Artwork

Indhold leveret af mohio e.V. and Mohio e.V.. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af mohio e.V. and Mohio e.V. eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Folge 3 - Städt. Werner-von-Siemens-Gymnasium München

39:59
 
Del
 

Manage episode 453146533 series 3611493
Indhold leveret af mohio e.V. and Mohio e.V.. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af mohio e.V. and Mohio e.V. eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

In dieser Folge sind Beate Gsänger (Lehrerin, Mitglied der Schulleitung) und Erik Mücke (Schüler) vom Städtischen Werner-von Siemens-Gymnasium in München bei Josephiene Kursawe im Podcast zu Gast. Die beiden berichten vom „Konzept N“, einem speziell für ihre Schule entwickelten Nachhaltigkeitskonzept, welches sich ganzheitlich durch das Schulprofil zieht. Dabei verraten sie, welche einzelnen Komponenten für das Gelingen dieses Konzeptes notwendig sind, wie Wissen an neue Schüler:innen und Lehrkräfte weitergetragen wird und mit welchen Hürden sie im Schulalltag zu kämpfen haben.

Für mehr Infos und kleine Ausschnitte aus unserem Podcast vorab folge uns gerne auf Instagram (https://www.instagram.com/mohio_halle/) und Facebook (https://www.facebook.com/Mohio). Wenn du uns Feedback geben möchtest oder es Probleme mit dem Podcast gibt, schreib uns gerne über diese Kanäle oder an unsere Mail-Adresse kontakt@mohio.org.

Auf unserer Webseite https://www.mohio.org findest du noch mehr Infos zu mohio und allem, was wir sonst noch so machen. Hier https://www.mohio.org/bildung/podcast-gruene-ohren/ findest du alle Folgen unseres Podcasts und hier https://www.mohio.org/gruene-ohren-folge-3-staedt-werner-von-siemens-gymnasium-muenchen/ gibt es alle Infos zur Aktuellen Folge, inklusive Links zu im Podcasts angesprochenen Projekten, Initiativen und der Grundschule selbst, dem Transkrip zur Folge und Links zu allen Podcastplattformen.

Der Podcast „Grüne Ohren“ ist eine Produktion von mohio.

Vielen Dank an unseren Vorstand sowie unsere Geschäftsführerin Andrea Rutzen für das Vertrauen und die große Unterstützung.

Moderation und Recherche: Josephiene Kursawe

Technische Umsetzung und Schnitt: Nina Richter

Transkription: Edgar Braeter

Musik: Aesthetic Boomopera – Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds von Lidérc heruntergeladen bei Pixabay

Dieser Podcast wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Misereor, Brot für die Welt und der Evangelische Kirche Mitteldeutschland.

  continue reading

7 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 453146533 series 3611493
Indhold leveret af mohio e.V. and Mohio e.V.. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af mohio e.V. and Mohio e.V. eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

In dieser Folge sind Beate Gsänger (Lehrerin, Mitglied der Schulleitung) und Erik Mücke (Schüler) vom Städtischen Werner-von Siemens-Gymnasium in München bei Josephiene Kursawe im Podcast zu Gast. Die beiden berichten vom „Konzept N“, einem speziell für ihre Schule entwickelten Nachhaltigkeitskonzept, welches sich ganzheitlich durch das Schulprofil zieht. Dabei verraten sie, welche einzelnen Komponenten für das Gelingen dieses Konzeptes notwendig sind, wie Wissen an neue Schüler:innen und Lehrkräfte weitergetragen wird und mit welchen Hürden sie im Schulalltag zu kämpfen haben.

Für mehr Infos und kleine Ausschnitte aus unserem Podcast vorab folge uns gerne auf Instagram (https://www.instagram.com/mohio_halle/) und Facebook (https://www.facebook.com/Mohio). Wenn du uns Feedback geben möchtest oder es Probleme mit dem Podcast gibt, schreib uns gerne über diese Kanäle oder an unsere Mail-Adresse kontakt@mohio.org.

Auf unserer Webseite https://www.mohio.org findest du noch mehr Infos zu mohio und allem, was wir sonst noch so machen. Hier https://www.mohio.org/bildung/podcast-gruene-ohren/ findest du alle Folgen unseres Podcasts und hier https://www.mohio.org/gruene-ohren-folge-3-staedt-werner-von-siemens-gymnasium-muenchen/ gibt es alle Infos zur Aktuellen Folge, inklusive Links zu im Podcasts angesprochenen Projekten, Initiativen und der Grundschule selbst, dem Transkrip zur Folge und Links zu allen Podcastplattformen.

Der Podcast „Grüne Ohren“ ist eine Produktion von mohio.

Vielen Dank an unseren Vorstand sowie unsere Geschäftsführerin Andrea Rutzen für das Vertrauen und die große Unterstützung.

Moderation und Recherche: Josephiene Kursawe

Technische Umsetzung und Schnitt: Nina Richter

Transkription: Edgar Braeter

Musik: Aesthetic Boomopera – Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds von Lidérc heruntergeladen bei Pixabay

Dieser Podcast wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Misereor, Brot für die Welt und der Evangelische Kirche Mitteldeutschland.

  continue reading

7 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil