Die Kultur der Gegenwart ist voller Religion – ob es einem gefällt oder nicht. Das Gute daran: Es schafft Anlässe, mit ganz unterschiedlichen Menschen Gespräche zu führen. Über überraschende kulturelle Entwicklungen, tolle neue Kunstwerke oder aktuelle Konflikte. Nicht als journalistisches Frage-Antwort-Spiel, sondern als gemeinsames, ernsthaft-unterhaltsames Nachdenken. Alle zwei Wochen mit Johann Hinrich Claussen und immer einem anderen Gast.
…
continue reading

1
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
…
continue reading

1
Olaf Zimmermann: Die Kunstfreiheit verteidigen! Aber gegen wen?
51:36
51:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
51:36Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats «Die Kunst ist frei. Eine Zensur findet nicht statt.» So oder ähnlich kann man es in allen Verfassungen demokratischer Staaten lesen. Kunstfreiheit ist ein unverzichtbares Menschenrecht. Aber sie ist in Gefahr. In den vergangenen zehn Jahren hat sich vor allem in Deutschland vieles verän…
…
continue reading

1
Thomas Zippert: Terror und Seelsorge
55:07
55:07
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
55:07In der Not für die Seele sorgen In der Not für die Seele sorgen – das ist zu einer kirchlichen Arbeit geworden, die hohe Anerkennung findet, auch bei nicht-religiösen Menschen. Vor besondere Herausforderungen wird die Notfallseelsorge durch Terroranschläge gestellt. Davon hat es in jüngster Zeit in Deutschland mehrere gegeben. In den Nachrichten he…
…
continue reading

1
Markus Zink: Kirchenräume weiter denken, nutzen, gestalten!
52:58
52:58
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
52:58Über das neue Praxisbuch des hessischen Theologen Der Umbruch, in dem sich die europäischen Kirchen befinden, hat auch eine architektonische Seite: Was soll aus all den Kirchbauten werden? Diese Frage kann man auch auf säkuläre Kulturbauten anwenden. In Deutschland wird man sich absehbar nicht mehr die vielen Museen, Theater, Opern und Kulturhäuser…
…
continue reading

1
Martin Schäuble und Ina Lambert: Über sexualisierte Gewalt reden
57:01
57:01
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
57:01Im Sport (und in der Kirche) Martin Schäuble ist ein sehr anerkannter Jugendbuchautor, der sich schwierigen Themen stellt. In «Draußen mit Claussen» hat er vor einem Jahr über seinen Roman «Alle Farben grau» gesprochen, in dem er vom Suizid eines Jugendlichen erzählt. In seinem neuen Buch «Warum du schweigst» geht es um sexualisierte Gewalt im Brei…
…
continue reading
Ein Gespräch mit Johanna Di Blasi Das Verbot, sich Bilder von Gott zu machen und sie zu verehren, hat für das Christentum eine grundsätzliche Bedeutung. Würde man denken, besonders in der reformierten Schweiz. Aber wie ist es zu verstehen, dass in der Christentumsgeschichte so unzählbar viele und verwirrend unterschiedliche Gottesbilder gemalt, gez…
…
continue reading

1
Berthold Vogel: Einsamkeit und Ressentiment – undemokratische Gefühle?
50:11
50:11
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
50:11Gespräch über die soziologische Studie Warum treffen Menschen politische Entscheidungen, die man selbst so gar nicht nachvollziehen kann? Weil sie böse Menschen sind? Warum sind rechtsextreme Personen und Positionen zurzeit so erfolgreich? Viele der bisherigen Antwortversuche bleiben an der Oberfläche und gehen nicht auf die tieferen – emotionalen,…
…
continue reading

1
Petra Bendel: Was die Wissenschaft über Migration sagt
41:53
41:53
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
41:53Über Flucht, Asyl und Integration Asyl und Migration sind die großen Erregungsthemen dieser Tage. Dafür gibt es Gründe. Die Verunsicherung ist groß. Sie wird aber auch geschürt. Verstörende Nachrichten, massive Bilder, verwirrende Debatten machen es einem nicht leicht, eine angemessene Haltung und Ausrichtung zu finden. Was zu oft übersehen wird: E…
…
continue reading

1
Dorothea Weltecke: Wie Religionen auch ohne «Toleranz» zusammenleben können
55:38
55:38
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
55:38Gespräch mit der Autorin von «Die drei Ringe» Die Berliner Historikerin Dorothea Weltecke hat ein aufregendes Buch geschrieben, das viele Vorstellungen von dem umstürzt, was «das» Christentum, «das» Judentum oder «der» Islam sein sollen. Eine ihrer Thesen in «Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind» (München 2024) l…
…
continue reading

1
Critical Classics: Bachs Johannespassion – diskriminierungsfrei?
55:17
55:17
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
55:17Ein Gespräch mit Änne-Marthe Kühn und Berthold Schneider von Critical Classics Welcher Text und welche Musik sind eigentlich heilig und dürfen nicht verändert werden? Die Initiative Critical Classics hat es vor kurzem gewagt und das Libretto von Mozarts „Zauberflöte“ verändert. Denn einige Stellen wirken heute diskriminierend, frauenfeindlich. Durf…
…
continue reading

1
Anselm Schubert: Der diverse Christus
1:11:45
1:11:45
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
1:11:45Die 100. Folge von «Draußen mit Claussen»! Mit kaum etwas anderem lassen sich Gemüter so verlässlich in Wallung bringen wie mit ungewohnten Verbindungen von Religiösem und Geschlechtlichem. So war es zuletzt wieder nach der Eröffnungsshow der Olympischen Spiele in Paris zu erleben: Rechtskatholiken wollten da einen Drag Queen-Christus erkannt haben…
…
continue reading
Was es heisst, den Kolonialismus aufzuarbeiten In dieser Folge geht es um ein riesiges Thema. Zum Glück habe ich meine liebe Kollegin Johanna Di Blasi dazu eingeladen, die sich hier richtig auskennt. Wir beiden beschäftigen uns seit einiger Zeit, ganz unabgesprochen und von verschiedenen Seiten, mit den Themen Kolonialismus, Postkolonialismus, Gesc…
…
continue reading

1
Friedrich Kleine: Was macht die Seele im Gefängnis?
50:52
50:52
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
50:52Ein Gespräch mit dem Gefängnisseelsorger von Hamburg-Fuhlsbüttel Es heißt, dass das Gefängnis ein Spiegel der Gesellschaft sei. Nur, wie kann man in einen Spiegel schauen, wenn man sich nicht vor ihn stellt? Deshalb habe ich einen alten Bekannten aus Vikarszeiten in der Justizvollzugsanstalt Hamburg-Fuhlsbüttel besucht. Friedrich Kleine arbeitet do…
…
continue reading
Ein Gespräch mit dem Theologen von der Universität Mainz Vielleicht gibt es doch mehr Religion hierzulande, als man gemeinhin annimmt. Man müsste sich nur neugieriger und unbefangener umsehen. Dann würde man feststellen, dass erstaunlich viele Menschen gern in Kirchen gehen, um eine Kerze zu entzünden. Oder kleine Bronzeengel verschenken. Oder sich…
…
continue reading

1
Karin Berkemann: Kirchbauten gehören allen!
49:36
49:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
49:36Diskussion mit einer Initiatorin des «Kirchenmanifests» In Deutschland hat ein «Kirchenmanifest» für Aufsehen gesorgt. Es will eine öffentliche Debatte um die Zukunft kirchlicher Gebäude anstoßen – die nicht nur für Deutschland, sondern auch für die Schweiz nötig ist. Noch gibt es einen einzigartigen Reichtum an alten und modernen Kirchbauten. Bisl…
…
continue reading

1
Wolfgang Kraushaar: Wie man über den Israel-Palästina-Konflikt diskutieren sollte
59:44
59:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
59:44Über den Nahost-Konflikt diskutieren Das Leben und Leiden der Menschen in Israel wie in Gaza und dem Westjordanland geht uns in Europa an. Leider stehen Sachkenntnis und Meinungsfreude selten in einem angemessenen Verhältnis. Vor allem kommt es zu vielen sprachlichen Entgleisungen und diskursiven Verhetzungen. Der renommierte Politikwissenschaftler…
…
continue reading

1
Serra Tavsanli: Johann Sebastian Bach und seine «Welt-Musik»
54:43
54:43
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
54:43Die grenzüberschreitende Kraft geistlicher Musik Er galt als der fünfte Evangelist des deutschen Protestantismus und ist doch längst ein universaler Komponist. Die Musik von Bach fasziniert heute Menschen in allen Teilen der Erde – egal, ob und wie sie religiös geprägt sind. Ein Beispiel dafür ist die aus der Türkei stammende und heute in Deutschla…
…
continue reading

1
Juliane Stückrad: Die Dorfkirche – ethnologisch betrachtet
58:49
58:49
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
58:49Ein Gespräch mit der Ethnologin und Autorin Nichts erscheint so vertraut und heimatlich wie die Dorfkirche, auch für Städter. Doch man bekommt einen ganz anderen Sinn für ihre religiöse, kulturelle und soziale Bedeutung, wenn man sie mit den Augen einer Ethnologin betrachtet. Idyllische Projektionen lösen sich dann auf, und es kommt eine überrasche…
…
continue reading

1
Jörg Herrmann: Wie eine Pracht-Straße «arisch» wurde
43:29
43:29
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
43:29Ein Gespräch über ein Stück Hamburger Lokalgeschichte Der Neue Wall ist eine der teuersten Straßen Hamburgs. Ein Luxusgeschäft reiht sich ans andere. Doch wem gehören die prächtigen Häuser heute, und wem haben sie früher gehört? Während der NS-Diktatur wurden hier viele jüdische Menschen ihres Eigentums beraubt. Ein Projekt der Evangelischen Akadem…
…
continue reading

1
Jörg Lüer: Die Ukraine besuchen (nicht nur einmal)
47:51
47:51
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
47:51Berichte aus erster Hand An diesen Krieg kann man sich nicht gewöhnen. Aber die mediale Berichterstattung stumpft auch ab. Deshalb ist es wichtig, wenn Menschen die Ukraine besuchen und wir ihnen zuhören. Dr. Jörg Lüer, Geschäftsführer des katholischen think tanks „Justicia et Pax“, war gerade – zum wiederholten Mal – dort und kann aus erster Hand …
…
continue reading

1
Nicola Kuhn: Koloniale Erbstücke – bei uns zu Hause
41:10
41:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
41:10Ein Gespräch mit Kulturjournalistin Nicola Kuhn Kolonialismus ist nach langem Schweigen wieder ein öffentliches Thema. Es gibt heftige Debatten über Unrecht, Wiedergutmachung, Rückgabe von Beutestücken. Aber was heisst das für einen selbst? Wo finden wir in unserer Familiengeschichte, in unseren eigenen vier Wänden koloniale Erbstücke, die uns zu e…
…
continue reading
Ein Gespräch mit der Kuratorin Maria Lopez-Fanjul y Diez del Corral. Es ist gar nicht so leicht, Menschen heute den Sinn und die Schönheit alter christlicher Kunst nahezubringen. Im Berliner Bode-Museum aber lässt man sich dafür viel Überraschendes und Augenöffnendes einfallen. Ein Gespräch mit der Kuratorin Maria Lopez-Fanjul y Diez del Corral. Da…
…
continue reading

1
Warum ist die AfD in Ostdeutschland so erfolgreich (und nicht nur dort)?
59:37
59:37
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
59:37Ein Gespräch mit David Begrich Drei Landtagswahlen sowie Kommunalwahlen in Ostdeutschland könnten in diesem Jahr der in großen Teilen rechtsextremen AfD hohe Gewinne bringen. Wie ist das zu erklären, und was bedeutet es für die Demokratie? Erklärungsversuche eines der besten Kenner des ostdeutschen Rechtsextremismus, David Begrich (Miteinander e.V.…
…
continue reading

1
Mit jungen Muslimen in Deutschland über den Nahost-Konflikt sprechen
53:23
53:23
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
53:23Ein Gespräch mit Imam Scharjil Ahmad Khalid Der Krieg zwischen Israel und der Hamas hat viele Opfer. Auch in Europa treibt er die Menschen um und verschärft Konflikte zwischen Gruppen, die sich im Alltag zu selten direkt begegnen. Wie denken und empfinden junge Muslime in Deutschland darüber? Wie kann man mit ihnen argumentieren? Ein Gespräch mit I…
…
continue reading
Ein Gespräch mit Kunsthistorikerin Dr. Birte Frenssen Caspar David Friedrich fasziniert, nicht nur in diesem Jubiläumsjahr. Aber worin besteht diese Faszination genau? Das ist gar nicht so leicht zu sagen. Helfen kann zum Glück die Kunsthistorikerin Dr. Birte Frenssen vom Pommerschen Landesmuseum Greifswald, Friedrichs Heimatstadt. Sie erklärt, was…
…
continue reading
Ein Gespräch mit dem Zeithistoriker Klaus Große Kracht Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Haben die Menschenrechte einen christlichen Ursprung?
51:03
51:03
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
51:03Ein Gespräch mit der Rechtswissenschaftlerin Annabelle Meier Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading
Ein Gespräch mit Uwe Steinmetz Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Bruder Franz – über ein radikales und frohes Leben
48:51
48:51
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
48:51Ein Gespräch mit Alois Prinz Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Irina Rastorgujewa: Diktaturen verstehen – mit Hilfe der Literatur
59:31
59:31
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
59:31Ein Gespräch mit Autorin Irina Rastorgujewa Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Sabine Dreßler: Christlich für Menschenrechte eintreten
50:04
50:04
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
50:04Im Gespräch mit Sabine Dreßler Draussen mit Claussen 3. Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit Sabine DreßlerAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
"Draußen" in Zentralasien mit Michael Strohmann
39:55
39:55
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
39:55Die selbst organisierte Trekking-Reise führte im August 2023 durch die ehemaligen Sowjetrepubliken Tadschikistan, Usbekistan und Kirgisistan. Ziel war das Pamir-Gebirge, das Strohmann als „wirklich entlegene Region“ beschreibt. Da es in Zentralasien immer wieder zu Grenzkonflikten unter den benachbarten Ländern kommt, verlaufen Grenzübertritte nich…
…
continue reading
Ein Gespräch mit Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Draußen“ mit Winfried Borchert: Im Ballon über den Harz
34:51
34:51
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
34:51Der Harz ist das bevorzugte Revier von Winfried Borchert. Dort hat er aus der Luft schon alles gesehen und er weiß, dass eine Ballonfahrt nicht nur rund um den Brocken spektakulär und lohnend ist. Der Pilot lobt die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Mittelgebirges, die sich aus der Vogelperspektive auf ganz eigene Weise erschließt. Manche…
…
continue reading

1
Dorothee Sölle – was bleibt von dieser protestantischen Ikone?
46:24
46:24
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
46:24Ein Gespräch mit dem Theologen und Journalisten Konstantin Sacher Draussen mit Claussen [Dorothee Sölle auf der Spur. Annäherung an eine Ikone des Protestantismus](https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p5472_Dorothee-Soelle-auf-der-Spur.html)Af Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Neu nachdenken über Prostitution: Sexkauf verbieten?
50:51
50:51
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
50:51Ein Gespräch mit der Ethikerin und Theologin Elke Mack Draussen mit Claussen StudieAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Episode 48: „Draußen“ mit Elena Blume: Klettern in Film und Fernsehen
23:21
23:21
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
23:21Über das TV-Magazin aus Bayern, das sich auch Outdoor-Fans aus Norddeutschland gerne anschauen, sagt Elena Blume: „Wir sagen immer, es ist von Bergsteigern für Bergsteiger und im Prinzip trifft es alle bergbegeisterten Personen. Das können Wanderer sein, die im Harz unterwegs sind, aber genauso der Alpinist aus Innsbruck, also alle, die sich irgend…
…
continue reading

1
Suizid – worüber wir reden sollten
38:28
38:28
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
38:28Ein Gespräch mit Martin Schäuble über ein notwendiges literarisches Wagnis. Draussen mit Claussen Website AutorAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading
Ein Gespräch mit Olaf Zimmermann Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Episode 47: „Draußen“ mit Lukas Borchers -Ein Braunschweiger paddelt los
31:38
31:38
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
31:38Jetzt hier Tickets sichern für die Premiere von "Kurs Südwest" im Astor Braunschweig in Anwesehenheit von Lukas Borchers Ursprünglich wollte der Braunschweiger mit seinem Kajak von Genf über die Rhone zum Mittelmeer paddeln und von dort weiter auf dem Mittelmeer bis nach Gibraltar. Doch mit den vielen Staudämmen an der Rhone hatte Borchers mangels …
…
continue reading

1
„Draußen“ mit Tilo Wesche: Der Natur eigene Rechte geben
36:02
36:02
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
36:02Der US-amerikanische Rechtsprofessor Christopher D. Stone legte 1972 den Grundstein mit seinem wegweisenden Essay „Haben Bäume Rechte?“. Darin plädiert er dafür, natürliche Organismen zu Trägern unveräußerbarer, subjektiver Rechte zu machen, die vor Gericht durchgesetzt werden können. Wenn abstrakte Akteure wie Wirtschaftsunternehmen Persönlichkeit…
…
continue reading

1
Episode 45: „Draußen“ mit Joachim Franz: Auf Tretroller-Mission für Südafrika
43:26
43:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
43:26Südafrikanischen Kindern aus ärmlichen Verhältnissen eine Zukunft zu geben durch schulische Bildung, dieses Ziel verfolgt der vor 17 Jahren gegründete Verein „Be your own hero“. Im Podcast erzählen der Vorsitzende Joachim Franz und seine Vorstandskollegin Marion Thomsen, wie sie den dauerhaften Betrieb einer bereits mit Vereinsunterstützung umgebau…
…
continue reading

1
Himmlische Verse aus dem «Irrenhaus»
50:19
50:19
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
50:19Ein Gespräch mit Theologiestudentin Magdalena Bredendiek Podcast Draussen mit Claussen Alda MeriniAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading
Ein Gespräch mit Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel Podcast Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading
Ein Gespräch mit Sebastian Brandis, Leiter der Stiftung „Menschen für Menschen“ Podcast Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Episode 44: Draußen“ mit Christo Foerster, Meister des Mikroabenteuers
53:59
53:59
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
53:59Schon vor der Corona-Pandemie begann Christo Foerster damit, die Idee kurzer Abenteuer vor der Haustür zu verbreiten. Das machte den heute 45-Jährigen hierzulande zu einem Pionier. Damit kurze Unternehmungen zu einem Abenteuer werden können, braucht es ein paar Regeln, sagt der gelernte Journalist, der in Hamburg lebt und der es 2019 als Erster sch…
…
continue reading

1
Anton G. Leitner: «Ein Leben für die Poesie»
42:58
42:58
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
42:58Religiöse Gedichte Podcast Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Wie können wir über Missbrauch sprechen – miteinander?
1:10:50
1:10:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
1:10:50Ein Gespräch mit Theologe und Therapeut Justinus Jakobs Podcast Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
Episode 43 „Draußen“ mit Wolfgang Büscher: Wie aus dem Gehen eine Kunst wird
43:02
43:02
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
43:02Der heute 71-Jährige ist viel unterwegs, bricht immer wieder auf und ist dennoch kein Vollzeit-Reisender nach bewährtem Muster. Er nimmt sich gezielt Auszeiten, um dann für Monate in bestimmte Welten einzutauchen – vornehmlich als Fußgänger, der seine Umwelt präzise und einfühlsam beobachtet. Nicht nur von Berlin nach Moskau marschierte der inzwisc…
…
continue reading

1
Die Vertreibung christlicher Gemeinschaften aus dem Nahen Osten
50:12
50:12
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
50:12...und ihre Ankunft bei uns Podcast Draussen mit ClaussenAf Johann Hinrich Claussen
…
continue reading

1
„Draußen“ mit Tim Kißler: Im Gleitschirm über die Alpen
41:45
41:45
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
41:45Jetzt bestellen: Die Draußen-Box für Outdoor-Fans https://shop.bzv.de/geschenkideen/draussen-box/5819/draussen-box Die siebentägige Tour mit dem Startpunkt am Achensee nördlich von Innsbruck und dem Zielort Bassano del Grappa erlebte der heute 35-Jährige im letzten Sommer vor Corona. Knapp 340 Kilometer hat er bewältigt, und zwar „unsupported“, als…
…
continue reading