Artwork

Indhold leveret af Thinking Circular. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Thinking Circular eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Open Call: Creative Lab #7 Kreislaufwirtschaft

15:39
 
Del
 

Manage episode 393173051 series 3433315
Indhold leveret af Thinking Circular. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Thinking Circular eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wie gestaltet die Kultur- und Kreativwirtschaft zirkuläres Wirtschaften? Im Creative Lab #7 Kreislaufwirtschaft des Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes wird die Branche als Best-Practice-Schmiede für zirkuläres Wirtschaften angesprochen. Akteur*innen aus den unterschiedlichsten Branchen treffen aufeinander und können Ansätze der Kultur- und Kreativwirtschaft erproben, um Ideen für zirkuläre Formen des Wirtschaftens und eine wünschenswerte Zukunft zu entwickeln.

Ihr habt eine Idee im Kopf oder diese sogar bereits entwickelt, die sich mit dem Thema zirkuläres Wirtschaften in der Kultur- und Kreativwirtschaft auseinandersetzt? Ihr seht in eurer Idee Anknüpfungspunkte zu anderen Wirtschaftsbereichen und deren Herausforderungen in Hinblick auf Kreislaufwirtschaft? Ihr sehr Möglichkeiten für Creative Impact, den die Kultur- und Kreativwirtschaft für eine Kreislaufwirtschaft bieten kann? Dann suchen wir euch!

Bewerben können sich bundesweit Teams, die aus der Kultur- und Kreativwirtschaft kommen oder an der Schnittelle zu anderen Branchen oder Industrien arbeiten und mittels Creative Impact bereits eine Idee für zirkuläres Wirtschaften entwickelt haben oder im Prozess sind. Vier bis fünf Projektteams erhalten die Möglichkeit, mit Anschubfinanzierung und für drei Monate neue Services, Ansätze und Geschäftsmodellideen zum Thema Kreislaufwirtschaft als sogenannte Risky Projects (weiter-)zu entwickeln.

Im Podcast stellen wir euch nicht nur den Open Call vor, sondern besprechen auch, was überhaupt ein Creative Lab ist und für wen sich eine Teilnahme lohnt. Bewerben könnt ihr euch noch bis zum 21. Januar mit eurer Projektidee zur Kreislaufwirtschaft für das Creative Lab #7!

Außerdem findet ihr noch den Link zu unserem Projekt CASCADE, das sich aktuell in der Pilotphase befindet. Wer dieses EU-geförderte Bildungsprojekt in der Testphase durchlaufen möchte, kann sich gerne direkt mit uns in Verbindung setzen, wir begleiten und unterstützen euch gerne!

Viel Spaß beim Hören!

#kreativ_bund #CreativeLab7 #ZirkulärInDieZukunft #Kreativwirtschaft #Kreislaufwirtschaft #CircularEconomy

  continue reading

202 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 393173051 series 3433315
Indhold leveret af Thinking Circular. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Thinking Circular eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wie gestaltet die Kultur- und Kreativwirtschaft zirkuläres Wirtschaften? Im Creative Lab #7 Kreislaufwirtschaft des Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes wird die Branche als Best-Practice-Schmiede für zirkuläres Wirtschaften angesprochen. Akteur*innen aus den unterschiedlichsten Branchen treffen aufeinander und können Ansätze der Kultur- und Kreativwirtschaft erproben, um Ideen für zirkuläre Formen des Wirtschaftens und eine wünschenswerte Zukunft zu entwickeln.

Ihr habt eine Idee im Kopf oder diese sogar bereits entwickelt, die sich mit dem Thema zirkuläres Wirtschaften in der Kultur- und Kreativwirtschaft auseinandersetzt? Ihr seht in eurer Idee Anknüpfungspunkte zu anderen Wirtschaftsbereichen und deren Herausforderungen in Hinblick auf Kreislaufwirtschaft? Ihr sehr Möglichkeiten für Creative Impact, den die Kultur- und Kreativwirtschaft für eine Kreislaufwirtschaft bieten kann? Dann suchen wir euch!

Bewerben können sich bundesweit Teams, die aus der Kultur- und Kreativwirtschaft kommen oder an der Schnittelle zu anderen Branchen oder Industrien arbeiten und mittels Creative Impact bereits eine Idee für zirkuläres Wirtschaften entwickelt haben oder im Prozess sind. Vier bis fünf Projektteams erhalten die Möglichkeit, mit Anschubfinanzierung und für drei Monate neue Services, Ansätze und Geschäftsmodellideen zum Thema Kreislaufwirtschaft als sogenannte Risky Projects (weiter-)zu entwickeln.

Im Podcast stellen wir euch nicht nur den Open Call vor, sondern besprechen auch, was überhaupt ein Creative Lab ist und für wen sich eine Teilnahme lohnt. Bewerben könnt ihr euch noch bis zum 21. Januar mit eurer Projektidee zur Kreislaufwirtschaft für das Creative Lab #7!

Außerdem findet ihr noch den Link zu unserem Projekt CASCADE, das sich aktuell in der Pilotphase befindet. Wer dieses EU-geförderte Bildungsprojekt in der Testphase durchlaufen möchte, kann sich gerne direkt mit uns in Verbindung setzen, wir begleiten und unterstützen euch gerne!

Viel Spaß beim Hören!

#kreativ_bund #CreativeLab7 #ZirkulärInDieZukunft #Kreativwirtschaft #Kreislaufwirtschaft #CircularEconomy

  continue reading

202 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning