Artwork

Indhold leveret af Lukas Ondreka. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Lukas Ondreka eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#256 "Let's Socialize": Wie sich Land und Boden zurückgewinnen lassen

1:02:59
 
Del
 

Manage episode 415677616 series 2495431
Indhold leveret af Lukas Ondreka. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Lukas Ondreka eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Acker in Konzernhand und der ländliche Raum unter rechter Hegemonie: Was lässt sich tun?

Linke und Klimabewegte müssen sich stärker der Landwirtschaft zuwenden, wenn sie Faschismus aufhalten und eine klimagerechte Gesellschaft aufbauen wollen. Doch welche Vergesellschaftungsperspektiven auf dem Land brauchen wir, auch angesichts der Geschichte ostdeutscher Zwangsenteignungen in der Landwirtschaft? Wie können Linke aus der Stadt und vom Land einen gemeinsamen Kampf führen? Und wie schlagen wir die rechte Vormacht im ländlichen Raum? Darüber sprach Lukas auf der Vergesellschaftungskonferenz mit Landwirtin Janne von der "jungen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" (jAbL) und Landarbeiter Wolf Meyer von der Basisgewerkschaft FAU.

+++

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

Janne* ist landlose Bäuerin und Klimaaktivistin. Sie engagiert sich in Ostdeutschland bei der "jungen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" (jAbL) für eine agrarökologisch Wende von links. *Name von der Redaktion geändert.

Wolf Meyer ist Landarbeiter aus Dresden. Bei der basisdemokratischen Gewerkschaft FAU organisiert er die sogenannten „Grünen Gewerke“.

+++

Auf der Vergesellschaftungskonferenz "Let's Socialize" trafen sich vom 15. bis 17. März mehr als 300 Aktivist*innen, um über Vergesellschaftung als Hebel für Klimagerechtigkeit zu diskutieren. Bei der Konferenz am Werbellinsee bei Berlin standen Vergesellschaftungsperspektiven in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Care und Mobilität im Zentrum. Dissens war als Medienpartner mit am Start und liefert Euch anhand von Schlaglicht-Interviews einen Einblick in die Herzkammer der Klimagerechtigkeitsbewegung.

+++

Dissens verlost ein Exemplar von "Anders satt. Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt" von Friederike Schmitz unter allen Fördermitgliedern.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA

  continue reading

290 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 415677616 series 2495431
Indhold leveret af Lukas Ondreka. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Lukas Ondreka eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Acker in Konzernhand und der ländliche Raum unter rechter Hegemonie: Was lässt sich tun?

Linke und Klimabewegte müssen sich stärker der Landwirtschaft zuwenden, wenn sie Faschismus aufhalten und eine klimagerechte Gesellschaft aufbauen wollen. Doch welche Vergesellschaftungsperspektiven auf dem Land brauchen wir, auch angesichts der Geschichte ostdeutscher Zwangsenteignungen in der Landwirtschaft? Wie können Linke aus der Stadt und vom Land einen gemeinsamen Kampf führen? Und wie schlagen wir die rechte Vormacht im ländlichen Raum? Darüber sprach Lukas auf der Vergesellschaftungskonferenz mit Landwirtin Janne von der "jungen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" (jAbL) und Landarbeiter Wolf Meyer von der Basisgewerkschaft FAU.

+++

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

Janne* ist landlose Bäuerin und Klimaaktivistin. Sie engagiert sich in Ostdeutschland bei der "jungen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" (jAbL) für eine agrarökologisch Wende von links. *Name von der Redaktion geändert.

Wolf Meyer ist Landarbeiter aus Dresden. Bei der basisdemokratischen Gewerkschaft FAU organisiert er die sogenannten „Grünen Gewerke“.

+++

Auf der Vergesellschaftungskonferenz "Let's Socialize" trafen sich vom 15. bis 17. März mehr als 300 Aktivist*innen, um über Vergesellschaftung als Hebel für Klimagerechtigkeit zu diskutieren. Bei der Konferenz am Werbellinsee bei Berlin standen Vergesellschaftungsperspektiven in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Care und Mobilität im Zentrum. Dissens war als Medienpartner mit am Start und liefert Euch anhand von Schlaglicht-Interviews einen Einblick in die Herzkammer der Klimagerechtigkeitsbewegung.

+++

Dissens verlost ein Exemplar von "Anders satt. Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt" von Friederike Schmitz unter allen Fördermitgliedern.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA

  continue reading

290 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning