Shopper Marketing offentlig
[search 0]
Flere
Download appen!
show episodes
 
Artwork

1
Früh-Shoppen - Der gepflegte Shopper-Marketing-Talk

GREYshopper, STEIN, Des Wahnsinns Fette Beute

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
Die POS-Marketing Spezialisten Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler diskutieren in diesem Podcast zu aktuellen Fragestellungen am POS, in der Verkaufsförderung und Shoppermarketing. Peter Dräger und die beiden Geschäftsführer der führenden Below-the-line-Agenturen STEIN und DES WAHNSINNS FETTE BEUTE setzen sich kontrovers und kompetent mit Ideen, Lösungen und Handlungsoptionen im Shoppermarketing und am Point-of-Sale auseinander.
  continue reading
 
The nature of shopping seems very random – like shopper journeys intertwined in a retail chaos. The reality is our shopping behaviors are quite orderly, consistent, and predictable. Shoppers have innate motivations driving their decision making – think of it like a Shopper DNA. Hosted by Eric Bowe, the author of Primal Shopper, this podcast focuses on the primal motivations driving our shopper behaviors and how to apply this knowledge to improve your marketing. The audience for this podcast ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die letzte Wochen haben wir wieder sehr viel von Insolvenzen und Schließungen rund um den stationären Handel gehört und gelesen. Prominentes Beispiel Galeria Karstadt Kaufhof, die Anfang Januar zum dritten Mal in 3 Jahren Insolvenz angemeldet haben. In 2023 haben aber auch andere bekannte Händler mit Insolvenzen gekämpft. All das alles zeigt die kr…
  continue reading
 
Liebe Zuhörer*innenherzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast "Frühshoppen".In dieser Folge unterhalten sich Peter Dräger (Shopper Marketing Enthusiast, Speaker, Autor, ex GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) darüber, was die KI für die Werbung und vor allem die Agenturen bedeutet. Stellt sie eine B…
  continue reading
 
Liebe Zuhörer*innen,herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast "Frühshoppen". In dieser Folge unterhalten sich Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) darüber, was sie auf der EUROSHOP an Trends begeistert hat. Marco und Peter waren einen Tag auf der EUROSHOP 2023 und diskutieren mit Lars…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“.In dieser Folge widmen sich Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) dem Kunden.Natürlich steht der Kunde immer im Mittelpunkt im Shoppermarketing, aber welchen Stellenwert hat er genau und wie können H…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“.Diese Folge bietet eine Premiere. Neben Peter Dräger (GREYshopper) und Lars Roisch (STEIN) ist zum ersten Mal einen Gast zu Besuch. Dr. Stephanie Rumpff, Head of Industry Business Development bei PWC, hat u.a. am Smart Retail-Leitfaden für BVDW gearbeitet…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“.In dieser Folge widmen sich Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) ergänzend zur Folge 30 nochmal dem Thema Trends.Nie aus dem Trend kommen die Kunden. Wir müssen verstehen, wie die Kunden ticken, den…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“.In dieser Folge diskutieren Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) über Trends und welchen Einfluss sie auf unser Geschäft und unsere Arbeit haben.Sie setzen sich im ersten Teil u.a. mit dem Thema Soc…
  continue reading
 
Liebe Zuhörer:innen, Social Commerce ist in aller Munde und heutzutage nicht mehr wegzudenken. Da jeder 5. über Social Media einkauft, ist es ein wichtiger Hebel in der Abverkaufsstrategie. Bei welcher Zielgruppe und welchen Produkten gibt es eine hohe Affinität? Und sind es eher die kleinen noch unbekannten Shops und Hersteller, die über die sozia…
  continue reading
 
Liebe Zuhörer:innen,es gibt eine Vielzahl an Initiativen und neuen Formaten, um Innenstädte attraktiver zu machen. Doch retten diese Shopping-Formate tatsächlich die Innenstädte, lösen sie das vorherrschende Problem? Und welche Probleme sind wirklich offensichtlich?Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler haben sich in dieser Folge einmal diesem…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,ob Amazon Go Store, REWE Regionalboxen oder die Apple Genius Bar – Handelsunternehmen bringen immer wieder neue und auch kleinere Formate auf den Markt. Damit wird vor allem auf aktuelle Probleme in Innenstädten aber auch in Dörfern reagiert.Warum werden gerade jetzt kleinere, innovative Formate benötigt?Wie wird mit …
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, gerade zu Zeiten von Corona haben Shopper sich mit anderen Vertriebskanälen vertraut gemacht. Was kann man als Händler also tun, um Kunden wieder ins Geschäft zu bringen? In der aktuellen Folge von Früh-Shoppen sprechen Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler über das Thema „Frequenzsteigerung im stationären Hand…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Früh-Shoppen“. In dieser Folge beschäftigen sich Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) mit dem Thema „Ethischer Konsum“.Was ist das überhaupt?Handelt es sich dabei um nachhaltiges Konsumverhalten? Welchen ethisc…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Früh-Shoppen“. In dieser Folge diskutieren Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) über eine andere Facette des Shopper-Marketings.Sie setzen sich mit dem Thema „Kundenloyalität“ auseinander, denn seit einiger Zei…
  continue reading
 
Laut Statistiken ist die Frequenz im stationären Handel in 2020 deutlich unter Vorjahresniveau geblieben. Die Befürchtung: das bleibt auch nach dem Lockdown so, weil Shopper Menschenmassen künftig lieber meiden wollen. Ist die Digitalisierung der Rettungsanker der Innenstädte? Genau das diskutieren Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler in die…
  continue reading
 
Wer kennt sie nicht, die Diskussionen zwischen dem Marketing und Vertrieb? Warum ist es wichtig, dass beide Abteilungen an einem Strang ziehen oder ist das gar nicht nötig? Mit diesen Fragen setzen sich Peter Dräger, Lars Roisch und Marco Ziegler in dieser Episode auseinander. Marco Ziegler hat da eine klare Meinung: „Die Zusammenarbeit ist zwingen…
  continue reading
 
Die Agenturwelt kennt es – möchte man einen Neukunden gewinnen, führt fast nie ein Weg am Pitch vorbei. Und dabei kann so Einiges schief gehen. Die Shopper Marketing-Experten Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler diskutieren in dieser Episode über die Faktoren eines gut angelegten Pitches und Eins sei vorweg genommen: rumgeheult wird nicht! S…
  continue reading
 
Das Geschäft mit Digital Signage und Digital Out of Home Lösungen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und bietet der Kommunikation viele spannende neue Möglichkeiten. In dieser Folge besprechen die drei Marketing-Spezialisten Lars Roisch, Marco Ziegler und Peter Dräger, welche Einsatzmöglichkeiten und Vorteile Digital Signage mit sich bringt…
  continue reading
 
Eine große, facettenreiche Frage mit der sich Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler in der neuen Episode von Früh Shoppen beschäftigen.Was muss getan werden, um gegen Verödung und Leerstand vorzugehen und die Lust am Shoppen zu beflügeln?Klar ist, nicht nur der einzelne Händler steht in der Pflicht, es ist ein Zusammenschluss von Händlern, Ga…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen unsere Marketing-Experten darüber, wie sich das Einkaufsverhalten während Corona verändert hat und welche Trends davon langfristig bleiben könnten. Grundsätzlich können wir davon ausgehen, dass alles, was Shopper neu ausprobiert haben und ihnen einen Vorteil gebracht hat, sie auch in Zukunft begleiten wird, z.B. das kontakt…
  continue reading
 
There is no doubt COVID has impacted our shopping. There are different factors affecting the way we shop from businesses being closed to lockdowns to self-quarantine due to health risks. Regardless of the reason, many shoppers are forced to try different channels and retailers to get what they need. For some it may feel like a shopping renaissance …
  continue reading
 
Früh-Shoppen is back! Aus den Home Offices in Hamburg und Düsseldorf entstand die lang ersehnte neue Folge unseres Shopper Marketing Talks. Es führt kein Weg daran vorbei - wir müssen uns mit Corona und einer neuen Einkaufsrealität auseinander setzen.Was haben die letzten Monate beim Shoppen verändert, was davon wird uns auch in Zukunft beschäftige…
  continue reading
 
Gen Z’s is barraged with 10,000 pieces of information every day. The deluge of information causes a Poverty of Attention and they have little patience for irrelevant information. In their world, information and ads are one second away getting swiped. This is the scrollable economy. Everyone has the control of their information feed and they can swi…
  continue reading
 
We are in the midst of the holiday shopping season. To celebrate the holiday shopping season, I thought I would do a reprise of last year’s holiday episode (Fight, Flight or Buy. The impact of the Holiday Retail Season on your Shopper DNA) mashed up with several questions I found interesting for the 2019 shopping season. The questions come from sev…
  continue reading
 
Aktuell feiert Lars Roisch mit STEIN das 50-jährige Jubiläum der Agentur. Smartin Advertising existiert bereits seit mehr als 20 und Grey Shopper seit mehr als 30 Jahren. Über 100 Jahre Erfahrung, die die Agenturen und ihre Geschäftsführer miteinander verbinden.In dieser Folge sprechen unsere drei Marketing Spezialisten über die Herausforderungen d…
  continue reading
 
Amazon versus Walmart. They seem to always be in the news. Recently, Walmart announces an unlimited grocery delivery offer for an annual fee. Amazon waves their delivery fee, and now it is free for Prime Members. Walmart announces they will deliver not only to home, but also the final fifteen feet to your fridge. Amazon offers 2-hour delivery for W…
  continue reading
 
It’s that time of year as many marketers set budgets for 2020. While there are different ways to set your marketing budget, I want to offer up a bit of a twist. Sort of a provocative approach based on three factors: primal habit, marketing investment, and target contribution to revenue. I begin the podcast by talking about a concept called Reverse …
  continue reading
 
In America many people are math challenged. Math doesn’t come easy, and complicated math is even more challenging. When I say complicated math, I am not talking algebra or calculus, rather I am referring to applying percents and fractions. This is the theory of innumeracy. Innumeracy is to numbers as illiteracy is to reading. And while many people …
  continue reading
 
Vor Jahrzehnten wie Pilze aus dem Boden geschossen und lange Zeit erfolgreiche Umsatztreiber, beobachten wir heute einen Rückgang der Frequenzen in den klassischen großflächigen Outlets. Während sich das Einkaufsverhalten und die Ansprüche der Shopper in den vergangenen Jahren in Zeiten der Digitalisierung veränderten, hat sich an den meisten Großf…
  continue reading
 
Most people have a desire to be green. A desire to recycle. A desire to reduce their carbon footprint. A desire to make the world a better place for future generations. However, most people’s desires fail to manifest itself in consistent behaviors. Especially when it comes to eco-shopping, our continual purchasing of plastic bottles is puzzling con…
  continue reading
 
Amazon’s Prime Day is upon us, again. There is plenty of chatter out there on great deals, how to shop Prime Day, and how other retailers are trying to take advantage of Amazon’s big day, but very little on how (and who) Prime Day is affecting. The goal of this podcast is to look at 5 Why’s behind Prime Day including: How the true Deal Seekers appr…
  continue reading
 
94% der Deutschen kaufen Handelsmarken. Daher spielt auch bei der Wahl der Einkaufsstätte für mehr als 40% der Shopper das Angebot an Handelsmarken eine Rolle und ihr Marktanteil nimmt immer weiter zu. Längst ist Verbrauchern bewusst, dass es kaum Qualitätsunterschiede gibt und die großen Industrien hinter den Marken des Handels stehen. Die Angebot…
  continue reading
 
Branding is at the core of breaking through the white noise of today’s media environment and moving shoppers to buy. Modern brand positioning first came into vogue in the 1970’s and has hardly changed in the 40-plus years since then. While the approach to branding hasn’t changed, the media landscape has exploded with ever expanding channel options,…
  continue reading
 
The final episode from my book release focuses on activating the learnings from the book. In the previous podcasts, I discussed the 18 Primal Principles driving shopper behavior and how the effectiveness of marketing tactics are affected by a shopper’s DNA. In this podcast I touch on different ways to activate Primal Shopper. I will cover the follo…
  continue reading
 
Don’t Paddle Upstream. There are many tactics to use in marketing today. Some work. Some are the equivalent of paddling upstream. Paddling upstream occur when a marketer fails to understand their shopper flow. They don’t take time to decipher the primal motivations driving their brand and category sales. To increase your shopper motivational share …
  continue reading
 
Längst nicht mehr nur reines Angebotsblatt, sondern gefüllt mit Mehrwerten für den Shopper und ganzen Themenwelten, hält sich der Handzettel immer noch am Leben. In manchen Branchen und Regionen bleibt er der Frequenzbringer schlechthin. Wie lange kann sich der klassische Handzettel wohl in Zeiten der Digitalisierung noch behaupten? Mit dieser und …
  continue reading
 
Its one thing to predict the weather, its another to change the weather. As marketers, we are not in the business of forecasting, we are in the business of changing shopper behaviors. We need to be rainmakers. To do this, we need to understand the primal nature within shoppers – the constant that controls the effectiveness of our marketing. This ep…
  continue reading
 
This is the first of four podcasts I am doing to as a part of my book release for Primal Shopper. This episode (like the first part of the book) is about inspiration, finding the Shopper DNA, and blind alleys. The title of the first part of the book is Identifying the Primal Shopper. In this podcast I will touch on the inspiration behind the discov…
  continue reading
 
Warum sind deutsche Shopper noch immer Bargeld verliebt und Händler so zurückhaltend mit ihren Bezahlangeboten?Deutschland hinkt hinterher, während in anderen Ländern die Zahlung per Kreditkarte längst Alltag geworden und Mobile Payment deutlich akzeptierter ist.Die Vorteile neuer Technologien scheinen dem Shopper hierzulande nicht klar zu sein. Ve…
  continue reading
 
In this episode, I have some fun talking about the traditional marketing funnel and how it relates to dating. Over my career I used the dating analogy many times to describe what is happening within marketing (and how you shouldn’t date shoppers like you’re a desperate brand). To illustrate this concept, I talk about different funnels in four produ…
  continue reading
 
A lot has been written about the like-ability Super Bowl commercials often ranking the commercials based on viewer popularity. What hasn’t been discussed is the impact of these ads on business. That’s the subject of this podcast. I will discuss the effectiveness of different commercials based on their ability to move mind: · Did the commercial move…
  continue reading
 
Onlineshops sammeln seit jeher Daten ihrer Kunden. Jeder Schritt, jeder Klick, jeder Kaufabbruch – alles wird genauestens erfasst und ausgewertet. Im stationären Handel ist die Technik bisher noch nicht ganz so weit. Hier steckt der Traum vom Tracking noch in den Anfängen. Aber es tut sich viel. Loyalitätsprogramme, Mobile Tracking, Laufroutenanaly…
  continue reading
 
Every year many people make a New Year’s resolution. Most people are unable to keep their resolution. Why do we fail? Well, we fail to understand the core motivation fueling the habit. This fact is also true for shoppers. Many marketers fail to alter a shopper’s habits, because the are unable to pinpoint their core desire. This podcast is about cha…
  continue reading
 
Holiday shopping season is a clash between the demands of gift buying and your Shopper DNA. This holiday clash can push people to shop outside of their shopper preference leading to stress. These archetypes drive specific holiday shopping behaviors.This episode is based on a chapter called Fight, Flight, or Buy in my upcoming book, where how your s…
  continue reading
 
In the very first episode, I will discuss my journey to discover our Shopper DNA and how you can leverage it to grow market share.How we shop seems random – like shopper journeys intertwined in retail chaos. The reality is our shopping behaviors are quite orderly, consistent, and predictable. We have a natural preference on how we shop – think of i…
  continue reading
 
Shopping Anlässe, Themen und Specials sind gute und beliebte Hebel für den Abverkauf am POS.Das Shopping-Jahr bietet dem Shopper zu jeder Jahreszeit Themen, die er gelernt hat und die ihn bewegen. Der Anlass richtet sich dabei nach den Bedürfnissen der Shopper und der Händler.Der Shopper bekommt Angebote, die ihn wirklich interessieren und der Händ…
  continue reading
 
Influencer Marketing ist aktuell einer der größten Marketing Trends.Als Teil des Empfehlungsmarketings geben Influencer ihrer Zielgruppe Tipps und Anregungen zu Produkten aus Lifestyle, Food, Reisen und vielen anderen Branchen. Es gibt keine Zielgruppe, die zu speziell oder zu klein ist, um vom Influencer Marketing zu profitieren. Influencer erreic…
  continue reading
 
Während wir früher mit SSV und WSV mehr als zufrieden waren, erwarten wir heute schon fast Dauer-Sale. Wir sind immer auf der Suche nach dem besten Preis, dem besten Angebot – und das Internet macht es uns leicht. Der saisonale Anlass des Sales – nämlich Platz für die kommende Saison zu schaffen – existiert kaum noch.…
  continue reading
 
Loading …

Hurtig referencevejledning