Artwork

Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

News-Update vom 8. September 2023 - Letzter Akt Heizgesetz, Stolpersteine beim Wasserstoff

32:50
 
Del
 

Manage episode 376420900 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energiepolitische Wochenrückblick von Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Nun kommt es tatsächlich, das Gebäudeenergiegesetz, wenn auch mit zweitmonatiger Verspätung. Der Streit um die Vorgaben für neu eingebaute Heizungen geht aber weiter, auch weil die Ampel die Sommerpause nicht genutzt hat, um das Gesetz zu überarbeiten - offenbar, weil sich die drei Parteien nicht über den Weg trauen. Stoff für Diskussion im energate-Podcast ist das allemal. Christian Seelos und Karsten Wiedemann schauen auch genauer auf den Wasserstoffhochlauf, der hakt nämlich, wie auf verschiedenen Veranstaltung diese Woche deutlich wurde. Einmal mehr der Bremsklotz ist die Bürokratie. Die will Bundeskanzler Olaf Scholz bekannt mit einem Deutschlandpakt überwinden. Ob die Idee wirklich zündet, ist ein weiteres Thema im Podcast.

Klimschutzwirkung von Heizgesetz fällt geringer aus

Wasserstoffhochlauf braucht mehr Pragmatismus

Wasserstoffhochlauf braucht mehr Pragmatismus

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

  continue reading

110 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 376420900 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energiepolitische Wochenrückblick von Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Nun kommt es tatsächlich, das Gebäudeenergiegesetz, wenn auch mit zweitmonatiger Verspätung. Der Streit um die Vorgaben für neu eingebaute Heizungen geht aber weiter, auch weil die Ampel die Sommerpause nicht genutzt hat, um das Gesetz zu überarbeiten - offenbar, weil sich die drei Parteien nicht über den Weg trauen. Stoff für Diskussion im energate-Podcast ist das allemal. Christian Seelos und Karsten Wiedemann schauen auch genauer auf den Wasserstoffhochlauf, der hakt nämlich, wie auf verschiedenen Veranstaltung diese Woche deutlich wurde. Einmal mehr der Bremsklotz ist die Bürokratie. Die will Bundeskanzler Olaf Scholz bekannt mit einem Deutschlandpakt überwinden. Ob die Idee wirklich zündet, ist ein weiteres Thema im Podcast.

Klimschutzwirkung von Heizgesetz fällt geringer aus

Wasserstoffhochlauf braucht mehr Pragmatismus

Wasserstoffhochlauf braucht mehr Pragmatismus

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

  continue reading

110 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning