walliser Schwarznasusschaf Wolle lismuttt !!!
Ja und Mensch wir diskutiertem in ischum Hengert wieder einmal über Gott und die Welt und über Foodwaste bis Zuccetti Süss Sauer über Produktehaftpflicht, über Lebensmittelkontrolleure und über die Idee hausgemachtes und wenn wir nun noch die Arbeitsstunden der Selbstständigen rechnen, die meisten würden wohl wieder zurück ins Bett gehen? Aber nein, es ist eben so eine Art sucht und die Art die Dinge die man liebt gerne zu tun. Da gibt viele Hürden und ja eben auch die Deklaration der Produkte, Hygiene und vieles mehr.
Sicher eben auch Schnaps das war sein letztes Wort? Wie sieht es denn aus mit Produkten für den Dry January und das ist Tina offen für eben Produkte wie den Si-Off, ein Schweizer Wermut(sTropfen) aus dem Hause Studer Distellery und Cave Fin Bec Sion und ja da stellt sich dann immer die Frage = Einkaufspreis und Marge ? Laut Julius darf dies aber nicht die oberste Priorität sein und da man sich einig ist - die beiden müssen von Allerlei nicht leben - Fokus hat der Vorhang Shop. Und kauft jemand ein Vorhang - ein Insektenschutz Produkt kann man dem Kunden auch gerne eine Flasche Wein oder etwas von Allerlei Schenken und so ergeben sich doch tolle Geschichten?
Tina war nun in den letzten Jahre an vielen Walliser Märkten wie der Püüurumärt oder der Lonza Märt und die Märkte in Brig und Visp. Wenn danach aber die Kunden der Märkte im Shop wieder auftauchen, ist es doch wohl das beste Zeichen schlechthin ? Gut gemacht !!
Julius Lieblingswalliser Essen ist übrigens ein Café Complét und was das genau ist? Losät losät losät grad driii !!!! Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei und ja das im Thema Drinking Song und es war wirklich än tolle Hengert mit der Tina und dum Julius und anfangs dachte man noch was will mu dä da a Schtund lang schnuruuu? Und auf einmal waren es wiederum 1Std14 Minuten und sorry für die Verlängerung?
Übrigens und das ist ja fast das Wichtigste? Wiedereröffnung ist am 23/24/25 Januar und der Vorhang Shop ist gerade in der Nähe vom Bahnhof und gerade vis a vis vom Denner und ja leicht zu finden, schwer zu fairgessen. Und ja der Aprikosensaft aus Agarn ist mega und von Aprival.
Ich danke Tina und Julius fär där flott Hengert und wünsche viel Erfolg bei der Wiedereröffnung und viel Erfolg. Zur Wiedereröffnung sind alle herzlich eingeladen, alle Produkte können vor Ort degustiert werden und wer jetzt noch keinen passenden Insektenschutz hat den beissen die Insekten im Sommer !!
99 episoder
Feinkost trifft Vorhang ?
Ä so eppis heidär nu nie gseh. Ja wirklich war - Vorhang trifft Feinkost oder trifft nun die Feinkost auf einen Insektenschutz und wie kam Tina Lötscher vom Allerlei Oberwallis auf die Idee - Ihre Produkte im Vorhang Shop von ihrem Lebenspartner Julius Imboden auszustellen? Insektenschutz Julius trifft auf regionales und ja wer nicht geniesst wird ungeniessbar. Regionales trifft auf Feinkost und die feine Kost wird geschützt vor dem Insektenschutz oder wie war das schon wieder ? A gluschtigi Sendiiig - a glattäää u Informative Blog erwartet euch.
Amazing News - der Prototyp vom Walliser Schwarznasuschafwollragu-Bikini wird scho bald im Allerlei Oberwallis / Vorhangshop Brig ausgestellt? Well äu das passt? Denn im Allerlei Oberwallis gibt es neben eben sehr viel feiner Kost auch süffigiii Likörs u einfahrende Schnäppse wie local Gin und feinste Aprikosensäfte und wie gut sich das alles mixen lässt ? Nein eben neben all dem trifft man auch auf Seife gemacht aus der Wolle des Walliser Schwarznasenschaft und der Bestseller - die Alpaka Seife.
Aber was macht ein Insektenschutz Verkäufer in den Monaten in welchen kaum Insekten herum sekten? Es gibt so laut Julius die aber Gott hab ihn seelig den lieben Gott, nei jetzt im äruscht - wer sich im Hochsommer von den lästigen Viechern(innen) schützen will bestellt am besten schon gestern den passenden und angepassten Insektenschutz. Weil ja auch wegen Fertigungszeit und Wartezeit und laut Julius gibt es Menschen die sind jetzt schon parat ! Chapeau ! Es gibt eben mehrere Arten von Menschen und zu welchen ich gehöre? Aber bei Julius schützt man sich nicht nur vor Insekten und wiederum frage ich mich ob die Sekten von den Insekten?
Also die Gefahr sich im Vorhangshop und Allerlei zu verzetteln besteht, weil ja auch so viel auf einander trifft. Wie aber Tina und Julius der Gefahr der Verzettelung Abhilfe gewähren?
Tu das was du liebst und wenn du es nicht mehr liebst, hör auf damit ! Tina liebt es mit Ihrem Produkten an die Märkte zu Fahren und ja eine Marktfahrerin? Nicht nur - auch im Shop liebt sie es ihre Kunden* zu betreuen und beraten. Wohnt der Kunde einmal zu Oberst im Turtmann Tal beliefert man ihn am einem Sonntag und kombiniert noch gleich eine Wanderung. Das ist die geliebte Selsbständigkeit und ja selber ständig tätig sein. Und ja tätig, die Tat und nun nach 5 Jahren zählen sie schon auf einige Wiederholungstäter die selbstständig und dies nach einem kleinen Suchtverhalten ihre Produkte im Laden = ihren Nachschub = ihre Dosis abholen.
Aber wie kam es zu Allerlei Oberwallis? In Brig das Problem ! Kleine Lebensmittelläden, Bio Oggenfuss, Vom Fass und a table schliessen ihre Betriebe und somit kam Tina auf die Idee, ihre Produkte im Shop von Julius anzubieten. Ist das nicht eine tolle Idee ? Sollten das nicht viele mehre Betriebe tun? Man hat ja im Laden platz und kann Kooperationen mit anderen Anbietern* anbieten? Die Gefahr der Verzettelung und man gönnt sich ja nichts? Im Land des Neides ?
Tina verkauft Teigwaren aus dem Goms, Aprikosensaft aus Agarn, Wein von Fux Weine aus Brig und die wiederum verkaufen Weine von Cave Fin Bec Sion, aber auch unbekannte Kellereien und PIWI Weine aus dem Oberwallis einer kleinen familiären Kellerei und ja was kommt näher als die Weine von Julius ( auch ein Mathier ? ) Übrigens Walliser Lieblingswein von Tina ? Der Johannisberg von Fin Bec und ob es bei Julius ein Julius ist?
Joopiii, Grongi, Grängi und ja Walliser Lieblingswörter ? Das Grongi ist übrigens wie z Munzi auf den Etiketten der Gewürzmischungen von Allerlei und da gibt es eine breite Mischung von Spanisch bis Thai und Cafe der Paris bis …..! Aber isch Munzi nicht ein schönes Walliser Wort? Und bei Julius ist es eben das Grongiii und ja äs Gronngi kann wohl so was sein wie eben Ingwer und eine nicht ganz gerade Karotte oder eine Wurzel, ein stück Holz - Ast ? Und Julius liebt ja immer noch dem Umgang mit Holz und ja auch Schwemmholz aus den Hochwassern eignen sich ja Bekannterweise als Skulptur des Monats. Julius ein ehemaliger Schreiner mit eigenem Betrieb in Täsch und wie er dazu kam einen Vorhang Shop inkl Insektenschutz - Sonnenschutz etc in Brig zu eröffnen? Losät doch dri in Ische Hengert - der Walliser Podcast und jetzt noch eins.
Wir haben Euch ja von dem Design der Etiketten von Allerlei geschwärmt und Mensch das Design ist ja so cool und von keinem geringeren als von Sven ? White ? Und ja was das Design, die Etikette auf das Kaufverhalten der Menschen ausmacht müssen wir hier im Detail ja nicht beschreiben?
Jetzt stellt euch mal vor - das Design der Etikette aus dem Wallis, aus der Region ja va hie, gedruckt in der Buchbinderei Schwery und die äu va hie ! Ist das denn nicht perfekt? Chapeau ! Ja bei Allerlei Oberwallis gibt es viele gut durchdachte Produkte. Viele kulinarische Köstlichkeiten aber nicht nur das und weil ich mich ja auch gerne verbade, es gibt Badesalz und dies auch aus der Region und ja zurück zur Schwarznasuschafwolleseife ich such ja da noch dringend jemand der mir eben einen zweiten Prototyp aus Walliser Schwarznasusschaf Wolle lismuttt !!!
Ja und Mensch wir diskutiertem in ischum Hengert wieder einmal über Gott und die Welt und über Foodwaste bis Zuccetti Süss Sauer über Produktehaftpflicht, über Lebensmittelkontrolleure und über die Idee hausgemachtes und wenn wir nun noch die Arbeitsstunden der Selbstständigen rechnen, die meisten würden wohl wieder zurück ins Bett gehen? Aber nein, es ist eben so eine Art sucht und die Art die Dinge die man liebt gerne zu tun. Da gibt viele Hürden und ja eben auch die Deklaration der Produkte, Hygiene und vieles mehr.
Sicher eben auch Schnaps das war sein letztes Wort? Wie sieht es denn aus mit Produkten für den Dry January und das ist Tina offen für eben Produkte wie den Si-Off, ein Schweizer Wermut(sTropfen) aus dem Hause Studer Distellery und Cave Fin Bec Sion und ja da stellt sich dann immer die Frage = Einkaufspreis und Marge ? Laut Julius darf dies aber nicht die oberste Priorität sein und da man sich einig ist - die beiden müssen von Allerlei nicht leben - Fokus hat der Vorhang Shop. Und kauft jemand ein Vorhang - ein Insektenschutz Produkt kann man dem Kunden auch gerne eine Flasche Wein oder etwas von Allerlei Schenken und so ergeben sich doch tolle Geschichten?
Tina war nun in den letzten Jahre an vielen Walliser Märkten wie der Püüurumärt oder der Lonza Märt und die Märkte in Brig und Visp. Wenn danach aber die Kunden der Märkte im Shop wieder auftauchen, ist es doch wohl das beste Zeichen schlechthin ? Gut gemacht !!
Julius Lieblingswalliser Essen ist übrigens ein Café Complét und was das genau ist? Losät losät losät grad driii !!!! Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei und ja das im Thema Drinking Song und es war wirklich än tolle Hengert mit der Tina und dum Julius und anfangs dachte man noch was will mu dä da a Schtund lang schnuruuu? Und auf einmal waren es wiederum 1Std14 Minuten und sorry für die Verlängerung?
Übrigens und das ist ja fast das Wichtigste? Wiedereröffnung ist am 23/24/25 Januar und der Vorhang Shop ist gerade in der Nähe vom Bahnhof und gerade vis a vis vom Denner und ja leicht zu finden, schwer zu fairgessen. Und ja der Aprikosensaft aus Agarn ist mega und von Aprival.
Ich danke Tina und Julius fär där flott Hengert und wünsche viel Erfolg bei der Wiedereröffnung und viel Erfolg. Zur Wiedereröffnung sind alle herzlich eingeladen, alle Produkte können vor Ort degustiert werden und wer jetzt noch keinen passenden Insektenschutz hat den beissen die Insekten im Sommer !!
99 episoder
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.