Artwork

Indhold leveret af Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

GP Technikecke: Kuriose Gaming Patente (#28)

23:28
 
Del
 

Manage episode 383588020 series 3337471
Indhold leveret af Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
  • Wolfgang Schoch

In dieser Folge der Technikecke berichtet Wolfgang von kuriosen Patenten aus der Spieleindustrie.

Unternehmen lassen sich ständig neue Ideen patentieren. Manche davon finden sich irgendwann in einem Produkt wieder. Ab und zu gibt es aber auch Patente, die so kurios sind, dass man sich fragt, wie man überhaupt auf diese Idee kommen konnte.

Diese Folge zeigt einen bunten Querschnitt durch die Welt der Gaming-Patente. Von Klassikern wie dem Nintendo D-Pad über aufblasbare Mario-Karts bis hin zu einem Lachsensor, der eure Stimmung misst und als Eingabe verwendet.

Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.

Hier gehts zu Apple Podcasts.

Hier gehts zu Spotify.

Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.

Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes

Grobe Pixel in den anderen Kanälen

Credits

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS

  continue reading

Kapitler

1. Intro und Begrüßung (00:00:10)

2. Was sind Patente? (00:00:38)

3. Nintendo D-Pad (00:04:10)

4. Namco Mini Games im Ladebildschirm (00:05:55)

5. Das Nintendo Phone (00:08:45)

6. Electrostatically enhanced game (00:11:22)

7. SONY und der Lachsensor (00:14:08)

8. Aufblasbare Mario Karts (00:16:57)

9. Der Sattel Controller (00:19:59)

10. Fazit (00:21:15)

11. Podcast Tipp: Digitale Anomalien (00:22:30)

12. Verabschiedung (00:22:49)

36 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 383588020 series 3337471
Indhold leveret af Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
  • Wolfgang Schoch

In dieser Folge der Technikecke berichtet Wolfgang von kuriosen Patenten aus der Spieleindustrie.

Unternehmen lassen sich ständig neue Ideen patentieren. Manche davon finden sich irgendwann in einem Produkt wieder. Ab und zu gibt es aber auch Patente, die so kurios sind, dass man sich fragt, wie man überhaupt auf diese Idee kommen konnte.

Diese Folge zeigt einen bunten Querschnitt durch die Welt der Gaming-Patente. Von Klassikern wie dem Nintendo D-Pad über aufblasbare Mario-Karts bis hin zu einem Lachsensor, der eure Stimmung misst und als Eingabe verwendet.

Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.

Hier gehts zu Apple Podcasts.

Hier gehts zu Spotify.

Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.

Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes

Grobe Pixel in den anderen Kanälen

Credits

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS

  continue reading

Kapitler

1. Intro und Begrüßung (00:00:10)

2. Was sind Patente? (00:00:38)

3. Nintendo D-Pad (00:04:10)

4. Namco Mini Games im Ladebildschirm (00:05:55)

5. Das Nintendo Phone (00:08:45)

6. Electrostatically enhanced game (00:11:22)

7. SONY und der Lachsensor (00:14:08)

8. Aufblasbare Mario Karts (00:16:57)

9. Der Sattel Controller (00:19:59)

10. Fazit (00:21:15)

11. Podcast Tipp: Digitale Anomalien (00:22:30)

12. Verabschiedung (00:22:49)

36 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning