Artwork

Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

News-Update vom 15. Dezember - Was die Haushaltseinigung für den Energiemarkt bedeutet und COP-Einigung für das Klima

33:37
 
Del
 

Manage episode 389664576 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energiepolitische Wochenrückblick von Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Zufälligerweise fielen in dieser Woche zwei Einigungen auf einen Tag, in Berlin der Ampel-Kompromiss zum Haushalt, in Dubai die Verabschiedung der Abschlusserklärung zur Klimakonferenz Cop 28. Beiden ist gemein, dass die Interpretation der Ergebnisse unterschiedlich ausfällt. Die Ampel-Spitzen Scholz, Habeck und Lindner loben sich dafür, sie hätten das riesige Loch im Haushalt ohne riesige Kollateralschäden gestoppt. Mit Details hielten sie sich allerdings bei ihrem Auftritt nicht lange auf. Die kamen erst Stück für Stück ans Licht und zeigen etwa, dass bei der Wärmewende kräftig die Bremse getreten wird. Auch die Strom- und Gasrechnungen dürften im kommenden Jahr durch die Einigung höher ausfallen. Warum das so ist, besprechen Christian Seelos und Karsten Wiedemann im energate-Podcast. Im zweiten Teil schauen Sie genauer auf die Ergebnisse der Cop 28.

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

Ampel streicht Klimafonds zusammen

Wärmebranche hadert mit Förderkürzungen

Klimakompromiss endet mit Kompromiss zum Ausstieg aus fossilen Energien

  continue reading

110 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 389664576 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energiepolitische Wochenrückblick von Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Zufälligerweise fielen in dieser Woche zwei Einigungen auf einen Tag, in Berlin der Ampel-Kompromiss zum Haushalt, in Dubai die Verabschiedung der Abschlusserklärung zur Klimakonferenz Cop 28. Beiden ist gemein, dass die Interpretation der Ergebnisse unterschiedlich ausfällt. Die Ampel-Spitzen Scholz, Habeck und Lindner loben sich dafür, sie hätten das riesige Loch im Haushalt ohne riesige Kollateralschäden gestoppt. Mit Details hielten sie sich allerdings bei ihrem Auftritt nicht lange auf. Die kamen erst Stück für Stück ans Licht und zeigen etwa, dass bei der Wärmewende kräftig die Bremse getreten wird. Auch die Strom- und Gasrechnungen dürften im kommenden Jahr durch die Einigung höher ausfallen. Warum das so ist, besprechen Christian Seelos und Karsten Wiedemann im energate-Podcast. Im zweiten Teil schauen Sie genauer auf die Ergebnisse der Cop 28.

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

Ampel streicht Klimafonds zusammen

Wärmebranche hadert mit Förderkürzungen

Klimakompromiss endet mit Kompromiss zum Ausstieg aus fossilen Energien

  continue reading

110 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning