For at give dig den bedst mulige oplevelse bruger dette websted cookies. Gennemgå vores Fortrolighedspolitik og Servicevilkår for at lære mere.
Forstået!
Indhold leveret af Thorsten Giersch. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Thorsten Giersch eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå offline med appen Player FM !
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Indhold leveret af Thorsten Giersch. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Thorsten Giersch eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand. Wir sprechen mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert! Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.
Indhold leveret af Thorsten Giersch. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Thorsten Giersch eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand. Wir sprechen mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert! Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.
Ein Gespräch über KI, Cyber-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Klaus Werner erlebt als Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland Tag für Tag, was auch kleine und mittelgroße Betriebe rund um Digitalisierung umtreibt. Er spricht in dieser Folge nicht nur von Chancen, sondern auch der Implementierung. Zu diesem Podcast und seinem Host: Thorsten Giersch ist Chefredakteur von Markt und Mittelstand und davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt - übrigens auch als Co-Geschäftsführer einer Verlagstochter. Er moderiert seit sienem 20- Lebensjahr und kommt inzwischen auf rund 1500 Stunden bei Radio, Fernsehen und diversen Podcast. Bei diesem Format geht es bewusst nicht "nur" um Gespräche mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern von großen Familienunternehmen. Der Markt und Mittelstand Podcast gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 10 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch@weimermedia.de.…
Unter anderem mit Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Die Messe "Ambiente" gehört zu den größten in Deutschland. Auch in diesen Tagen platzt Frankfurt aus allen Nähten: Besuchende aus 170 Nationen sind am Main zu Gast. Die meisten der Mittelständler kommen aus dem Mittelstand. Warum sich der Aufwand lohnt, zeigt diese Folge. In dieser Folge sind diese Gesprächspartnerinnen und -Partner zu hören: Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Andreas Schönfelder, Director Gobal Sales von Villeroy und Boch Julia Uherek, Vice President Consumer Goods Fairs Messe Frankfurt Fabian Freytag, Designer der Ambiente 2025 Alexander Haas, CEO Rodam GmbH Philipp Ferger, Vice President Consumer Goods Fairs Messe Frankfurt…
Der Präsident der Bundesverbraucherhilfe erklärt, wie sich Betriebe Ärger ersparen können. Verbraucherschutz ohne Schaum vor dem Mund - Themen lösen, bevor Streit entsteht. So lautet kurz gefasst die Mission der Bundesverbraucherhilfe. Was Unternehmen davon haben, erklärt deren Präsident Ricardo Dietl. Der frühere Startup-Geschäftsführer ist seit dem 1. Dezember 2021 Präsident und Mitgründer der Bundesverbraucherhilfe. Die bietet mittelständischen Unternehmen folgende Leistungen: Beratung und Unterstützung: Die Bundesverbraucherhilfe berät und unterstützt Unternehmen in allen Fragen des Verbraucherschutzes. Sie hilft Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen verbraucherfreundlich zu gestalten und rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Interessenvertretung: Die Bundesverbraucherhilfe vertritt die Interessen der Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung. Sie setzt sich für faire Wettbewerbsbedingungen und einen starken Verbraucherschutz ein. Information und Weiterbildung: Die Bundesverbraucherhilfe informiert Unternehmen über aktuelle Entwicklungen im Verbraucherschutzrecht und bietet Weiterbildungsveranstaltungen an. Streitschlichtung: Die Bundesverbraucherhilfe hilft Unternehmen, Streitigkeiten mit Verbrauchern außergerichtlich beizulegen. Die Bundesverbraucherhilfe ist ein unabhängiger Verein, der sich für die Interessen von Verbrauchern und Unternehmen einsetzt. Sie ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen des Verbraucherschutzes.…
Wie Leistung unter Dauerbelastung abfällt und mit welchen Tools man gegensteuern kann. Unternehmertum und Profisport haben gemeinsam: Wer Top-Leistung bringen will, muss regelmäßig Pausen machen. Bei Unternehmern und Selbstständigen sieht es häufig anders aus – Termin reiht sich an Termin und selbst im Urlaub sind sie permanent unter Strom. Die Unternehmerberaterin Marloes Göke sagt klar: „Pausen sind nicht verhandelbar!“ Die Expertin für Zeit- und Selbstmanagement erklärt in dieser Folge, wie schnell die Leistung unter Dauerbelastung abfällt und mit welchen Tools man gegensteuern kann.…
Der Gründer von Cocon arbeitete in Familienunternehmen und sah den Bedarf. Die effektive Betreuung von Social Media ist aufwändig. Das Startup Cocon hat gezielt für KMU eine Lösung entwickelt, wie man in weniger Zeit das Maximale erreicht. Gründer Daniel-John Riedl erklärt, wie es funktioniert.
Der CEO von Bayern Innovativ spricht über erfolgreiche Pilotprojekte Mittelständler suchen nach modernen technologischen Lösungen. Ein vielversprechender Weg, an diese Lösungen zu kommen, ist die Zusammenarbeit mit Start-ups, denn sie sind dynamisch, agil und hoch motiviert. Und vor allem beschäftigen sie sich mit den neuesten Technologien. Sie sind oftmals genau das, was der Mittelstand braucht. Doch die wenigsten Mittelständler haben Start-ups im Blick und Chancen werden vergeben. Zudem gibt es auf beiden Seiten kulturelle und organisatorische Unterschiede, die häufig mit Vorbehalten einhergehen. Genau hier setzt das Pilotprojekt „Kooperation Mittelstand & Start-ups“ von Bayern Innovativ an. Ziel ist es, eine nachhaltige Unterstützungsstruktur aufzubauen, die beide Seiten adressiert und systematisch zusammenbringt. Das vom Bayerischen Wirtschaftsministerium initiierte und geförderte Projekt bietet: Zielgerichtetes und bedarfsspezifisches Matching von Start-ups und Mittelständlern Maßgeschneiderte Angebote für erfolgreiche Kooperationsprojekte Sichtbar und nutzbar machen technologischer Start-up-Innovationen für etablierte Unternehmen auf Fachveranstaltungen Persönlicher Austausch ermöglicht Transparenz bei unternehmerischen Herausforderungen Von Experten begleitete Kooperationsprozesse Kurz gesagt: Bayern Innovativ und BayStartUP helfen bei der Suche nach den richtigen Lösungen und Kooperationspartnern. Weiterführende Links: Pilotprojekt: https://www.bayern-innovativ.de/emagazin/innovationsmanagement/detail/de/seite/mittelstand-start-up-2024/ Webinar: https://www.youtube.com/watch?v=QKoZ4RXns6g…
Der Co-CEO des erfolgreichen Baukonzerns über Leistungsbereitschaft. Jan-Hendrik Goldbeck gehört nicht zu den CEO, die sich vor gesellschaftlichen Debatten drücken. In dieser Folge berichtet er von den Erfolgsrezepten seines Familienunternehmens, wie er Elon Musk zufriedenstellte und warum wir Europäer bisweilen die falsche Arbeitseinstellung haben. Zu diesem Podcast und seinem Host: Thorsten Giersch ist Chefredakteur von Markt und Mittelstand und davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt - übrigens auch als Co-Geschäftsführer einer Verlagstochter. Er moderiert seit sienem 20- Lebensjahr und kommt inzwischen auf rund 1500 Stunden bei Radio, Fernsehen und diversen Podcast. Bei diesem Format geht es bewusst nicht "nur" um Gespräche mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern von großen Familienunternehmen. Der Markt und Mittelstand Podcast gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 10 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch@weimermedia.de.…
Die Vice President of Business International spricht über Lösungen für die Heimarbeit. Über New Work scheiden sich die Geister. 2024 wollten viele Betriebe ihre Leute wieder häufiger im Büro sehen, oft gab es Streit und Kündigungen. Viel Ärger ist vermeidbar, sagt unser heutiger Gast. Andrea Trapp ist Vice President of Business International bei Dropbox und leitet ihre internationalen Teams aus München. Die diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin war 22 Jahre lang - zeitweise im Ausland - in europaweiten Vorstandspositionen internationaler Tech- und PropTech-Unternehmen tätig. Bis Februar 2019 war sie zudem Area Vice President Sales Europe beim US-amerikanischen Soft- und Hardwarehersteller Oracle, wo sie bereits in den 90er-Jahren ihre Karriere in Dublin begann. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte lagen dabei stets auf den Themen digital Leadership und der Optimierung von Transformationsprozessen. Zu diesem Podcast und seinem Host: Thorsten Giersch ist Chefredakteur von Markt und Mittelstand und davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt - übrigens auch als Co-Geschäftsführer einer Verlagstochter. Er moderiert seit sienem 20- Lebensjahr und kommt inzwischen auf rund 1500 Stunden bei Radio, Fernsehen und diversen Podcast. Bei diesem Format geht es bewusst nicht "nur" um Gespräche mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern von großen Familienunternehmen. Der Markt und Mittelstand Podcast gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 10 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch@weimermedia.de.…
Der etwas andere Blick auf die vergangenen Monate - und nach vorn. 2024 war kein leichtes Jahr für Unternehmerinnen und Unternehmer. Drei Kenner des Mittelstandes lassen es Revue passieren und blicken nach vorn: Thorsten Giersch begrüßt Michael Oelmann und Oliver Stock, Herausgeber von Die Deutsche Wirtschaft und Business Punk. Zu diesem Podcast und seinem Host: Thorsten Giersch ist Chefredakteur von Markt und Mittelstand und war davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt. Er gilt als einer der erfahrensten Moderatoren und Podcast-Hosts gerade für die Themen der Familienunternehmen. Dieser Podcast gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 50 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch.mittelstand@gmail.com.…
Phishing, Hacking, Ransomware-Attacken - die Gefahr wächst SOPHOS Technology Evangelist Michael Veit erklärt im Gespräch, welche neuen Bedrohungen durch KI entstehen und wie man diesen begegnen kann. 80% aller Unternehmen wurden im letzten Jahr angegriffen.
Mit Falco Weidemeyer, EY Global Turnaround and Restructuring Leader Auf Unternehmen prasseln immer mehr geopolitische Krisen und Risiken ein. Wie die Verantwortlichen mit diesen exogenen Faktoren umgehen sollten, erklärt in dieser Folge Falco Weidemeyer, EY Global Turnaround and Restructuring Leader.…
Mit Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender der Versicherungskammer Bayern Die Modernisierung der Sozialen Marktwirtschaft ist eine Herzensangelegenheit von Frank Walthes, wie er seit zehn Jahren auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel zeigt. Dazu gehört auch die Anpassung an den Arbeitsmarkt, wie er heute ist. Und genau darum geht es in dieser Folge.…
Mit Christian Steiger, Geschäftsführer von Haufe Lexware Millionen kleine und mittelgroße Unternehmen haben sich hierzulande mit der elektronischen Rechnung noch nicht anfreunden können. Jetzt kommt die Pflicht. Wie man sie erfüllt und wo Vorteile liegen, erklärt Haufe-Lexware-Chef Christian Steiger.…
Mit BWL-Professor und Markt-und-Mittelstand-Kolumnist Andreas Engelen Andreas Engelen hat seit April 2019 den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management an der Heinrich-Heine-Universität inne. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen hat er 2007 an der RWTH promoviert. Danach arbeitete er für zwei Jahre als Unternehmensberater bei McKinsey & Company, bevor 2011 die Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen erfolgte und er einen Ruf auf die Professur für Unternehmensführung an der Technischen Universität Dortmund annahm. Von 2011 bis 2019 war er Inhaber dieses Lehrstuhls. Seit 2011 ist er regelmäßig mit Kursformaten in der Executive Education an der Chulalongkorn University in Bangkok vertreten und dort im Advisory Board der Fakultät tätig. Im Rahmen seiner praktischen Tätigkeiten ist er Mitgründer von Lehrstuhl-Ausgründungen und Berater diverser mittelständischer Unternehmen. Er unterstützt eine Reihe von mittelständischen Unternehmen bei Weiterbildungsformaten für Mitarbeiter und Führungskräfte. Er schreibt monatlich eine Kolumne zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen in Markt und Mittelstand.…
Mit Martin Kater, Gesamtprojektleiter beim RZ.Nord Martin Kater hilft tag-täglich KMU dabei, die Chancen von Digitalisierung und KI zu ergreifen. In dieser Folge spricht der Gesamtprojektleiter des Regionalen Zukunftszentrum Nord über das optimale Vorgehen und Barrieren, die abgebaut werden müssen. www.bnw.de www.bnw-seminare.de https://www.zukunftszentrumnord.de…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.
Slut dig til verdens bedste podcast-app for at styre dine yndlings shows online og afspille dem offline på vores Android og iOS apps. Det er gratis og nemt!