Af Ari Gosch & Claudia Jakobshagen / PODCAST EINS and Ari Gosch - PODCAST EINS. Opdaget af Player FM og vores brugere – copyright tilhører udgiveren, ikke Player FM, og lyden streames direkte fra deres servere. Tryk på Abonner-knappen for at få opdateringer i Player FM, eller kopier URL'en til en anden podcast-app.

Folk elsker os!

Bruger anmeldelser

"Elsker offline funktionen"
"Dette er " måden " at håndtere dine podcast abonnementer på. Det er også en fantastisk måde at opdage nye podcasts på."

Eilmeldung Folge 24: KW 41, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

25:45
 
Del
 

Manage episode 304421378 series 2878294
Af Ari Gosch & Claudia Jakobshagen / PODCAST EINS and Ari Gosch - PODCAST EINS. Opdaget af Player FM og vores brugere – copyright tilhører udgiveren, ikke Player FM, og lyden streames direkte fra deres servere. Tryk på Abonner-knappen for at få opdateringer i Player FM, eller kopier URL'en til en anden podcast-app.
KW 41, die Themen: In Österreich ist der vom Satiremagazin TITANIC als "Babyhitler" bezeichnete Bundeskanzler Sebastian Kurz zurückgetreten. Die Grünen setzen laut ARD das Regierungsbündnis mit der ÖVP ohne ihn fort.|Weltweit schreitet das Korallen-Sterben immer schneller voran, berichtet das RBB-Inforadio.|Der Klimawandel hat laut EURONEWS in den vergangenen 20 Jahren weltweit zu einem dramatischen Anstieg von Überschwemmungen und Dürren geführt.|Wie das ARD-Magazin MONITOR berichtet, spricht sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen für Windkraft aus – bei gleichzeitigem Rückgang des Windkraft-Ausbaus um 83 Prozent. Gleichzeitig würden Klimaleugner*innen als Sachverständige in parlamentarischen Ausschüssen sitzen.|Nach dem Davidstern-Eklat um Gil Ofarim haben Hunderte Menschen vor dem Hotel "Westin Leipzig" gegen Antisemitismus demonstriert, so t-online.|Die Empfehlung für Anti-Corona-Auffrischungs-Impfungen wird auf ältere Menschen und bestimmte Berufsgruppen ausgeweitet, berichtet die ARD.|Pädagog*innen warnen nach einem Deutschlandfunk-Bericht vor Lockerungen der Maskenpflicht an Schulen.|Im Frühjahr hat sich – so die Wochenzeitung JUNGLE WORLD - in der »Querdenker«-Szene die Agitation gegen die Presse verstärkt – inklusive so genannter »Fahndungsaufrufe« auf Telegram.|Die "Thüringer Allgemeine" zweifelt am 40-Milliarden-Euro-Plan von Bundesverkehrsminister Scheuer, mit dem bis 2030 doppelt so viele Passagiere auf die Schiene gebracht werden sollen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

62 episoder

Del
 
Manage episode 304421378 series 2878294
Af Ari Gosch & Claudia Jakobshagen / PODCAST EINS and Ari Gosch - PODCAST EINS. Opdaget af Player FM og vores brugere – copyright tilhører udgiveren, ikke Player FM, og lyden streames direkte fra deres servere. Tryk på Abonner-knappen for at få opdateringer i Player FM, eller kopier URL'en til en anden podcast-app.
KW 41, die Themen: In Österreich ist der vom Satiremagazin TITANIC als "Babyhitler" bezeichnete Bundeskanzler Sebastian Kurz zurückgetreten. Die Grünen setzen laut ARD das Regierungsbündnis mit der ÖVP ohne ihn fort.|Weltweit schreitet das Korallen-Sterben immer schneller voran, berichtet das RBB-Inforadio.|Der Klimawandel hat laut EURONEWS in den vergangenen 20 Jahren weltweit zu einem dramatischen Anstieg von Überschwemmungen und Dürren geführt.|Wie das ARD-Magazin MONITOR berichtet, spricht sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen für Windkraft aus – bei gleichzeitigem Rückgang des Windkraft-Ausbaus um 83 Prozent. Gleichzeitig würden Klimaleugner*innen als Sachverständige in parlamentarischen Ausschüssen sitzen.|Nach dem Davidstern-Eklat um Gil Ofarim haben Hunderte Menschen vor dem Hotel "Westin Leipzig" gegen Antisemitismus demonstriert, so t-online.|Die Empfehlung für Anti-Corona-Auffrischungs-Impfungen wird auf ältere Menschen und bestimmte Berufsgruppen ausgeweitet, berichtet die ARD.|Pädagog*innen warnen nach einem Deutschlandfunk-Bericht vor Lockerungen der Maskenpflicht an Schulen.|Im Frühjahr hat sich – so die Wochenzeitung JUNGLE WORLD - in der »Querdenker«-Szene die Agitation gegen die Presse verstärkt – inklusive so genannter »Fahndungsaufrufe« auf Telegram.|Die "Thüringer Allgemeine" zweifelt am 40-Milliarden-Euro-Plan von Bundesverkehrsminister Scheuer, mit dem bis 2030 doppelt so viele Passagiere auf die Schiene gebracht werden sollen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

62 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Hurtig referencevejledning