Artwork

Indhold leveret af Peter Claus Lamprecht, Anna Momber-Heers, and Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Peter Claus Lamprecht, Anna Momber-Heers, and Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Deep Dive: Die einfache Formel, um großartige Folien zu gestalten

10:28
 
Del
 

Manage episode 293458121 series 2402190
Indhold leveret af Peter Claus Lamprecht, Anna Momber-Heers, and Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Peter Claus Lamprecht, Anna Momber-Heers, and Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.


Werbung in eigener Sache:
Video-Kurs „Exzellent präsentieren in Microsoft Teams“
mit Anna Momber und Peter Claus Lamprecht.

Hier klicken für alle Informationen zum Kurs!


In diesem Deep Dive stellt PC’L dir eine einfache Formel vor, anhand derer du richtig gute PowerPoint-Folien erkennst. Und er legt dir drei bewährte Methoden ans Herz, mit denen du schnell und sicher solche guten Folien selbst gestalten kannst.

Das Problem

PowerPoint-Folien sind häufig mit Inhalten vollgestopft. Sie ähneln eher dreispaltigen Flyern als großen Werbeplakaten. Die Zuschauer müssen sich anstrengen, die Folie zu erfassen und zu verstehen. Das ermüdet. Die Zuschauer schlafen ein oder wenden sich dem Smartphone zu.

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung

Die 3-Sekunden-Formel, die PC’L vorstellt, gibt dir eine verlässliche Einschätzung, ob eine Folie überladen ist oder nicht: Kann das Publikum die Folie binnen 3 Sekunden erfassen?

Die Lösung

Mit den folgenden 3 Methoden bist du in der Lage, selbst gute 3-Sekunden-Folien zu gestalten:

  1. Aufräumen
  2. Verteilen
  3. Animieren

Es geht darum, die Dichte an Informationen, Botschaften und Daten aufzulösen. Nicht immer alles auf einmal, sondern Schritt für Schritt. Damit erreichst du, dass das Publikum dir leicht folgen kann und nicht ermüdet.

Und ganz nebenbei setzt du von nun an PowerPoint-Folien gehirngerecht ein: Denn aufgeräumte, schnell erfassbare Folien sind eine optimale Unterstützung deines Redetextes. Sie unterstreichen und ergänzen, was du sagst, ohne von dir abzulenken.

Zusammengefasst (Merke, merke!)

  1. Die 3-Sekunden-Formel hilft dir, die Verständlichkeit deiner Folien zu überprüfen.
  2. Um die 3 Sekunden zu erfüllen, kannst du deine Folien aufräumen und den Inhalt auf mehrere Folien verteilen.
  3. Sollte das Verteilen nicht gehen, helfen Animationen.

Viel Spaß beim Aufräumen deiner Folien und viel Erfolg!

Credits

Episoden-Bild: Brett Jordan, Unsplash.

Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.

Podcast-Postproduktion, Januar bis Juli 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.

Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).

Kontakt

Du erreichst uns über unsere Website: exzellent-praesentieren.de/kontakt.

Quelle

  continue reading

119 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 293458121 series 2402190
Indhold leveret af Peter Claus Lamprecht, Anna Momber-Heers, and Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Peter Claus Lamprecht, Anna Momber-Heers, and Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.


Werbung in eigener Sache:
Video-Kurs „Exzellent präsentieren in Microsoft Teams“
mit Anna Momber und Peter Claus Lamprecht.

Hier klicken für alle Informationen zum Kurs!


In diesem Deep Dive stellt PC’L dir eine einfache Formel vor, anhand derer du richtig gute PowerPoint-Folien erkennst. Und er legt dir drei bewährte Methoden ans Herz, mit denen du schnell und sicher solche guten Folien selbst gestalten kannst.

Das Problem

PowerPoint-Folien sind häufig mit Inhalten vollgestopft. Sie ähneln eher dreispaltigen Flyern als großen Werbeplakaten. Die Zuschauer müssen sich anstrengen, die Folie zu erfassen und zu verstehen. Das ermüdet. Die Zuschauer schlafen ein oder wenden sich dem Smartphone zu.

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung

Die 3-Sekunden-Formel, die PC’L vorstellt, gibt dir eine verlässliche Einschätzung, ob eine Folie überladen ist oder nicht: Kann das Publikum die Folie binnen 3 Sekunden erfassen?

Die Lösung

Mit den folgenden 3 Methoden bist du in der Lage, selbst gute 3-Sekunden-Folien zu gestalten:

  1. Aufräumen
  2. Verteilen
  3. Animieren

Es geht darum, die Dichte an Informationen, Botschaften und Daten aufzulösen. Nicht immer alles auf einmal, sondern Schritt für Schritt. Damit erreichst du, dass das Publikum dir leicht folgen kann und nicht ermüdet.

Und ganz nebenbei setzt du von nun an PowerPoint-Folien gehirngerecht ein: Denn aufgeräumte, schnell erfassbare Folien sind eine optimale Unterstützung deines Redetextes. Sie unterstreichen und ergänzen, was du sagst, ohne von dir abzulenken.

Zusammengefasst (Merke, merke!)

  1. Die 3-Sekunden-Formel hilft dir, die Verständlichkeit deiner Folien zu überprüfen.
  2. Um die 3 Sekunden zu erfüllen, kannst du deine Folien aufräumen und den Inhalt auf mehrere Folien verteilen.
  3. Sollte das Verteilen nicht gehen, helfen Animationen.

Viel Spaß beim Aufräumen deiner Folien und viel Erfolg!

Credits

Episoden-Bild: Brett Jordan, Unsplash.

Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.

Podcast-Postproduktion, Januar bis Juli 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.

Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).

Kontakt

Du erreichst uns über unsere Website: exzellent-praesentieren.de/kontakt.

Quelle

  continue reading

119 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning