Content provided by MVW - AfD | Überall. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - AfD | Überall or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Join the Adaptive Cardio Workshop tomorrow (Tuesday, September 16) at 12 PM Eastern for only $27 (replay included). Get Philip's complete system for losing fat while personalizing your "minimum effective" cardio, plus the replay, 8 workout programs, and a custom 6-month nutrition plan. Register at live.witsandweights.com -- If you've been doing hours of cardio every week expecting fat loss results, but you're either not seeing changes, feeling exhausted, or watching your strength training suffer, this episode will transform your approach. What if there was a smarter, more efficient way to incorporate movement that actually supports fat loss, preserves muscle, and enhances longevity? That's exactly what the Adaptive Cardio Pyramid delivers – a 3-layer framework that prioritizes what truly works while eliminating what doesn't. It tells you exactly how much movement you need for fat loss, muscle growth, and longevity without wasting time. Main Takeaways: Why "cardio only" underperform by 20-50% and the 3 big cardio myths The Adaptive Cardio Pyramid to "layer" your cardio in a sustainable (and enjoyable) way The 4 common implementation mistakes that cause people to burn out Practical tips to start building your pyramid from the bottom up Episode Resources: The Adaptive Cardio Workshop - Tuesday, September 16, 12 PM Eastern. Grab your spot at live.witsandweights.com Related Episode: 7 Benefits of Sprinting to Lose Fat (And Why It Beats Cardio, Especially for Lifters!) | Ep 293 Timestamps: 0:00 - The 3 biggest cardio myths 10:10 - The Adaptive Cardio Pyramid framework 22:23 - The science behind each layer 25:32 - Common mistakes when "doing cardio" 27:22 - Tips to implement the pyramid for fat loss and recovery Support the show 🔥 Take our 2-minute Metabolic Quiz to find out what's stalling your metabolism... and get a personalized roadmap to sustainable fat loss 🩸 Book a Performance Bloodwork Analysis for a bio-optimized training, nutrition, and supplement plan (use VITALITY20 for 20% off) 🎓 Join Physique University for just $27 + get a FREE 6-month nutrition plan: bit.ly/wwpu-free-plan 👥 Join our Facebook community for Q&As & support 👋 Ask a question or find me on Instagram 📱 Try MacroFactor 2 weeks free with code WITSANDWEIGHTS (my favorite nutrition app)…
Content provided by MVW - AfD | Überall. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - AfD | Überall or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by MVW - AfD | Überall. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - AfD | Überall or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Ungewohnte Russland-Kritik: AfD-Chefin Weidel fordert von Putin eine Deeskalation der Lage mit der Nato und Bewegung bei den Gesprächen mit Trump. Co-Chef Chrupalla klingt anders.
Themen: Auftakt im Mordprozess gegen eine 44-jährige Deutsch-Marokkanerin | Miese Masche: Gelsenkirchener Reisebüro zockt Kundschaft ab | Tag der Currywurst: Gedenktafel in Duisburg-Marxloh enthüllt | Traut Euch! Spontan kirchlich heiraten | Stichwahl in Gelsenkirchen: SPD und AfD im Rennen um OB-Posten | Kennenlernen ganz analog: Buchclub bringt junge Frauen zusammen | Studiogespräch: Jessica van .....…
+++ Warteschlangen und Ausfälle nach Cyberangriff am BER +++ Nachrichten I +++ SPD in Potsdam im Sinkflug? +++ Parteiloser Axel Strasser und AfD-Kandidat vor Stichwahl +++ Vor der Bürgermeisterwahl in Teltow +++ Nachrichten II +++ Syrischer Bauunternehmer in Ludwigsfelde +++ Das Brandenburgwetter: Mosterei im Hochbetrieb +++ Moderation: Franziska Maushake Nachrichten: Ingo Bötig…
Die Hotels und Gaststätten suchen längst auch im Ausland nach Mitarbeitern. Die Thüringer AfD findet, dass das nicht die Lösung sein sollte. Zum Start des Ausbildungsjahres zeigt sich die Notwendigkeit dieser Anwerbung.
Nach dem Wechsel von René Wilke (parteilos) ins Innenministerium wurde am Sonntag über die Neubesetzung des Oberbürgermeisteramtes in Frankfurt (Oder) entschieden. Einzelbewerber Axel Strasser und AfD-Kandidat Wilko Möller müssen nun am 12. Oktober bei einer Stichwahl gegeneinander antreten. Ein Beitrag von Andreas Oppermann…
Eine Geschichte von der CDU, der AFD und einer Landrätin aus Gütersloh | Der Kampf ums Rathaus: Wuppertal und Köln | Die Salafistinnen | Kein Label, aber viel Unsicherheit: Tierwohl in der Schweinemast | Countdown für die Stichwahlen | durch die Sendung führt Henrik Hübschen
Eine Geschichte von der CDU, der AFD und einer Landrätin aus Gütersloh | Der Kampf ums Rathaus: Wuppertal und Köln | Die Salafistinnen | Kein Label, aber viel Unsicherheit: Tierwohl in der Schweinemast | Countdown für die Stichwahlen | durch die Sendung führt Henrik Hübschen
Mit den Themen: Ringen um TikTok-App - Die Macht der Sozialen Medien; Neues ZDF-Politbarometer - AfD und Union erstmals gleichauf; Offensive in Gaza-Stadt - Israels Armee rückt weiter vor
Mit den Themen: Ringen um TikTok-App - Die Macht der Sozialen Medien; Neues ZDF-Politbarometer - AfD und Union erstmals gleichauf; Offensive in Gaza-Stadt - Israels Armee rückt weiter vor
Die AfD ist im Politbarometer erstmals gleichauf mit der Union. In Brandenburg sind es immer mehr Parteilose, die in den Kommunen gegen AfD-Kandidaten antreten. Oft mit Erfolg.
Im Frühjahr hatte sich die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative aufgelöst. Ab November soll es eine neue Organisation geben. Koordiniert wird das maßgeblich von Brandenburger AfD-Politikern. Ein Beitrag von Hanno Christ
Die AfD erreicht in der aktuellen Brandenburg-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA einen Rekordwert und wäre mit 34 Prozent stärkste Partei - wenn am kommenden Sonntag gewählt würde. Die momentan regierende SPD von Ministerpräsident Woidke käme ein Jahr nach der Wahl auf nur noch 24 Prozent. Auch das BSW würde 4,5 Prozentpunkte verlieren. Beide Regierungsparteien waren sogar zusammen schwä .....…
Doppelter Bombenalarm in Berlin +++ Beim Drohnen-Ballett +++ A100: Verlängerung ungewiss +++ So würde Brandenburg wählen +++ Die neue AFD-Jugend +++ Unterwegs mit Ringjägern +++ Moderation: Andrea Vannahme
Auf dem westlichen Berliner Ring gibt es eine dreitätige Vollsperrung wegen Brückenbauarbeiten +++ Zum bundesweiten Tag der Zivilcourage hat auch die Berliner Polizei Aktionen gestartet +++ Gericht verhandelt über Räumungsklage gegen AfD +++ Am Tag der Zahngesundheit haben sich Kinder in der Zahnklinik der Charité über Mundhygiene informiert…
Im Frühjahr hatte sich die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative aufgelöst. Ab November soll es eine neue Organisation geben. Koordiniert wird das maßgeblich von Brandenburger AfD-Politikern.
+++ Baustopp bei Bundesstraßen? +++ Neue AfD-Jugend +++ Windrad-Moratorium in Brandenburg +++ Wo ist die Klimabewegung hin? +++ Brandenburg an der Havel: Münzschatz aus dem 17. Jahrhundert +++ Das Brandenburgwetter: Wandern mit Kindern +++ Moderation: Franziska Maushake
Die Union wollte die AfD schwächen, doch die Realität sieht anders aus. Im ZDF-Politbarometer liegt die AfD nun gleichauf mit der Union. Stefan Leifert berichtet.
Schaltgespräch mit Albrecht von Lucke (Publizist, Blätter für deutsche und internationale Politik) über das aktuelle Politbarometer in phoenix der tag am 19.09.2025
Die AfD wird beliebter – eine Entwicklung, welche die Regierungsparteien stoppen wollte. Bisher ohne Erfolg, denn laut ZDF-Politbarometer ist die AfD weiter auf dem Vormarsch.
Die AfD steigt in den Umfragen weiter und liegt laut ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf mit der Union. Wie reagieren die CDU und CSU? Dazu ZDF-Reporter Daniel Pontzen.
Im aktuellen Politbarometer zieht die AfD mit 26 Prozent erstmals mit der Union gleich. Zudem halten 83 Prozent der Befragten den israelischen Militäreinsatz für nicht gerechtfertigt.
Mit folgenden Themen: Europa im Zwiespalt wegen Israel und Gaza; AfD legt weiter zu; Anzahl Ostdeutscher in Top-Jobs steigt; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Im ZDF-Politbarometer sind Union und AfD gleich stark: Sie liegen bei 26 Prozent. Die SPD bleibt demnach bei 15 Prozent, die Linke erreicht 11 Prozent und die Grünen 10 Prozent.
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, könnte die AfD leicht zulegen und wäre so erstmals gleichauf mit der Union. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Nach der Auflösung der Jungen Alternative formiert sich der AfD-Nachwuchs neu. Kontraste begleitet einen Aussteiger und deckt auf, wie sich alte JA-Netzwerke im Hintergrund organisieren – mit radikalen Plänen und neuer Loyalität zu Björn Höcke. Die Doku gewährt exklusive Einblicke in geheime Treffen und fragt, wie glaubwürdig der angeblich „moderate“ Kurs wirklic .....…
Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Straftaten in Saarbrücken im Vergleich zum Vorjahr gesunken, Zwei Mandate für saarländischen AfD-Vorsitzenden Carsten Becker, Bundestag verabschiedet neuen Bundeshaushalt, Streiks gegen Sparpläne der Regierung in Frankreich, "Puppen- und Figurentheater" als neue Sparte im Saarländischen Staatstheater.…
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Nach der Auflösung der Jungen Alternative formiert sich der AfD-Nachwuchs neu. Kontraste begleitet einen Aussteiger und deckt auf, wie sich alte JA-Netzwerke im Hintergrund organisieren – mit radikalen Plänen und neuer Loyalität zu Björn Höcke. Die Doku gewährt exklusive Einblicke in geheime Treffen und fragt, wie glaubwürdig der angeblich „moderate“ Kurs wirklic .....…
Die Themen der Sendung im Überblick: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat Deutschlandticket wird erneut teurer, Generalstreiks in Frankreich gegen Macron, Fische sterben in Wadrill durch Zement im Wasser, Kartoffelernte beim Inklusions-Bauernhof und Bilanz der saarländischen Ernte, IT-Fachmesse .....…
Themen: Wird das Deutschlandticket teurer? | AfD-Mitglied will Waffenschein zurück | Pressegespräch zum Cuno-Berufskolleg | DRK Siegen erbt Haus voll mit Spielsachen
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.