Artwork

Indhold leveret af Georg Patzek. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Georg Patzek eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Vortrag von Heinz Högerle bei der DGB Veranstaltung zum Antikriegstag am 1.September 2022

1:11:25
 
Del
 

Manage episode 340115511 series 2136141
Indhold leveret af Georg Patzek. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Georg Patzek eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Ausgrenzung – Raub – Vernichtung. NS-Akteure und "Volksgemeinschaft" gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern. 1933 bis 1945
Heinz Högerle, Jahrgang 1949, ist Vorsitzender des Rexinger Synagogenvereins und war über 10 Jahre Vorsitzender des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb, e.V.,

einem regionalen Dachverband von 13 Gedenkstätten in der Region.

Als Mitherausgeber und Autor hat er wesentlich zum Forschungsprojekt Ausgrenzung – Raub – Vernichtung. NS-Akteure und "Volksgemeinschaft" gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern. 1933 bis 1945

beigetragen. Er wird in seinem Vortrag die Entstehung des Projekts und wichtige Forschungsergebnisse vorstellen.

  continue reading

32 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 340115511 series 2136141
Indhold leveret af Georg Patzek. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Georg Patzek eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Ausgrenzung – Raub – Vernichtung. NS-Akteure und "Volksgemeinschaft" gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern. 1933 bis 1945
Heinz Högerle, Jahrgang 1949, ist Vorsitzender des Rexinger Synagogenvereins und war über 10 Jahre Vorsitzender des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb, e.V.,

einem regionalen Dachverband von 13 Gedenkstätten in der Region.

Als Mitherausgeber und Autor hat er wesentlich zum Forschungsprojekt Ausgrenzung – Raub – Vernichtung. NS-Akteure und "Volksgemeinschaft" gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern. 1933 bis 1945

beigetragen. Er wird in seinem Vortrag die Entstehung des Projekts und wichtige Forschungsergebnisse vorstellen.

  continue reading

32 episoder

Todos los episodios

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning