Der Podcast aus dem Ruhrgebiet beschäftigt sich mit Morden aus dem Pott. Dabei hört ihr je nachdem einen gelösten oder einen ungelösten Fall. Jede Woche stellen wir die liebe Betty und die liebe Charlie im Wechsel einen Fall vor. Die jeweils andere stellt Fragen und kommentiert.
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
…
continue reading
Rechtsanwältin Aline Strutz und Psychologe Dr. Sebastian Bartoschek beleuchten die oft komplexen Themen von Familienrecht und Psychologie. Mit echten Fällen, fundierten Perspektiven und der Erlaubnis, auch mal zu lachen, bringen sie Klarheit in schwierige Situationen.
…
continue reading
Im Podcast Was läuft heute? hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag drei besonders sehenswerte Sachen aus Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen. Ihr könnt übrigens auch einfach Amazon Echo oder Google Home nach den aktuellen Tipps fragen.
…
continue reading
Kirche im WDR (WDR5)
…
continue reading
Was verbindet Hollywood-Stars, erfolgreiche Unternehmer, Spitzensportler, Bestseller-Autoren und Millionäre mit Lebensrettern oder Menschen, die existenz- oder lebensbedrohende Krisen überwunden haben? Das was wirklich zählt, sind nicht die Erfolge, sondern die Menschen hinter den Erfolgen. Ihre persönliche Geschichte, ihre Gedanken, ihre Gefühle – ihre Strategie und ihr Handeln. Ab sofort hier in „Menschen im Porträt“!
…
continue reading
Schräges und Philosophisches über Filme, Popkultur und die menschliche Existenz.
…
continue reading
Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry und Powernerd Jack nehmen Filme, Serien und Games unter die Lupe und checken, was als plausibel durchgeht und was komplett an den Haaren herbeigezogen ist.
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Zwei Erwachsene lesen nochmal die Bücher aus ihrer Kinder- und Jugendzeit und betrachten sie aus heutiger Sicht sowohl mit der geistigen Reife eines Erwachsenen als auch mit jugendlichem Frohsinn und spritzigem Humor. Dabei haben Simon und Jana viel Spaß, reden über ihre Lese- und Lebenserfahrungen und sind gespannt, die Pfade alter Kindheitserinnerungen wieder zu betreten und auch neue Türen in den Geschichten zu entdecken, die einem früher noch verschlossen geblieben sind.
…
continue reading
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
…
continue reading
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
Der SegelReporter Podcast: Alle 14 Tage sprechen SR-Gründer und Chefredakteur Carsten Kemmling und der Autor, Segler und Wassersport-Experte Stephan Boden über aktuelle Themen aus der Segelwelt, egal ob Regatta, Fahrtensegeln, Boote oder Personen. Immer aktuell, immer pointiert, immer mit dem Blick von Insidern. Am besten gleich abonnieren! Impressum Name des Anbieters: SegelReporter Redaktionsanschrift: SegelReporter Aumühler Weg 59 22149 Hamburg E-Mail: [email protected] Website: ...
…
continue reading
…
continue reading
Where is the light? ist der erste deutsche Podcast zur Erfolgsserie MillenniuM von Chris Carter, dem Schöpfer von Akte X. Jeden Monat, immer zum 15. besprechen Horror Autor Lennox Lethe und Christian eine Folge der Erfolgsserie aus den 90er Jahren. Eine Serie die eine mystische Aura hatte wie damals Twin Peaks oder Akte X. Der Podcast richtet sich an Personen die die Serie schon einmal gesehen haben und auch an Neueinsteiger die Mysterie, Drama, düstere Krimis gerne sehen.
…
continue reading
"It's only Rock 'N' Roll... but we like it!": RADIO BOB!-Moderator André Dostal ist seit Jahrzehnten riesiger Rolling Stones-Fan. Die Leidenschaft für die Musiklegenden teilt er mit Millionen von Fans weltweit, die sich in diesem Jahr nach einer 18-jährigen Pause ohne neue Musik über das neue Album "Hackney Diamonds" der Band freuen konnten. Im neuen RADIO BOB! Original Podcast nimmt sich André Dostal den neusten Ereignissen rund um die Rolling Stones und ihre neue Musik an, blickt aber auch ...
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
Qualitätszeit bedeutet Zeit mit seinen Freunden zu verbringen und diese nicht aus den Augen zu verlieren. Genau das ist das Ziel von den beiden die da reden. Chris und Pascal. Aber im Prinzip wollen die nur Witze machen und Geschichten loswerden die ihnen länger schon auf der Seele brennen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Als Charlie Brown seinen Vater verlor (am 12.02.2000)
14:50
14:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
14:50Seine Peanuts-Comics machten Charles M. Schulz weltberühmt. Wie viel von ihm steckte in der präzisen Mischung aus Humor und menschlicher Tragik? In diesem Zeitzeichen erzählt Uwe Schulz: warum Peanuts-Zeichner Charles M. Schulz oft mit halbfertiger Frisur aus dem Friseurladen läuft, wie der kleine Charles zum Spitznamen "Sparky" kommt, wer als Vorl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Scholz gegen Merz, Der Krieg des Charlie Wilson, Marriage Story
5:48
5:48
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:48Im TV-Duell „Scholz gegen Merz“ treffen zwei Kanzleranwärter aufeinander, in der Politsatire „Der Krieg des Charlie Wilson“ ist Tom Hanks unterwegs in geheimer Mission und in „Marriage Story“lassen sich Scarlett Johansson und Adam Driver scheiden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#151 - Charles Zeng, Founder & CEO of Charlie’s Burger: From Wall Street to Shanghai
28:39
28:39
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
28:39Charles Zeng started his career as a financial advisor in New York before moving to Shanghai, initially just for a break. He took over a failing restaurant in Shanghai, turned it around and what began as a small bar quickly grew into a thriving food empire. Today, he runs Charlie’s Burger with 17 locations across China and plans to expand further. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
2.4 Charlie und die Schokoladenfabrik_Good boy extreme
52:36
52:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
52:36Dies ist eine Folge der Extreme. Charlie steht im direkten Vergleich zu der dritten Gewinnerin eines goldenen Tickets: "Good Boy extreme" vs. "assoziales Dreckskind" Es geht um attraktive 9-jährige und laszive liegende Frauen auf Flügeln und dann wiederum um Haut-Geldbörsen und Fingernägeln in Schokolade. Aber vor allem hatten wir wieder Freude dar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Charlie Chaplin - Erfolgsgeheimnisse einer Legende
18:00
18:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
18:00Buchautor Markus Leyacker-Schatzl im Interview auf KANAL 3 TV Markus Leyacker-Schatzl im Stadtgespräch auf Kanal 3 TV am 26.12.2024 über sein neues Buch"Charlie Chaplin - Erfolgsgeheimnisse einer Legende" Wie wurde Charlie Chaplin zum 1. Weltstar der Geschichte und wie können Sie von seinen Erfolgsgeheimnissen profitieren? Mit welchen Strategien wu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Asteroid City, Das Kellergefängnis von Jahidne, Court of Gold
6:32
6:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
6:32Auf Prime Video schickt uns Wes Anderson mit „Asteroid City“ in eine pastellfarbene Welt voller skurriler Begegnungen und unerwarteter Besucher. Auf Arte erzählt die Doku „Das Kellergefängnis von Jahidne“ von den erschütternden Erlebnissen eines ukrainischen Dorfes und auf Netflix geht es in „Court of Gold“ hautnah zu den letzten Olympischen Spiele…
…
continue reading
Kirche in WDR5, 18 Feb 2025 - Seufzen Author: Christiane NeufangAf Christiane Neufang
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Robert R. Jenkins: Der Amerikaner, der nach Nordkorea floh
14:49
14:49
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
14:49Der US-Soldat Robert R. Jenkins (geboren am 18.2.1940) trifft einen fatalen Entschluss: Er desertiert über den Todesstreifen nach Nordkorea. So beginnt seine tragische und bewegende Geschichte. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: wie Charles Robert Jenkins nachts den Todesstreifen zwischen Süd- und Nordkorea durchquert, wieso er diese …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
18. Februar 2005: Fuchsjagd endet in England und Wales
4:10
4:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
4:10Heute vor 20 Jahren tritt in England und Wales das umstrittene Verbot der Fuchsjagd mit Hunden in Kraft.
…
continue reading
Folge 1! 2.5.2012
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The White Lotus, Nur noch ein einziges Mal, Drei Frauen
6:22
6:22
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
6:22Auf Wow geht es endlich weiter mit „The White Lotus“, und zwar diesmal im warmen Thailand. Netflix nimmt uns mit „Nur noch ein einziges Mal“ in die Welt der Liebe und des Schmerzes, und bei filmfriend geht es mit „Drei Frauen“ in die ukrainischen Karpaten. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-l…
…
continue reading
Kirche in WDR5, 17 Feb 2025 - A und O Author: Petra SchulzeAf Petra Schulze
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die falsche Zarentochter: Geburt der Anastasia-Legende
15:26
15:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
15:26War sie eine psychisch kranke Frau oder die jüngste Zarentochter, die das Blutbad an der Zarenfamilie überlebt hat? Im Februar 1920 beginnt die Anastasia-Legende in Berlin. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg : warum die Anastasia-Legende heutzutage kaum überlebensfähig wäre, wie die vermeintliche Anastasia zum Spielball verschiedener In…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
17. Februar 1900: West-Samoa wird deutsch
4:05
4:05
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
4:05Heute vor 125 Jahren wird West-Samoa im Pazifik unter deutschen "Schutz" gestellt – und gehört damit zu den wenigen Kolonien des Kaiserreiches.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Regenmacher, Menschen am Sonntag, S.W.A.T.
5:44
5:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:44Auf Arte versammeln sich Matt Damon, Danny DeVito und Jon Voight im Anwaltsfilm „Der Regenmacher“. Auf Mubi wird es mit „Menschen am Sonntag“ ganz still und leise, und die achte Staffel „S.W.A.T.“ sorgt auf Wow für eine geballte Ladung Action und Adrenalin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brutal und erfolgreich wie Dschingis Khan: Timur Lenk
13:08
13:08
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
13:08Seine Verletzung müsste ein Todesurteil sein, doch Timur Lenk errichtet trotzdem ein Großreich vom Schwarzen Meer bis Indien. Im Februar 1405 stirbt der asiatische Eroberer. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: wie Timur Lenk trotz körperlicher Einschränkungen zum gefürchteten Feldherren wird, wie er weniger durch wahre Genialität als durch Cl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
16. Februar 2005: Kyoto-Protokoll in Kraft
4:09
4:09
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
4:09Heute vor 20 Jahren trat das Kyoto-Protokoll in Kraft. Mit diesem Vertrag soll ein Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung festgelegt werden.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
16. Februar 2000: Bundespräsident Rau bitte Israel um Vergebung
3:27
3:27
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
3:27Es war ein Höhepunkt in der Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen: Heute vor 25 Jahren sprach zum ersten Mal ein deutscher Bundespräsident vor der Knesset, dem israelischen Parlament – und das auch noch auf Deutsch. Für den gebürtigen Wuppertaler und langjährigen NRW-Ministerpräsidenten Johannes Rau eine heikle Aufgabe, die ihm im Vorfeld…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Generation Z, Jules und Jim, Absolution
6:48
6:48
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
6:48In der ZDF-Mediathek wird in „Generation Z“ eine britische Kleinstadt von Rentner-Zombies überrannt. In „Jules und Jim“ werden auf MUBI die Wirren einer Dreiecksbeziehung während des Ersten Weltkriegs gezeigt, und auf Prime Video boxt sich Liam Neeson in „Absolution“ in altbekannter Manier durch die Unterwelt. Hier entlang geht’s zu den Links unser…
…
continue reading
Kirche in WDR5, 15 Feb 2025 - Stille-Zeit Author: Achim HoppeAf Achim Hoppe
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fahrrad und Feminismus: die irische Pädagogin Sophie Bryant
14:49
14:49
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
14:49Sie war Mathematikerin, Philosophin, irische Patriotin, Suffragette und Bildungs-Pionierin: Sophie Bryant, geboren am 15. Februar 1850 in Sandymount, südlich von Dublin. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche lobenden Worte der berühmte Schriftsteller George Bernard Shaw über seine Jugendfreundin Sophie findet, mit welchem Hobby So…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 33 - Alaska (Originaltitel: "Luminary")
1:50:26
1:50:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
1:50:26Where is the light? Der MillenniuM Podcast Wie könnt ihr Christian erreichen? Social Media: Facebook Seite: @MillenniumPodcast Instagram: @millennium2000cast Bluesky: @millcast2000.bsky.social E-Mail: [email protected] Christians Star Trek Podcast "Behind Star Trek" findet ihr unter: https://behindstartrek.podigee.io Lennox erreicht ihr über: …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
15. Februar 1955: Herstellung synthetischer Diamanten
4:03
4:03
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
4:03Heute vor 70 Jahren gab General Electric in den USA bekannt, in seinem Labor künstliche Diamanten gezüchtet zu haben. Das Verfahren wird bis heute eingesetzt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mutmaßliches im Journalismus und Youtube-Geburtstag
41:15
41:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
41:15Themen: USAID-Stopp: Exil-Medien in Turbulenzen; Warum heißt es in Medien "mutmaßlich"?; Wahlkampf-Endspurt im Fernsehen; 20 Jahre Youtube: Kalifornien wird dänisch - oder nicht?; Medienschelte: Wahlkampf als Winter-WM; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: USAID-Stopp: Exil-Medien in Turbulenzen Die Einstellung der US-Auslandshilfen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The Gorge, Yellowjackets, A Killer Romance
5:41
5:41
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
5:41Im Apple-Original „The Gorge“ müssen zwei Scharfschützen eine mysteriöse Schlucht bewachen, in der Paramount-Serie „Yellowjackets“ geht es um Teenagerinnen, die vor 25 Jahren in der Wildnis dem Kannibalismus verfallen sind, und in „A Killer Romance“ auf WOW geht es um einen Fake-Auftragskiller. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner:…
…
continue reading
Kirche in WDR5, 14 Feb 2025 - Blumen und Pralinen? Author: Achim HoppeAf Achim Hoppe
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liebe und Legende: Die Geschichte des Valentinstages
14:35
14:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
14:35Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Aber welchen der sieben heiligen Valentins feiern wir eigentlich? Und was haben diese mit der Christenverfolgung zu tun? In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: dass Valentinus eigentlich "der Gesunde" oder "der Starke" bedeutet und nichts mit Liebe zu tun hat, welche Wunder der Bischof Valent…
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren gründeten drei Jung-Unternehmer in Kalifornien "YouTube" – nicht das erste Video-Portal der Welt, aber das mit weitem Abstand erfolgreichste.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The Good Half, La Dolce Villa, Broken Rage
6:15
6:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
6:15Auf Netflix startet heute „La Dolce Villa“, wo ein 1-Euro-Haus mehr verändert als geplant. Bei Wow kämpft Nick Jonas in „The Good Half“ mit alten Wunden und Familienchaos, und auf Prime Video beginnt „Broken Rage“ als knallharter Thriller, nur um dann zur Slapstick-Komödie zu werden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://de…
…
continue reading
Kirche in WDR5, 13 Feb 2025 - Sekunden-Geschenk Author: Achim HoppeAf Achim Hoppe
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Black Sabbath": Das Album, das den Heavy Metal erschuf
14:44
14:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked
14:44Die britische Rockband "Black Sabbath" gilt mit ihrem gleichnamigen Debütalbum als Wegbereiterin für das Genre Heavy Metal. Die Platte erscheint am 13. Februar 1970. In diesem Zeitzeichen erzählt Simon Schomäcker: was Trashfilme mit der Band "Black Sabbath" zu tun haben, wie ein satanisches Symbol auf das Cover des Debütalbums kommt, welchen schmer…
…
continue reading