Artwork

Indhold leveret af Frank Joung and Frank Joung (hauseins). Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Frank Joung and Frank Joung (hauseins) eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Dieu Hao Do (CHN): Filmische Spurensuche, taiwanesische Feuerwehr & Rassismus an der Filmhochschule

1:45:40
 
Del
 

Manage episode 375789686 series 1414773
Indhold leveret af Frank Joung and Frank Joung (hauseins). Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Frank Joung and Frank Joung (hauseins) eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Dieu Hao Do ist in Niedersachsen groß geworden, hat in Dresden studiert, in Texas seine Filmleidenschaft entdeckt und unter anderem in Taiwan, Paris und Hongkong gelebt. Der Regisseur hat einen Dokumentarfilm ("Hao Are You") über seine chinesische Familie gemacht, die nach dem Vietnamkrieg flüchten musste und sich in alle Welt verstreute. Über den filmischen Drahtseilakt der Spurensuche, seine Zeit bei der Feuerwehr – und was er monatelang in einem Fischerdorf gemacht hat. Über strukturellen Rassismus in der Filmhochschule, asiatisch-diasporische Community-Screenings und die spezielle Mentalität in Dresden. https://www.hao-are-you.com/ (03:55) Passkontrolle (10:20) Klischee-Check (17:25) Weiße Mittelschichtsbubble, Skate-Videos, „Du bist Chinese!“ (35:20) Hongkongreise, Lebens-Crashkurs in Texas & Feuerwehr in Taiwan (55:05) Tanzfilme in Dresden, Spirituelle Erfahrung im Fischerdorf (1:05:10) Filmhochschule in Babelsberg: Ich hatte viele Probleme (1:22:15) Familien-Doku: Ich hole schon einige Leichen aus dem Keller Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ https://www.peopleofdeutschland.de/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration, Identität und Stereotypisierungen – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
  continue reading

Kapitler

1. Passkontrolle (00:03:55)

2. Klischee-Check (00:10:20)

3. Weiße Mittelschichtsbubble, Skate-Videos, „Du bist Chinese!“ (00:17:25)

4. Hongkongreise, Lebens-Crashkurs in Texas & Feuerwehr in Taiwan (00:35:20)

5. Tanzfilme in Dresden, Spirituelle Erfahrung im Fischerdorf (00:55:05)

6. Filmhochschule in Babelsberg: Ich hatte viele Probleme (01:05:10)

7. Familien-Doku: Ich hole schon einige Leichen aus dem Keller (01:22:15)

157 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 375789686 series 1414773
Indhold leveret af Frank Joung and Frank Joung (hauseins). Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Frank Joung and Frank Joung (hauseins) eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Dieu Hao Do ist in Niedersachsen groß geworden, hat in Dresden studiert, in Texas seine Filmleidenschaft entdeckt und unter anderem in Taiwan, Paris und Hongkong gelebt. Der Regisseur hat einen Dokumentarfilm ("Hao Are You") über seine chinesische Familie gemacht, die nach dem Vietnamkrieg flüchten musste und sich in alle Welt verstreute. Über den filmischen Drahtseilakt der Spurensuche, seine Zeit bei der Feuerwehr – und was er monatelang in einem Fischerdorf gemacht hat. Über strukturellen Rassismus in der Filmhochschule, asiatisch-diasporische Community-Screenings und die spezielle Mentalität in Dresden. https://www.hao-are-you.com/ (03:55) Passkontrolle (10:20) Klischee-Check (17:25) Weiße Mittelschichtsbubble, Skate-Videos, „Du bist Chinese!“ (35:20) Hongkongreise, Lebens-Crashkurs in Texas & Feuerwehr in Taiwan (55:05) Tanzfilme in Dresden, Spirituelle Erfahrung im Fischerdorf (1:05:10) Filmhochschule in Babelsberg: Ich hatte viele Probleme (1:22:15) Familien-Doku: Ich hole schon einige Leichen aus dem Keller Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ https://www.peopleofdeutschland.de/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration, Identität und Stereotypisierungen – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
  continue reading

Kapitler

1. Passkontrolle (00:03:55)

2. Klischee-Check (00:10:20)

3. Weiße Mittelschichtsbubble, Skate-Videos, „Du bist Chinese!“ (00:17:25)

4. Hongkongreise, Lebens-Crashkurs in Texas & Feuerwehr in Taiwan (00:35:20)

5. Tanzfilme in Dresden, Spirituelle Erfahrung im Fischerdorf (00:55:05)

6. Filmhochschule in Babelsberg: Ich hatte viele Probleme (01:05:10)

7. Familien-Doku: Ich hole schon einige Leichen aus dem Keller (01:22:15)

157 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning