Artwork

Indhold leveret af Hör mal wer die Welt verändert. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Hör mal wer die Welt verändert eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Klima. Bildung. Partizipation.

45:41
 
Del
 

Manage episode 398384296 series 2488956
Indhold leveret af Hör mal wer die Welt verändert. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Hör mal wer die Welt verändert eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wer schon einmal auf einem Klimastreik war, dem ist es vielleicht aufgefallen:

Die Klimabewegung scheint manche Menschen eher anzuziehen als andere. Warum ist das so?

In unserer neuen Folge gehen Johanna und Rebekka der Frage nach, warum manche Menschen eher politisch aktiv werden als andere, was Klimaaktivismus mit politischer Bildung zu tun hat und welche Verantwortung dabei Bildungseinrichtungen haben.

Wir sprechen dafür mit der Politikwissenschaftlerin Lara Kierot. Wir klären, was politische Partizipation eigentlich bedeutet, was „Klicktivismus“ mit uns macht und ob politische Bildung soziale Ungleichheiten verringern kann.

…. mehr zum Thema Bildung und Nachhaltigkeit könnt ihr in der Folge Bildung als Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung hören. Mehr Bock auf politische Partizipation? Dann hört in unsere Folge zum Klimarat rein 😊💚

https://www.bpb.de/lernen/politische-bildung/193097/umwelt-und-nachhaltige-entwicklung/

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/ba/bine.html

https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/unterrichtsbeispiele/klimawandel-und-politik/

Unterrichtsmaterialien:

https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/workshops/partizipation-und-wahlen/

Workshops für die Klassen:

https://www.la21wien.at/home.html

https://klimakommunikation.klimafakten.de/

https://kollektiv-periskop.org/kauz/

Weitere Infos zum Thema:

https://www.researchgate.net/publication/336848019_Politische_Handlungsfelder_zwischen_Interessens-_und_Identitatspolitik/link/5db6c8a5299bf111d4d5202b/download?_tp=eyJjb250ZXh0Ijp7InBhZ2UiOiJwdWJsaWNhdGlvbiIsInByZXZpb3VzUGFnZSI6bnVsbH19

  continue reading

102 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 398384296 series 2488956
Indhold leveret af Hör mal wer die Welt verändert. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Hör mal wer die Welt verändert eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wer schon einmal auf einem Klimastreik war, dem ist es vielleicht aufgefallen:

Die Klimabewegung scheint manche Menschen eher anzuziehen als andere. Warum ist das so?

In unserer neuen Folge gehen Johanna und Rebekka der Frage nach, warum manche Menschen eher politisch aktiv werden als andere, was Klimaaktivismus mit politischer Bildung zu tun hat und welche Verantwortung dabei Bildungseinrichtungen haben.

Wir sprechen dafür mit der Politikwissenschaftlerin Lara Kierot. Wir klären, was politische Partizipation eigentlich bedeutet, was „Klicktivismus“ mit uns macht und ob politische Bildung soziale Ungleichheiten verringern kann.

…. mehr zum Thema Bildung und Nachhaltigkeit könnt ihr in der Folge Bildung als Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung hören. Mehr Bock auf politische Partizipation? Dann hört in unsere Folge zum Klimarat rein 😊💚

https://www.bpb.de/lernen/politische-bildung/193097/umwelt-und-nachhaltige-entwicklung/

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/ba/bine.html

https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/unterrichtsbeispiele/klimawandel-und-politik/

Unterrichtsmaterialien:

https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/workshops/partizipation-und-wahlen/

Workshops für die Klassen:

https://www.la21wien.at/home.html

https://klimakommunikation.klimafakten.de/

https://kollektiv-periskop.org/kauz/

Weitere Infos zum Thema:

https://www.researchgate.net/publication/336848019_Politische_Handlungsfelder_zwischen_Interessens-_und_Identitatspolitik/link/5db6c8a5299bf111d4d5202b/download?_tp=eyJjb250ZXh0Ijp7InBhZ2UiOiJwdWJsaWNhdGlvbiIsInByZXZpb3VzUGFnZSI6bnVsbH19

  continue reading

102 episoder

Усі епізоди

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil