Player FM - Internet Radio Done Right
643 subscribers
Checked 3d ago
Tilføjet eleven år siden
Indhold leveret af CCC media team. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af CCC media team eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Fearsome File Formats (38c3)
Manage episode 457955396 series 48696
Indhold leveret af CCC media team. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af CCC media team eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Specifications are enough, they say… 10 years after 31c3's "Funky File Formats" … Have things improved? With so many open-source parsers being tested and fuzzed, and widely available specs, what could go wrong with file formats nowadays ? Nothing to fear, right? Let's explore even darker corners of their landscape! Even extreme simplicity can misleadingly lead to unexpected challenges. And at the other end of the spectrum, new complex constructs appeared over the years: near-polyglots, timecryption, hashquines … Even AI is an element of the game now. Let's play FileCraft, and enjoy the ride! Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://events.ccc.de/congress/2024/hub/event/fearsome-file-formats/
…
continue reading
3102 episoder
Manage episode 457955396 series 48696
Indhold leveret af CCC media team. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af CCC media team eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Specifications are enough, they say… 10 years after 31c3's "Funky File Formats" … Have things improved? With so many open-source parsers being tested and fuzzed, and widely available specs, what could go wrong with file formats nowadays ? Nothing to fear, right? Let's explore even darker corners of their landscape! Even extreme simplicity can misleadingly lead to unexpected challenges. And at the other end of the spectrum, new complex constructs appeared over the years: near-polyglots, timecryption, hashquines … Even AI is an element of the game now. Let's play FileCraft, and enjoy the ride! Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://events.ccc.de/congress/2024/hub/event/fearsome-file-formats/
…
continue reading
3102 episoder
Alle episoder
×Hier endet es Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/X8BCCQ/

1 Was will der Zoll mit den Daten? Und was hat Politik damit zu tun? (eh22) 1:17:04
1:17:04
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:17:04
Warum will der Zoll bei Warenbewegungen so viele Daten haben und was passiert damit? Die Komplexität scheint enorm. Aber ist das ganze sinnlose Bürokratie, oder gibt es da auch positive Aspekte, wie zum Beispiel den Kampf gegen illegale Waffenlieferungen. Gegen ein Freihandelsabkommen sind wir auf die Straße gegangen; andere finden wir gut. Wie soll man das als Laie bewerten? Das Ganze wird ein kurzer Ritt durch die Begriffswelten der internationalen Handelskontrolle, und dessen (politische) Intention, ein Ausblick auf die EU-Zollrechtsreform und auch ein kleines bisschen politisches Cyber. Nein, das wird keine Zollschulung, auch wenn ich ein wenig auf die Begriffswelten und Warenkataloge eingehe. Ich konzentriere mich auf die Intention - weshalb Daten von Warenbewegungen und den beteiligten Personen/Firmen so genau erfasst werden , und welche Konsequenzen daraus entstehen. Und weiter zurück: wie die Politik diese Konsequenzen beeinflusst. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/ETRKYP/…

1 Wie ein Phönix aus dem Ei: Was Scheitern mit Erfolg zu tun hat (eh22) 38:04
38:04
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked38:04
Erfolg ist keine gerade Linie, sondern ein ständiger Kreislauf aus Lernen, Scheitern und Wiederaufstehen – wie der mythische Phönix, der aus dem Ei schlüpft und sich stetig weiterentwickelt. Dabei geht es um Lernmanagment und gezieltes analysieren von Fehlern. Durch systematische Reflexion können Optimierung entstehen, was langfristig zum Erfolg führen kann. Folgt... Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/TYRUPZ/…

1 Spaß mit E-Zigaretten - Oder : Der Arduino auf der Straße (eh22) 48:45
48:45
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked48:45
Für die einen ist es Elektroschrott - für die anderen ein kostenloser Akku. Dass man die Lithium-Polymer Zelle aus E-Zigaretten ausbauen und wieder aufladen kann hat sich in den letzten Jahren herumgesprochen. Aber was ist eigentlich noch alles drin? Und kann man damit auch etwas anfangen? Mit der Zeit ist die Vielfalt der kleinen Dampfen immer größer geworden, bunt, blinkend, aufladbar. Der Markt ist riesig, die Konkurrenz groß. Wir schauen uns den Stammbaum der E-Zigaretten an, von der Minimalversion bis zum Maximalausbau. Ein kleiner Exkurs durch die Chemie, die drin steckt, und warum so viele Sorten "Ice" im Namen haben. Und nicht zuletzt: Wer hat's eigentlich erfunden? In den letzten Jahren sind sie in aller Munde - E-Zigaretten in allen Formen und Farben. In großen Städten findet man sie gelegentlich am Straßenrand liegen, obwohl sie eigentlich ordnungsgemäß entsorgt werden müssten. Es wären etliche Debatten zu führen: Suchtgefahr ist ein Problem und Marketing an junge Erwachsene ist kein Zufall. Wie ist der Stand der Gesellschaftlichen Debatte? Was ist mit dem Müll? Das Batterierücknahmegesetz schreibt vor, dass Verkäufer alte Geräte zurücknehmen müssen. Die Praxis sieht anders aus. Zum Glück sind tatsächlich einige interessante Bauteile im Inneren zu finden. Wer würde denken, dass in einer E-Zigarette mehr Rechenpower steckt als in dem verbreiteten Arduino Uno? Zuletzt noch ein paar Ideen, wie man Komponenten für den einen oder anderen kreativen Zweck umfunktionieren könnte. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/3VNLGZ/…

1 Male & Female, das sind doch bürgerliche Kategorien! (eh22) 27:23
27:23
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked27:23
In der Umgangssprache wird häufig von 'männlich' oder 'weiblichen' Steckverbindern gesprochen. Das ist aber gar nicht so klug, weil es technisch nicht eindeutig ist. Es gibt deutlich bessere Worte dafür. Wir schauen uns zusammen ein paar "normale" und auch "wirre" Steckverbinder an und lernen wie man diese möglichst genau bezeichnet damit dein Gegenüber direkt verstehen kann was du meinst. Wir werfen einen groben Blick in ein paar relevanten Normen und was die Hersteller dann komisches damit machen. CW: Sex Analogie. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/LYZQLL/…

1 Con Games-games you can't loose (eh22) 55:29
55:29
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked55:29
„Con Games“ sind betrügerische Strategien, die auf die Naivität oder die Gier der Opfer abzielen. Bekanntestes Beispiel ist der/die HütchenspielerIn. Wir finden „Con Games“ in unserem Spam Ordner oder in der Wirtschaft, in der Kunst und in der Politik. In den sozialen Medien liefern "Con Artists" Falschinformationen und geben alternativen Wahrheiten eine Wirkungsmacht. Der Hamburger Zauberkünstler Manuel Muerte demonstriert Beispiele und macht einen Streifzug durch die Geschichte des Betruges. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/FCKAAG/…

1 Psychotherapiesuche - Erfahrungsbericht mit Automatisierung (eh22) 26:26
26:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked26:26
Verwendung der API der 116117 und deren Arztsuche als ein Puzzleteil von vielen zur Suche von Psychotherapie, im besten Fall ein bisschen Inspiration zur eigenen Automatisierung nach Bericht einer Selbsterfahrung CN: Psyche, Mentale Gesundheit, Psychische Erkrankungen Die Suche nach Psychotherapie ist für Betroffene anstrengend, kräftezehrend und insbesondere langwierig. Monatelange Wartezeiten und große Wartelisten sind die Regel statt der Ausnahme. Eine Eigenheit der Erreichbarkeit von Therapeut:innen sind die Telefonzeiten. Psychotherapeut:innen sind bei vollem Versorgungsauftrag verpflichtet, 200 Minuten pro Woche für Terminkoordination erreichbar zu sein. Dieser Schritt kann mit Hilfe von etwas Automatisierung und Abfrage der API der 116117 und deren Arztsuche vereinfacht werden als ein Puzzleteil von vielen. Dieser Talk beschreibt eine Selbsterfahrung inklusive ein wenig Organisation, Verwaltung und Funktionsweise der API, sodass andere Wesen im besten Fall im Nachhinein ihre eigenen Skripte und Automatisierung bauen können, um die Suche nach Psychotherapie ein kleines bisschen zu vereinfachen. Dieser Talk wird ein wenig Code enthalten, insbesondere in Python und etwas cURL. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/BPH8XY/…

1 More Than Just Quite OK – Data Compression Nerds Hate This One Trick (eh22) 30:17
30:17
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked30:17
How one guy in his bedroom (kind of) beat all of PNG's combined multi-decade effort in one year, and why that's strange. For over two decades, PNG has been the state-of-the-art for lossless image compression. But the Quite Okay Image Format is an emerging low-complexity alternative that offers a different perspective on data compression. This is a talk about PNG, JPEG, QOI, and how more complex doesn't always mean better. Also included: lots of juicy data compression nerdery, including many basics, and an unsurprisingly large amount of maths. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/Q8EBUL/…

1 Ich mag Züge, ein absurder Einstieg in die Bahntechnik (eh22) 55:15
55:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked55:15
*"Wenn das Studium endet, muss ein neues Hobby her...."* donnerruebe und Intubun zeigen, wie dieser Gedanke eskalieren kann und was für Hacker oder Maker daran spannend sein kann. Züge, Leit und Sicherungstechnik und wie die Modellbahn in den Garten wächst. Dieser Vortrag zeigt wie man sich entspannt in die Thematik der __Bahnbubble__ einarbeiten kann und wie vielseitig das Thema sich entfaltet. Gleichzeitig soll der Talk eine Motivation zum intensiven Beschäftigen mit neuen Themen sein und warum Bahntechnik nicht nur aus Verspätungen und Fahrplananzeigen besteht. Ziel des Vortrags soll eine Übersicht sein auf wie viele verschiedene Arten es möglich ist sich dem Thema Bahn und Bahntechnik zu nähern und sein Lieblingsthema zu finden. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/3SVZEV/…
Wer Mitarbeitende vernünftig und menschlich behandelt, bekommt in der Regel Mitarbeitende die zufriedener sind und motivierter sowie besser arbeiten. Was in der Theorie logisch und einfach klingt, ist in der Praxis manchmal doch kompliziert - aber es gibt oft Möglichkeiten. Lasst uns darüber reden. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/7EFYSU/…

1 Unhandled Personal Eggception - Unerkannte Neurodivergenz (eh22) 43:11
43:11
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked43:11
In diesem Vortrag wird einleitend das große Spektrum der Neurodivergenz vorgestellt und anschließend anhand von Fallbeispielen erläutert, welche gravierenden Konsequenzen es auf verschiedene Lebensbereiche haben kann, wenn z. B. eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) oder eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) bis ins Erwachsenenalter unerkannt bleibt, von unerklärlichen Depressionen über Schwierigkeiten im Berufs- und Privatleben bis hin zum sog. Autistic Burnout. Im zweiten Teil des Vortrags werden Lösungsansätze vorgestellt und verschiedene Wege zum Umgang mit der persönlichen Neurodivergenz und der anderer Menschen aufgezeigt. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/MXVUMD/…

1 Rechenschaftsbericht der Wau Holland Stiftung (eh22) 53:57
53:57
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked53:57
Text folgt Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/T3U8ML/

1 Quantum Computing: The Very Basics (eh22) 25:40
25:40
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked25:40
Quantum Computing: What is it? How does it work? Will it steal my job? Can I pet it? These are the questions more and more people are asking as quantum computing has exploded in notoriety in recent years. This has lead to more people being introduced to the subject, but also the spread of misinformation. The strength of quantum computing originates from the weird quirks of quantum mechanics, which is equally if not more misinterpreted than quantum computing itself. In an attempt to untangle parts of this mess, I will describe those notions of quantum mechanics that make quantum computing possible and lay down the basic building blocks of quantum algorithms. I will make a valiant attempt at describing the framework of functional quantum programming and tell you why I am interested in it as a mathematical physicist. You won't need any knowledge of linear algebra or quantum mechanics to get something out of the talk, but if you do know things, it will help you grasp some of the concepts more easily. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/QPD7RB/…

1 Speedrunning Laptop Deployment for Non-Profit Organisations (eh22) 22:57
22:57
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked22:57
We at Computertruhe e.V. (to be more precise the Chemnitz site) recently received a large donation of about 140 laptops. Now the question is: how do we prepare them in the most efficient way. From storage and cleaning to OS deployment and inventory, each step of the refurbishment process takes time and effort to prepare the laptops for a new life with a Person who other wise can not afford one. In this presentation I would like to talk about how we are currently doing this and how we have managed to save a lot of time in the OS deployment stage with automation and imaging thanks to Open Source Software Solutions like FOG Project and OpenWRT. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/HLF9QA/…
The recent breakdown in centralized CVE handling and databases has caused quite the ruckus in the IT-Sec community. 48 hours later funding is yet again (temporarily) secure, several additional databases, organizations and numbering systems have come forward. What can organizations do to cope with the situation? What should our role as community be moving forward? What can you specifically do depending on your position in your organization? What recommendations can we give to management about how to handle the situation? The recent breakdown in centralized CVE handling and databases has caused quite the ruckus in the IT-Sec community. 48 hours later funding is yet again (temporarily) secure, several additional databases, organizations and numbering systems have come forward. However, we should not disregard the temporary panic as "false alarm" and go back to the old status quo. The split brain between the several databases has already occurred, insecurity and distrust have grown and must be taken seriously. What can organizations do to cope with the situation? What should our role as community be moving forward? What can you specifically do depending on your position in your organization? What recommendations can we give to management about how to handle the situation? This is a short breakdown on the personal experience within the last few days. As the situation is still ever-changing I cannot yet present proven strategies, so prepare mainly for thought processes and pointers on where to start from here. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/CST9KM/…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.