Artwork

Indhold leveret af Jakub Slawinski & Jan Dzulko, Jakub Slawinski, and Jan Dzulko. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jakub Slawinski & Jan Dzulko, Jakub Slawinski, and Jan Dzulko eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

14 - Agilität und Automatisierung mit Dr. Christian Bär von der DATEV

33:46
 
Del
 

Manage episode 295309995 series 2861960
Indhold leveret af Jakub Slawinski & Jan Dzulko, Jakub Slawinski, and Jan Dzulko. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jakub Slawinski & Jan Dzulko, Jakub Slawinski, and Jan Dzulko eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Praxiseinblicke hinter die Kulissen der Transformation eines IT & Softwaredienstleisters für steuernahe Berufe

Die DATEV ist vielen Menschen von der Lohnabrechnung bekannt, da sie monatlich rund 13 Millionen abfertigt. Schon seit 1966 erleichtert die DATEV als Genossenschaft vereinfacht gesagt allen steuerberatenden Berufen das Leben. Vor allem mit Software.

In der heutigen Folge Digital Makers spricht Jakub Slawinski mit Dr. Christian Bär, aktuell Chief Digital Officer und ab Juli Chief Technology Officer und Vorstandsmitglied.

Es geht konkret um 2 Themen. Agilität und Automatisierung.

Wir diskutieren diesen oft als Buzzword benutzen Begriff und erfahren wie die DATEV ihre Teams strukturiert und wie Arbeitspakete und Entscheidungsstrukturen gestaltet werden sollten um schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren.

Ein großer Pain Point in der Buchhaltung ist die schier riesige Anzahl von Belegen. Diese müssen entsprechend verbucht werden.

Die DATEV hat dafür einen Automatisierungsservice entwickelt, der nicht nur die Belege erkennt, sondern direkt auch das passende Buchungskonto vorschlägt. Dabei sprechen wir über den Einsatz und auch die Grenzen von Künstlicher Intelligenz bei der Umsetzung.

Innovativ ist dabei auch das Preismodell. Die DATEV bepreist dieses Produkt “nutzenstiftend”, also “as a Service” pro richtig erkanntem Beleg. Wo liegt das für und wider dieses Preismodells?

Mehr über Innovationen bei der DATEV erfahren Sie unter: https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/innovation-und-angewandte-forschung/

  continue reading

23 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 295309995 series 2861960
Indhold leveret af Jakub Slawinski & Jan Dzulko, Jakub Slawinski, and Jan Dzulko. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jakub Slawinski & Jan Dzulko, Jakub Slawinski, and Jan Dzulko eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Praxiseinblicke hinter die Kulissen der Transformation eines IT & Softwaredienstleisters für steuernahe Berufe

Die DATEV ist vielen Menschen von der Lohnabrechnung bekannt, da sie monatlich rund 13 Millionen abfertigt. Schon seit 1966 erleichtert die DATEV als Genossenschaft vereinfacht gesagt allen steuerberatenden Berufen das Leben. Vor allem mit Software.

In der heutigen Folge Digital Makers spricht Jakub Slawinski mit Dr. Christian Bär, aktuell Chief Digital Officer und ab Juli Chief Technology Officer und Vorstandsmitglied.

Es geht konkret um 2 Themen. Agilität und Automatisierung.

Wir diskutieren diesen oft als Buzzword benutzen Begriff und erfahren wie die DATEV ihre Teams strukturiert und wie Arbeitspakete und Entscheidungsstrukturen gestaltet werden sollten um schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren.

Ein großer Pain Point in der Buchhaltung ist die schier riesige Anzahl von Belegen. Diese müssen entsprechend verbucht werden.

Die DATEV hat dafür einen Automatisierungsservice entwickelt, der nicht nur die Belege erkennt, sondern direkt auch das passende Buchungskonto vorschlägt. Dabei sprechen wir über den Einsatz und auch die Grenzen von Künstlicher Intelligenz bei der Umsetzung.

Innovativ ist dabei auch das Preismodell. Die DATEV bepreist dieses Produkt “nutzenstiftend”, also “as a Service” pro richtig erkanntem Beleg. Wo liegt das für und wider dieses Preismodells?

Mehr über Innovationen bei der DATEV erfahren Sie unter: https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/innovation-und-angewandte-forschung/

  continue reading

23 episoder

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil