Content provided by MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
B2B marketing strategy grows ever more complex, with marketers needing to understand strategy, marketing technology, e-commerce, customer success, and more. This show covers it all, from a Business-to-Business perspective. From the creators and host of the award-winning The Agile Brand with Greg Kihlström podcast, comes B2B Agility™, a podcast focused on how B2B marketers and the brands they represent become category leaders and drive optimal results for the business and their customers. The show looks at B2B success in a variety of ways, all with a focus on the intersection of sales, marketing & technology.
Content provided by MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Content provided by MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Bildgewaltig offenbart die dreiteilige Dokumentationsreihe, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen – und wie flexibel sie sich an die sich ständig verändernden Meeresbiotope anpassen.…
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Bildgewaltig offenbart die dreiteilige Dokumentationsreihe, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen – und wie flexibel sie sich an die sich ständig verändernden Meeresbiotope anpassen.…
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Bildgewaltig offenbart die dreiteilige Dokumentationsreihe, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen – und wie flexibel sie sich an die sich ständig verändernden Meeresbiotope anpassen.…
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Bildgewaltig offenbart die dreiteilige Dokumentationsreihe, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen – und wie flexibel sie sich an die sich ständig verändernden Meeresbiotope anpassen.…
Das Sultanat Oman ist eine der Schatzkammern Arabiens. Es ist ein Land von überraschender Schönheit und Heimat seltener Tiere: Arabische Leoparden, Oryxantilopen und Grüne Meeresschildkröten leben hier – und viele weitere Tiere wie der Arabische Fuchs, die Streifenhyäne und Walhaie. Die Landschaft Omans ist so vielfältig wie die einzigartigen Lebewesen, die sie beherbergt.…
Das Sultanat Oman ist eine der Schatzkammern Arabiens. Es ist ein Land von überraschender Schönheit und Heimat seltener Tiere: Arabische Leoparden, Oryxantilopen und Grüne Meeresschildkröten leben hier – und viele weitere Tiere wie der Arabische Fuchs, die Streifenhyäne und Walhaie. Die Landschaft Omans ist so vielfältig wie die einzigartigen Lebewesen, die sie beherbergt.…
Sie ist Luft- und Wasserwesen. Sie ist Kämpferin und Tänzerin zugleich. Sie führt zwei Leben, die in allem gegensätzlich sind, und das schon seit über 300 Millionen Jahren. Am Rande von Teichen, Seen und Mooren verblüfft sie mit waghalsigen Flugmanövern: die Libelle. Doch die wahre Welt dieses Insekts ist ungleich komplexer und spannender.…
Sie ist Luft- und Wasserwesen. Sie ist Kämpferin und Tänzerin zugleich. Sie führt zwei Leben, die in allem gegensätzlich sind, und das schon seit über 300 Millionen Jahren. Am Rande von Teichen, Seen und Mooren verblüfft sie mit waghalsigen Flugmanövern: die Libelle. Doch die wahre Welt dieses Insekts ist ungleich komplexer und spannender.…
Das Grüne Band Europas verläuft durch mehrere Balkanstaaten bis hinauf in den Norden. Dort vereitelt nun der Ukraine-Krieg jegliche Kommunikation mit Russland, und die Ergebnisse der jahrzehntelangen Anstrengungen zum Erhalt eines grünen Korridors in Nordeuropa sind in Gefahr.
Diese grandiose Landschaft zählt heute zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz. Riesige Berge – 50 davon über 3.500 Meter hoch – säumen den majestätischen Aletsch-Gletscher. Heute leben die Menschen in der Region von und mit der Natur. Sie wagen den Alpabtrieb, erforschen den Gletscher oder betreiben ein stromfreies Hotel. Das Weltnaturerbe zu erhalten, darum geht es allen.…
Diese grandiose Landschaft zählt heute zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz. Riesige Berge – 50 davon über 3.500 Meter hoch – säumen den majestätischen Aletsch-Gletscher. Heute leben die Menschen in der Region von und mit der Natur. Sie wagen den Alpabtrieb, erforschen den Gletscher oder betreiben ein stromfreies Hotel. Das Weltnaturerbe zu erhalten, darum geht es allen.…
Im Herzen der von Wind und Meer gepeitschten Insel Mull thront die Burg Duart Castle über den schottischen Highlands. Jahrhundertelang war die Burg ein Wahrzeichen. Doch heute scheinen ihr die tierischen Inselbewohner den Rang abzulaufen. Durch den Wildlife-Tourismus verschiebt sich das Gleichgewicht. Kann auf der Insel Mull eine friedliche Koexistenz von Mensch und Tier gelingen?…
Im Herzen der von Wind und Meer gepeitschten Insel Mull thront die Burg Duart Castle über den schottischen Highlands. Jahrhundertelang war die Burg ein Wahrzeichen. Doch heute scheinen ihr die tierischen Inselbewohner den Rang abzulaufen. Durch den Wildlife-Tourismus verschiebt sich das Gleichgewicht. Kann auf der Insel Mull eine friedliche Koexistenz von Mensch und Tier gelingen?…
Hoch über den rumänischen Karpaten in Transsylvanien thront das Schloss Bran. Die Festung ist durch den Vampir Graf Dracula weltweit bekannt. In den dunklen Wäldern lauern jedoch noch andere wilde Kreaturen – und im Gegenteil zum blutrünstigen Grafen gibt es sie wirklich: Bären, Luchse und Wölfe. Der Tourismus in der Region boomt, doch gleichzeitig gilt es, die Natur zu bewahren.…
Hoch über den rumänischen Karpaten in Transsylvanien thront das Schloss Bran. Die Festung ist durch den Vampir Graf Dracula weltweit bekannt. In den dunklen Wäldern lauern jedoch noch andere wilde Kreaturen – und im Gegenteil zum blutrünstigen Grafen gibt es sie wirklich: Bären, Luchse und Wölfe. Der Tourismus in der Region boomt, doch gleichzeitig gilt es, die Natur zu bewahren.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Am Fluss Gardon bauten die Römer vor 2.000 Jahren den Pont du Gard. Die Brücke ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Der Aquädukt gilt als Symbol der Macht des Menschen über die Natur, ist nun aber auch ein Teil der Landschaft geworden. Pflanzen und Tiere besiedelten nach und nach die Kalksteine und verwandelten das antike Monument in eine Heimat für die Artenvielfalt des Mittelmeerraums.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Am Fluss Gardon bauten die Römer vor 2.000 Jahren den Pont du Gard. Die Brücke ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Der Aquädukt gilt als Symbol der Macht des Menschen über die Natur, ist nun aber auch ein Teil der Landschaft geworden. Pflanzen und Tiere besiedelten nach und nach die Kalksteine und verwandelten das antike Monument in eine Heimat für die Artenvielfalt des Mittelmeerraums.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Die Hohkönigsburg thront seit dem 12. Jahrhundert über der elsässischen Ebene. Die Geschichte der mittelalterlichen Burg umfasst allerdings deutlich mehr als nur Rivalitäten zwischen Herren, Königen und Kaisern. Der Bau des Schlosses hatte Folgen für Flora und Fauna. Er führte zu Veränderungen von Wäldern, Wiesen und Flüssen, was sich auf typische Arten der Region auswirkte.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Die Hohkönigsburg thront seit dem 12. Jahrhundert über der elsässischen Ebene. Die Geschichte der mittelalterlichen Burg umfasst allerdings deutlich mehr als nur Rivalitäten zwischen Herren, Königen und Kaisern. Der Bau des Schlosses hatte Folgen für Flora und Fauna. Er führte zu Veränderungen von Wäldern, Wiesen und Flüssen, was sich auf typische Arten der Region auswirkte.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Der Mont Blanc ist ein lebendiges Naturerbe: Seine Erstbesteigung im Jahr 1786 gilt als die Geburtsstunde des Alpinismus, zudem trifft hier die gesamte Artenvielfalt der Alpen aufeinander. Doch nun bedroht die globale Erwärmung den ewig geglaubten Schnee des Mont-Blanc-Massivs, wodurch das Gleichgewicht zwischen Mensch und Berg ins Wanken gerät.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Der Mont Blanc ist ein lebendiges Naturerbe: Seine Erstbesteigung im Jahr 1786 gilt als die Geburtsstunde des Alpinismus, zudem trifft hier die gesamte Artenvielfalt der Alpen aufeinander. Doch nun bedroht die globale Erwärmung den ewig geglaubten Schnee des Mont-Blanc-Massivs, wodurch das Gleichgewicht zwischen Mensch und Berg ins Wanken gerät.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Wie "zivilisiert" Wale sind, wird daran gemessen, wie viele Informationen sie miteinander austauschen. Der Regisseur und Biologe Rick Rosenthal tauchte mit Buckel- und Schwertwalen und erklärt anhand jüngster wissenschaftlicher Erkenntnisse die überraschenden kognitiven Fähigkeiten der riesigen Meeressäuger.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Die auf Santa Cruz beheimateten Insel-Graufüchse standen zu Beginn der 2000er Jahre kurz vor dem Aussterben. Da das Schicksal des Graufuchses eng mit dem seines Lebensraums verbunden ist, war das gesamte Ökosystem gefährdet. Erst durch eine umfassende Artenschutzaktion konnte sich der Bestand erholen – und die Insel fand ihr empfindliches Gleichgewicht wieder.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Die auf Santa Cruz beheimateten Insel-Graufüchse standen zu Beginn der 2000er Jahre kurz vor dem Aussterben. Da das Schicksal des Graufuchses eng mit dem seines Lebensraums verbunden ist, war das gesamte Ökosystem gefährdet. Erst durch eine umfassende Artenschutzaktion konnte sich der Bestand erholen – und die Insel fand ihr empfindliches Gleichgewicht wieder.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Als artenreichste und vielfältigste Tiergattung weltweit erfüllen Käfer in nahezu jeder Umgebung wichtige ökologische Funktionen. In „Überraschende Käfer” wird beleuchtet, warum diese farbenfrohen und hochintelligenten Lebewesen den Titel „wichtigstes Tier der Welt“ tragen.
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Wer glaubt, dass Krabben auf den Teller gehören oder irgendwo im Meer ein verstecktes Dasein führen, den wird diese Dokumentation eines Besseren belehren. Auf der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean findet man Krebse überall: hoch oben in den Palmen, im Wald, auf dem Golfplatz ... Auf der Insel kultivieren sie den Boden und bestimmen, was im Wald wächst.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Wer glaubt, dass Krabben auf den Teller gehören oder irgendwo im Meer ein verstecktes Dasein führen, den wird diese Dokumentation eines Besseren belehren. Auf der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean findet man Krebse überall: hoch oben in den Palmen, im Wald, auf dem Golfplatz ... Auf der Insel kultivieren sie den Boden und bestimmen, was im Wald wächst.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
In der spektakulären Landschaft im äußersten Nordwesten Tasmaniens begleitet der Naturfilmer Simon Plowright ein Jahr lang eine Population von Tasmanischen Teufeln. Anders als die meisten ihrer Art sind diese Tiere noch nicht von der Tumorerkrankung DFTD befallen. Für seine Tierfotografien und -filme wurde Plowright international bekannt.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Gottesanbeterinnen und Wasserinsekten zählen zu den "Gefürchteten Räubern" unter den Insekten. Sie sind scharfsinnige Überlebenskünstler. Ihre Körper sind tödliche Waffe und Tarnanzug zugleich. Jagen sichert ihnen das Überleben, weshalb sich räuberisch lebende Insekten im Laufe der Evolution weiterentwickelt und ihre Jagdstrategien perfektioniert haben.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Diese Folge von "Tierisch urban" ist optimistisch und realistisch zugleich: Mit dem Wachstum der Städte verloren weltweit unzählige Wildtierarten ihren natürlichen Lebensraum. Doch sie geben sich nicht geschlagen: Reiher, Buckelwale und andere "Städter wider Willen" behaupten ihren Platz in einer Welt, die einst die ihre war.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Bienen, Tag- und Nachtfalter sind unverzichtbare Bestäuberinsekten. Sie spielen eine tragende Rolle für die Ernährung der Menschen und bringen zudem Farbe in die Welt. Dabei sind sie keineswegs empfindlich, sondern robuste und vielschichtige Lebewesen, die beeindruckende Verwandlungen durchlaufen und atemberaubende Wanderungen, wie sie der Monarchfalter unternimmt, bewältigen.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Die urbane Welt bietet vielen Wildtierarten neue Lebensmöglichkeiten. Dokureihe. In dieser Folge: Halb Stadtratte, halb Feldmaus – Pendeln ist ein Trend, der auch im Tierreich immer beliebter wird. Im urbanen Raum finden Tiere Nahrung, Unterschlupf und ideale Fortpflanzungsbedingungen. Der Anfang eines neuen Miteinanders zwischen Mensch und Tier?…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Die Folge "Unentbehrliche Winzlinge" befasst sich mit dem weltweiten Rückgang von Insektenarten und legt den Fokus auf ihre Vielfalt und ihre Bedeutung für die Umwelt. Forschende und Insektenbegeisterte enthüllen Schönheit und Komplexität dieser weltweit meistverbreiteten und gleichzeitig unbeliebtesten Tiere.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Die dreiteilige Dokureihe zeigt, wie Wildtiere einen neuen, vielfältigen Lebensraum erobern: die Städte. Diese Folge zeigt Pythons in Bangkok und Fischotter in Singapur: Wilde Tiere finden in Städten eine neue Heimat und meistern mit unglaublicher Anpassungsfähigkeit die Herausforderungen des urbanen Raums.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Das von Flussläufen und Sümpfen durchzogene Pantanal in Brasilien ist das größte Feuchtgebiet der Welt. Es beherbergt zahlreiche Tierarten. Jede Spezies hat eine regulierende Funktion. Sollte eine von ihnen aussterben, droht ein ganzes Ökosystem zugrunde zu gehen. Seit Jahrzehnten versuchen Forschende, lokale Behörden davon zu überzeugen, dieses fragile Gleichgewicht zu bewahren.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Die faszinierende Tierdoku entstand unter außergewöhnlichen Bedingungen: Zwei Jahre lang konnte ein Kamerateam während und nach dem Lockdown an verschiedenen Flughäfen Frankreichs filmen. Sie enthüllt das ungeahnte Leben wilder Tier- und Pflanzenarten am Rande der Rollfelder. Aufgrund der Einschränkung des Flugverkehrs ging es an den Flughäfen ruhig zu ...…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Die faszinierende Tierdoku entstand unter außergewöhnlichen Bedingungen: Zwei Jahre lang konnte ein Kamerateam während und nach dem Lockdown an verschiedenen Flughäfen Frankreichs filmen. Sie enthüllt das ungeahnte Leben wilder Tier- und Pflanzenarten am Rande der Rollfelder. Aufgrund der Einschränkung des Flugverkehrs ging es an den Flughäfen ruhig zu ...…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Schienenkreuzfahrt mit dem Luxuszug "Deccan Odyssey": 3.000 Kilometer geht es durch den Nordwesten des indischen Subkontinents. Im rollenden Fünf-Sterne-Hotel ist eine atemberaubende Natur und Kultur zu erleben. Sehenswürdigkeiten wie der Taj Mahal, die Höhlen von Ellora oder der für seine Bengalischen Tiger berühmte Ranthambore Nationalpark stehen auf dem Programm.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Schienenkreuzfahrt mit dem Luxuszug "Deccan Odyssey": 3.000 Kilometer geht es durch den Nordwesten des indischen Subkontinents. Im rollenden Fünf-Sterne-Hotel ist eine atemberaubende Natur und Kultur zu erleben. Sehenswürdigkeiten wie der Taj Mahal, die Höhlen von Ellora oder der für seine Bengalischen Tiger berühmte Ranthambore Nationalpark stehen auf dem Programm.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Schneller, höher, weiter: Ein Motto, das in der Natur über Leben und Tod entscheiden kann. Doch einige Tiere haben andere Strategien entwickelt, um zu überleben. Dank spezieller Anpassungen schaffen es Faultiere, Schildkröten oder Manatis selbst in teils feindlichsten Umgebungen zu überleben. Eindrucksvolle Aufnahmen zeigen, wie sie ihre Langsamkeit als Stärke nutzen.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Schneller, höher, weiter: Ein Motto, das in der Natur über Leben und Tod entscheiden kann. Doch einige Tiere haben andere Strategien entwickelt, um zu überleben. Dank spezieller Anpassungen schaffen es Faultiere, Schildkröten oder Manatis selbst in teils feindlichsten Umgebungen zu überleben. Eindrucksvolle Aufnahmen zeigen, wie sie ihre Langsamkeit als Stärke nutzen.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Der Naturpark Vale do Guadiana ist einer der letzten unberührten Lebensräume Südeuropas. Hier schützen Naturschützer bedrohte Arten und erhalten die ursprüngliche Landschaft. Die Region ist geprägt von Flüssen, Steilhängen und Wäldern. Besonders der Iberische Luchs steht im Mittelpunkt: Einst fast ausgestorben, kehrt er dank gezielter Schutzmaßnahmen in seinen Lebensraum zurück.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Der Naturpark Vale do Guadiana ist einer der letzten unberührten Lebensräume Südeuropas. Hier schützen Naturschützer bedrohte Arten und erhalten die ursprüngliche Landschaft. Die Region ist geprägt von Flüssen, Steilhängen und Wäldern. Besonders der Iberische Luchs steht im Mittelpunkt: Einst fast ausgestorben, kehrt er dank gezielter Schutzmaßnahmen in seinen Lebensraum zurück.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Der Naturpark Douro Internacional in Portugal beeindruckt mit spektakulären Schluchten und Ausblicken auf den Fluss Douro. Die steilen Klippen bieten bedrohten Greifvögeln, wie Schmutzgeiern, Steinadlern und Gänsegeiern, Zuflucht. Im Park befindet sich die älteste Weinbauregion der Welt sowie der Archäologische Park Vale do Côa, der für seine prähistorischen Felsgravuren bekannt ist.…
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
Der Naturpark Douro Internacional in Portugal beeindruckt mit spektakulären Schluchten und Ausblicken auf den Fluss Douro. Die steilen Klippen bieten bedrohten Greifvögeln, wie Schmutzgeiern, Steinadlern und Gänsegeiern, Zuflucht. Im Park befindet sich die älteste Weinbauregion der Welt sowie der Archäologische Park Vale do Côa, der für seine prähistorischen Felsgravuren bekannt ist.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.