Artwork

Indhold leveret af Katholisch-Soziales Institut, Siegburg and Katholisch-Soziales Institut. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Katholisch-Soziales Institut, Siegburg and Katholisch-Soziales Institut eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Big Tech muss weg | mit Martin Andree

32:37
 
Del
 

Manage episode 419631132 series 3006031
Indhold leveret af Katholisch-Soziales Institut, Siegburg and Katholisch-Soziales Institut. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Katholisch-Soziales Institut, Siegburg and Katholisch-Soziales Institut eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wie gelingt die Medienregulierung im Netz?

In "Big Tech muss weg!" fordert der Medienwissenschaftler Martin Andree eine radikale Umstrukturierung der Tech-Giganten wie Google, Facebook und Amazon. Er argumentiert für ihre Zerschlagung, um Monopole zu brechen und Machtmissbrauch sowie Datenschutzverletzungen einzudämmen. Andree plädiert für eine Rückkehr zu dezentralisierten, kleineren Plattformen, die demokratischer und transparenter sind. Besteht noch Hoffnung für eine „Neubelebung der Digitalen Welt“? Darüber haben wir mit Martin Andree diskutiert.

Mehr über Martin Andree: https://martinandree.com/

Zum Atlas der Digitalen Welt: https://www.atlasderdigitalenwelt.de/

Informationen zum Digitalen Espresso und Anmeldemöglichkeiten zur Live-Aufzeichnung und Diskussion der nächsten Folge finden Sie unter: https://www.digitalerespresso.de/

  continue reading

23 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 419631132 series 3006031
Indhold leveret af Katholisch-Soziales Institut, Siegburg and Katholisch-Soziales Institut. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Katholisch-Soziales Institut, Siegburg and Katholisch-Soziales Institut eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wie gelingt die Medienregulierung im Netz?

In "Big Tech muss weg!" fordert der Medienwissenschaftler Martin Andree eine radikale Umstrukturierung der Tech-Giganten wie Google, Facebook und Amazon. Er argumentiert für ihre Zerschlagung, um Monopole zu brechen und Machtmissbrauch sowie Datenschutzverletzungen einzudämmen. Andree plädiert für eine Rückkehr zu dezentralisierten, kleineren Plattformen, die demokratischer und transparenter sind. Besteht noch Hoffnung für eine „Neubelebung der Digitalen Welt“? Darüber haben wir mit Martin Andree diskutiert.

Mehr über Martin Andree: https://martinandree.com/

Zum Atlas der Digitalen Welt: https://www.atlasderdigitalenwelt.de/

Informationen zum Digitalen Espresso und Anmeldemöglichkeiten zur Live-Aufzeichnung und Diskussion der nächsten Folge finden Sie unter: https://www.digitalerespresso.de/

  continue reading

23 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning