Artwork

Indhold leveret af Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein, Prof. Dr. Thomas Wirth, and Hans-Werner Klein. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein, Prof. Dr. Thomas Wirth, and Hans-Werner Klein eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Der Grösste Leseclub der Welt. Fan Fiction.

1:03:54
 
Del
 

Manage episode 419358423 series 2944398
Indhold leveret af Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein, Prof. Dr. Thomas Wirth, and Hans-Werner Klein. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein, Prof. Dr. Thomas Wirth, and Hans-Werner Klein eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

S2E37. Sind sie auch davon überzeugt, dass "heutzutage" besonders die Jugend weder liest, noch, Herr Gutenberg verhüte, sich leidenschaftlich dem Schreiben hingebe? Stehen wir vor einer Krise, denn nirgendwo sind die Talente, die uns Bücher schenken werden? Prosa, Lyrik, Belletristik? Fachbücher gäbe es genügend.

Früher, noch im 18. und 19. Jhdt gab es Literarische Salons. Große davon umfassten hunderte Mitglieder. Unser Folgenbild legt Zeugnis davon ab.

Wussten Sie, dass man gigantische Literarische Salons im Web findet? Websites mit Namen wie wattpad.com oder fandom.de.
Noch nie von gehört? Dann wird es Zeit, mit achwas.fm sich auf die Reise zu Kulturschaffenden im 21 Jhd zu begeben, die schreiben, nicht für Geld, sondern um uns Geschichten zu erzählen, ja, um Verlorene fortzuführen. Oder ganz anders zu erzählen.

Zu den unglaublichen Dimensionen (einer diese Salons hat mehr Mitgliedern, als es Einwohner in Deutschland gibt) und dem selbstgestellten Quest finden Sie fundiert nahezu Unglaubliches in dieser Folge von achwas.fm.

Schenken Sie sich 1 Stunde achwas.fm und sie bekommen Einblicke, die ihnen andere Quellen schlichtweg verheimlichen.

Der Blog auf achwas.fm

Das Bild zeigt

... den "Literarischen Salon der Madame Geoffrin", ein Werk des Anicet Charles Gabriel Lemonnier(1743–1824). Lemonier war ein preisgekrönter Maler "rund um die Französische Revolution". Es heisst von ihm...

"Mit seinem gefälligen Äußeren, viel natürlichem Witz und ausgezeichneten Empfehlungen wurde er bald in die beste Gesellschaft der Hauptstadt aufgenommen, insbesondere in den Salon von Marie Thérèse Rodet Geoffrin, die Gefallen an ihm fand."

Zitat: https://en.wikipedia.org/wiki/Anicet_Charles_Gabriel_Lemonnier

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Salon_de_Madame_Geoffrin.jpg

  continue reading

81 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 419358423 series 2944398
Indhold leveret af Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein, Prof. Dr. Thomas Wirth, and Hans-Werner Klein. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein, Prof. Dr. Thomas Wirth, and Hans-Werner Klein eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

S2E37. Sind sie auch davon überzeugt, dass "heutzutage" besonders die Jugend weder liest, noch, Herr Gutenberg verhüte, sich leidenschaftlich dem Schreiben hingebe? Stehen wir vor einer Krise, denn nirgendwo sind die Talente, die uns Bücher schenken werden? Prosa, Lyrik, Belletristik? Fachbücher gäbe es genügend.

Früher, noch im 18. und 19. Jhdt gab es Literarische Salons. Große davon umfassten hunderte Mitglieder. Unser Folgenbild legt Zeugnis davon ab.

Wussten Sie, dass man gigantische Literarische Salons im Web findet? Websites mit Namen wie wattpad.com oder fandom.de.
Noch nie von gehört? Dann wird es Zeit, mit achwas.fm sich auf die Reise zu Kulturschaffenden im 21 Jhd zu begeben, die schreiben, nicht für Geld, sondern um uns Geschichten zu erzählen, ja, um Verlorene fortzuführen. Oder ganz anders zu erzählen.

Zu den unglaublichen Dimensionen (einer diese Salons hat mehr Mitgliedern, als es Einwohner in Deutschland gibt) und dem selbstgestellten Quest finden Sie fundiert nahezu Unglaubliches in dieser Folge von achwas.fm.

Schenken Sie sich 1 Stunde achwas.fm und sie bekommen Einblicke, die ihnen andere Quellen schlichtweg verheimlichen.

Der Blog auf achwas.fm

Das Bild zeigt

... den "Literarischen Salon der Madame Geoffrin", ein Werk des Anicet Charles Gabriel Lemonnier(1743–1824). Lemonier war ein preisgekrönter Maler "rund um die Französische Revolution". Es heisst von ihm...

"Mit seinem gefälligen Äußeren, viel natürlichem Witz und ausgezeichneten Empfehlungen wurde er bald in die beste Gesellschaft der Hauptstadt aufgenommen, insbesondere in den Salon von Marie Thérèse Rodet Geoffrin, die Gefallen an ihm fand."

Zitat: https://en.wikipedia.org/wiki/Anicet_Charles_Gabriel_Lemonnier

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Salon_de_Madame_Geoffrin.jpg

  continue reading

81 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning