Artwork

Indhold leveret af heise online and Heise online. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af heise online and Heise online eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

KI-Podcasts, Physik-Nobelpreis, Anschlüsse-Sterben | #heiseshow

1:12:19
 
Del
 

Manage episode 444558381 series 2526532
Indhold leveret af heise online and Heise online. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af heise online and Heise online eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Alexander Spier und Ben Schwan

Anna Kalinowsky, Alexander Spier und Ben Schwan sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • KI-generierte Podcasts: Mit Googles NotebookLM kann man seit Mitte September KI-generierte Podcasts zu nutzerdefinierten Inhalten erstellen lassen. Die Meinungen zu den Gesprächen zwischen Text-to-Speech-Systemen gehen auseinander. Sind die KI-Podcasts eher eine Spielerei oder realistische Zukunftsmusik?

  • Physik-Nobelpreis für KI-Forscher: John Hopfield und Geoffrey Hinton haben die Auszeichnung für ihre bahnbrechenden Entdeckungen und Erfindungen bekommen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen. Doch ist das noch Physik oder braucht es einen Mathematik- oder Informatik-Nobelpreis? Und warum hinterfragt Preisträger Hinton seine eigene Arbeit mittlerweile kritisch?

  • Klinkenanschlüsse und SATA sterben aus: USB und M.2 verdrängen immer mehr Klinkenanschlüsse und SATA. Wieso haben sich die klassischen Anschlüsse nicht länger durchgesetzt? Und trauern unsere Gäste ihnen hinterher?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

  continue reading

452 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 444558381 series 2526532
Indhold leveret af heise online and Heise online. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af heise online and Heise online eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Alexander Spier und Ben Schwan

Anna Kalinowsky, Alexander Spier und Ben Schwan sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • KI-generierte Podcasts: Mit Googles NotebookLM kann man seit Mitte September KI-generierte Podcasts zu nutzerdefinierten Inhalten erstellen lassen. Die Meinungen zu den Gesprächen zwischen Text-to-Speech-Systemen gehen auseinander. Sind die KI-Podcasts eher eine Spielerei oder realistische Zukunftsmusik?

  • Physik-Nobelpreis für KI-Forscher: John Hopfield und Geoffrey Hinton haben die Auszeichnung für ihre bahnbrechenden Entdeckungen und Erfindungen bekommen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen. Doch ist das noch Physik oder braucht es einen Mathematik- oder Informatik-Nobelpreis? Und warum hinterfragt Preisträger Hinton seine eigene Arbeit mittlerweile kritisch?

  • Klinkenanschlüsse und SATA sterben aus: USB und M.2 verdrängen immer mehr Klinkenanschlüsse und SATA. Wieso haben sich die klassischen Anschlüsse nicht länger durchgesetzt? Und trauern unsere Gäste ihnen hinterher?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

  continue reading

452 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil