Artwork

Indhold leveret af Hamburger Abendblatt. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Hamburger Abendblatt eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Baumgarts Taktikgeheimnis – neues HSV-System in der Analyse

48:48
 
Del
 

Manage episode 404990171 series 2548218
Indhold leveret af Hamburger Abendblatt. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Hamburger Abendblatt eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Kann der Baumgartball nach dem Aus des Walterballs eine neue Ära beim HSV prägen? Nach den ersten beiden Spielen des neuen Trainers steckt noch etwas Sand im Getriebe. Auf den hart erkämpften 1:0-Heimsieg gegen Elversberg folgte am vergangenen Wochenende der Stimmungskiller beim 1:2 zu Hause gegen Osnabrück. Ist der Trainereffekt etwa schon wieder verpufft? Und kann Baumgarts Pressingfußball in der Rolle des Favoriten funktionieren?

Robert Molthan und Benedikt Lehmann, die den HSV-Taktikblog „Rautenball“ betreiben, erklären die Feinheiten des neuen Spielsystems. Außerdem geht es um die Frage, ob Rückkehrer Laszlo Benes nach seiner Rotsperre Ludovit Reis aus der Startelf verdrängen kann. Oder gibt es auch ein System, in dem Benes, Reis und Immanuel Pherai auflaufen können?

„Das Angriffspressing und das Gegenpressing nach Ballverlust funktionieren schon sehr gut“, sagt Molthan, der als früherer Oberliga- und Landesliga-Spieler sowie Inhaber der Uefa-B-Lizenz viel taktisches Wissen mitbringt. „Das Angriffspressing und das Gegenpressing nach Ballverlust funktionieren schon sehr gut.“

Aus Sicht von Lehmann ist die angestrebte Umstellung auf eine Doppelspitze eine gute Variante, um im eigenen Ballbesitz zu mehr Torgelegenheiten zu kommen. „Zwei Stürmer sind immer besser für die Boxbesetzung. Glatzel lässt sich gerne fallen, beteiligt sich auch im offensiven Mittelfeld. Königsdörffer hat so den Raum für tiefe Läufe“, sagt Lehmann, der sich als Sozialwissenschaftler auch hauptberuflich mit Statistik- und Datenauswertungen beschäftigt. „Die Dynamik sollte sehr gut funktionieren.“

  continue reading

253 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 404990171 series 2548218
Indhold leveret af Hamburger Abendblatt. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Hamburger Abendblatt eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Kann der Baumgartball nach dem Aus des Walterballs eine neue Ära beim HSV prägen? Nach den ersten beiden Spielen des neuen Trainers steckt noch etwas Sand im Getriebe. Auf den hart erkämpften 1:0-Heimsieg gegen Elversberg folgte am vergangenen Wochenende der Stimmungskiller beim 1:2 zu Hause gegen Osnabrück. Ist der Trainereffekt etwa schon wieder verpufft? Und kann Baumgarts Pressingfußball in der Rolle des Favoriten funktionieren?

Robert Molthan und Benedikt Lehmann, die den HSV-Taktikblog „Rautenball“ betreiben, erklären die Feinheiten des neuen Spielsystems. Außerdem geht es um die Frage, ob Rückkehrer Laszlo Benes nach seiner Rotsperre Ludovit Reis aus der Startelf verdrängen kann. Oder gibt es auch ein System, in dem Benes, Reis und Immanuel Pherai auflaufen können?

„Das Angriffspressing und das Gegenpressing nach Ballverlust funktionieren schon sehr gut“, sagt Molthan, der als früherer Oberliga- und Landesliga-Spieler sowie Inhaber der Uefa-B-Lizenz viel taktisches Wissen mitbringt. „Das Angriffspressing und das Gegenpressing nach Ballverlust funktionieren schon sehr gut.“

Aus Sicht von Lehmann ist die angestrebte Umstellung auf eine Doppelspitze eine gute Variante, um im eigenen Ballbesitz zu mehr Torgelegenheiten zu kommen. „Zwei Stürmer sind immer besser für die Boxbesetzung. Glatzel lässt sich gerne fallen, beteiligt sich auch im offensiven Mittelfeld. Königsdörffer hat so den Raum für tiefe Läufe“, sagt Lehmann, der sich als Sozialwissenschaftler auch hauptberuflich mit Statistik- und Datenauswertungen beschäftigt. „Die Dynamik sollte sehr gut funktionieren.“

  continue reading

253 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning