Artwork

Indhold leveret af SHORT CUTS GmbH design + kommunikation. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af SHORT CUTS GmbH design + kommunikation eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Sebastian Schick: Die Lehre des Seins

1:15:26
 
Del
 

Manage episode 381880919 series 2609181
Indhold leveret af SHORT CUTS GmbH design + kommunikation. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af SHORT CUTS GmbH design + kommunikation eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
1h 15 Min Minuten Inspiration 💡😃

Sebastian Schick ist Head of Coaching und Training bei dem Unternehmen Wegvisor und nutzt in seinen Beratungen Elemente des Ontologischen Coaching und von Embodied Leadership. Für ihn geht es bei unserer Selbstentwicklung um den Körper, die Gefühle und unsere Sprache.

Das ontologische Coaching ist ein Ansatz im Bereich des persönlichen und beruflichen Coachings, der auf der philosophischen Disziplin der Ontologie basiert. Ontologie befasst sich mit der Natur des Seins, der Existenz und der Realität. Beim ontologischen Coaching geht es darum, das Bewusstsein und das Verständnis eines Klienten für sein eigenes Sein und seine Wahrnehmung der Welt zu erweitern.

Der ontologische Coach unterstützt den Klienten dabei, seine eigenen Annahmen, Überzeugungen und Denkmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Durch diesen Prozess kann der Klient neue Perspektiven entwickeln und alternative Handlungsmöglichkeiten entdecken. Das Ziel ist es, das individuelle Wachstum und die persönliche Entwicklung des Klienten zu fördern.

Im ontologischen Coaching werden Fragen gestellt, um den Klienten dazu anzuregen, über seine eigene Wahrnehmung und Interpretation der Realität nachzudenken. Es geht darum, bewusst zu werden, wie bestimmte Denkmuster und Überzeugungen das Verhalten und die Ergebnisse beeinflussen. Durch die Bewusstmachung und Reflexion können neue Erkenntnisse gewonnen und Veränderungen angeregt werden.

Am Ende gibt uns Sebastian noch 3 praktische Tipps unser eigene Selbstentwicklung.


Unser Gesprächspartner:

Sebastian ist der Leiter für Coaching und Training bei WEGVISOR® und gleichzeitig der Mitbegründer von UNAUFHALTSAM™. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich des Executive Coachings und Trainings hat er sich der persönlichen Führungsqualitäten durch intensives, erfahrungsorientiertes Selbstbewusstseins-Training und ontologisches Coaching verschrieben. Sein Spezialgebiet liegt in der Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Führungskräfteentwicklungsprogramme. Zudem coacht er sowohl einzelne Führungspersonen als auch Führungsteams.


Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :

Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de

Unser Buch: Haltung entscheidet

Unser Hörbuch: Haltung entscheidet

Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)

✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Meditation (00:02:37)

3. Onthologisches Coaching (00:09:18)

4. Erlebnisräume (00:23:37)

5. Gewohnheiten ändern (00:41:39)

6. Kulturelle Prägung (00:44:12)

7. Unaufhaltsam Leben (00:51:00)

8. Impermanenz (00:56:00)

9. Individualität (01:02:15)

10. Outro (01:14:19)

187 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 381880919 series 2609181
Indhold leveret af SHORT CUTS GmbH design + kommunikation. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af SHORT CUTS GmbH design + kommunikation eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
1h 15 Min Minuten Inspiration 💡😃

Sebastian Schick ist Head of Coaching und Training bei dem Unternehmen Wegvisor und nutzt in seinen Beratungen Elemente des Ontologischen Coaching und von Embodied Leadership. Für ihn geht es bei unserer Selbstentwicklung um den Körper, die Gefühle und unsere Sprache.

Das ontologische Coaching ist ein Ansatz im Bereich des persönlichen und beruflichen Coachings, der auf der philosophischen Disziplin der Ontologie basiert. Ontologie befasst sich mit der Natur des Seins, der Existenz und der Realität. Beim ontologischen Coaching geht es darum, das Bewusstsein und das Verständnis eines Klienten für sein eigenes Sein und seine Wahrnehmung der Welt zu erweitern.

Der ontologische Coach unterstützt den Klienten dabei, seine eigenen Annahmen, Überzeugungen und Denkmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Durch diesen Prozess kann der Klient neue Perspektiven entwickeln und alternative Handlungsmöglichkeiten entdecken. Das Ziel ist es, das individuelle Wachstum und die persönliche Entwicklung des Klienten zu fördern.

Im ontologischen Coaching werden Fragen gestellt, um den Klienten dazu anzuregen, über seine eigene Wahrnehmung und Interpretation der Realität nachzudenken. Es geht darum, bewusst zu werden, wie bestimmte Denkmuster und Überzeugungen das Verhalten und die Ergebnisse beeinflussen. Durch die Bewusstmachung und Reflexion können neue Erkenntnisse gewonnen und Veränderungen angeregt werden.

Am Ende gibt uns Sebastian noch 3 praktische Tipps unser eigene Selbstentwicklung.


Unser Gesprächspartner:

Sebastian ist der Leiter für Coaching und Training bei WEGVISOR® und gleichzeitig der Mitbegründer von UNAUFHALTSAM™. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich des Executive Coachings und Trainings hat er sich der persönlichen Führungsqualitäten durch intensives, erfahrungsorientiertes Selbstbewusstseins-Training und ontologisches Coaching verschrieben. Sein Spezialgebiet liegt in der Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Führungskräfteentwicklungsprogramme. Zudem coacht er sowohl einzelne Führungspersonen als auch Führungsteams.


Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :

Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de

Unser Buch: Haltung entscheidet

Unser Hörbuch: Haltung entscheidet

Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)

✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Meditation (00:02:37)

3. Onthologisches Coaching (00:09:18)

4. Erlebnisräume (00:23:37)

5. Gewohnheiten ändern (00:41:39)

6. Kulturelle Prägung (00:44:12)

7. Unaufhaltsam Leben (00:51:00)

8. Impermanenz (00:56:00)

9. Individualität (01:02:15)

10. Outro (01:14:19)

187 episoder

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning