Artwork

Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

News-Update vom 7.Juli 2023 - Heizungsgesetz und immer noch kein Ende, Energieeinsparziele dafür auf dem Weg

32:38
 
Del
 

Manage episode 370607562 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energate-Wochenrückblick mit Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Wie hätte ein so holprig gestartetes Gesetzgebungsverfahren wie das zum Gebäudeenergiegesetz anders enden sollen als beim Bundesverfassungsgericht. Der Traum der Ampel, noch vor der Sommerpause aus dem Heizungskeller herauszukommen, ist geplatzt. Die Karlsruher Richter haben dem CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Heilmann Recht gegeben, der eine längere Beratungszeit gefordert hat - für das Gebäudeenergiegesetz, aber auch ganz generell. Nun geht die Diskussion bis September in die Verlängerung. Anders als seine Partei stellt Heilmann das Gesetz dabei nicht grundsätzlich in Frage. Über seine Motive und die Folgen des Urteils sprechen Christian Seelos und Karsten Wiedemann im energate-Podcast. Sie schauen auch auf ein Gesetz, das es fast unbemerkt durch den Bundestag geschafft hat: Das Energieeffizienzgesetz, das für Deutschland strengere Energieeinsparziele festlegt. Wie streng diese wirklich sind und welche Kritik es an dem Gesetz gibt, darüber sprechen beide im energate-Podcast.

Nach BVG-Entscheid: Heizgesetz im September im Bundestag

Ampelkoalition weicht Energieeffizienzgesetz auf

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

  continue reading

112 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 370607562 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energate-Wochenrückblick mit Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Wie hätte ein so holprig gestartetes Gesetzgebungsverfahren wie das zum Gebäudeenergiegesetz anders enden sollen als beim Bundesverfassungsgericht. Der Traum der Ampel, noch vor der Sommerpause aus dem Heizungskeller herauszukommen, ist geplatzt. Die Karlsruher Richter haben dem CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Heilmann Recht gegeben, der eine längere Beratungszeit gefordert hat - für das Gebäudeenergiegesetz, aber auch ganz generell. Nun geht die Diskussion bis September in die Verlängerung. Anders als seine Partei stellt Heilmann das Gesetz dabei nicht grundsätzlich in Frage. Über seine Motive und die Folgen des Urteils sprechen Christian Seelos und Karsten Wiedemann im energate-Podcast. Sie schauen auch auf ein Gesetz, das es fast unbemerkt durch den Bundestag geschafft hat: Das Energieeffizienzgesetz, das für Deutschland strengere Energieeinsparziele festlegt. Wie streng diese wirklich sind und welche Kritik es an dem Gesetz gibt, darüber sprechen beide im energate-Podcast.

Nach BVG-Entscheid: Heizgesetz im September im Bundestag

Ampelkoalition weicht Energieeffizienzgesetz auf

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

  continue reading

112 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning