For at give dig den bedst mulige oplevelse bruger dette websted cookies. Gennemgå vores Fortrolighedspolitik og Servicevilkår for at lære mere.
Forstået!
Indhold leveret af SYNAXON. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af SYNAXON eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå offline med appen Player FM !
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Indhold leveret af SYNAXON. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af SYNAXON eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Stets auf dem neuesten Stand bleiben, was IT, tech und trends angeht? Das ist gar nicht so leicht. Doch zum Glück hast du die SYNAXON an deiner Seite, die dir dabei hilft. Mit dem brandneuen Podcast "IT Geflüster" fällt dir der Überblick über aktuelle Trends kinderleicht!
Indhold leveret af SYNAXON. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af SYNAXON eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Stets auf dem neuesten Stand bleiben, was IT, tech und trends angeht? Das ist gar nicht so leicht. Doch zum Glück hast du die SYNAXON an deiner Seite, die dir dabei hilft. Mit dem brandneuen Podcast "IT Geflüster" fällt dir der Überblick über aktuelle Trends kinderleicht!
In dieser Folge geht es um das Thema Mitarbeiterbenefits und wie diese nicht nur das Wohlbefinden fördern, sondern auch als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung fungieren. Gemeinsam mit Oliver Wien sprechen wir darüber, welche Benefits wirklich einen Unterschied machen und welche Rolle Gleichberechtigung bei der Verteilung von Benefits spielt.…
In dieser Folge sprechen wir mit Frank Roebers über seine Entscheidung, die SYNAXON zu verlassen und noch einmal neu zu starten. Gemeinsam blicken wir zurück auf seine prägenden Jahre bei der SYNAXON, die Visionen, die er entwickelt hat und den Einfluss auf unsere Arbeitskultur – oft radikal, doch immer wegweisend. Mit viel Offenheit erzählt uns Frank, warum er keine Angst vor dem Risiko hat, was ihn antreibt und weshalb ein radikaler Neuanfang manchmal genau das Richtige ist. Diese Folge regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern macht auch Lust auf Veränderung.…
In dieser Folge werfen wir mit Jonathan Seifert einen Blick zurück auf unser spannendes Eventjahr 2024 – von inspirierenden Keynotes und innovativen Themen wie Künstlicher Intelligenz bis hin zu den besonderen Momenten hinter den Kulissen. Hier bekommst du exklusive Einblicke in die Organisation unserer Veranstaltungen, witzige Anekdoten und den Austausch, der unsere Events so besonders macht. Außerdem geben wir einen Ausblick auf 2025: Welche Trends erwarten uns, welche Themen werden uns begleiten, und worauf darfst du dich im nächsten Jahr freuen?…
Wir sprechen mit Dirk Stößel von der SYNAXON über die aktuellen Bedrohungslagen in der IT-Security und warum IT-Awareness im Unternehmen wichtiger ist als je zuvor. Wie können Unternehmen ihre Sicherheitskultur stärken , wenn Phishing längst nicht mehr die einzige Gefahr darstellt? Gemeinsam beleuchten wir, warum die klassischen Schutzkonzepte oft nicht mehr ausreichen und was es braucht, um auf die dynamischen Herausforderungen in der Cyberwelt vorbereitet zu sein.…
Der Schlüssel zur besten Talentsuche steckt in den sozialen Medien – oder nicht? In dieser Folge sprechen wir mit Malte Stolze, einem erfahrenen SYNAXON-Partner, der bereits eine erfolgreiche Social Recruiting-Kampagne mit uns durchführt. Ist Social Recruiting wirklich die Zukunft des Recruitings, oder bleibt die traditionelle Methode unerlässlich? Entdecke, wie du das Interesse von Talenten weckst und sie zur Bewerbung motivierst. Lass dich inspirieren von praktischen Insights und erfahre, worauf es bei einer gelungenen Kampagne wirklich ankommt!…
In unserer neuesten Podcast-Folge blicken wir mit Miguel Rodriguez hinter die Kulissen der IT-Beschaffung der SYNAXON. Was sind die zentralen und dezentralen Einkaufsstrategien der SYNAXON und was sind dabei die größten Herausforderungen? Wie moderne Technologien den Prozess unterstützen und sicherstellen, dass unsere Partner die besten Konditionen erhalten, erfährst du in dieser Folge. Außerdem gibt Miguel, der zum Jahreswechsel Vorstand wird, noch spannende Einblicke in seine Zukunftspläne und Visionen.…
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt eines Master MSPs: Gemeinsam mit Markus Rex durchleuchten wir sowohl die Beweggründe als auch den Tätigkeitsbereich eines Master MSP und ergründen, inwiefern er dir zu einer Effizienzsteigerung deines Unternehmens verhelfen kann. Der Master MSP ist dir bisher kein Begriff? Dann hast du umso mehr Gründe, in die neue Folge hineinzuhören und zu erfahren, was den Master Managed Service Provider zu einem unerlässlichen Bestandteil deines Arbeitsalltages machen kann und wie du IT-Brände löschst, bevor sie überhaupt erst entstehen. Viel Spaß beim zuhören!…
In dieser Folge diskutieren wir mit Friedrich Pollert von der SYNAXON Akademie über den IT-Servicepreisspiegel, der Transparenz in die Servicepreise der IT-Branche bringt. Erfahren, wie dir dieses Tool hilft, deine betriebswirtschaftliche Lage zu optimieren und das Maximum für dein Unternehmen rauszuholen!…
In unserer neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Warenverfügbarkeit! Gemeinsam mit Andro Jendrike von der SYNAXON diskutieren wir, wie moderne Innovationen die Verfügbarkeit von Produkten beeinflussen und welche Technologien in den kommenden Jahren auf uns zukommen werden. Erfahre, welche Entwicklungen unsere Einkaufsgewohnheiten revolutionieren könnten und wie du dich auf die Zukunft bestmöglich vorbereiten kannst.…
In dieser Folge sprechen wir mit Christian Kordt von der SYNAXON über eine effektive IT-Sicherheit für klein- und mittelständische Unternehmen. Erfahre, wie du dein Unternehmen vor Cyberbedrohungen schützen kannst und warum die neue isa-App der SYNAXON ein echter Gamechanger ist. Höre rein und sichere dir deine digitale Zukunft!…
In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir mit Andre Vogtschmidt ein in die Bedeutung von Partnertreffen und anderen Veranstaltungen innerhalb der SYNAXON. Entdecke die Power der Vernetzung mit einem Blick hinter die Kulissen der IT-Verbundgruppen-Events und erfahre, wieso der direkte Partnerkontakt gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist!…
In dieser spannenden Podcast-Folge werfen wir einen kritischen Blick auf das Newslettermarketing. Gemeinsam mit Channel Marketing Managerin Lorena Rehmsmeier beleuchten wir die Entwicklungen und Veränderungen, die das Newslettermarketing im Laufe der Zeit durchlaufen hat. Wir diskutieren, ob es angesichts neuerer Marketingstrategien und Technologien noch einen festen Platz in der Werbelandschaft hat. Dabei werden aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen beleuchtet, um Hörerinnen und Hörer mit relevanten Informationen für ihre eigene Marketingstrategie auszustatten. Diese Folge ist ein Must-Hear für Marketingprofis, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie alle, die sich für die sich wandelnde Dynamik des Online-Marketings interessieren.…
In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick auf die anstehende Veranstaltung "Impulse für Systemhäuser", die am 20. März 2024 in Kassel stattfindet. Als eine der führenden IT-Verbundgruppen-Veranstaltungen bietet sie jedes Jahr wertvolle Einblicke, Trends und Inspiration für Systemhäuser. Erfahre in dieser Folge, welche Highlights und Neuigkeiten die Teilnehmer in diesem Jahr erwarten dürfen. Von spannenden Vorträgen über innovative Technologien bis hin zu Networking-Möglichkeiten - die Veranstaltung verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. Sei dabei und melde dich noch heute an, um die Zukunft der IT-Branche mitzugestalten!…
In dieser aufschlussreichen Folge widmen wir uns einem Schlüsselfaktor für eine gesunde und positive Unternehmenskultur: Vertrauenspersonen. Unser besonderer Gast, Ramona König, Vertrauensperson bei der SYNAXON, teilt in diesem Gespräch wertvolle Einsichten und bewährte Strategien über die bedeutende Rolle, die Vertrauenspersonen im modernen Unternehmensumfeld spielen. Wir beleuchten ihre Rolle als Ansprechpartner in Konfliktsituationen, bei sensiblen Themen und als Bindeglied zwischen Belegschaft und Führungsebene. Egal, ob Personalverantwortliche, Führungskräfte oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – diese Folge gibt wertvolle Impulse und Anregungen, wie die Einführung und Pflege von Vertrauenspersonen einen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur haben kann.…
In dieser inspirierenden Folge steht das Thema Arbeitsmotivation und -zufriedenheit im Fokus – zwei entscheidende Elemente, die maßgeblich den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen. Gemeinsam mit SYNAXON-Vorstandsassistent Fabian Grünkemeier erkunden wir die Bedeutung von Arbeitsmotivation für die Leistungsbereitschaft und Innovationskraft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir diskutieren, wie Unternehmen gezielt die individuellen Bedürfnisse ihrer Teams ansprechen können, um nicht nur die Arbeitszufriedenheit zu steigern, sondern auch eine positive Unternehmenskultur zu etablieren. Das Gespräch bietet eine Inspiration für Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle, die daran interessiert sind, wie eine positive Arbeitsatmosphäre und Mitarbeitermotivation den Weg für nachhaltigen Unternehmenserfolg ebnen können.…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.
Slut dig til verdens bedste podcast-app for at styre dine yndlings shows online og afspille dem offline på vores Android og iOS apps. Det er gratis og nemt!