Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer Donnerstags neu.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
Hacken, reparieren, neu erfinden mit Moritz Metz. Netzbasteln ist die DIY-, Maker- und Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Jeden zweiten Sonntag gibt es einen neuen Podcast:. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen.
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
D
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova


1
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Die Hörspiel-Serie zum TV-Event ist eine Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre. Kommissar Gereon Rath stößt bei seinen Mordermittlungen in ein Wespennest.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova


1
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
D
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova


1
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Rassismusmonitor in Deutschland – Integrationsforscherin Naika Foroutan
41:38
41:38
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
41:38
Rassistische motivierte Anschläge und zahlreiche Initiativen dagegen haben ein neues Bewusstsein in Deutschland geschaffen. Die Integrationsforscherin Naika Foroutan stellt Studienergebnisse dazu vor. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Füreinander da sein - Wie wir durch Schicksalsschläge gehen
23:40
23:40
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
23:40
Hier findest du Hilfe: Einige anonyme Beratungs- und Seelsorge-Angebote. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:55 - Viki und Frederic, haben gemeinsam schwere gesundheitliche Probleme überstanden 00:14:04 - Tanja Zimmermann, lehrt Psychosomatik und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfu…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Obdachlosigkeit, European Championships, Olaf Scholz
26:43
26:43
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
26:43
Unsere Themen: +++ Obdachlosigkeit: Hitze als tödliche Gefahr +++ European Championships: Was den Event ausmacht +++ Olaf Scholz: Die Sommerpressekonferenz des Kanzlers +++ Kommunikation: Facebook präsentiert Chatbot +++ Freundschaften: Manche verlängern das Leben +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Überleben auf der Straße: Hitze ist für Obdachlose lebensgefährlich
5:43
5:43
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:43
Menschen, die auf der Straße leben, leiden unter der Hitze. Der Paritätische Wohlfahrtsverband nennt Gefahren und hat Ideen, wie Hilfe aussehen kann. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Af Deutschlandfunk Nova
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Schwämme niesen ohne Nase +++ Deutsche Gletscher könnten in zehn Jahren geschmolzen sein +++ Wenn Affen Freundinnen haben, leben sie länger +++Af Deutschlandfunk Nova
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Fast Fashion - Warum wir zu viele Klamotten kaufen
11:27
11:27
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
11:27
Obwohl wir wissen, dass Fast Fashion keine gute Sache ist, erliegen manche von uns den Angeboten immer wieder aufs Neue. Auch unsere Kollegin Esther Ritscher kennt das Gefühl. Die Sozialpsychologin Janina Steinmetz erklärt, warum das so ist und was wir dagegen tun können. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:53 - Reporterin Esther Ritscher hat f…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Kino - "Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr"
46:16
46:16
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
46:16
"Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr" ist Filmtitel und Inhalt in einem. Hollywoodstar Timothy Spall, bekannt als Wurmschwanz aus "Harry Potter", spielt darin die Hauptrolle. Wir haben ihn zum Interview getroffen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Int…
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das perfekte Buch - "Liebe ist gewaltig" von Claudia Schumacher
4:59
4:59
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
4:59
"Liebe ist gewaltig" heißt das Romandebüt von Claudia Schumacher. Die Protagonistin Juli wächst scheibar in einer Vorzeigefamilie auf, doch ihr Vater ist gewalttätig. Wird es ihr gelingen, sich selbst aus diesen Strukturen zu befreien?Af Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Live in München - Prince Princess Charming-Special
45:15
45:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
45:15
"Eine Stunde Liebe meets Fail In Love Nights", die zweite: Am 30. Juli waren wir live in München. Es gab Fails, die dann doch noch zu einem Happyend geworden sind, Tränen über Beziehungen, zu denen es gar nicht erst gekommen ist, einen Einblick in verschiedene Bindungsstile und die Erkenntnis: in einer Beziehung sollten wir niemals unsere Lieblings…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Kirche und Staat - Das Wormser Konkordat
40:34
40:34
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
40:34
März 1075: Papst Gregor VII. lässt eine Aktennotiz mit dem Titel "Dictatus Papae" anfertigen. Darin hält er fest, dass er die Hoheit über die weltliche Macht für den Heiligen Stuhl beansprucht. Ein Frontalangriff auf König Heinrich IV. Ein Jahrzehnte währender Streit zwischen weltlicher und geistlicher Macht beginnt. Selbst der berühmte Gang nach C…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Julia Schnetzer, wie können wir die Ozeane noch retten?
30:27
30:27
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
30:27
Über die Ozeane der Welt wissen wir immer noch recht wenig. Dafür kippen wir immer noch viel Müll ins Meer. Beides will Meeresbiologin Julia Schnetzer ändern. ********** Quellen aus der Folge: Text auf Deutschlandfunk Nova Wanderausstellung "Oceans Plastic Lab" Instagramprofil von Julia Schnetzer ********** Quellen aus der Folge: Julia Schnetzer: W…
N
Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova


1
Kochen - Die wunderbare Welt der Pfannkuchen von Crepes bis Okonomiaki
19:00
19:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
19:00
Selbst in Deutschland kommt aus jeder Pfanne eine andere Pfannkuchenvariante heraus. Weltweit gibt es tolle Rezepte, die eure Varianten nochmal aufpeppen.Af Deutschlandfunk Nova
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Was wurde aus Shekib, Elisabeth und Vanessa?
29:21
29:21
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
29:21
Das Leben geht weiter - auch bei den Protagonist*innen aus den Einhundertgeschichten: Wir treffen Vanessa, die ihren gewalttätigen Ex verlassen hat, aber danach lange nicht für sich selbst und die Kinder sorgen konnte. Mit mittlerweile fast 50 ist Vanessa in ihrem Leben einen großen Schritt weitergekommen. Sie arbeitet als Krankenschwester und erwä…
A
Achtsam - Deutschlandfunk Nova


1
Luft holen: Weniger Stress durch achtsames Atmen
31:24
31:24
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
31:24
Zur Achtsamkeitspraxis gehört natürlich das Atmen, deswegen widmen sich Main Huong und Diane heute diesem Thema: bewusst Luft holen, in sich hineinspüren und sich selbst mithilfe des Atems regulieren. Das Achtsam-Team macht Sommerpause, deswegen senden wir heute eine Wiederholung vom 22.01.2022. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folg…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Dürre - Ob wir Wasser sparen können und sollten
6:20
6:20
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
6:20
Vertrocknete Wiesen, Bäume und Pflanzen – Dürre herrscht in Deutschland. In vielen Bundesländern geht die Grundwasserbildung zurück, die Grundwasserspiegel sinken. Es gibt ein Verteilungsproblem, sagt Werner Eckert von der SWR-Umweltredaktion. Und ordnet die Lage ein. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Niedrigwasser - Wie ein Binnenschiffer jetzt arbeitet
5:35
5:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:35
Die anhaltende Trockenheit macht nicht nur der Natur zu schaffen, auch auf die Wirtschaft wirkt sich das Wetter aus, weil die Lieferwege buchstäblich austrocknen. Tobias Bell, Binnenschiffer in achter Generation, berichtet aus seinem Arbeitsalltag unter veränderten Bedingungen. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und Y…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Petfluencer, Klimawandel, Ehrenamt
28:41
28:41
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
28:41
Unsere Themen: +++ Petfluencer: Klicks auf Kosten des Tierwohls +++ Alaska: Wie der Klimawandel sichtbar wird +++ Gescheiterte Rettungsaktion: Belugawal aus der Seine gestorben +++ Taiwan-Konflikt: So betroffen ist die deutsche Wirtschaft +++ Ehrenamt: Durch freiwillige Hilfe früher in Rente? +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen fol…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Vier Mal wenden für die perfekte Burger-Frikadelle +++ Warum die ersten Lebensformen Sauerstoff verarbeiten konnten +++ Neue Riesen-Assel entdeckt +++Af Deutschlandfunk Nova
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Petfluencer - Klicks auf Kosten des Tierwohls
6:57
6:57
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
6:57
Die Welttierschutzgesellschaft kritisiert das Verhalten mancher Influencer*innen, die mit ihren Tieren auf Social Media Klicks erzielen wollen. Viele ihrer Aktionen und Inszenierungen könnten die Tiere stressen und sogar den Kauf von Qualzuchten befeuern. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Nail Art - Fräser und Kunstlacke schaden unseren Nägeln
5:52
5:52
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:52
Nail Art ist zurzeit sehr angesagt, aber was macht sie mit unseren Finger- und Fußnägeln? Die Dermatologin Yael Adler sagt: Das schadet unseren natürlichen Nägeln nur. Gerade wenn echte Nägel angeraut oder Kunstnägel abgeschliffen werden - hinzu kommen die verwendeten Chemikalien. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram un…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Dienstwagen - Wie sehr der Staat die fördert
5:35
5:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:35
Mindestens zwei Millionen Dienstwagen sind auf Deutschlands Straßen unterwegs. Die werden vom Arbeitgeber*in zur Verfügung gestellt. In Deutschland gibt es dafür ein Dienstwagenprivileg. Um die Verkehrswende zu schaffen, sollten generell eigentlich mehr Leute Alternativen nutzen. In der Ampel-Koalition gibt es eine Diskussion um das Dienstwagenpriv…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Liebe - Welches Beziehungsmodell uns glücklich macht
17:03
17:03
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
17:03
Das klassische Beziehungsmodell von zwei Menschen die sich für immer lieben, funktioniert für manche so nicht – auch nicht für Lio. Andrea Newerla ist Soziologin und forscht zu Intimität, Online-Dating und Beziehungsmuster jenseits heteronormativer Standards. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:47 - Lio lebt in einer queerplatonischen Beziehung…
Unsere Themen: +++ Belarus - Was aus den Protesten geworden ist +++ Equal Pay? Bundeskanzler Scholz beim DFB +++ Digitale Kommunikation: Mehr Gesten in Videocalls +++ Schwermut statt Erholung: Warum fallen wir nach dem Urlaub in ein Loch? +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Belarus - Was aus den Protesten geworden ist
6:22
6:22
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
6:22
Zwei Jahre nach seiner Schein-Wiederwahl des belarussischen Machthabers Lukaschenko wird jeder Widerstand im Land im Keim erstickt, Regime-Kritiker und Andersdenkende sind in Haft oder suchen Zuflucht im Ausland. So auch der Dirigent Vitali Alekseenok, mit dem wir gesprochen haben. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram u…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Hälfte der fossilen Energievorkommen in der Hand von zehn Akteuren +++ Höheres Krebsrisiko bei Männern eher biologisch bedingt +++ Auch Spinnen träumen wohl nachts +++Af Deutschlandfunk Nova
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Reisen - Was tun, wenn der Koffer auf der Strecke bleibt?
5:44
5:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:44
Wenn sich unser Koffer verspätet oder verloren geht, können uns Quittungen dabei helfen, Geld von Fluggesellschaften zu erhalten, rät Laura Frommberg, Chefredakteurin des Magazins "Aerotelegraph". ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Af Deutschlandfunk Nova
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Ehemaliger US-Präsident - FBI durchsucht Trumps Anwesen in Florida
5:38
5:38
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:38
Die US-Bundespolizei FBI hat das Anwesen von Trump in Florida durchsucht. Die Razzia steht offenbar in Zusammenhang mit vertraulichen Dokumenten, die Trump nach seiner Zeit als Präsident mit nach Hause nahm. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Af Deutschlandfunk Nova
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Mental Health - Wie wir die passende Unterstützung finden
18:37
18:37
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
18:37
Wenn wir merken, dass wir im Alltag mentale Unterstützung brauchen, kommt die Frage auf, welches Hilfsangebot das Richtige für uns sein könnte: ein Coaching, eine Psychotherapie oder vielleicht eine systemische Beratung? Miguel hat in allen Bereichen Erfahrung gesammelt. Außerdem schauen wir genauer auf die Möglichkeiten und Grenzen des Coachings. …
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Gasspeicher, Energiesparen, 9-Euro-Ticket
23:39
23:39
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
23:39
Unsere Themen: +++ Energieversorgung: So kommen wir auch ohne russisches Gas durch den Winter +++ Alltags-Tipp: So kannst du energieeffizient kochen +++ Erste Studien zeigen: 9-Euro-Ticket führt zu mehr Verkehr +++ Fällt aus statt Sold out? Das Konzertjahr 2022 – Interview mit Danger Dan +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:I…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Gasknappheit - So kommen wir ohne russisches Gas durch den Winter
5:22
5:22
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:22
Ein Forschungsteam aus Bonn und Köln sagt, das wir auch ohne russisches Gas durch den Winter kommen können, wenn wir gewisse Maßnahmen treffen und in den kommenden Monaten vor allem an "drei Stellschrauben“ drehen. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Af Deutschlandfunk Nova
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Stadtbäume mit Wasser versorgen +++ Kaum Firmenpleiten durch Mindestlohn +++ Beim Hoverboard fahren lernen auf Fußgelenke konzentrieren +++Af Deutschlandfunk Nova