Artwork

Indhold leveret af richter.fm. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af richter.fm eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

angespielt #042 – XCOM: Enemy Unknown

1:02:00
 
Del
 

Manage episode 216257887 series 2434614
Indhold leveret af richter.fm. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af richter.fm eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die Grauen Herren kommen! (© xcom.com)

Die Grauen Herren kommen! (© xcom.com)

Ich war schon immer ein großer Fan rundenbasierter Strategie. Eine meiner intensivsten Spieleerinnerungen ist Incubation, ein teambasiertes Sci-Fi-Strategiespiel. X-COM war ungefähr zur selben Zeit (damals™) ein großer Titel, den ich jedoch verpasste. Seitdem hat sich aber in diesem Genre überhaupt nichts mehr getan, wenn man von den Bestrebungen absieht, Open-Source-Ableger des Originals (OpenXcom, UFO:AI) zu schaffen.

Als ein XCOM-Remake angekündigt wurde, war ich also voller Hoffnung, dass ich endlich wieder meine Zeit in gute alte Rundenstrategie versenken könnte. Ein zweifaches Anspiel befeuerte die Hoffnung nur. Heute ist es endlich soweit: XCOM erscheint. Dennis Kogel (Superlevel, Twitter), Manuel Fritsch (BAM, Twitter) und ich hatten glücklicherweise schon vorher die Möglichkeit eine Review-Version zu ergattern.

Falls euch das zu ausführlich ist: Bei BAM gibt es eine tl;dr-Version vom selben Cast. Anregungen, eigene Meinungen und Fragen werden gerne in den Kommentaren angenommen.

PS: Ich hab mal eine Opus-Variante der Folge hochgeladen. Keine Ahnung, wie die klingt, hab noch keinen Player dafür. 🙂

Der Beitrag angespielt #042 – XCOM: Enemy Unknown erschien zuerst auf richter.fm.

  continue reading

68 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 216257887 series 2434614
Indhold leveret af richter.fm. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af richter.fm eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die Grauen Herren kommen! (© xcom.com)

Die Grauen Herren kommen! (© xcom.com)

Ich war schon immer ein großer Fan rundenbasierter Strategie. Eine meiner intensivsten Spieleerinnerungen ist Incubation, ein teambasiertes Sci-Fi-Strategiespiel. X-COM war ungefähr zur selben Zeit (damals™) ein großer Titel, den ich jedoch verpasste. Seitdem hat sich aber in diesem Genre überhaupt nichts mehr getan, wenn man von den Bestrebungen absieht, Open-Source-Ableger des Originals (OpenXcom, UFO:AI) zu schaffen.

Als ein XCOM-Remake angekündigt wurde, war ich also voller Hoffnung, dass ich endlich wieder meine Zeit in gute alte Rundenstrategie versenken könnte. Ein zweifaches Anspiel befeuerte die Hoffnung nur. Heute ist es endlich soweit: XCOM erscheint. Dennis Kogel (Superlevel, Twitter), Manuel Fritsch (BAM, Twitter) und ich hatten glücklicherweise schon vorher die Möglichkeit eine Review-Version zu ergattern.

Falls euch das zu ausführlich ist: Bei BAM gibt es eine tl;dr-Version vom selben Cast. Anregungen, eigene Meinungen und Fragen werden gerne in den Kommentaren angenommen.

PS: Ich hab mal eine Opus-Variante der Folge hochgeladen. Keine Ahnung, wie die klingt, hab noch keinen Player dafür. 🙂

Der Beitrag angespielt #042 – XCOM: Enemy Unknown erschien zuerst auf richter.fm.

  continue reading

68 episoder

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning