Artwork

Indhold leveret af Armin Schubert and Daniel Hommel. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Armin Schubert and Daniel Hommel eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Konflikte im agile Team - Was sollte und kann der Agile Coach tun?

52:43
 
Del
 

Manage episode 305555967 series 2898466
Indhold leveret af Armin Schubert and Daniel Hommel. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Armin Schubert and Daniel Hommel eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wie geht man als Coach mit Konflikten im Team um?

Wie nutze ich Konflikte im Team produktiv zu Produkt- oder Teamentwicklung?

Welche Modelle helfen mir bei der Moderation von Konflikten?

Was würden Daniel und Armin tun, um einen Konflikt ins Absurde zu befeuern?

Wenns bei Euch im Team knirscht und kracht, findet Ihr hier Hilfe und Orientierung! Versprochen! Konflikte sind, wenn man richtig damit umgeht eine Bereicherung für Kreativität und Energie. Die Rolle des Moderators kann hier entscheidende Impulse setzen.


Wenn du uns direkt mit deinen Themen und Fragen helfen willst, dann komm in unser Slack Team in den Channel #der_atc_podcast und helfe uns neue Folgen zu entwickeln und Fragen zu diskutieren!


Links zur heutigen Folge:

Samy Molchos Bücher „Körpersprache 1“ und „Körpersprache 2“ sind echte Klassiker und voller wichtiger Erkenntnisse.

Das Konfliktmodell nach Friedrich Glasl gibt es bei Wikipedia.

Hier gibt es mehr Informationen um Eisbergmodell.

Die Beschreibung der „Frischer Blick-Roadmap“ gibt es im Emendare Blog, genau wie den aktuellen Artikel zu „Magic Estimation„.

Das Buch „5 Dysfunctions of a team“ von Patrick Lencioni und „Time to Think“ von Nancy Kline sind wirklich empfehlenswert.

Das SCARF Modell zeigt sehr leicht die Bedürfnisse, die wir in der Interaktion haben. Sehr spannend!

Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen, Erfolgsgeschichten und Themenwünsche per E-Mail an daniel@agileteamcoaching.de und armin@agileteamcoaching.de. Hinterlasst uns gerne einen Kommentar oder schickt uns Eure Sterne auf der Plattform Eurer Wahl.

Der Beitrag Konflikte im agile Team – Was sollte und kann der Agile Coach tun? erschien zuerst auf Agile Teamcoaching Podcast.

  continue reading

Kapitler

1. Start - Konflikte im agilen Team (00:00:00)

2. Metaebene (00:00:32)

3. Highlights der Podcaster (00:01:46)

4. Danke an die Pflegenden da draussen! (00:04:06)

5. Was ist ein Konflikt? (00:05:11)

6. Konfliktmodell nach Glasl (00:07:42)

7. Konflikte als Chance (00:13:52)

8. Psychologische Sicherheit als Bedingung (00:15:12)

9. Dialogische Konflikte laufen anders ab! (00:17:26)

10. Beziehungsmodell mit Seil (00:19:06)

11. Zwischenspiel Katze (00:20:28)

12. Was kann ich als Coach tun? (00:21:14)

13. Konflikt als Chance 2 (00:23:01)

14. Implizite Konflikte aktiv nutzen und bewusst machen. (00:26:00)

15. SCARF Modell für die Bedürfnisse im Konflikt (00:30:29)

16. Konflikt antipatterns... Halloween edition! (00:32:49)

17. Was kann ich tun, um im Konflikt zu helfen? (00:41:16)

18. Outro (00:49:59)

19. Ende (00:52:41)

54 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 305555967 series 2898466
Indhold leveret af Armin Schubert and Daniel Hommel. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Armin Schubert and Daniel Hommel eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wie geht man als Coach mit Konflikten im Team um?

Wie nutze ich Konflikte im Team produktiv zu Produkt- oder Teamentwicklung?

Welche Modelle helfen mir bei der Moderation von Konflikten?

Was würden Daniel und Armin tun, um einen Konflikt ins Absurde zu befeuern?

Wenns bei Euch im Team knirscht und kracht, findet Ihr hier Hilfe und Orientierung! Versprochen! Konflikte sind, wenn man richtig damit umgeht eine Bereicherung für Kreativität und Energie. Die Rolle des Moderators kann hier entscheidende Impulse setzen.


Wenn du uns direkt mit deinen Themen und Fragen helfen willst, dann komm in unser Slack Team in den Channel #der_atc_podcast und helfe uns neue Folgen zu entwickeln und Fragen zu diskutieren!


Links zur heutigen Folge:

Samy Molchos Bücher „Körpersprache 1“ und „Körpersprache 2“ sind echte Klassiker und voller wichtiger Erkenntnisse.

Das Konfliktmodell nach Friedrich Glasl gibt es bei Wikipedia.

Hier gibt es mehr Informationen um Eisbergmodell.

Die Beschreibung der „Frischer Blick-Roadmap“ gibt es im Emendare Blog, genau wie den aktuellen Artikel zu „Magic Estimation„.

Das Buch „5 Dysfunctions of a team“ von Patrick Lencioni und „Time to Think“ von Nancy Kline sind wirklich empfehlenswert.

Das SCARF Modell zeigt sehr leicht die Bedürfnisse, die wir in der Interaktion haben. Sehr spannend!

Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen, Erfolgsgeschichten und Themenwünsche per E-Mail an daniel@agileteamcoaching.de und armin@agileteamcoaching.de. Hinterlasst uns gerne einen Kommentar oder schickt uns Eure Sterne auf der Plattform Eurer Wahl.

Der Beitrag Konflikte im agile Team – Was sollte und kann der Agile Coach tun? erschien zuerst auf Agile Teamcoaching Podcast.

  continue reading

Kapitler

1. Start - Konflikte im agilen Team (00:00:00)

2. Metaebene (00:00:32)

3. Highlights der Podcaster (00:01:46)

4. Danke an die Pflegenden da draussen! (00:04:06)

5. Was ist ein Konflikt? (00:05:11)

6. Konfliktmodell nach Glasl (00:07:42)

7. Konflikte als Chance (00:13:52)

8. Psychologische Sicherheit als Bedingung (00:15:12)

9. Dialogische Konflikte laufen anders ab! (00:17:26)

10. Beziehungsmodell mit Seil (00:19:06)

11. Zwischenspiel Katze (00:20:28)

12. Was kann ich als Coach tun? (00:21:14)

13. Konflikt als Chance 2 (00:23:01)

14. Implizite Konflikte aktiv nutzen und bewusst machen. (00:26:00)

15. SCARF Modell für die Bedürfnisse im Konflikt (00:30:29)

16. Konflikt antipatterns... Halloween edition! (00:32:49)

17. Was kann ich tun, um im Konflikt zu helfen? (00:41:16)

18. Outro (00:49:59)

19. Ende (00:52:41)

54 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning