Artwork

Indhold leveret af Matthias Karl. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Matthias Karl eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Folge 43 - Alien

1:03:36
 
Del
 

Manage episode 432636608 series 2308878
Indhold leveret af Matthias Karl. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Matthias Karl eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

„Im Weltall hört dich niemand schreien“ war 1979 der Werbeslogan für Ridley Scotts bahnbrechenden Science-Fiction-Horrorfilm „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer anderen Welt“. Darin kämpft Ellen Ripley (Sigourney Weaver) an Bord des Raumfrachters „Nostromo“ verzweifelt gegen eine schier unbesiegbare Kreatur. In dieser Podcast-Episode erfahrt ihr mehr über die Hintergründe der Produktion, der Beteiligten und der Themen und Motive, die den Film auch auf der Meta-Ebene absolut sehenswert machen.

Quellen:

  • Heiko Rosner: Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt; In: cinema präsentiert: Making Of – Hinter den Kulissen der größten Filmklassiker aller Zeiten, Stuttgart 2019, S. 54 – 63.

  • Philipp Schulze: Ridley Scott; In: cinema präsentiert: Regisseure – Die 25 besten und einflussreichsten Filmemacher aller Zeiten, Stuttgart 2020, S.208 – 217.

  • Schläfli, Roland: Gespräch mit H. R. Giger; In: Filmbulletin : Zeitschrift für Film und Kino; Heft Nr. 34, Winterthur 1997, S. 4 - 7.

  • Dokumentarfilm „Memory – Über die Entstehung von Alien“ (USA, 2019)

  • Dokumentation „Dark Star – H.R. Gigers Welt“ (Schweiz, 2014)

  • Dokumentation „Sigourney Weaver – Actionheldin und Stilikone” (Deutschland, 2024)

  • Nina Jerzy: Sigourney Weaver – Die Frau, die den Aliens heimgeleuchtet hat (NZZ online, 2019)

  continue reading

45 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 432636608 series 2308878
Indhold leveret af Matthias Karl. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Matthias Karl eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

„Im Weltall hört dich niemand schreien“ war 1979 der Werbeslogan für Ridley Scotts bahnbrechenden Science-Fiction-Horrorfilm „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer anderen Welt“. Darin kämpft Ellen Ripley (Sigourney Weaver) an Bord des Raumfrachters „Nostromo“ verzweifelt gegen eine schier unbesiegbare Kreatur. In dieser Podcast-Episode erfahrt ihr mehr über die Hintergründe der Produktion, der Beteiligten und der Themen und Motive, die den Film auch auf der Meta-Ebene absolut sehenswert machen.

Quellen:

  • Heiko Rosner: Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt; In: cinema präsentiert: Making Of – Hinter den Kulissen der größten Filmklassiker aller Zeiten, Stuttgart 2019, S. 54 – 63.

  • Philipp Schulze: Ridley Scott; In: cinema präsentiert: Regisseure – Die 25 besten und einflussreichsten Filmemacher aller Zeiten, Stuttgart 2020, S.208 – 217.

  • Schläfli, Roland: Gespräch mit H. R. Giger; In: Filmbulletin : Zeitschrift für Film und Kino; Heft Nr. 34, Winterthur 1997, S. 4 - 7.

  • Dokumentarfilm „Memory – Über die Entstehung von Alien“ (USA, 2019)

  • Dokumentation „Dark Star – H.R. Gigers Welt“ (Schweiz, 2014)

  • Dokumentation „Sigourney Weaver – Actionheldin und Stilikone” (Deutschland, 2024)

  • Nina Jerzy: Sigourney Weaver – Die Frau, die den Aliens heimgeleuchtet hat (NZZ online, 2019)

  continue reading

45 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil