Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 8M ago
Tilføjet five år siden
Indhold leveret af DeineTierwelt. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af DeineTierwelt eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET
T
The Innovators & Investors Podcast

1 Founder-Driven Sales Build Product Success: Jonathan Lowenhar Founder of Enjoy the Work 40:50
40:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked40:50
In this episode of The Innovators & Investors Podcast, host Kristian Marquez sits down with Jonathan Lowenhar, founder and managing partner of Enjoy the Work, to explore the challenges founders face as their startups grow. Jonathan shares his perspective on why successful founders often lose control of their companies, the gap between founding a startup and effectively running one, and how a lack of structured mentorship and training puts founders at risk of being replaced by their boards. They discuss the importance of aligning expectations between CEOs and investors, founder-driven sales, and the evolving startup culture that now embraces mental health and sustainable leadership. Jonathan also recounts his own diverse career journey from casino executive to fintech leader, and how these experiences shaped his mission to empower founders to develop the skills necessary to lead long-term. The conversation highlights practical strategies for founders to navigate fundraising, scaling, and board relationships, all while maintaining control and purpose in their companies. Listeners will gain a deeper understanding of the founder’s path, the systemic issues within venture capital, and the emerging solutions that support founder longevity and success. Learn more about Enjoy the Work at: https://enjoythework.com/ Connect with Jonathan Lowenhar on LinkedIn at: https://www.linkedin.com/in/jlowenhar/ Think you'd be a great guest on the show? Apply at https://finstratmgmt.com/innovators-investors-podcast/ Want to learn more about Kristian Marquez's work? Check out his website at https://finstratmgmt.com…
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2736450
Indhold leveret af DeineTierwelt. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af DeineTierwelt eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
„Pet-Talks Hund“ war der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Juliane Gabriel, leidenschaftliche Hundemama von Australian Shepherd Hündin Mila, monatlich ihre Erfahrungen und Tipps für Zwei- und Vierbeiner mit Dir teilte. Zuvor gab Hunde-Expertin Riccarda Kilias wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Hundeerziehung. Leider wird der Podcast auf unbestimmte Zeit nicht fortgesetzt. Auch wenn wir diesen Schritt nun gehen, werden die Inhalte, die wir bisher geteilt haben, weiterhin für Euch verfügbar sein, um Euch mit hilfreichen Tipps und Geschichten zu unterstützen. Wir möchten uns von Herzen bei Euch für die treue Begleitung und das Interesse bedanken. Es war eine wundervolle Reise, die wir gemeinsam mit Euch gegangen sind! Vielen Dank, dass Ihr Teil dieser Reise wart. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege irgendwann wieder. Wenn Ihr in der Hundewelt immer up-to-date sein wollt, stöbert gerne durch unser Deine Tierwelt Magazin, unseren Newsletter oder unsere Social Media Kanäle – die Links findet Ihr unter den Folgen. Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute für Euch und Eure Hunde!
…
continue reading
50 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2736450
Indhold leveret af DeineTierwelt. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af DeineTierwelt eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
„Pet-Talks Hund“ war der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Juliane Gabriel, leidenschaftliche Hundemama von Australian Shepherd Hündin Mila, monatlich ihre Erfahrungen und Tipps für Zwei- und Vierbeiner mit Dir teilte. Zuvor gab Hunde-Expertin Riccarda Kilias wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Hundeerziehung. Leider wird der Podcast auf unbestimmte Zeit nicht fortgesetzt. Auch wenn wir diesen Schritt nun gehen, werden die Inhalte, die wir bisher geteilt haben, weiterhin für Euch verfügbar sein, um Euch mit hilfreichen Tipps und Geschichten zu unterstützen. Wir möchten uns von Herzen bei Euch für die treue Begleitung und das Interesse bedanken. Es war eine wundervolle Reise, die wir gemeinsam mit Euch gegangen sind! Vielen Dank, dass Ihr Teil dieser Reise wart. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege irgendwann wieder. Wenn Ihr in der Hundewelt immer up-to-date sein wollt, stöbert gerne durch unser Deine Tierwelt Magazin, unseren Newsletter oder unsere Social Media Kanäle – die Links findet Ihr unter den Folgen. Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute für Euch und Eure Hunde!
…
continue reading
50 episoder
ทุกตอน
×P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Der perfekte Office-Buddy – Tipps für Bürotage mit Hund 🐶👩🏼💻 12:19
12:19
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:19
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Dein Hund ist immer an Deiner Seite – im Büro oder Homeoffice – aber die Ruhe will einfach nicht einkehren oder Ihr beginnt gerade erst mit dem Training? In dieser Folge von Pet-Talks Hund erfährst Du, wie Du Deinem Vierbeiner beibringst, entspannt neben Dir zu chillen, während Du arbeitest – ob im Homeoffice oder im Büro. Von morgendlichen Spaziergängen, über gemütliche Ruheplätze bis hin zu smarten Beschäftigungsideen – ich verrate Dir meine besten Tipps, die auch bei Mila super funktionieren. So wird Dein Hund im Handumdrehen zum entspannten Office-Buddy. Viel Spaß beim Hören! Mit dieser Episode endet „Pet-Talks Hund" – der Ratgeber Hundepodcast. Wir möchten uns von Herzen bei Euch für die treue Begleitung und das Interesse bedanken. Es war eine wundervolle Reise, die wir gemeinsam mit Euch gegangen sind! Leider wird der Podcast auf unbestimmte Zeit nicht fortgesetzt. Auch wenn wir diesen Schritt nun gehen, werden die Inhalte, die wir bisher geteilt haben, weiterhin für Euch verfügbar sein, um Euch mit hilfreichen Tipps und Geschichten zu unterstützen. Vielen Dank, dass Ihr Teil dieser Reise wart. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege irgendwann wieder. Wenn Ihr in der Hundewelt immer up-to-date sein wollt, stöbert gerne durch unser Deine Tierwelt Magazin, unseren Newsletter oder unsere Social Media Kanäle – die Links findest Du weiter unten. Bis dahin wünschen wir euch alles Gute für Euch und Eure Hunde! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤1. 1. Aufzählungs-Text…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Weihnachten & Silvester mit Hund: Tipps für entspannte Festtage 🎆🎁 6:50
6:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked6:50
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In dieser Folge von Pet-Talks Hund dreht sich alles um die besinnlichste Zeit des Jahres – und wie Du sie mit Deinem Hund stressfrei und harmonisch gestalten kannst. Wir sprechen über kreative Geschenkideen für Hunde und Hundehalter, teilen hilfreiche Tipps für ein entspanntes Weihnachtsfest und geben Dir wichtige Ratschläge, um gemeinsam mit Deinem Vierbeiner gut durch Silvester zu kommen. Wie kannst Du Deinen Hund vor dem Lärm der Böller schützen? Und was solltest Du bei der Festtagsplanung beachten, damit Dein Hund sich wohlfühlt? Hier geht es zu den Rezepte für selbstgemachte Hundeplätzchen Und hier zur Petition für ein böllerfreies Silvester Hör rein und mach die Feiertage für Dich und Deinen Hund unvergesslich! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤1. 1. Aufzählungs-Text…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Hund in der Großstadt: Herausforderungen, Tipps und Learnings 🐕🏙️ 12:17
12:17
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:17
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In dieser Folge von Pet-Talks Hund dreht sich alles um die besonderen Herausforderungen, die das Leben mit einem Hund in der Großstadt mit sich bringt. Wie kannst Du den Bedürfnissen Deines Vierbeiners in einer belebten, oft lauten Umgebung gerecht werden? Kannst Du einen Hund überhaupt in einer kleineren Wohnung halten? Welche Tricks helfen bei Begegnungen mit vielen Menschen, anderen Hunden und Verkehr? Und wie findet Dein Hund in der urbanen Umgebung genügend Raum für artgerechte Bewegung und Entspannung? Ich berichte über meine eigenen Erfahrungen, hilfreiche Tipps und Inspirationen für ein harmonisches Stadtleben mit Deinem Hund! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤1. 1. Aufzählungs-Text…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 5 Fragen an eine frischgebackene Welpenmama – Mit Michelle und Goldendoodle Karli 🐶 17:49
17:49
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked17:49
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In dieser Folge von Pet-Talks: Hund habe ich meine gute Freundin Michelle zu Gast, die seit 6 Wochen stolze Welpenmama von Goldendoodle Karli ist. Ich stelle Michelle 5 spannende Fragen rund um die ersten Wochen mit ihrem Welpen: von den größten Herausforderungen und kleinen Missgeschicken bis hin zu den wertvollsten Lektionen, die sie von Karli bereits gelernt hat. Außerdem teilt sie 3 wichtige Tipps, die sie anderen frischgebackenen Welpeneltern mit auf den Weg geben möchte. Viel Spaß bei der Folge! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤1. 1. Aufzählungs-Text…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Welpenchaos: Stubenreinheit, Beißhemmung & Frustrationstoleranz meistern 🐾 11:26
11:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:26
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Hallöchen! Schön, dass Du wieder da bist. In dieser Folge von „Pet-Talks Hund“ dreht sich alles um die drei größten Herausforderungen in der Welpenzeit: Stubenreinheit, Beißhemmung und Frustrationstoleranz. Erfahre, wie Du Deinem Welpen beibringst, geduldig zu bleiben, nicht alles anzuknabbern und sich auch drinnen richtig gut zu benehmen. Mit praktischen Tipps aus eigener Erfahrung und einem Blick auf die wichtigsten Trainingsmethoden! Viel Spaß beim Hören! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤1. 1. Aufzählungs-Text…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Die 5 größten Störfaktoren in der Hundeerziehung 🐕🚫 15:22
15:22
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked15:22
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Hallöchen! Schön, dass Du wieder da bist. In dieser Folge von "Pet-Talks Hund" thematisiere ich die fünf größten Störfaktoren in der Hundeerziehung, die mich manchmal an den Rand der Verzweiflung gebracht haben – und immer noch bringen. Von fehlender Konsequenz über mangelnde Geduld bis hin zu unregelmäßigem Training – ich teile meine Erfahrungen und gebe Dir praktische Tipps, wie Du diese Hürden überwinden kannst. Wenn auch Du wissen möchtest, wie Du Deine Erziehungsmethoden optimieren und Deinem Hund klare Signale geben kannst, dann hör unbedingt rein! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤1. 1. Aufzählungs-Text…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Meine 10 wichtigsten Learnings aus der Welpenzeit 🐶 9:35
9:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:35
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Hello Ihr Lieben, schön dass Ihr wieder eingeschaltet habt! Heute habe ich ein wichtiges und notwendiges Thema für Euch vorbereitet: Meine 10 Learnings aus der Welpenzeit mit Mila. Als frischgebackene Welpenmama hätte ich diese Tipps damals dringend gebraucht und möchte nun meine Erfahrungen mit Euch teilen. Ich werde Euch wertvolle Tipps geben, die bei mir und meiner Hündin Mila besonders gut funktioniert haben, und auch einige, die sich als weniger hilfreich erwiesen haben. Mein Ziel ist es, Euch in dieser aufregenden, aber manchmal auch herausfordernden Zeit zu unterstützen und Euch mit nützlichen Ratschlägen unter die Arme zu greifen. Erfahrt in dieser Folge, wie Ihr die Welpenzeit mit Eurem neuen Familienmitglied optimal gestalten könnt! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Sozialisierung beim Hund – Fehler vermeiden und richtig handeln 🐕 12:21
12:21
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:21
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In dieser Folge beantworte ich die Hauptfragen: Warum ist Sozialisierung wichtig und wie mache ich es richtig? Worin besteht das große Missverständnis, weshalb viele Hundehalter Fehler machen? Und warum lohnt sich eine gute Sozialisierung besonders für Hundebegegnungen? Also, lass uns gemeinsam in dieses wichtige Thema eintauchen und herausfinden, wie Du Deinen Hund optimal auf Begegnungen mit anderen Hunden vorbereiten kannst. Viel Spaß beim Zuhören -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 So bleibt Dein Hund entspannt alleine zuhause 🏡🐾 12:25
12:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:25
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das Thema – Hund allein zu Hause. Zusammen mit meiner Hündin Mila habe ich so einiges durchgemacht und gelernt. In dieser Episode teile ich meine besten Tipps und Erfahrungen, wie wir das Alleinsein für Mila stressfrei gestaltet haben. Egal, ob Du gerade einen Welpen hast oder deinem erwachsenen Hund das Alleinsein beibringen möchtest, hier bekommst Du jede Menge praktische Ratschläge und Insider-Infos. Wir hören uns in der Episode – bis gleich und viel Spaß beim Podcast! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Anika Landsteiner im Interview: Hündin Frannys Tierschutzreise und Vorurteile 🐶💕 27:11
27:11
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked27:11
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In unserem neuesten Podcast haben wir Anika Landsteiner zu Gast. Sie ist nicht nur erfolgreiche Autorin und Podcasterin , sondern auch eine echte Tierschutzheldin! In unserem Gespräch teilt sie mit uns ihre inspirierende Reise mit ihrer geliebten Tierschutzhündin Franny. Anika erzählt uns von besonderen Momenten mit Franny und wie sich ihre Leben seitdem für immer verändert hat. Sie spricht auch über die Herausforderungen, denen sie und Franny auf ihrem Weg begegnet sind, insbesondere die Vorurteile und Missverständnisse, denen Tiere aus dem Tierschutz oft ausgesetzt sind. Wir hören uns in der Episode – bis gleich und viel Spaß beim Podcast! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Hund, Kind, Action! Interview mit Paula Schulze (@flowmitpaula) 🐕👶🏼 24:14
24:14
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked24:14
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast, den ich Euch vorstellen möchte: Paula Schulze, besser bekannt als @flowmitpaula auf Instagram! Sie ist nicht nur Influencerin, sondern auch Personal Trainerin und vor allem eine riesige Tierfreundin. Seit etwas mehr als einem Jahr ist sie außerdem stolze Mama von ihrer Tochter Wilma. Paula teilt ihr Zuhause auch mit Mischlingshund Steve. In unserer heutigen Folge dreht sich alles um das spannende Thema “Hund und Kind” – die Herausforderungen, schönen Momente im Alltag und alles, was das Zusammenleben so besonders macht. Außerdem Thema: vegane Hundeernährung! Denn Fellnase Steve wird vegan ernährt! Also bleibt dran und bis gleich! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung 🐕🐕🦺 9:10
9:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:10
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In dieser Folge erfährst Du alles über die wichtigen Voraussetzungen, die Du für eine harmonische Mehrhundehaltung benötigst. Von den finanziellen Aspekten bis hin zur Bedeutung des individuellen Zeitmanagements – Wir decken alle wichtigen Punkte ab. Außerdem teilen wir Tipps und Tricks zur Auswahl passender Hunde und zur Einführung neuer Mitglieder in Dein Hunderudel. Ob Du bereits mehrere Hunde hast oder darüber nachdenkst, Deinem Rudel einen weiteren Vierbeiner hinzuzufügen, diese Folge bietet wertvolle Einsichten und praktische Ratschläge für ein glückliches Zusammenleben mit Deinen pelzigen Freunden. Wir hören uns in der Episode – bis gleich! -- Mehr Informationen -- Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , oder Instagram . Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Türklingel-Bellen & Hochspringen abstellen 🙊 8:43
8:43
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:43
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In dieser Folge geht es um zwei Probleme, die bestimmt die ein oder anderen Hundebesitzer kennen: Das Bellen, wenn es an der Tür klingelt und das Anspringen von Besuch. Diese zwei Themen beschäftigen auch mich und meine Hündin Mila. Wir haben die Gründe für dieses Verhalten analysiert und zeigen Dir Methoden, mit denen Du das Bellen und Hochspringen abstellen kannst. Bereit für unterhaltsame Einblicke und vor allem viel Liebe für unsere treuen Begleiter? Dann tauche mit uns gemeinsam ein in die Welt der “Pet Talks Hund” – Deinem Podcast für ein glückliches Hundeleben! Wir hören uns in der Episode – bis gleich! Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect ? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! -- Mehr Informationen -- ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Tipps & Tricks: Mit Hund entspannt durch den Winter 8:07
8:07
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:07
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In dieser Episode widmen wir uns einem brisanten Thema: “Entspannt mit Hund durch den Winter”. Wir geben Dir wertvolle Tipps und Tricks, wie Du die kalten Monate mit Deinem Vierbeiner genießen kannst. Angefangen von der richtigen Winterausrüstung für Gassirunden bis hin zu kreativen Indoor-Beschäftigungsideen und Geschenketipps für Hundemenschen – wir haben alles, um den Winter für Dich und Deinen Hund zu einem echten Highlight zu machen. Bereit für unterhaltsame Einblicke und vor allem viel Liebe für unsere treuen Begleiter? Dann tauche mit uns gemeinsam ein in die Welt der “Pet Talks Hund” – Deinem Podcast für ein glückliches Hundeleben! Wir hören uns in der Episode – bis gleich! Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect ? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! -- Mehr Informationen -- ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Tierschutz vs. Zucht: Was ist für Dich das Richtige? 10:22
10:22
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:22
Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Willkommen bei „Pet-Talks Hund“ – dem Podcast, der die Welt der Hunde in all ihren Facetten beleuchtet! Ich bin Juliane, Deine Gastgeberin und ich freue mich riesig, dass Du nach einem Jahr Pause wieder zu uns gefunden hast. Begleitet werde ich von meiner charmanten Australian Shepherd Hündin Mila, die nicht nur mein Herz erobert hat, sondern auch einen festen Platz in diesem Podcast innehat. In unserer Auftaktfolge nehmen wir das brisante Thema „Tierschutz vs. Zucht“ unter die Lupe. Wir tauchen ein in die Tiefen der Entscheidung, ob Du Dich für einen tierischen Gefährten aus dem Tierschutz oder von einem Züchter entscheiden solltest. Gemeinsam durchleuchten wir die Vor- und Nachteile, räumen mit Vorurteilen auf und geben Dir wertvolle Tipps für Deine Entscheidung. Bist Du bereit für geballte Informationen, interessante Einblicke und vor allem viel Liebe für unsere treuen Begleiter? Dann lass uns gemeinsam in die Welt der „Pet-Talks Hund“ eintauchen! Ps: Kennst Du eigentlich schon DeineTierwelt Protect ? Mit DeineTierwelt Protect sind Deine Lieblinge bei all Euren Abenteuern bestmöglich geschützt. Finde jetzt die passende Versicherung. Oder ist die DeineTierwelt Club App vielleicht etwas für Dich? Damit kannst Du nicht nur Verhalten und Aktivitäten von Deinen Katzen und Hunden tracken, sondern auch gesundheitsrelevante Daten sammeln und von Ratgebern rund um das Thema Tiergesundheit profitieren. Jetzt testen ! -- Mehr Informationen -- Zum Magazin-Artikel: ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , TikTok , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Expertin: Das ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für Deinen Hund 12:40
12:40
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:40
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Weihnachten kommt mit großen Schritten näher. Aber mal ehrlich? Legst Du Deinem Hund ein Geschenk unter den Baum? Viele Hundebesitzer tun das. Und das ist auch ganz verständlich – schließlich wollen wie unseren Lieblingen gerne eine Freude machen. Aber was brauchen Hunde überhaupt? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ geht DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kilias genau dieser Frage nach. Sie berichtet von Geschenken für ihren Hund, die mehr oder weniger gut angekommen sind – und hat einen ganz besonderen Geschenke-Tipp parat. -- Mehr Informationen -- » Die besten Geschenke für Hundebesitzer und ihre Lieblinge » Hundepapa-Tagebuch: Kriegen Hunde Weihnachtsgeschenke? » 15 Weihnachtsgeschenke für Hunde-Halter unter 15 Euro » Darum ist diese Hundedusche das perfekte Weihnachtsgeschenk -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Kennst Du das auch bei Deinem Hund, kaltes Wetter, nass und Nase zu? Mit Broncholyt HK kannst du deinem Liebling etwas Gutes tun. Die enthaltenen Kräuteröle, verpackt in einem leckeren Liquid, unterstützen die Atemwege für ein freies Durchatmen – nicht nur im Herbst. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Angst vor Gewitter? So gibst Du Deinem Hund Sicherheit 12:15
12:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:15
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Dein Hund möchte sich am liebsten in der hintersten Ecke verkriechen, wenn es draußen blitzt und donnert? Viele Hunde haben Angst vor Gewittern, können die Geräusche nicht einordnen oder verknüpfen sie sogar mit negativen Erlebnissen aus der Vergangenheit. Aber was tun, damit Du mit Deinem Hund entspannter durch die Herbst-Gewitter kommst? Dieser Frage geht DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ nach – und sie gibt Tipps, wie man einen panischen Hund am besten beruhigt. -- Mehr Informationen -- » Angst vor Gewitter? So hilfst Du Deinem Liebling, wenn es blitzt » So hilfst Du Deinem Hund bei Angst vor Gewitter » Ist Dein Hund ängstlich? Was die Gene damit zu tun haben » Wovor Dein Hund Angst hat – und woher das kommen könnte » Freude, Angst, Schmerzen: Darum bellt Dein Hund wirklich -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Kennst Du das auch bei Deinem Hund, kaltes Wetter, nass und Nase zu? Mit Broncholyt HK kannst du deinem Liebling etwas Gutes tun. Die enthaltenen Kräuteröle, verpackt in einem leckeren Liquid, unterstützen die Atemwege für ein freies Durchatmen – nicht nur im Herbst. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 So wichtig ist gesunder Schlaf für Deinen Hund 13:35
13:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked13:35
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Im Schlaf verarbeiten die Vierbeiner die Geschehnisse des Tages – ähnlich wie wir Menschen. Gleichzeitig unterstützt der Schlaf die Hirnentwicklung Deines Hundes, seine Lernfähigkeit, das Gedächtnis und das Immunsystem. Aber wie viel Schlaf brauchen Hunde eigentlich wirklich? Und woran erkennst Du, dass Dein Hund tief schläft? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ beantwortet DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias genau diese Fragen und erklärt, wie Du die Schlafqualität Deines Hundes verbesserst. -- Mehr Informationen -- » Darum müssen Hunde viel schlafen – und so hilfst Du ihnen dabei » Leckerlis und Katzen? Wovon Dein Hund träumt, wenn er schläft » Schlafpositionen beim Hund: Wie sie aussehen und was sie bedeuten » Wie viel Schlaf braucht mein Hund eigentlich wirklich? » Hund oder Mensch im Bett: Neben wem schläft es sich besser? -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Kommt Dein Hund morgens schlecht auf die Beine? Fällt es ihm immer schwerer, Treppen zu steigen? Oder schafft er die täglichen Spaziergänge nicht mehr so gut wie früher? Dann solltest Du Deinem Liebling „Tierarzt24 Agil Senior“ geben. Die leckeren Kautabletten enthalten Chitosan, Ginkgo und Weißdorn. Sie unterstützen die Funktion von Herz, Gelenken und Gedächtnis. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Cool bleiben, wenn sich andere in die Hundererziehung einmischen 12:22
12:22
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:22
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Wer einen Hund hat, der kennt folgendes Szenario: Du bist mit Deinem Welpen im Park und der kleine Racker will schwanzwedelnd jeden begrüßen, der ihm begegnet – Anspringen inklusive. So lange der Hund klein und niedlich ist, ist die Reaktion meisten: „Lassen Sie ihn doch!“ Aber: Dein Hund muss schon als Welpe lernen, was er darf und was nicht. Denn wenn er erstmal ausgewachsen und voller Schlamm ist, findet es niemand mehr witzig, von ihm angesprungen zu werden. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ erklärt Riccarda Kilias, wie Du souverän mit diesen Situationen umgehst – und wie Du Dir ein dickes Fell zulegst, damit die Besserwisser im Park nicht mehr nerven. -- Mehr Informationen -- » So gehst Du am besten mit nervigen Besserwissern im Park um » Dein Hund springt jeden an? Mit diesen drei Tricks gewöhnst Du es ihm ab » Hundepapa-Tagebuch: Liebe Besserwisser, lasst uns in Ruhe » Das bedeutet es, wenn Dich Dein Hund anspringt -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Die regelmäßige Reinigung der Ohren kann bei einigen Hunden sehr sinnvoll sein und wird etwa bei Allergikern oder Hunden mit starker Ohrenschmalz-Bildung empfohlen. Der besonders milde Tierarzt24 Aurimed Ohrreiniger ist frei von Alkohol, Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffen und deshalb auch für empfindliche Ohren geeignet. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Hilfe, mein Hund frisst nicht mehr! Was kann ich tun? 13:33
13:33
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked13:33
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Dein Hund frisst nicht – ganz egal, ob Du ihm rohes Fleisch, Selbstgekochtes oder Trockenfutter in den Napf füllst? Wenn der sonst so verfressene Vierbeiner plötzlich keinen Hunger mehr hat, kann das ein Grund zur Sorge sein. Denn: Der Appetitverlust könnte auf verschiedene Probleme hinweisen. Was Du tun solltest, wenn Dein Hund die Nahrungsaufnahme verweigert und mit welchen Tricks Du das passende Futter für Deinen Liebling findest, das erklärt DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“. -- Mehr Informationen -- » Dein Hund frisst nicht mehr? Das könnten die Gründe sein » Muss ich mir Sorgen machen, weil mein Hund nur in meiner Nähe frisst? » Deutschlands Tierhalter sagen: Das ist das beste Hundefutter » Voll im Trend: Muss ich meinen Hund jetzt barfen? -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Die regelmäßige Reinigung der Ohren kann bei einigen Hunden sehr sinnvoll sein und wird etwa bei Allergikern oder Hunden mit starker Ohrenschmalz-Bildung empfohlen. Der besonders milde Tierarzt24 Aurimed Ohrreiniger ist frei von Alkohol, Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffen und deshalb auch für empfindliche Ohren geeignet. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Ist Deinem Hund langweilig? An diesen Anzeichen erkennst Du es 12:13
12:13
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:13
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Spielen, Gassi gehen, den Wald erkunden, mit Kumpels raufen oder Hundesport – auch unsere Vierbeiner brauchen Beschäftigung, um sich richtig wohl zu fühlen. Wenn ihnen langweilig wird, dann zeigen sie das nämlich auch: Viele Hunde bellen dann, oder fangen an, das Sofa oder Schuhe zu zerfetzen. Woran Du noch erkennen kannst, dass Dein Hund nicht ausgelastet ist – und wie Du ihn dann am besten beschäftigst, das verrät Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund”. -- Mehr Informationen -- » Ist Dein Hund ausgelastet? An diesen Anzeichen erkennst Du es » Hundesportarten im Überblick: Welcher Hundesport ist der richtige? » Mit diesen 3 Tipps beschäftigst Du Deinen Hund in der Wohnung » Suchen, bringen und ziehen: Dein Hund kann mehr als Gassi gehen! -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Endlich Urlaub und dann das, Dein Hund hat Durchfall! Jetzt ist rasche Hilfe gefragt. Mit Tierarzt24 Enterokur Akut hast Du die schnelle und einfache Lösung parat. Als Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms kann Enterokur Akut schnell und effektiv den Durchfall stoppen. Die leckere Kautablette liefert auch gleich die notwendigen Elektrolyte. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Knigge für den Hundestrand: Auf diese Regeln musst Du achten 11:49
11:49
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:49
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Weicher Sand unter den Pfoten, eine frische Brise um die Nase und ganz viel Spaß – kein Wunder, dass Hunde den Strand lieben. Allerdings solltest Du auf gewisse Dinge achten, bevor Du mit Deinem Vierbeiner einen Ausflug an den Hundestrand planst. Denn auch dort gelten bestimmte Regeln. Welche das sind und worauf Du achten solltest, damit der Badetag für alle beteiligten ein voller Erfolg wird, das erklärt Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“. -- Mehr Informationen -- » Hundestrand-Knigge: 9 wichtige Regeln für den Badetag » Sommerurlaub mit Hund: So bereitest Du die Reise gut vor » Urlaub mit Hund in Deutschland & Europa: Die 10 beliebtesten Reiseziele » Urlaub mit Hund: So findest Du tolle Ferienunterkünfte -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Endlich Urlaub und dann das, Dein Hund hat Durchfall! Jetzt ist rasche Hilfe gefragt. Mit Tierarzt24 Enterokur Akut hast Du die schnelle und einfache Lösung parat. Als Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms kann Enterokur Akut schnell und effektiv den Durchfall stoppen. Die leckere Kautablette liefert auch gleich die notwendigen Elektrolyte. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Schuldgefühle? Darum ist es okay, ohne Hund Urlaub zu machen 12:44
12:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:44
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Exotische Orte erkunden, in die Sonne fliegen und einfach entspannen – alles Dinge, die ein Hund nicht gerade einfacher macht. Die Urlaubsplanung kann manchmal ganz schön schwer sein, wenn ein Vierbeiner mit im Haus ist. Da stellt sich oft die Frage, ob man ohne Hund überhaupt noch Verreisen darf. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ spricht DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias über das Verreisen ohne Hund, welche Schwierigkeiten oder Vorteile es gibt – und darüber, ob Du ein schlechtes Gewissen haben musst, wenn Du ohne Hund Urlaub machst. Dazu gibt es ein paar Tipps für Dich, wenn du beschließt Deine Fellnase mal nicht mitzunehmen. -- Mehr Informationen -- » Sommerurlaub mit Hund: So bereitest Du die Reise gut vor » Urlaub ohne Hund: Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? » Urlaub mit Hund in Deutschland & Europa: Die 10 beliebtesten Reiseziele » Urlaub mit Hund: So findest Du tolle Ferienunterkünfte -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Endlich Urlaub und dann das, Dein Hund hat Durchfall! Jetzt ist rasche Hilfe gefragt. Mit Tierarzt24 Enterokur Akut hast Du die schnelle und einfache Lösung parat. Als Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms kann Enterokur Akut schnell und effektiv den Durchfall stoppen. Die leckere Kautablette liefert auch gleich die notwendigen Elektrolyte. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 10 schonungslose Welpen-Fakten, die Du kennen musst 14:35
14:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked14:35
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Niedliche Augen, tapsige Pfoten und ein ganz besonders weiches Fell – wir müssen die Babyhunde nur einmal sehen, und schon sind wir verliebt. Aber Welpen sind mehr als nur knuffige Kuscheltiere. Sie haben Bedürfnisse und brauchen ganz besonders viel Aufmerksamkeit, damit es ihnen gut geht. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ hat DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias zehn schonungslose Welpen-Fakten mit dabei, die Du unbedingt kennen solltest, bevor ein Welpe bei Dir einzieht. -- Mehr Informationen -- » Video: So klappt’s! Das 1x1 des Welpen-Trainings » Darum sollte Dein Welpe nicht zu viel mit anderen toben » Wichtige Gesundheits-Tipps für junge Hunde » So gelingt die erste Nacht mit Deinem neuen Welpen -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Du möchtest, dass Dein Welpe von Beginn an fit und agil bleibt, und dass sich seine Knochen und Gelenke im Wachstum sich gesund entwickeln? Dann solltest Du Deinem Tierarzt24 Agil Forte Plus zufüttern. Die leckeren Kautabletten enthalten hochkonzentriertes Glucosamin, Chondroitinsulfat, MSM und Hyaluronsäure – optimal zur Unterstützung der Knorpel von jungen Hunden. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 „Darf ich den streicheln?“ Wenn Leute einfach Deinen Hund anfassen 12:51
12:51
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:51
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt „Darf ich den streicheln?“ – diese Frage hört wohl jeder Hundebesitzer immer wieder auf der Gassi-Runde. Nervig, aber es geht noch schlimmer: Zum Beispiel, wenn sich andere Menschen einfach runterbeugen und den Hund anfassen. Aber wie reagiert man da richtig? Ist das für den Hund nicht total stressig? Und sollten Fremde den Hund überhaupt streicheln? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ erklärt DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias, wie sie sich in diesen Situationen verhält – und wie sie gelernt hat, die richtigen Grenzen zu setzten, um ihren Hund zu schützen. -- Mehr Informationen -- » So gehst Du am besten mit nervigen Besserwissern im Park um » Dein Hund will nicht gestreichelt werden? Daran kann es liegen » Schnüffeln lassen oder streicheln? So begrüßt Du fremde Hunde » 5 Hundehalter-Typen, die jeder kennt (und nicht leiden kann) -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Dein Hund bringt von Spaziergängen gerne mal Macken und Schrammen mit? Gut, wenn Du schnelle Hilfe gleich parat hast. Mit dem Acticyn®-Spray von Tierarzt24 kannst Du effektiv Keime und Schmutz aus Wunden spülen ̶ und das ganz schmerzfrei.Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Sicher Autofahren mit Hund? So ist das kein Problem 13:54
13:54
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked13:54
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Wer mit dem Hund zum Tierarzt, zum Waldspaziergang oder in der Urlaub möchte, der steigt oft ins Auto. Aber wie transportiert man Hunde eigentlich sicher im Pkw? ist eine Transportbox für Deinen Hund das Richtige – und wo sollte die dann am besten stehen? Bevor Dein Hund auf Reisen geht, musst Du einiges vorbereiten. Worauf Du achten solltest, das erklärt DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“. -- Mehr Informationen -- » Autofahren mit Hund: Dieser Platz ist der beste für Dein Tier » Ausflug mit dem Auto: Wie oft braucht der Hund Pause? » Martin Rütter erklärt: So fährt Dein Hund im Auto sicher mit » Hunde ans Autofahren gewöhnen – So geht's -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Deinem Hund fällt es ihm immer schwerer, Treppen zu steigen? Oder schafft er die täglichen Spaziergänge nicht mehr so gut wie früher? Dann solltest Du deinem Liebling Tierarzt24 Agil Senior geben. Die Kautabletten enthalten Chitosan, Gingko und Weißdorn und unterstützen die Funktion von Herz, Gelenken und Gedächtnis. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Wer ist hier aggressiv – Du oder Dein Hund? 14:19
14:19
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked14:19
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Pöbelt Dein Hund auch alle Artgenossen an, die an ihm vorbeigehen? Knurrt er gar, wenn Du etwas von ihm möchtest oder bockt er an der Leine? Probleme, an deren Ursache Du möglicherweise einen größeren Anteil hast, als Du denkst. Denn: Die Stimmung, mit der Du Deinem Hund begegnest, beeinflusst Deinen Vierbeiner. Wenn Herrchen oder Frauchen gestresst ist, ist es meist auch der Hund. Und das zeigt sich häufig in aggressivem Verhalten. Was Du dagegen tun kannst und wie Du überhaupt erkennst, ob Du einen schlechten Einfluss auf Deinen Hund hast, das erklärt DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“. -- Mehr Informationen -- » Erklärt: Darum sind kleine Hunde oft aggressiver als große » Ist Dein Hund beim Fressen aggressiv? So gehst Du damit um » Diese Hunderassen sind besonders aggressiv – sagt eine Studie » So gewöhnst Du Deinem Hund ab, andere Hunde anzubellen -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Du möchtest, dass Dein Hund keine Gelenkprobleme bekommt und dass er fit und agil bleibt? Dann solltest Du ihn von Anfang an gesund ernähren und ihm Agil Forte Plus von Tierarzt24 zufüttern. Entdecke weitere tolle Produkte im Shop von Tierarzt24.de und erhalte mit dem Code „hund24“ 5 Euro Rabatt auf das gesamte Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Liebt er Dich wirklich? So gewinnst Du das Herz Deines Hundes 12:36
12:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:36
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Lieben uns unsere Hunde wirklich? Wenn wir ganz ehrlich sind, ist es doch genau das, was wir Hunde-Menschen uns tief im Innern wünschen. Aber können wir das Herz unserer Fellnasen wirklich gewinnen, wenn wir diejenigen sind, die ihnen verbieten, ins Bett zu springen oder den Hasen zu jagen? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ erklärt DeineTierwelt-Hunde-Expertin Riccarda Kreickmann, wie man Hundeherzen erobert – und trotzdem ein verantwortungsbewusster Halter bleibt. -- Mehr Informationen -- » Liebt Dein Hund Dich wirklich? So gewinnst Du sein Herz » So erkennst Du, ob dein Hund Dich wirklich liebt » Studie: Die Wahl des Hundes gleicht der des Partners » „Ich liebe Dich“ zu hören erhöht den Puls beim Hund » Warum lieben wir Hunde eigentlich so sehr? -- Diese Folge wird präsentiert von Tierarzt24.de -- Tierarzt24.de ist Dein Shop, der von Tierärzten und Tierbesitzern empfohlen wird und auf den 24 Stunden am Tag Verlass ist! Überzeuge Dich selbst und sichere Dir mit dem Gutscheincode „DT5PH“ 5 Euro Rabatt auf das gesamtes Sortiment. ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Silvester-Panik: Eierlikör für alle – auch Hunde!? 15:36
15:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked15:36
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür – und damit eine besonders stressige Zeit für unsere Hunde. Gerade das Feuerwerk zum Jahreswechsel macht vielen Hundebesitzern sorgen, schließlich lösen die Böller bei den meisten Hunden blanke Panik aus. Als Wundermittel gegen diese Silvester-Angst wird häufig ein wenig Eierlikör empfohlen. Nicht etwa für Herrchen oder Frauchen – sondern für den Hund. Aber ist es eigentlich eine gute Idee, den Hund betrunken zu machen? Ist Eierlikör schädlich? Diesen Fragen geht DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ nach – und sie verrät, welche Methoden an Silvester noch helfen können. -- Mehr Informationen -- » Entspanntes Weihnachten mit Hund? Mit diesen Tipps klappt’s » An Silvester entlaufen mehr Tiere als an jedem anderen Tag » Angst vor Feuerwerk: So beruhigst Du Deinen Hund an Silvester -- Mehr von unserem Werbepartner -- » Dogshower: Das ist die neue Hundedusche von hansgrohe ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Bachblüten-Therapie für Hunde: Hilfreich oder doch Bullshit? 11:18
11:18
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:18
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Sie sollen gegen Stress und Panik helfen, den aggressiven Hund gelassener machen und bei verschiedenen Krankheiten helfen – viele Hundebesitzer versprechen sich eine Menge davon, wenn sie ihren Vierbeinern Bachblüten geben. Doch sind die Tropfen wirklich so ein Wundermittel? Oder ist das alles Humbug? Dieser Frage geht DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ nach – und berichtet von Erfahrungen, die sie selbst mit Homöopathie für Hunde gemacht hat. -- Mehr Informationen -- » Das sind die 10 wichtigsten Bach-Blüten für Tiere » Homöopathie bei Tieren: Sinnvoll oder Unsinn? » Schüßler-Salze für Tiere: Was bringt’s? -- Mehr von unserem Werbepartner -- » Dogshower: Das ist die neue Hundedusche von hansgrohe ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Nach der Trennung: Vermisst der Hund dann meinen Ex? 10:26
10:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:26
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, machen wir oft eine schwere Zeit durch. Zum Glück trösten uns unsere Hunde. Aber vermisst Deine Fellnase eigentlich Deinen Ex-Partner? Vor allem bei Paaren, die zusammen wohnen, baut der gemeinsame Hund ja schließlich eine Beziehung zu beiden Menschen auf. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ erklärt DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kreickmann, ob Hunde vermissen können und verrät, wie ihr Hund die Trennung von ihrem Ex verarbeitet hat. -- Mehr Informationen -- » Streit nach der Scheidung: Wer darf den Hund behalten? » Liebeskummer? So hilft Dir Dein Hund über die Trennung hinweg » Trend aus den USA: Ehevertrag verhindert Streit um Haustiere ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Den Hund als Strafe ignorieren: Sinnvoll oder wirkungslos? 13:32
13:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked13:32
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Ist es eigentlich richtig, wenn Du Deinen Hund ignorierst, nachdem er etwas gemacht hat, was er eigentlich nicht darf? Das kommt auf die Situation an, sagt DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kreickmann. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ verrät sie, was sie vom Ignorieren als Strafe in der Hundeerziehung hält – und erklärt, wann es helfen kann und wann nicht. -- Mehr Informationen -- » Ist es okay, meinen Hund zu bestrafen – und wenn ja wie? » So gewöhnst Du Deinem Hund das Anspringen ab » Warum Hunde Zuhause lieber nicht bestraft werden sollten ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Schläft es sich mit Hund im Bett besser als mit einem Mann? 10:31
10:31
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:31
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt An dieser Frage scheiden sich die Geister: Darf der Hund mit ins Bett oder muss er draußen bleiben? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ verrät DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kreickmann, was sie von Hunden in ihrem Bett hält – und wo ihr Mann im Moment schläft… -- Mehr Informationen -- » Tierisch kuschelig: Sollten Hund und Katze mit ins Bett? » Ein Hund im Bett lässt Frauen besser schlafen » Studie beweist: Kinder schlafen mit Haustieren im Bett besser » 15 wirklich fragwürdige Dinge, die nur Menschen mit Hund tun » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Bin ich ein schlechter Halter, wenn ich meinen Hund bestrafe? 11:39
11:39
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:39
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Auch ein Hund braucht Grenzen und muss lernen, wie er sich verhalten darf und wie nicht. Aber ist es okay, ihn zu bestrafen, wenn er nicht hört? Wird man zum schlechten Halter, wenn man seinen Hund bestraft? Und versteht er dann überhaupt, was er falsch gemacht hat? Diese und viele weitere Fragen zum Thema beantwortet DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“. -- Mehr Informationen -- » Ist es okay, meinen Hund zu bestrafen – und wenn ja wie? » Bitte nicht schreien! Aversives Training stresst Hunde nachhaltig » Dieses typische Menschen-Verhalten verwirrt Deinen Hund » 10 Fehler, die (fast) jeder Hundehalter macht ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Was tun, wenn’s meinem Hund im Sommer zu heiß wird? 12:36
12:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:36
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Nicht nur uns Menschen machen hohe Temperaturen zu schaffen – Dein Hund benötigt bei Hitze genauso eine Erfrischung wie Du. Wir verraten Dir, welche Abkühlungs-Tricks dabei helfen. Diese Woche kommt ganz Deutschland richtig ins Schwitzen – unsere Hunde genauso wie wir. In der Regel versucht Dein Hund, seinen Körper durch Hecheln abzukühlen – nicht immer reicht das aus und Du musst ihm dabei helfen. Dabei müssen Hundehalter vor allem zwei Grundsätze beachten: Hunde müssen im Sommer immer Zugang zu ihrem Wassernapf haben. Und ein schattiger Rückzugsort ist wichtig, sei es im Keller oder in Küche. Welche Wassermenge für den Hund täglich die richtige ist, hängt von der Rasse ab. Fest steht: Wenn der Hund hauptsächlich Trockenfutter bekommt, sollte er noch mehr trinken. Denn im Gegensatz zu Nassfutter wird hierbei keine Flüssigkeit aufgenommen. Trotz Hitze mit dem Hund raus? Darauf musst Du achten Auch beim Gassigehen lauern im Sommer für Deinen Hund Gefahren – vor allem überhitzter Asphalt kann zu Brandblasen oder geschwollener Haut führen. Um zu überprüfen, ob der Asphalt für Deinen Hund zu heiß ist, empfiehlt „Vier Pfoten“ die Sieben-Sekunden-Regel anzuwenden: Dabei legte Du Deinen Handrücken für sieben Sekunden auf den Asphalt. Ist dieser zu heiß für Deine Hand, dann ist die Hitze auch für Deinen Hund zu hoch. Ein Spaziergang auf Gras oder einer Wiese ist daher im Sommer immer die bessere Option. Lange Ausflüge sollten nur in kühlen Morgen- oder Abendstunden unternommen werden. Besser kein eiskaltes Wasser verwenden Zusätzlich können sogenannte Kühlmatten, deren Gel kühler ist als die Umgebung, bei Deinem Hund für die nötige Erfrischung sorgen. Denn besonders älteren Hunden fällt es im Sommer schwerer, die eigene Körpertemperatur ausreichend zu regulieren. Im Falle einer Überhitzung bieten sich feuchte Wickel an, um die Gliedmaßen runterzukühlen. Wichtig: Auf keinen Fall eiskaltes Wasser über den Hund schütten, denn das kann zu einem Kreislaufkollaps führen. Leckere Erfrischung: Hunde-Eis als Abkühlung Auch eine Art Hunde-Eis kann eine schmackhafte Abkühlung für die Tiere sein. Der „Tierschutzbund“ rät beispielsweise, Quark mit Obst zu mischen und einzufrieren. Wir haben drei Rezepte (inklusive Video-Anleitung) für Dich parat. Sogenannte Kongs sind dabei nützlich: Weil der Hund den Quark nur nach und nach aus dem Kong schlecken kann, verhindert man, dass die eiskalte Erfrischung als Eisklumpen im Hundemagen landet. Hat der Hund einen sensiblen Magen, sollte man allerdings lieber auf die tierische Abkühlung verzichten. Und: Speise-Eis, das wir Zweibeiner uns in der Eisdiele holen, ist nicht für Hunde geeignet, da es zu viel Zucker und Laktose enthält. -- Mehr Informationen -- » Hitze-Sommer: So hilfst Du Deinem Hund an heißen Tagen » Leckere Abkühlung: 6 Rezepte für Hunde-Eis zum Selbermachen » Hunde können nicht schwitzen: So kühlen sie sich ab » Erste Hilfe bei Hitzschlag: Diese Maßnahmen retten Deinen Hund » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Darum solltest Du Dir den Kot Deines Hundes regelmäßig anschauen 12:24
12:24
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:24
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Ob auf der Wiese, im Gebüsch oder in Nachbars Vorgarten – verantwortungsbewusste Hundebesitzer sammeln die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner immer ein. Warum Du vor dem Entsorgen des Kotbeutels einmal genauer hinschauen solltest. Rötlich, grau, braun oder schwarz – der Kot Deines Hundes kann verschiedene Farben haben. Und genau darauf solltest Du auch beim Einsammeln des Hundekots besonders achten. Denn: Der Haufen sagt eine Menge über die Gesundheit Deines Hundes aus. „In der Regel ist Hundekot dunkelgrau“, erklärt Hundetrainerin Riccarda Kreickmann im Podcast „Pet-Talks: Hund“. Dann müsse man sich keine Sorgen machen. Allerdings kann das Häufchen auch andere Farben haben. Die Ursachen dafür können harmlos sein, oder auf eine Krankheit hindeuten. Ist der Kot Deines Hundes hellbraun oder gelblich, kann das daran liegen, dass Dein Hund Milchprodukte oder Knochen gefressen hat. „Aber auch größere Mengen Rindertalg können für diese Farbe verantwortlich sein“, sagt die Hundeexpertin. Wenn Dein Hund ein olivgrünes Häufchen macht, hat er wahrscheinlich grüne Gemüsearten gefressen, ist es rötlich, gab es Rote Beete, Rote Rüben oder rotes Gelee im Futter. Wenn Dein Hund hingegen Lunge, Sehnen oder Blut beziehungsweise Blutmehl gefressen hat, kann das seinen Kot schwarz färben. Andere Kot-Farbe? Möglicherweise ist Dein Hund krank Farbveränderung des Hundekots müssen aber nicht von natürlichen Bestandteilen der Nahrung kommen. „Farbstoff aus verschiedenen Futtermitteln hat ebenfalls einen Einfluss auf die Farbe des Kots“, sagt Riccarda. Möglicherweise ist die Häufchen-Farbe aber auch ein Hinweis auf eine Krankheit. „Ist der Kot pechschwarz oder teerartig, ist möglicherweise Blut im Verdauungstrakt. Dann sollte man direkt zum Tierarzt fahren“, so die Hundeexpertin. Auch besonders heller Kot kann ein Alarmsignal sein. „Ist er zudem weich und riecht faulig, könnte der Hund eine Störung in der Fettverdauung haben“, erklärt Riccarda. Auch dann musst Du dringend mit ihm zum Tierarzt. Grau-glänzender Kot könnte außerdem auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hinweisen, frisches, helles Blut zum Beispiel auf eine Verletzung im Dickdarm. -- Mehr Informationen -- » Was die Farbe seines Häufchens über die Gesundheit Deines Hundes aussagt » Dein Hund frisst Kot? Warum das gefährlich ist und was Du tun kannst » Darf man den Hundekotbeutel in fremde Mülltonnen werfen? » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 So kriegst Du Baby und Hund unter einen Hut 18:23
18:23
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked18:23
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Während das Baby friedlich im Kinderwagen schlummert, zusammen mit dem Hund durch den Park spazieren – das klingt nach Familienidylle. Ist aber in vielen Fällen das Ergebnis akribischer Organisationsarbeit – oder einfach nur Wunschdenken. Denn: Hunde und Babys haben unterschiedliche Bedürfnisse. Hunde müssen ausgelastet und bespaßt werden. Die Vierbeiner brauchen ausgedehnte Gassi-Runden und natürlich auch Aufmerksamkeit von ihren Zweibeinern. Babys hingegen müssen in regelmäßigen Abständen gestillt werden, brauchen die Nähe ihrer Eltern und natürlich ausreichend Schlaf – alleine lassen sollte man sie jedenfalls nicht. Der Spagat zwischen Hund und Baby ist eine Herausforderung Ein Spagat, der gar nicht so einfach zu bewältigen ist, sagt DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kreickmann, die vor kurzem selbst Mutter geworden ist. Besonders wenn ein Elternteil Vollzeit arbeitet, während sich der andere um Hund und Kind kümmert – und im Zweifel auch noch einen Teilzeitjob hat. Aber nicht nur die zeitliche Organisation von Gassi-Runden und Kinderbetreuung ist eine Herausforderung. Auch der Körper müsse sich nach einer Geburt erstmal wieder erholen. „Als ich schwanger war, habe ich meinem Hund immer versprochen, dass wir, sobald das Baby da ist, wieder richtig große Runden laufen“, sagt Riccarda im DeineTierwelt-Podcast „Pet-Talks: Hund“. „Ich habe aber nicht damit gerechnet, dass man – wie in meinem Fall– nach einem Kaiserschnitt gar nicht so schnell wieder laufen kann. Auch bei einer Freundin, die eine normale Geburt hatte, hat es vier Wochen gedauert, bis sie körperlich wieder einigermaßen fit war.“ -- Mehr Informationen -- » Studie: Hunde passen ihr Verhalten Kindern an » Warum Kinder Probleme haben, Hunde zu verstehen » Diese Fehler machen Kinder im Umgang mit Hunden » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Bellen verstehen: Was Dein Hund Dir damit sagen will 15:13
15:13
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked15:13
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Sobald es klingelt oder draußen tapst, schlägt so mancher Hund Alarm. Er bellt, als ginge es um Leben oder Tod. Doch das unerwünschte Bellen ist oft hausgemacht. Ob am Gartenzaun, hinter der Wohnungstür oder beim Anblick von Artgenossen: Hunde bellen, weil es ihre Art ist, zu kommunizieren und ihre Stimmung auszudrücken. Das ist normal. Teilweise wurden sie sogar gezüchtet, besonders viel und freudig zu bellen wie beispielsweise Jagdhunde. Sie zeigen mit Bellen an, wo ein erlegtes Tier liegt. Bellen im Laufe der Domestizierung angewöhnt Experten wie die Verhaltenswissenschaftlerin Dorit Feddersen-Petersen vermuten, dass der Hund sich das Bellen im Laufe der Domestizierung angewöhnt hat, weil Menschen auch Laute von sich geben. Denn der Wolf, von dem der Hund ja abstammt, kommuniziert mit Heullauten. „Laute, die Hunde von sich geben, sind wohl die erfolgreicheren Auslöser in der Kommunikation mit dem Menschen. Denn diese übersehen eher die feinen optischen Ausdrücke“, sagt Dorit Feddersen-Petersen. Allerdings besäßen Hunde im Bellen eine Lautäußerung, die fast durchgängig eine Übersteigerung erfuhr. Problematisch wird es, wenn ein Hund ständig bellt und sich die Nachbarn beschweren. Doch oft liegen die Ursachen für unerwünschtes Dauerkläffen auch beim Besitzer. „Häufiges, unerwünschtes Bellen ist oft unbewusst antrainiert“, sagt die Verhaltensbiologin Juliane Bräuer vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte und Hundestudien. So würde das Bellen zum Beispiel antrainiert, wenn der Besitzer die Leine nimmt, den Mantel anzieht und die Wohnung verlassen will. Für den Hund ist klar – es geht raus zum Spaziergang. „Wenn der Hund vor Freude bellt und der Mensch verlässt mit ihm das Heim, wird der Hund positiv bestärkt. Beim nächsten Mal bellt er vielleicht schon, wenn der Mensch nur zum Schlüssel greift.“ Stehenbleiben, bis der Hund leise ist Die Forscherin rät, so lange stehen zu bleiben, bis sich das Tier beruhigt hat und leise ist. „Erst dann sollte man das Haus verlassen.“ Unerwünschtes Bellen würde auch bestärkt, wenn der Hund sein Futter bekommt, obwohl er vorher lauthals gemeldet hat, wie sehr ihn das jetzt freuen würde. Auch hier gilt – Futter gibt’s erst, wenn Schnuffi die Schnauze hält. Dagegen kann ein Bellen am Gartenzaun bedeuten, dass der Hund, alleingelassen, nach seinen Menschen ruft. „Man könnte dieses Bellen als Trennungsbellen bezeichnen. Wölfe, die Mitglieder rufen, würden ein Trennungsheulen vokalisieren“, so Feddersen-Petersen. Alleinesein muss trainiert werden Aus Hundesicht scheint dieses Trennungsbellen verständlich. Denn Hunde sind hochsoziale Wesen, die in Familienverbänden leben. Sie verstehen nicht, wenn der Rudelchef sie alleine lässt. „Hunde müssen lernen, dass ihr Mensch sie auch mal alleine lässt, aber immer wieder kommt“, sagt die Tierpsychologin Angela Pruß aus Brandenburg. Das könne man üben, in dem man einige Sekunden aus dem Zimmer geht, die Tür schließt und zurückkehrt. Das wiederholt man mehrmals täglich. Nach und nach könne die Zeit gesteigert werden. Aber Achtung: Man sollte nie zum Hund zurückkehren, wenn er bellt oder winselt. „Mit der Rückkehr würde man sein Verhalten bestärken“, so Pruß. -- Mehr Informationen -- » Freude, Angst, Schmerzen: Darum bellt Dein Hund wirklich » Bellen verstehen: Was Dein Hund damit sagen will » Wie lange kann ich meinen Hund alleine zu Hause lassen? » Wird Dein Hund gemobbt? So kannst Du ihm helfen » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Mein Hund bettelt am Tisch: Darf ich ihm was abgeben? 15:50
15:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked15:50
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Jaulen, Winseln, Dir die Pfote auf den Schoß legen oder zum Tisch springen – Hunde haben viele Arten, „Darf ich auch was haben?“ zu fragen. Betteln am Tisch ist definitiv eine Unart, die auch brave Hunde an den Tag legen können. Aber was darfst Du Deinem Hund von unserer menschlichen Nahrung überhaupt geben, und was ist verboten? Mit diesen Fragen kannst Du überprüfen, welche „menschlichen“ Snacks Dein Hund problemlos verträgt. Stark gewürzt? Grundsätzlich gilt: Je weiter verarbeitet das Lebensmittel ist, desto schlechter ist es für Deinen Hund. Grade fertige Saucen, Suppen oder Eintöpfe sind stark gewürzt, unter anderem meist mit Knoblauch- und Zwiebelpulver. Diese sind giftig für Hund und Katze. Auch Chilli reizt die Magenschleimhaut Deines Hundes unnötig. Etwas Salz ist dagegen nicht schädlich für Deinen Hund, im Gegenteil: Wie der Mensch auch braucht der Hund eine gewisse Menge an Salz für seinen Elektrolythaushalt. Rohes Fleisch? Gerade bei rohem Schweinefleisch solltest Du aufpassen, da es ein gefährliches Virus übertragen kann, welches die Aujezkysche-Krankheit auslöst. Diese so genannte „Pseudowut“ ist für den Hund immer tödlich. Außerdem kann sich Dein Hund über rohes Fleisch mit diversen Bakterien, unter anderem Salmonellen und Campylobacter, infizieren. Einige Parasiten wie Spulwürmer, Bandwürmer, Sarkosporidien und Toxoplasmen sind ebenfalls über rohes Muskelfleisch auf den Hund übertragbar. Knochen in gekochten oder gebratenen Fleisch sind ebenfalls tabu, da sie leicht splittern und innere Verletzungen verursachen können. Sehr fettreich? Ein Stück Schinkenspeck oder die Reste aus der Chipstüte solltest Du Deinem Hund besser nicht geben. Sie sind so kalorienreich, dass Du mit einer Scheibe Speck bereits ein Fünftel des Tagesbedarfes an Energie für einen zehn Kilogramm schweren Hund verfüttern würdest. Das sorgt nicht nur dafür, dass Dein Hund sehr schnell an Gewicht zulegt, sondern kann auch eine schmerzhafte Entzündung der Bauchspeicheldrüse auslösen. Giftiges Lebensmittel? Folgende Lebensmittel darfst Du Deinem Hund nicht geben, da sie für ihn giftig sind: Aufzählungs-TextAvocado Aubergine (vor allem unreif gefährlich!) Weintraube Rosine Zwiebel Knoblauch Kaugummi und Bonbons (wenn sie Xylitol enthalten) Tomate (vor allem unreif gefährlich!) ungekochte Paprika und Kartoffel Koffein (Cola, Kaffee, Energydrinks) Macadamia-Nuss, Bittermandel sowie unreife und frische Walnuss Schokolade rohe Hülsenfrüchte Kerne von Pflaume, Aprikose, Pfirsich und Kirsche Pilze Außerdem solltest Du unbedingt auf die Unverträglichkeiten Deines Hundes achten. Eine kleine Menge gekochte Kartoffeln, Reis und Nudeln darf aber meistens ohne Bedenken im Hundenapf landen. Auch Möhre, Gurke, Apfel und Beeren sind beliebte Hundeleckereien. Gekochtes Fleisch ohne Fett und Sauce ist ebenfalls gut verträglich und sehr proteinreich. Viele Hunde freuen sich auch über ein Stück gekochtes Ei oder Käse. Mit diese Snacks kannst Du Deinen Hund am Tisch bedenkenlos füttern. Achte aber immer darauf, dass Du Deinem Hund die Tischreste nicht in großen Mengen verfütterst und die zusätzliche Portion von der Hauptmahlzeit Deines Vierbeiners abziehst. -- Mehr Informationen -- » Füttern am Tisch: Diese Lebensmittel darf Dein Hund fressen » Darum solltest Du Deinem Hund unbedingt Grenzen setzen » 5 ungezogene Dinge, die selbst brave Hunde tun » Mit dem Hund zu Besuch: Knigge für tierische Gäste » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Giftköder-Training: Gib Hundehassern keine Chance 16:32
16:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked16:32
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Beim Freilauf schnüffeln Hunde gern mal hier und da – und manchmal nehmen sie auch etwas in ihr Maul. Aber wie kannst Du verhindern, dass Dein Tier aus Versehen einen Giftköder frisst? Tatsächlich kann ein frühes Training helfen. Die Angst beim Gassigehen läuft immer mit: Was passiert, wenn Dein Hund beim Spaziergang einen Giftköder frisst? Eine begründete Befürchtung – das Risiko lässt sich jedoch laut dem „Industrieverband Heimtierbedarf“ minimieren. Am meisten lernen Hunde im Welpen-Alter. Deswegen solltest Du Deinem Hund schon in dieser Zeit die wichtigsten Verhaltensweisen beizubringen und auf Kommando zu Herrchen oder Frauchen zu laufen. Anti-Giftköder-Training ist lebenswichtig Am meisten erreichte Du, wenn Dein Welpe Dir vertrauet. Nur dann zeigt er Dir stolz, was er gefunden hat, statt zu fürchten, dass Du es ihnen wegnimmst. Der Industrieverband empfiehlt deshalb, dem Hund beizubringen, dass es sich lohnt, etwas aus der Schnauze fallen zu lassen, wenn der Besitzer es sagt. Du könntest etwa das Fundstück jedes Mal gegen ein Leckerli eintauschen. Für den Fall, dass Dein Hund doch einmal etwas Giftiges verschluckt hat, musst Du mögliche Reste einzusammeln und sofort den Tierarzt aufzusuchen. Am besten gibts Du schon von unterwegs in der Praxis Bescheid, dass Du auf dem Weg bist. -- Mehr Informationen -- » Giftköder gefressen? Diese Erste-Hilfe-Tipps retten Hunden das Leben » Video: Giftköder – Wenn die Angst mit Gassi geht » Giftköder: So groß ist die Gefahr für unsere Hunde wirklich » Gefahr Giftköder: So schützt Ihr Euren Hund » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Warum kann mein Hund nicht an der Leine gehen? 13:58
13:58
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked13:58
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Dein Hund ist wenig begeistert, wenn er an der Leine laufen soll? Er zerrt ständig und eine entspannte Gassi-Runde ist nicht möglich? Wir verraten Dir drei Tipps, mit dem Du Deiner Fellnase ganz einfach das Laufen an der Leine beibringen kannst. In der Stadt, im Park oder im Gedränge: In vielen Situationen müssen Hunde an die Leine. Damit das Tier schon von klein auf brav mitläuft, solltest Du ein paar Dinge beachten. Drei Tipps fürs Gehen an der Leine: In Gehrichtung schauen: Hunde folgen den Augen und der Körpersprache des Menschen. Wenn Du beim Laufen immer wieder den Kopf Deinem Hund zuwendest, bremst er ab. Zeigen Dein Kopf und Dein Körper jedoch in die Laufrichtung, registriert Dein Vierbeiner das und schlägt den gleichen Kurs ein. Aufzählungs-TextRichtig belohnen: Läuft Dein Hund konzentriert an der Leine, ist gegen ein kleines Leckerli zwischendurch nichts einzuwenden. Solltest Deiner Fellnase aber keine Belohnung vor die Nase halten, damit sie neben Dir herläuft. Denn dann konzentriert sich Dein Hund nicht auf seinen Menschen – also Dich –, sondern nur auf den lockenden Happen. Nicht wegzerren: Dein Hund hat einen Duft in der Nase und bleibt plötzlich stehen? Bitte zerre nicht an der Leine, denn sonst verbindet Dein Hund etwas Negatives mit ihr. Besser ist es, stehenzubleiben, das Tier anzusprechen und es wieder in die gewünschte Richtung zu locken. -- Mehr Informationen -- » Bloß nicht dran reißen: So läuft Dein Hund entspannt an der Leine » Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit: Darum ist sie so wichtig » Damit nichts drückt: Wie findet man das passende Hundegeschirr? » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Voll im Trend: Muss ich meinen Hund barfen? 16:41
16:41
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked16:41
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Immer mehr Hundehalter und Züchter setzen auf die Fütterungsmethode BARF. Doch was steckt dahinter und worauf solltest Du achten, wenn Du Deinen Hund nach der BARF-Methode ernähren willst? DeineTierwelt gibt Dir ein paar Tipps. Was ist eigentlich Barf? Es geht darum, den Hund so natürlich wie möglich zu füttern – also sich an den Fressgewohnheiten der Wölfe zu orientieren. Rohes Fleisch, roher Fisch, Knochen und Gemüse gehören standardmäßig zum Speiseplan. Alles wird selbst zubereitet oder vorgefrostet in speziellen BARF-Läden oder Online-Shops bestellt. Worauf muss man beim Barfen achten? Wer seinen Hund roh ernähren und das Menü selbst zusammenstellen will, muss ganz genau darauf achten, den individuellen Nährstoffbedarf des Hundes zu decken. Denn schließlich fressen auch Wölfe nicht nur pures Fleisch. Vitamine bekommen die Vorfahren unserer Hunde unter anderem durch den Mageninhalt ihrer Beutetiere; Mineralien (bspw. Kalzium) stecken hingegen in den Knochen. Beim Barfen muss man genau diese Ausgewogenheit über die einzelnen Zutaten schaffen. Neben Fleisch, Knochen und Gemüse sind deshalb auch Innereien und Öle wichtig. Diese transportieren nicht nur einige Vitamine (Leber, zum Beispiel Vitamin A), sondern auch essentielle Fettsäuren (Lachs-Öl, zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren). Um wirklich sicherzugehen, dass der Hund weder über- noch unterversorgt wird, sollte deshalb ein Ernährungsplan mit einem Experten erstellt werden. Hierbei kann der individuelle Bedarf des Hundes errechnet und das Futter entsprechend angepasst werden. Die Gesundheit Deines Hundes ist am Wichtigsten Wenn Du Dir beim Barfen nicht sicher bist, solltest Du eventuell lieber zu Fertigfuttermitteln oder auch zu fertigen Barf-Menüs greifen. Denn die Zutaten können noch so frisch und natürlich sein – wenn Dein Liebling nicht mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird, kann er trotzdem krank werden. Wenn Du Dich dafür entscheidest, Deinen Hund zu Barfen solltest Du deshalb immer vorher mit Deinem Tierarzt sprechen. Er kann Dir vielleicht auch einen Experten nennen, mit dem Du zusammen ein Ernährungskonzept erstellen kannst. Ansonsten gibt es auch einige andere Möglichkeiten, Deinen Hund möglichst natürlich und ausgewogen zu ernähren. So bieten zum Beispiel immer mehr Hersteller frische, tiefgekühlte Barf-Menüs an, die offen deklariert sind und bei denen man die Zutaten auch noch erkennt. -- Mehr Informationen -- » Das ist BARF – Biologische Artgerechte Rohfütterung » Barfen ist ein Gesundheitsrisiko für Deinen Hund – und Dich » Woran erkenne ich ein gutes Hundefutter? » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Weihnachten & Silvester mit Hund: So geht’s entspannt 17:36
17:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked17:36
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Für viele Menschen gehören Böller und Feuerwerk zum Jahreswechsel dazu – doch Haustiere stresst die letzte Nacht des Jahres oftmals. Was Du tun kannst, wenn Dein Haustier bei dem Lärm an Silvester in Panik gerät, erklärt uns ein Experte: Tierarzt Fabian von Manteuffel aus Hamburg. „Sehr viele Hunde sind klassischer Weise schussscheu. Wenn es irgendwo anfängt zu ballern, sind die runter mit den Nerven und möchten nur unters Bett und sich verstecken“, so Fabian von Manteuffel. Medikamente können helfen Wie man seinen Tieren dann am besten zur Seite stehe, komme darauf an, wie stark die Furcht vor dem Feuerwerk sei. Leichte Anspannung kann man dem Experten zufolge mit pflanzlichen Mitteln oder Pheromonen – chemischen Duftbotenstoffen – behandeln. „Wenn die Hunde richtig Panik haben, dann muss man allerdings härtere Bandagen anlegen.“ Dann könne man zum Beispiel Diazepam, also das Beruhigungsmittel Valium, einsetzen. Dadurch würden Hunde gleichgültig und hätten keine Angst mehr, so von Manteuffel. Damit müsse man allerdings „früh genug loslegen“.Allerdings nur in Absprache mit dem Tierarzt. Wenn nichts mehr hilft: An Silvester mit dem Haustier verreisen Mittlerweile knallen die Feuerwerkskörper besonders in Großstädten aber meist nicht nur um 24 Uhr in der Silvesternacht, sondern mehrere Tage am Stück – vermutlich auch in diesen Jahr, in dem wegen Corona über ein Feuerwerksverbot debattiert wurde. Wer weiß, dass der Hund darunter extrem leidet, sollte sich dem Tierarzt zufolge am besten verreisen – und zwar dorthin, wo der Vierbeiner vor dem Knallen sicher ist: In Deutschland herrscht zum Beispiel auf den Nordseeinseln Sylt, Amrum und Föhr ein Feuerwerksverbot. Aber auch in ländlicheren Gegenden geht oft schon wesentlich ruhiger zu. -- Mehr Informationen -- » Tierarzt Fabian von Manteuffel gibt Silvester-Tipps » So habt Ihr schöne Festtage mit Eurem Liebling » Warum Weihnachtsmärkte für Hunde gefährlich sind » Dein Hund hat Schokolade gefressen? Das musst Du tun! » Weihnachtsdeko zerstört: Dieser Hund ist ein echter Grinch » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Züchter, Tierheim, Tierschutz: Wo findest Du Deinen Traumhund? 16:37
16:37
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked16:37
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Viele Menschen entscheiden sich dafür, einen tierischen Mitbewohner bei sich aufzunehmen. Leider hält sich das Vorurteil hartnäckig, dass Tiere aus dem Tierheim „verkorkst“ wären und somit beispielsweise ein Welpe definitiv immer die richtige Wahl sei. Wir räumen mit diesem Vorurteil auf und zeigen Euch, was für Tiere aus dem Tierheim spricht. Denn es warten ganz großartige neue beste Freunde auf Euch im Tierheim, die ein liebevolles Zuhause verdient haben. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, welche Hunderasse am besten zur eigenen Lebenssituation passt, sondern auch, woher der Welpe kommen soll. Nicht alle wünschen sich einen Rassehund. Manche Menschen entscheiden sich ganz bewusst für einen Mischling oder suchen gezielt nach einem sogenannten Hybridhund. Vielleicht kommt ja aber auch ein Welpe aus dem Tierheim in Frage? Dass Tiere aus dem Tierheim allesamt einen „Knacks“ haben, unverträglich, gar gefährlich und nicht zu trainieren seien ist ganz und gar nicht richtig. Natürlich mussten viele der Tiere leider schlechte Erfahrungen – oft verursacht durch Menschen – machen. Aber gerade dann ist es wichtig, ihnen eine Chance auf ein Leben voller Liebe und tollen Erfahrungen zu schenken. Eines ist sicher: Die Tiere werden es Euch definitiv danken. Viele der Tiere wurden außerdem nicht aufgrund von Auffälligkeiten abgegeben, sondern weil die Halter überfordert oder sich ihrer Verantwortung nicht bewusst waren. Bei einigen Tieren ist schlichtweg das Herrchen oder Frauchen verstorben oder musste das Tier aufgrund von Veränderungen im Privatleben (wie beispielsweise einem Umzug) abgeben. Es gibt auch Argumente für Tiere vom Züchter Es lohnt sich definitiv immer in Betracht zu ziehen, ein Tier aus dem Tierheim bei sich aufzunehmen. Immerhin warten dort zahlreiche Tiere auf ihr Zuhause. Die Mitarbeiter im Tierheim kennen ihre Schützlinge am besten und können Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen, das passende Tier für Euch und Eure Lebensumstände finden und mögliche Zweifel sicherlich schnell aus dem Weg räumen. Solltest Du Dich für einen Kauf beim Züchter entscheiden, – zum Beispiel, weil Du nach einer bestimmten Rasse suchst – solltest Du darauf achten, bei seriösen Züchtern zu kaufen. Damit kannst Du den Tierschutz gewährleisten. -- Mehr Informationen -- » Hundepapa-Tagebuch: So ist das Leben mit Tierschutzhund » Welpen aus dem Tierheim und Tierschutz: Fünf wichtige Infos » Daran erkennst Du seriöse Züchter » Hund, Katze, Pferd: Unsere Podcasterinnen stellen sich vor » Alle Infos zur Podcast-Offensive von DeineTierwelt ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
P
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
1 Ein „Problem-Hund“ ist oft nur unausgelastet 14:44
14:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked14:44
Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Sind Hunde nicht ausgelastet, entwickeln sie manchmal komische Vorlieben. Dagegen hilft ein Hobby. Viele Tiere entdecken durch Hundesport oder Nasenarbeit eine richtige Berufung – für uns Menschen mitunter ein riesiges Kapital. Sie nehmen die Wohnung auseinander oder machen Radau, wenn man es gar nicht brauchen kann: Unausgelastete Hunde sind eine echte Last. Oft ist das Problem allerdings hausgemacht. Denn: Die Tiere sind intellektuell unterfordert. Aber: Wie findet man die richtige tiergerechte Hobby für seinen Hund – ohne dass man sein Leben komplett umkrempeln muss? Katja Krauß von der Hundeschule Greh in Berlin sagt: „Erstmal ist es wichtig, auf das Individuum zu schauen. Wie sieht der Alltag des Hundes aus? Was für ein Temperament hat er?“ Der Bürohund Ein Hund, der mit ins Büro geht, hat sozusagen schon einen Job. „Viele Gerüche, viele Menschen. Das ist für die Tiere auch geistige Arbeit“, sagt die Expertin. Da verwundert es nicht, wenn der Hund nach einem 8-Stunden-Arbeitstag höchstens noch seinen Schlaf unterbricht, um einen Kontrollgang zum Futternapf zu machen. Bewegung ist natürlich trotzdem wichtig: „Eine Stunde sollte es bei erwachsenen Hunden mindestens am Tag sein, besser sogar zwei“, so Krauß. Und, na klar, kann man es auch beim Spazierengehen belassen. Aber regelmäßiger Sport ist vor allem deshalb gut, weil er in der Regel Bewegung und geistige Auslastung bietet. Austoben beim Hindernisparcours Eine der beliebtesten Hundesportarten ist das Agility. Dabei wird eine Art Hindernisparcours durchlaufen. Auf Zeit müssen sie unter anderem Sprünge überwinden, durch Tunnel kriechen und Slalom laufen. Viele Tiere haben daran einen Heidenspaß. Marlies Köster vom Deutschen Hundesportverband erklärt: „Die Höhe der Hindernisse ist auf die Hunde angepasst, generell können alle teilnehmen“. Das ständige Springen und dessen Auswirkung auf die Gelenke wird in der Hundebesitzer-Szene allerdings heiß diskutiert. Es kommt auf die Rasse an Auf der Suche nach dem richtigen Hobby für den Hund ist es hilfreich, die Rasse und deren Triebe zu bedenken. „Oft geben Rassezuchtvereine Ideen für eine artgerechte Beschäftigung. Bei Mischlingen müssen Besitzer überlegen: Von welchem Anteil hat der Hund mehr?“, rät Astrid Behr vom Bundesverband praktizierender Tierärzte. Bei Retrievern beispielsweise ist die Sache klar: Ihre Passion ist das Bringen von Bällen, Stöckchen, Dummys. Die meisten lieben auch das Wasser, eine gute Möglichkeit der Beschäftigung sind also Bringspiele aus dem Wasser. Schwimmen ist zudem gut für die Gelenke. Schwieriger wird es bei Hütehunden. Border Collies etwa oder auch Australian Shepherds sind hochintelligente Leistungssportler – allerdings im Schafe hüten. Die meisten Besitzer haben aber leider keine. „Der Hütetrieb ist schwer zu befriedigen“, bedauert Krauß. Die Hunde müssen also anders gefordert werden. Da sie sehr intelligent sind, bietet sich hier zum Beispiel komplexe Nasenarbeit an. Aber auch Hindernistraining jeglicher Art kann eine schöne Herausforderung für sie sein. „Die besten Hunde bei Meisterschaften in Agility sind meistens Border Collies oder Australian Shepherds“, weiß Köster. Nasenarbeit mit Hunden Hundetrainerin Krauß hält dennoch nichts vom Agility: „Die Sprünge sind für die meisten Hunde zu hoch, das Training auf Zeit ist nicht artgerecht.“ Krauß wirbt dagegen für die Nasenarbeit mit Hunden. Egal ob Hütehund, Labrador oder Chihuahua. Die Nase der Tiere ist derart fein, dass es kein besonderes Talent brauche, um Gegenstände oder Stoffe auf Kommando zu erriechen. Zehn bis 15 Prozent des Gehirns würden die Hunde zum Schnüffeln einsetzen. Ihre eigenen Hunde hat sie zum Beispiel auf die Allergiepflanze Ambrosia und Schimmel in Gebäuden trainiert. Denkbar ist aber auch das Schulen auf Trüffel, Geldscheine, Krebszellen, Allergene oder Bettwanzen. Wer täglich fünf Minuten trainiert, der könne seinen Hund in einem halben Jahr zum Suchhund ausbilden -- Mehr Informationen -- » Immer nur Bälle werfen? So lastest Du Deinen Hund richtig aus » Nasenarbeit: So unterstützt Du Deinen Hund beim Schnüffeln ----------- Wir freuen uns über Dein Feedback zur Folge per Mail an podcast@deine-tierwelt.de, bei Facebook , Instagram oder in der „ DeineTierwelt Community “. Folge unserem Podcast gerne auf Spotify und bewerte uns auch bei Apple Podcasts. ❤…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.





























