Artwork

Indhold leveret af Julian Hilgers. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Julian Hilgers eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#47 Wie geht Verkehrsplanung in Afrikas Städten?

24:37
 
Del
 

Manage episode 422005931 series 3383928
Indhold leveret af Julian Hilgers. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Julian Hilgers eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Die Bevölkerung auf dem afrikanischen Kontinent wächst rasant. Bis 2030 werden voraussichtlich sechs afrikanische Städte – darunter Lagos, Kinshasa und Kairo – zu Megastädten mit mehr als 10 Millionen Einwohnern gehören. Alleine in Nigerias Wirtschaftsmetropole Lagos sollen dann fast 25 Millionen Menschen leben. Diese rasante Urbanisierung stellt die Städte und die Menschen, die dort leben vor extreme Herausforderungen. Und genau diesen Herausforderungen möchte ich mich in den kommenden folgen von 55 Countries starker widmen. In dieser Folge geht es um das Thema Verkehr. Im interview: Theodore Asimeng vom IDOS.

Der Gast:
Dr. Theodore Asimeng arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am German Institute of Development and Sustainability (IDOS). Sein Fokus liegt besonders auf urbaner Mobilität.

Linkliste:
Afrika: Wie die Urbanisierung den Kontinent überrollt (Deutsche Welle)

In Folge 12 habe ich mich mit der Frage beschäftigt, welche Zukunft E-Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent hat. Höre da gerne nochmal rein. Alle Folgen von 55 Countries sind noch immer aktuell und hörenswert. Die Übersicht findest du hier.

Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste. Zum Beispiel via Instagram und Twitter (@55countries) oder per Mail an [email protected]. Auch für Kooperationen bin ich ich sehr offen.

Unterstütze 55 Countries finanziell:
55 Countries ist ein privates Projekt. Ich freue mich daher sehr über finanzielle Unterstützung:
paypal.me/55countries

https://steadyhq.com/de/55countries

Der Beitrag #47 Wie geht Verkehrsplanung in Afrikas Städten? erschien zuerst auf Julian Hilgers.

  continue reading

59 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 422005931 series 3383928
Indhold leveret af Julian Hilgers. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Julian Hilgers eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Die Bevölkerung auf dem afrikanischen Kontinent wächst rasant. Bis 2030 werden voraussichtlich sechs afrikanische Städte – darunter Lagos, Kinshasa und Kairo – zu Megastädten mit mehr als 10 Millionen Einwohnern gehören. Alleine in Nigerias Wirtschaftsmetropole Lagos sollen dann fast 25 Millionen Menschen leben. Diese rasante Urbanisierung stellt die Städte und die Menschen, die dort leben vor extreme Herausforderungen. Und genau diesen Herausforderungen möchte ich mich in den kommenden folgen von 55 Countries starker widmen. In dieser Folge geht es um das Thema Verkehr. Im interview: Theodore Asimeng vom IDOS.

Der Gast:
Dr. Theodore Asimeng arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am German Institute of Development and Sustainability (IDOS). Sein Fokus liegt besonders auf urbaner Mobilität.

Linkliste:
Afrika: Wie die Urbanisierung den Kontinent überrollt (Deutsche Welle)

In Folge 12 habe ich mich mit der Frage beschäftigt, welche Zukunft E-Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent hat. Höre da gerne nochmal rein. Alle Folgen von 55 Countries sind noch immer aktuell und hörenswert. Die Übersicht findest du hier.

Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste. Zum Beispiel via Instagram und Twitter (@55countries) oder per Mail an [email protected]. Auch für Kooperationen bin ich ich sehr offen.

Unterstütze 55 Countries finanziell:
55 Countries ist ein privates Projekt. Ich freue mich daher sehr über finanzielle Unterstützung:
paypal.me/55countries

https://steadyhq.com/de/55countries

Der Beitrag #47 Wie geht Verkehrsplanung in Afrikas Städten? erschien zuerst auf Julian Hilgers.

  continue reading

59 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil