Die Nachrichten von heute und immer die Frage: Was bedeutet das? Die tagesthemen liefern Erklärung und Analyse sowie Beispiele von vor Ort. Sie bieten weiterführende Informationen und Kontext zu dem, was aktuell in den News ist. Hier zum Nachhören als Audio-Podcast.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
28 subscribers
Checked 12h ago
Tilføjet two år siden
Indhold leveret af Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Frankfurter Allgemeine Zeitung eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET
E
Exile


1 Episode 21: The Heiress Who Helped End School Segregation 35:10
35:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked35:10
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 3391946
Indhold leveret af Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Frankfurter Allgemeine Zeitung eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
722 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 3391946
Indhold leveret af Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Frankfurter Allgemeine Zeitung eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
722 episoder
Alle episoder
×
1 Moskau gegen Friedenstruppen • 5 Jahre Hanau • Linke wieder im Aufwind 10:41
10:41
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:41
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Moskau missfallen Friedenstruppen für die Ukraine Während die Europäer über Soldaten zur Friedenssicherung diskutieren, macht Russland klar, was es von der Idee hält. Selenskyj will unerwünschte Zufälle vermeiden. Fünf Jahre danach: Anschlag von Hanau „hätte Weckruf“ sein müssen Am 19. Februar 2020 tötete ein Rechtsextremist neun Menschen. Die Antirassismus-Beauftragte der Bundesregierung mahnt: „Hanau ist überall wieder möglich, denn Rassismus tötet.“ Mehr zum Thema Die Auferstehung der Linken Nach der Gründung des BSW war die Linke abgeschrieben und musste um den Einzug in den Bundestag bangen. Nun kehren sich die Vorzeichen um. Mehr zum Thema Pfandtourismus in Österreich? Anfang Februar hat die österreichische Brauwirtschaft das Flaschenpfand von 9 auf 20 Cent erhöht, um die Rückgabementalität zu erhöhen. Ein Bumerang für Geschäfte an der Grenze? Prozess um früheres Wohnhaus von Oskar Schindler Eine Investorin will das Haus in Frankfurt, in dem Schindler einst lebte, abreißen lassen und die Mieter vor die Tür setzen. BVB vor Pflichtaufgabe und ein Königsklassen-Kracher Die Lage beim BVB ist brisant. Wenigstens im Champions-League-Rückspiel gegen Sporting Lissabon sollte aber alles glattgehen. Und: Wer fliegt raus – Guardiola oder Ancelotti? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 USA und Russland sprechen über Ukraine • Israels Rückzug mit Ausnahmen • Rechtsstreit zwischen Künast und Meta 10:27
10:27
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:27
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die USA und Russland sprechen über die Ukraine – ohne die Ukraine In Riad treffen sich an diesem Dienstag Delegationen aus Washington und Moskau, um über die Zukunft der Ukraine zu sprechen. Kiew und die Europäer bleiben außenvor. Worüber in diesem Wahlkampf kaum gesprochen wird Migration, Wirtschaft, Außenpolitik – diese Themen beherrschen auch im Schlussspurt den Wahlkampf. Einige andere Probleme werden dagegen kaum thematisiert. Eine unvollständige Auswahl. Gelingt die Regierungsbildung in Österreich im dritten Anlauf? Nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sprechen die Konservativen nun wieder mit der SPÖ – diesmal ohne die Neos. Israels Rückzug mit Ausnahmen Bis heute soll sich Israels Armee vollständig aus Libanon zurückgezogen haben. Einige Posten wollen die Israelis aber vorerst halten. Nächste Runde im Rechtsstreit zwischen Künast und Meta Seit Jahren wehrt sich die Grünen-Politikerin vor Gericht gegen ein Falschzitat auf Facebook. Nun beschäftigt der Fall den BGH in Karlsruhe. FC Bayern nimmt Kurs aufs Achtelfinale Nach dem Sieg im Play-off-Hinspiel haben die Münchner beste Karten auf den Einzug ins Champions-League-Achtelfinale. Dort könnte auf die Bayern dann allerdings eine unangenehme Aufgabe warten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Das erste Quadrell der Fernsehgeschichte • EU-Sondergipfel in Sachen Ukraine • Wie kann Europa wehrhafter werden? 9:34
9:34
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:34
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das erste Quadrell der Fernsehgeschichte Die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD trafen sich zum TV-Quadrell. Für die Zuschauer stand kurz danach ein Sieger fest. Der Wahlkampf geht in den Endspurt Der nächste TV-Auftritt der vier Spitzenkandidaten folgt heute Abend. Noch immer ist fast ein Drittel der Wähler unentschieden – ein Ansporn für die Bewerber, in der letzten Wahlkampfwoche nochmal alles zu geben. Ein EU-Sondergipfel in Sachen Ukraine Nach der Ankündigung der USA, mit Russland Friedensgespräche zur Ukraine zu führen, verabreden sich die EU-Regierungschefs kurzfristig zu einem Sondergipfel in Paris. Wie kann Europa wehrhafter werden? Zu den vielen Fragen, die die Sicherheitskonferenz in München in überraschender Dringlichkeit aufgeworfen hat, gehört auch die nach der künftigen Sicherheitsarchitektur in Europa. Gemeinsames Gedenken nach dem Anschlag von München Die Kirchen laden in München zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. CSU-Chef Markus Söder fordert sofortige Verhandlungen mit den Taliban. Was in dieser Woche sonst noch wichtig wird Mit einem Staatsakt wird am Dienstag der verstorbene Bundespräsident a. D. Horst Köhler mit einem Staatsakt gewürdigt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Münchner Sicherheitskonferenz beginnt • Wahl noch nicht entschieden • Raab zurück beim ESC 10:47
10:47
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:47
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Sicherheitskonferenz beginnt in München US-Vizepräsident Vance stellt den außenpolitischen Kurs der Trump-Regierung vor. Die amerikanischen Aussagen zum Ukrainekrieg treffen die Europäer hart. Mehr zum Thema Mann rast mit Auto in Demonstration Ein abgelehnter Asylbewerber aus Afghanistan steuert sein Auto in eine Menschenmenge in München, Dutzende werden verletzt. Kanzler Scholz spricht von einem „furchtbaren Anschlag“. Mehr zum Thema Trump ordnet weitere Zölle an Trump findet: Die USA werden unfair behandelt. Gegenzölle sollen überall dort greifen, wo die Vereinigten Staaten weniger verlangen als ihre Handelspartner. Mehr zum Thema Die Wahl ist noch nicht entschieden Viele Wähler sind noch unentschlossen. Kleine Änderungen können große Auswirkungen haben. Scholz, Merz, Habeck und Weidel treffen bei RTL aufeinander. Der deutsche ESC-Vorentscheid beginnt „Wadde hadde dudde da?“ Stefan Raab und der ESC hatten einst eine enge Beziehung. Nun ist er zurück – und will die Pleiten der vergangenen Jahre vergessen machen. Letzte Chance für Leverkusen im Titelkampf? Leverkusen muss das Topspiel gegen die Bayern gewinnen, um die Chancen auf die Meisterschaft zu wahren. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Frieden? Trump telefoniert mit Putin und Selenskji • Kompromiss in Österreich? • Berlinale beginnt unter neuer Leitung 10:42
10:42
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:42
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump startet Ukraine-Verhandlungen Nach dem Telefonat von Donald Trump mit Wladimir Putin pochen die Europäer darauf, dass die Ukraine an Verhandlungen für ein Ende des Kriegs beteiligt wird. In Wien liegt der Ball wieder bei Van der Bellen Nachdem in Österreich die Bündnisgespräche von rechter FPÖ und konservativer ÖVP gescheitert sind, sucht der Bundespräsident nach einer Lösung. Gedenken in Dresden – Rechtsextreme mobilisieren Zum 80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg erwarten die Sicherheitsbehörden einen stärkeren Zulauf von Rechtsextremisten als in den Vorjahren. Wähler befragen die Kanzlerkandidaten Wenige Tage vor der Bundestagswahl stehen die nächsten Gesprächsrunden für die Spitzenkandidaten an. F.A.Z.-Talk: FDP-Chef Christian Lindner hat heute Abend derweil einen Termin Frankfurt: Er ist von 17.45 Uhr an zu Gast im F.A.Z.-Tower und beantwortet Fragen von Leserinnen und Lesern. Der Talk ist per Livestream zu sehen, wer Interesse hat, kann sich [im Internet anmelden] F.A.Z. Podcast für Deutschland : Innenministerin Faeser zu Asylstreit: „Wir sind mit der Union nicht weit auseinander“ Aufarbeitung von tödlichen Anschlägen beginnt Nach der Messerattacke von Mannheim startet der Prozess. Und in Magdeburg beginnt die politische Aufarbeitung des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt. Streicht die Commerzbank Tausende Stellen? Das Geldhaus will eigenständig bleiben und wehrt sich gegen Avancen der italienischen Unicredit. Nun stellt die Commerzbank ihre Strategie für die kommenden Jahre vor. Berlin rollt für die Filmkunst den roten Teppich aus? Die Berlinale bringt wieder Glamour in die winterlich-graue Hauptstadt. Let's quiz! Warum hat Trump einen Reporter von einem Event im Weißen Haus ausgeschlossen? Testen Sie Ihr Wissen in unserem News-Quiz! Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Europas Reaktion auf Trumps Zölle • Kinderfragen für die Kanzlerkandidaten • Zukunft der Ukraine-Untertsützung 10:18
10:18
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:18
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie antwortet Europa auf Trumps Zölle? Die EU will entschieden auf Trumps Zölle reagieren. Gleichzeitig betonen die Europäer ihre Gesprächsbereitschaft. Kinderfragen für die Kanzlerkandidaten Nach einer hitzigen und emotionalen letzten Bundestagsdebatte vor der Wahl stellen sich Olaf Scholz und Friedrich Merz heute einem „Duell“ der etwas anderen Art. Zum Schluss lassen sie es noch einmal krachen Das Billionenspiel um die KI Europa zieht im Rennen um KI nach und kündigt Milliardeninvestitionen an. Beim Branchenprimus Open AI sorgt Elon Musk mit einem Übernahmeangebot derweil für Aufregung. Die Kampfansage von Elon Musk Auf welche Hilfen kann die Ukraine künftig noch hoffen? Wenige Tage vor der Münchner Sicherheitskonferenz beraten die westlichen Partner Kiews in Brüssel und Paris über die Zukunft der Ukraine-Hilfen. Mit dabei ist erstmals auch der neue US-Verteidigungsminister. Dem Penny geht’s an den Kragen – dem Cent bald auch? Donald Trump will keine Pennys mehr prägen lassen. Droht auch in Deutschland dem Kleingeld bald das Aus? Der FC Bayern muss nachsitzen im „Paradies“ In den Champions-League-Playoffs geht es für die Bayern nach Schottland. Bayern-Trainer Kompany freut's trotz der zusätzlichen Spiele. Verfolgen Sie die Playoff-Spiele im F.A.Z.-Liveticker zur Champions League Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Niklas Hoth Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Letzter Schlagabtausch im Bundestag • Waffenruhe in Gaza auf der Kippe? • Deutschlandticket weniger beliebt als erhofft 10:41
10:41
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:41
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ein letzter Schlagabtausch im Bundestag An diesem Dienstag kommen die Fraktionen zur voraussichtlich letzten Plenumssitzung vor der Bundestagswahl zusammen. Zeit für eine Bilanz. Sonderseite zur Bundestagswahl Das wollen die Parteien in der Wirtschafts- und Sozialpolitik Selten war die wirtschaftliche Ausgangslage vor einer Bundestagswahl so schlecht wie dieses Mal. Alle Parteien versprechen, die Wirtschaft zu stärken und die Bürger zu entlasten. Ein Blick in die Wahlprogramme verrät ihre Pläne. Einen detaillierteren Blick in die Wahlprogramme finden Sie hier Waffenruhe in Gaza auf der Kippe? Die Hamas hat die für Samstag vorgesehene nächste Freilassung von drei israelischen Geiseln auf unbestimmte Zeit verschoben. Als Reaktion hat Israel seine Armee in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Lesen Sie die aktuellen Entwicklungen in unserem Nahost-Liveblog Wen treffen Trumps Stahl- und Aluminiumzölle? Der amerikanische Präsident hat angekündigt, auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium künftig Zölle von 25 Prozent erheben zu wollen. Der deutsche Export dürfte kaum betroffen sein. Mehr zum Thema Deutschlandticket weniger beliebt als erhofft Die Zahl der Kunden ist gestiegen, trotzdem bleibt das Prestigeprojekt von Rot und Grün hinter den Erwartungen zurück. Dessen Zukunft ist ungewiss. Von Asterix bis Zaubertrank – Uderzo-Ausstellung in Berlin Klein, Knubbelnase, geflügelter Helm: Asterix muss man lieben. Eine Ausstellung gibt Einblick in das Schaffen seines Erfinders. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Nach dem TV-Duell • KI-Gipfel in Paris • Warnstreiks im Nahverkehr 9:46
9:46
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:46
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Nach der TV-Debatte ist vor der TV-Debatte Bundeskanzler Olaf Scholz und Kanzlerkandidat Friedrich Merz haben sich am Sonntagabend ihre erste TV-Debatte geliefert. Nun versuchen beide Seiten den besseren Auftritt für sich zu reklamieren. Macron empfängt zum KI-Gipfel Spitzenpolitiker, Unternehmer und Experten aus aller Welt kommen in Paris zu einem KI-Gipfel zusammen. Frankreichs Präsident Macron wirbt dafür sogar mit einem Fake-Video. „Wir wollen Frankreich und Europa auf die Weltkarte der KI setzen“ Wie geht es im Gazastreifen weiter? Seit drei Wochen hält das Gaza-Abkommen zwischen Israel und der Hamas. Jetzt ist eine israelische Delegation zu Verhandlungen über die vorgesehene zweite Phase der Waffenruhe gereist. Der Ausgang ist ungewiss. Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr In Berlin und Baden-Württemberg fahren heute weniger Busse und Bahnen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen. Sie fordert mehr Geld für die 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Wie sich der Vatikan in Budapest verspekulierte Die Vatikanbank wollte mit einem undurchsichtigen Immobilienprojekt einen Reibach machen. Jetzt hat sie die Investition komplett abgeschrieben. Was in dieser Woche wichtig wird In Berlin beginnt das Filmfestival Berlinale, in München die Sicherheitskonferenz. Siemens lädt zur Hauptversammlung. Und für Sportfans ist der Kalender sowieso prall gefüllt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Scholz und Merz im TV-Duell • Gedenken an Hatun Sürücü • 20 Jahre Google Maps 9:55
9:55
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:55
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Schlagabtausch zwischen Merz und Scholz Der Countdown zur Bundestagswahl läuft. Zwei Wochen vor der Wahl treffen Kanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz erstmals in einem TV-Duell aufeinander. Mehr zum Thema Das Alpenglühen der AfD Das Kanzleramt dürfte der AfD nach der Bundestagswahl ziemlich sicher verwehrt bleiben. Die große Schwester im kleinen Nachbarland ist da schon weiter. Mehr zum Thema Wie mächtig ist Musk wirklich? Elon Musk inszeniert sich derzeit als Trumps Chefsanierer. Doch ob der reichste Mann der Welt wirklich der Machtfaktor ist, als den er sich darstellt, darf bezweifelt werden. Mehr zum Thema Der erschütternde „Ehrenmord“ an Hatun Sürücü Vor 20 Jahren wurde Hatun Sürücü von ihrem Bruder erschossen. Der Fall gilt als einer der bekanntesten „Ehrenmorde“ Deutschlands. Mehr zum Thema Google Maps wird 20 Jahre alt An diesem Samstag vor 20 Jahren brachte Google seinen Kartendienst an den Start. Dass damit eines Tages Kriege vorhergesagt werden können, ahnte der Konzern damals wohl selbst nicht. Super Bowl unter den Augen Trumps In New Orleans will Patrick Mahomes mit den Kansas City Chiefs den dritten Super Bowl in Folge gewinnen. Als erster amtierender Präsident wird auch Donald Trump unter den Zuschauern sein. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 ZDF lädt zum Schlagabtausch • BHG prüft die Verurteilung von Lina E. • Auto-Sabotage: Spur nach Russland 10:31
10:31
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:31
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Welche Partei vertritt welche Position? Wer vor der Bundestagswahl noch unentschlossen ist, kann sich im Endspurt bei TV-Debatten und mit Hilfe des Wahl-o-Maten einen Überblick über die Positionen der Parteien verschaffen. Wo Sie die TV-Debatten zur Wahl verfolgen können Pflege-Beitragssatz könnte massiv steigen Ein neues Gutachten zeigt, dass sich der Beitragssatz bis zum Jahr 2050 verdoppeln könnte, wenn die Politik nicht gegensteuert. Bundesgerichtshof prüft Haftstrafe für Lina E. Die mutmaßliche Linksextremistin ist wegen mehrerer Angriffe auf Rechtsextreme verurteilt worden. Das Urteil ist bislang nicht rechtskräftig. Angst vor Vertreibung im Gazastreifen Die Pläne von US-Präsident Trump, den Gazastreifen zur „Riviera des Nahen Ostens“ zu entwickeln, stoßen international auf scharfe Kritik und sorgen bei Palästinensern für Besorgnis. Mehr zum Thema Auto-Sabotage: Die Spur führt nach Russland Der Verdacht fiel zunächst auf Klimaaktivisten. Nun machen Sicherheitsbehörden Moskau für die Sabotageserie verantwortlich. Mehr zum Thema Warum zwei Oscar-Favoriten für Diskussionen sorgen In dem einen Fall geht es um umstrittene Tweets, im anderen sorgt der Einsatz von KI für Gesprächsstoff. Fallen die Favoriten im Rennen um die Oscars nun zurück? Emilia Pérez-Darstellerin: Hat sie Chancen auf den Oscar? Adrien Brody in „The Brutalist“ von Brady Corbet im Kino Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Niklas Hoth Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Trump will Gegenleistung für Ukrainehilfe • Bewährungsprobe für Bayrou • Köln und Leverkusen im DFB-Pokal 10:00
10:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:00
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Über welche Rohstoffe verfügt die Ukraine? Donald Trump hat den Zugriff auf ukrainische Rohstoffe verlangt – als Kompensation für amerikanische Waffenhilfe. In der Tat zählt die Ukraine zu den rohstoffreichsten Ländern der Erde. Wie China auf Trumps Zölle reagiert Im Zollstreit mit den Vereinigten Staaten hat die Volksrepublik zurückgeschlagen: Ab dem 10. Februar sollen Vergeltungszölle erhoben werden. Welche Partei nimmt wie viel Spenden ein? Ein Wahlkampf ist teuer, doch seit dem Bruch der Ampel im vergangenen Jahr sprudeln die Zuwendungen. Besonders wichtig für die Parteien: Großspenden. Was Sie noch zur Bundestagswahl wissen müssen Bewährungsprobe für Bayrou Anders als sein Vorgänger im Amt hat Frankreichs Premierminister gute Chancen, zwei Haushaltsgesetze für das laufende Jahr durchzusetzen – ohne darüber zu stürzen. Heute kommt es zu den entscheidenden Abstimmungen. Ist Cola Light gesundheitsschädlich? Foodwatch fordert ein Verbot des Süßstoffes Aspartam – das Bundesinstitut für Risikobewertung gibt Entwarnung. Mehr zum Thema Trauer in Schweden In einer Einrichtung für Erwachsenenbildung im schwedischen Örebro sind mehrere Menschen durch Schüsse getötet worden. Die Polizei schließt ein terroristisches Motiv aus. Mehr zum Thema Rheinisches Duell beim DFB-Pokal An diesem Mittwoch treffen Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln im Pokal-Viertelfinale aufeinander. Die Partie zwischen den Nachbarn dürfte hitzig werden. Liveticker zum DFB-Pokal Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 EU fürchtet Strafzölle • BGH entscheidet über Verwahrentgelte • Santorini droht schweres Erdbeben 10:39
10:39
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:39
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ist die EU auf einen Handelskrieg vorbereitet? Von heute an erheben die USA Zölle auf Importe aus Kanada und China. Das Vorgehen von Donald Trump schürt die Sorge, dass der Präsident auch gegenüber der EU Ernst machen wird. Mehr zum Thema Im Wahlkampf geht's jetzt wieder um die Wirtschaft Nach wilden Debatten zur Migrationspolitik setzen die Parteien ihren Fokus wieder auf die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland. Die CDU beschließt ein Sofortprogramm. Mehr zum Thema Waren die Verwahrentgelte unzulässig? Der Bundesgerichtshof verhandelt heute darüber, ob Banken und Sparkassen Entgelte für die Verwahrung von Geldeinlagen erheben dürfen. Ob direkt ein Urteil fällt, ist offen. Mehr zum Thema Syrien und die Zukunft im Nahen Osten Syriens Übergangspräsident al-Scharaa trifft heute in Ankara den türkischen Machthaber Erdogan. Auch Bundespräsident Steinmeier ist in der Region unterwegs. Droht Santorini ein schweres Erdbeben? Im Fünf- bis Zehn-Minutentakt wurde die griechische Insel zuletzt von Erdstößen erschüttert. Die Angst vor einem schweren Beben ist groß. Zahlreiche Touristen verlassen die Region. Die Krebsforschung braucht mehr Unterstützung Jährlich sterben hierzulande Zehntausende an den Folgen einer Krebserkrankung. Zum heutigen Weltkrebstag wird deutlich: Die Krebsforschung in Deutschland verliert an Innovationskraft. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman…

1 Merz verspricht die Wende in der Migrationspolitik • Trump beginnt Handelskrieg • Im Auftrag der italienischen Mafia 8:53
8:53
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:53
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Merz verspricht die Wende in der Migrationspolitik Die CDU will heute auf ihrem Bundesparteitag ein „Sofortprogramm“ beschließen, das direkt nach einer Regierungsbeteiligung umgesetzt werden soll. Mehr zum Thema Trump beginnt einen Handelskrieg Der amerikanische Präsident hat Zölle auf Lieferungen aus Kanada, Mexiko und China angeordnet. Die betroffenen Regierungen kündigten Gegenmaßnahmen an. Mehr zum Thema Netanjahu will mit Trump über Sieg über die Hamas sprechen Israels Ministerpräsident ist als erster ausländischer Regierungschef zu einem Treffen mit den amerikanischen Präsidenten aufgebrochen. Das Gespräch soll am Dienstag stattfinden. Mehr zum Thema Verteidigungsgipfel in Brüssel Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen darüber beraten, wie die Verteidigungsfähigkeiten Europas verbessert werden können. Im Auftrag der italienischen Mafia Acht Deutsche müssen sich vor Gericht verantworten, weil sie den Schmuggel von fast 900 Kilogramm Kokain organisiert haben sollen. Mehr zum Thema Das wird diese Woche noch wichtig Von der Leyen besucht Polen, das Bundesgerichtshof befasst sich mit Lina E. und im TV-Duell treffen Scholz und Merz aufeinander. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der Bar Shuka. Unser Thema: „Rechtsextreme auf TikTok & Co. – verliert die Demokratie die junge Generation?“. Jetzt Tickets sichern. Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag • Trumps Zolldrohungen gegen Autoindustrie • Auslosung in der Champions-League 10:16
10:16
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:16
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag entscheidet über Zustrombegrenzungsgesetz Ein Vorschlag der Union könnte erneut mit Stimmen der AfD den Bundestag passieren. Altkanzlerin Merkel kritisiert das Verhalten von CDU-Chef Merz als falsch. Keine Mehrheit im Bundesrat in Sicht Auch wenn das Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag eine Mehrheit findet, wird es wohl nicht in Kraft treten. Die Signale aus den Bundesländern sind eindeutig. Wie reagiert die Autoindustrie auf Trumps Drohungen? Keiner weiß, ob und wann Trump ernst macht mit den Zöllen. Die deutsche Autoindustrie bereitet sich vor. Großbritannien, fünf Jahre danach Die Versprechen der Brexiteers haben sich nicht erfüllt. Im Gegenteil. Stéphanie von Monaco wird 60 Jahre alt Früher beschäftigte die Prinzessin die Klatschpresse. Inzwischen ist es ruhiger geworden um Stéphanie von Monaco. So geht es in der Champions League weiter Der neue Modus der Königsklasse geht in die K.-o.-Phase. Heute werden die Play-off-Paarungen ausgelost. Das ändert sich im Februar Der Bundestag schrumpft, in der EU greifen neue Regeln zum Umgang mit KI, und die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen sinkt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der Bar Shuka. Unser Thema: „Rechtsextreme auf TikTok & Co. – verliert die Demokratie die junge Generation?“. Jetzt Tickets sichern. Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Empörung über Union nach Abstimmung mit AfD • weitere Hamas-Geiseln sollen freikommen • Kinostart: Paddington in Peru 11:22
11:22
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:22
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Empörung nach gemeinsamer Abstimmung mit AfD Erstmals hat ein Antrag im Bundestag mit Hilfe der AfD eine Mehrheit bekommen. Die Grünen fordern von Merz eine Zusage, dass sich so etwas nicht mehr wiederholt. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland: Asylwende mit der AfD? Bundestag berät über Anträge zu AfD-Verbotsverfahren Soll ein Verfahren gegen die AfD eingeleitet werden, um die Partei zu verbieten, oder sollen zuerst die Erfolgschancen geprüft werden? Kurz vor der Neuwahl diskutieren die Abgeordneten über zwei Vorschläge. Mehr dazu im F.A.Z. Einspruch Podcast: Die Hürden für ein AfD-Verbot und Merz' Migrationspolitik Stellt die AfD in Thüringen einen neuen Kandidaten auf? Die Zusammenarbeit mit der AfD ist in den Landtagen schon lange ein heikles Thema. In Thüringen hat die Partei eine Sperrminorität und nutzt ihre Macht. Nun stehen wichtige Abstimmungen im Landtag an. Weitere Geiseln kommen frei – deutsche Grenzschützer für Rafah? Mehr als 250 Israelis hat die Hamas in den Gazastreifen verschleppt. Drei weitere sollen heute freikommen. Deutschland plant offenbar Hilfseinsatz. Stürzen die Sozialisten die Regierung in Frankreich? Der französische Premierminister François Bayrou hat die Sozialisten mit einer Wortwahl empört. Steht seine Minderheitsregierung vor dem Aus? Mehr zum Thema Niersbach sagt zu „Sommermärchen“-Affäre aus Der Prozess um die Geldflüsse rund um die WM 2006 geht unter neuen Vorzeichen weiter: Der ehemalige Präsident Theo Zwanziger ist mit einer weiteren Klage konfrontiert. Kinostarts Paddington Bär reist mit seiner Familie in seine Heimat Perul. Und Nicole Kidman spielt in „Baby Girl“ eine Geschäftsfrau, die einem verdrängten Begehren folgt. Eine Auswahl der Kinoneustarts. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der Bar Shuka. Unser Thema: „Rechtsextreme auf TikTok & Co. – verliert die Demokratie die junge Generation?“. Jetzt Tickets sichern. Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Migrations-Abstimmung im Bundestag • Habeck legt Jahreswirtschaftsbericht vor • Handballer im Viertelfinale 10:50
10:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:50
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag stimmt über Anträge zu Migrationsverschärfungen ab Die Union will einen Kurswechsel in der Migrationspolitik – und stellt zwei Anträge zur Abstimmung. Die AfD wird die Vorhaben mittragen. Eine Frage des politischen Willens Was ein Alleingang beim Asyl für die EU bedeutet Israel erschwert die Arbeit von UNRWA Spätestens heute muss das Palästinenserhilfswerk seine Büros in Israel räumen Habeck legt Jahreswirtschaftsbericht vor Grünen-Kanzlerkandidat Habeck muss kurz vor der Wahl schlechte Zahlen präsentieren. Die Industrie sieht die Lage noch düsterer. War es das mit dem KI-Boom? Ein neues KI-Modell aus China versetzt die Tech-Welt in Aufregung. Investoren bleiben entspannt: Der Goldrausch gehe weiter. Dauerhafter Rücksetzer oder gute Kaufgelegenheit? Die große Leistung der chinesischen KI-Ingenieure Lässt die Fed die Leitzinsen unverändert? Die US-Notenbanker kommen zur ersten Ratssitzung seit Trumps Amtsübernahme zusammen. Mittelfristig dürfte dessen Politik große Auswirkungen auf die Geldpolitik haben. Was ist von den Notenbanken zu erwarten? Deutsche Handballer kämpfen um den Einzug ins Halbfinale Portugal ist die Überraschungsmannschaft dieser Handball-WM. Die Deutschen müssen sich in Acht nehmen. Großer Showdown in der Champions League Nur Leipzig ist sicher raus: In vier von fünf Spielen mit deutscher Beteiligung geht es am letzten Spieltag der Gruppenphase noch um etwas. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Niklas Hoth Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der Bar Shuka. Unser Thema: „Rechtsextreme auf TikTok & Co. – verliert die Demokratie die junge Generation?“. Jetzt Tickets sichern. Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Wer stimmt den Unionsanträgen zu? • Strengere Wettbewerbsaufsicht für Apple? • Der schlechte Zustand des Louvre 11:40
11:40
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:40
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Chinas KI-Erfolg und das Entsetzen der Tech-Welt Deepseek ist ähnlich gut wie die Konkurrenz aus den USA – aber weitaus günstiger. Nun wird das neue KI-Sprachmodell zur Herausforderung für Regierung von Donald Trump. Wer steckt hinter Deepseek? Strengere Wettbewerbsaufsicht für Apple? Das Bundeskartellamt will Apple einer strengeren Wettbewerbskontrolle unterziehen. Heute verhandelt der Bundesgerichtshof über die Entscheidung. Wer stimmt den Unionsanträgen zu – und wer nicht? CDU-Chef Friedrich Merz will am Mittwoch im Bundestag über zwei Anträge zur Migrations- und Sicherheitspolitik abstimmen lassen. Die Debatte über Zustimmung, Ablehnung und Entgegenkommen läuft. Mehr zum Thema Podcast für Deutschland mit FDP-Vize Kubicki: „Da laufen tickende Zeitbomben durch Deutschland“ Die Bahn verhandelt wieder über Tarifverträge Die Deutsche Bahn steckt in einer ihrer größten Krisen – und streitet von heute an auch noch mit der EVG über die Löhne für fast 200.000 Beschäftigte. Beide Seiten hoffen auf eine Einigung vor der Bundestagswahl. Macron und der schlechte Zustand des Louvre Zu voll, zu unübersichtlich und zu wenige Toiletten: Die Chefin des Pariser Louvre beklagt die Zustände in ihrem Museum. Heute macht sich Präsident Macron ein Bild von der Lage. Bela-B-Roman über Machtmissbrauch in der Rockmusik Der Schlagzeuger einer bekannten Band schreibt einen Roman über eine fiktive bekannte Band: „Fun“ heißt das ab jetzt erhältliche Buch von „Die Ärzte“-Musiker Bela B – in dem auch mit Anspielungen auf Rammstein-Sänger Till Lindemann kokettiert wird. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Niklas Hoth Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der Bar Shuka. Unser Thema: „Rechtsextreme auf TikTok & Co. – verliert die Demokratie die junge Generation?“. Jetzt Tickets sichern. Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Merz und die Brandmauer • 80 Jahre Auschwitz-Befreiung • Bald Schiedsrichter-Durchsagen in der Bundesliga? 11:55
11:55
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:55
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Merz, die Migrationswende und die Brandmauer Nach dem Anschlag von Aschaffenburg will CDU-Chef Merz diese Woche zwei Anträge zur Migrationspolitik ins Parlament einbringen – und notfalls auch die Stimmen der AfD akzeptieren. Grüne und SPD zeigen sich empört. Kommentar zur Migrationspolitik: Merz ist nicht Hindenburg Vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit Am 27. Januar 1945 erreichten sowjetische Truppen das Konzentrations- und Vernichtungslager im polnischen Oświęcim. Heute gedenken dort zahlreiche Staats- und Regierungschefs der Opfer des Nationalsozialismus. Zeitzeugin Eva Szepesi: „Auschwitz wird bleiben, mein Leben lang“ Konservatoren in Auschwitz: Manchmal finden sie in einem Schuh eine Adresse Fragiler Friede in Nahost In Libanon nehmen die Spannung zu und auch die Waffenruhe mit der Hamas wirkt brüchig. Unterdessen spricht sich US-Präsident Trump für eine Räumung des Gazastreifens aus. Mehr zum Thema Als das Coronavirus nach Deutschland kam Vor fünf Jahren wurde erstmals eine Infektion mit dem Coronavirus in Deutschland gemeldet. Sandra Ciesek und Cihan Çelik im Interview: „Corona war keine Grippe“ Werden VAR-Entscheidungen bald per Durchsage erklärt? Durch Schiedsrichter-Ansagen wollen DFB und DFL dem VAR zu mehr Transparenz verhelfen. Heute wollen die Spitzen von DFB und DFL über Details informieren. Das wird diese Woche wichtig Die EVG und die Deutsche Bahn beginnen ihre Tarifverhandlungen. Die US-Notenbank Fed entscheidet erstmals seit Trumps Amtsantritt über den Leitzins. Und in der Champions League steht der letzte Spieltag der Vorrunde an. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Niklas Hoth Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Abo-Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Forderungen nach Asyl-Verschärfung • Gerettete Kunst aus Odessa • Scheinwahl in Belarus 10:10
10:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:10
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Messerattacke von Aschaffenburg verschärft die Migrationsdebatte Die Messerattacke von Aschaffenburg rückt die Migrationsdebatte noch mehr ins Zentrum des Wahlkampfs. Der Verdächtige befindet sich inzwischen in einem psychiatrischen Krankenhaus Mehr zum Thema Wird gestreikt? Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst beginnen Wer beim Bund oder den Kommunen arbeitet, um dessen Gehalt geht es heute: In Potsdam beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst Donald Trump besucht von Feuer verwüstete Orte in Kalifornien Donald Trump unternimmt seine erste Reise als wiedergewählter US-Präsident und hält eine Rede beim Weltwirtschaftsforum Berliner Gemäldegalerie zeigt gerettete Kunst aus Odessa Eine Ausstellung, die es nicht geben sollte: In der Berliner Gemäldegalerie sind ab Freitag Bilder zu sehen, die aus der ukrainischen Hafenstadt Odessa in Sicherheit gebracht wurden. In Belarus lässt sich Präsident Lukaschenko wiederwählen Für Sonntag sind in der Ex-Sowietrepublik Belarus Präsidentschaftswahlen angesetzt. Da die Opposition unterdrückt wird, gilt die Wiederwahl des diktatorisch regierenden Amtsinhabers Alexander Lukaschenko als sicher. Aufklärung in Sachen Pipeline – doch ohne Gerhard Schröder Altkanzler Schröder meldet sich kurzfristig krank – nun sagt am Freitag nur Matthias Warnig vor dem Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags aus. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman…

1 Trump schaltet sich in Davos ein • Schönbohm klagt gegen Innenministerium • Deutsche Handballer spielen gegen Italien 9:15
9:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:15
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump schaltet sich in Davos ein Neue Zolldrohungen, neue Ambitionen im Tech-Sektor: Was hat Trump diesmal zu verkünden? Heute spricht der US-Präsident beim Weltwirtschaftsforum – per Übertragung. Mehr zum Thema Schönbohm klagt gegen das Innenministerium Nach einer Böhmermann-Sendung verlor der BSI-Chef seinen Posten. Hat das Innenministerium seine Fürsorgepflicht verletzt? Mehr zum Thema Deutsche Handballer müssen gegen Italien gewinnen Nach der Niederlage gegen Dänemark zum Start der WM-Hauptrunde wartet gegen Italien ein „Endspiel“ auf die deutschen Handballer. Mehr zum Thema Wer hilft Borussia Dortmund aus der Patsche? Nuri Sahin muss nach nur sieben Monaten gehen. Der BVB sucht einen neuen Trainer. Mehr zum Thema Keine Hoffnung auf Politikwechsel Die Allensbach-Umfrage zeigt: Die Wähler gehen davon aus, dass sich nach dem 23. Februar nichts Grundlegendes ändert. Sind die Ukrainehilfen nur über Kredite finanzierbar? Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Kanzler Scholz beklagt in der Debatte um Ukrainehilfen Sprücheklopferei und verweist auf Haushaltslücken. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Trump begnadigt Kapitolstürmer • War es ein Hitlergruß? Musk entfacht Debatte • Wird Europa im Weltraum abgehängt? 10:15
10:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:15
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kontroverse um angeblichen Hitlergruß von Elon Musk Trump beendet alle Strafverfahren im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol. Schande oder Masche? Mehr zum Thema Mehr zum Grönland Von der Leyen und Scholz fordern pragmatischen Umgang mit Trump Bundeskanzler Scholz warnt auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos davor, jede Äußerung in Washington auf die Goldwaage zu legen. Mehr zum Thema Scholz und Macron beraten sich nach Machtwechsel in den USA Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt an diesem Mittwoch Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem Arbeitsessen im Elysée-Palast. Wird Europa im Weltraum abgehängt? Trump will Astronauten zum Mars schicken und dort die amerikanische Flagge hissen. Und Europa? Der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation Josef Aschbacher sagt, es fehle „an Weitblick, an Vision, an Mut in vielen Bereichen“. Mehr zum Thema Grüne und FDP kontern Vorwurf von Scholz Grüne und FDP weisen den Lügenvorwurf von Bundeskanzler Olaf Scholz im Streit über weitere Ukrainehilfe scharf zurück. Israelische Militäraktion im Westjordanland Die israelische Armee spricht von einer Antiterroroperation. Mindestens sechs Todesopfer und mindestens 35 Verwundete soll es geben. Die Bayern wollen die Playoffs vermeiden Für Bayern München geht es in der Champions League um den direkten Achtelfinaleinzug. Leipzig dagegen will sich mit den ersten Punkten verabschieden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Präsident Trump ist zurück • Scholz und Merz in Davos • Deutsche Handballer treffen auf Dänemark 11:32
11:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:32
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trumps erste Entscheidungen als Präsident Am Montag legte Donald Trump in Washington zum zweiten Mal den Amtseid als US-Präsident ab. In einigen Bereichen will er unmittelbar Fakten schaffen. Mehr zum Thema So wollen die Europäer Donald Trump begegnen Im Umgang mit dem neuen US-Präsidenten setzt die EU auf eine Appeasement-Strategie – und auf ein Spiel mit verteilten Rollen. Mehr zum Thema Ringen um drei Milliarden Euro für die Ukraine Die Ukraine-Hilfe wird zum Streitthema im Wahlkampf. Kanzler Scholz sagt, die Deutschen würden in dieser Frage „belogen“. Mehr zum Thema Deutscher Wahlkampf in den Schweizer Bergen? In den Schweizer Alpen treffen sich in dieser Woche zahlreiche prominente Köpfe aus Politik und Wirtschaft. An diesem Dienstag sprechen unter anderen Kanzler Scholz und Oppositionsführer Merz. Deutsche Handballer sinnen auf Olympia-Revanche Im Olympia-Finale in Paris waren die deutschen Handballer den Dänen hoffnungslos unterlegen. Im Aufeinandertreffen der Teams in der WM-Hauptrunde soll es für die DHB-Auswahl besser laufen. Mehr zum Thema Letzte Chance für Nuri Sahin? Drei Spiele, drei Niederlagen – der BVB schlittert zu Jahresbeginn immer tiefer in eine Krise. Für Trainer Nuri Sahin könnte eine weitere Niederlage in der Champions League das Aus bedeuten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman…

1 Tag eins der zweiten Präsidentschaft Trumps • Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt • Fall Gelbhaar belastet die Grünen 11:16
11:16
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:16
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Tag eins der zweiten Präsidentschaft Trumps An diesem Montag übernimmt Donald Trump offiziell die Regierungsgeschäfte – als 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Was plant er als erstes? Die Amtseinführung in unserem US-Liveblog NATO ringt um höhere Verteidigungsausgaben Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump Druck auf die NATO-Verbündeten ausgeübt. Jüngst forderte er Verteidigungsausgaben in Höhe von fünf Prozent der Wirtschaftskraft. Nun überrascht der NATO-Generalsekretär. Mehr zum Thema Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt Mehr als 3000 Gäste aus 130 Ländern werden von heute an in Graubünden erwartet. Die meisten Augen werden allerdings auf einen Mann gerichtet sein, der nur virtuell teilnimmt: Donald Trump. Wie geht es in Gaza weiter? Nach mehr als 13 Monaten hat am Sonntag im Gazastreifen eine Waffenruhe eingesetzt. Auch die ersten Geiseln wurden freigelassen. Mehr zum Thema Der Fall Gelbhaar belastet die Grünen Mehrere Frauen haben dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar vorgeworfen, sie belästigt zu haben. Nun kommt heraus: Mindestens ein Opfer scheint gar nicht existiert zu haben. Diese Woche wichtig Nordkorea beschäftigt sich mit seiner Verfassung, der Bundesgerichtshof mit einem Brandanschlag vor mehr als dreißig Jahren und die Grünen mit ihrem Wahlprogramm. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Gaza-Abkommen steht • Deutschlands Eliten setzen auf die Union • Tiktok in den USA vor Verkauf? 11:02
11:02
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:02
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Hält der Gaza-Deal? Nach der Verkündung eines Abkommens zur Beendigung des Gazakriegs haben sich Israel und Hamas gegenseitig Blockade vorgeworfen. Das israelische Kabinett soll nun erst an diesem Freitag seine Zustimmung geben. Liveblog Die Kosten für den Wiederaufbau Das Maß der Zerstörung in Gaza ist immens, der Wiederaufbau könnte eine Aufgabe für Jahrzehnte sein – und teuer werden. Wer kauft Tiktok? Am Sonntag endet in den USA die Frist für den Verkauf der Videoplattform. Der designierte Präsident Donald Trump versucht offenbar, eine Fristverlängerung zu erreichen. Russland und Iran rücken zusammen An diesem Freitag unterzeichnen die Länder ein strategisches Abkommen. Was versprechen sie sich davon? Eliten setzen auf Regierungswechsel Das neue Eliten-Panel zeigt: Deutschlands Führungsspitzen sind höchst beunruhigt über die Wirtschaftslage – und setzen auf Friedrich Merz und die Union. Hoffen auf die Silberlocken Am Samstag kommt die Linkspartei in Berlin zu ihrem Bundesparteitag zusammen und beschließt das Wahlprogramm. Umfragen sehen sie derzeit bei unter 5 Prozent. Mehr zum Thema Vorhang auf für die Kulturhauptstadt Europas An diesem Samstag ist offizieller Beginn des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz. Die Stadt setzt sich auch mit ihren Brüchen auseinander. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Einigung auf ein Gaza-Abkommen • Misstrauensvotum gegen Bayrou • Fußball-Klubs streiten um TV-Milliarden 11:17
11:17
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:17
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Israel und Hamas einigen sich auf Gaza-Abkommen Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Israel und Hamas auf ein Gaza-Abkommen geeinigt. Heute will die israelische Regierung über die Vereinbarung abstimmen. Alle Informationen zur Lage in Nahost im F.A.Z.-Liveblog Joe Biden hält Abschiedsrede US-Präsident Joe Biden hat die Amerikaner zum Abschied aus dem Amt vor dem Aufkommen einer bedrohlichen Oligarchie im Land gewarnt. Aus dem Oval Office hat er ein letztes Mal als amtierender Präsident zu den Amerikanern gesprochen. Mehr Optimismus wagen mit Robert Habeck Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellt Robert Habeck sein neues Buch vor. In „Den Bach rauf. Eine Kursbestimmung“ will der Kanzlerkandidat der Grünen eine Gegenstrategie zum Populismus skizzieren. Übersteht Bayrou das Misstrauensvotum im Parlament? Zwei Tage nach seiner Antrittsrede muss sich Frankreichs Premierminister einer Misstrauensabstimmung stellen. Im Kampf ums politische Überleben stellt Bayrou ein Prestigeprojekt Macrons auf den Prüfstand. Die Fußball-Klubs streiten um die TV-Milliarden An diesem Donnerstag trifft sich die DFL in Frankfurt zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Im Fokus steht bei dem Treffen die hitzige Debatte um die Verteilung der TV-Einnahmen. Wie Pelicots Tochter auf die Verbrechen ihres Vaters blickt Der Vergewaltigungsfall Pelicot hat nicht nur die französische Öffentlichkeit erschüttert. In ihrem Buch schildert nun die Tochter Pelicots, Caroline Darian, wie das unglaubliche Verbrechen des Vaters die Familie spaltet. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Niklas Hoth Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Lemke, Lindner und Schmidt werden zum Atomausstieg befragt • Biden sagt goodbye • Deutsche Handballer starten in die WM 10:58
10:58
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:58
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen U-Ausschuss befragt Lemke, Lindner und Schmidt Im Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Atomausstieg stehen die letzten Zeugenbefragungen an. Biden sagt den Amerikanern goodbye Nachdem der scheidende US-Präsident Bilanz zu seiner Außenpolitik gezogen hat, hält er nun seine Abschiedsrede an die Nation. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland: Trump vor Inauguration: „Musks Geist ist aus der Flasche“ Gaza-Deal zwischen Israel und Hamas? Klappt es dieses Mal mit einem Abkommen zwischen den Israelis und der Hamas? Ein Abkommensentwurf stimmt optimistisch. Brüssel blickt nach Wien und die EU-Kommission tagt ohne von der Leyen Während sich die erkrankte EU-Kommissionspräsidentin noch schont, macht man sich in Brüssel Gedanken über eine mögliche Kickl-Regierung – und macht Druck. Mehr zum Thema Neuer Girokontenvergleich startet Deutschlands neue offizielle Vergleichsplattform für Girokonten geht heute online. Das kostenfreie Angebot soll für mehr Transparenz sorgen. Mehr zum Thema Deutsche Handballer starten gegen Polen in WM-Mission Ein halbes Jahr nach den Olympischen Spielen ist das Team von Bundestrainer Alfred Gislason beim nächsten großen Turnier gefragt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Niklas Hoth Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Gipfel zur Ostsee-Sicherheit • Wer zahlt für Hochrisikospiele • Bundeswahlausschauss trifft letzte Entscheidungen 10:27
10:27
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:27
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie lässt sich Unterwasserinfrastruktur besser schützen? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Treffens der NATO-Staaten, zu dem Finnland einlädt. Auch Kanzler Scholz ist dabei. Mehr zum Thema Karlsruhe entscheidet, wer für Hochrisikospiele zahlen muss Darf Bremen Polizeikosten für Hochrisikospiele an die Deutsche Fußball Liga weiterreichen? Die DFL hält die Regelung für verfassungswidrig. Mehr zum Thema Kann der französische Premier die politische Blockade beenden? Vor einem Monat trat er sein Amt an, nun gibt François Bayrou seine Regierungserklärung ab. Fällt der VW-Konzern weiter zurück? Unter den deutschen Autobauern kämpft allen voran Volkswagen mit Problemen. Nun gibt der Konzern seine Bilanz für 2024 bekannt. Mehr zum Thema Bundeswahlausschuss entscheidet über Zulassung von Parteien Welche Parteien und politische Vereinigungen dürfen bei der vorgezogenen Neuwahl auf den Stimmzettel? Darüber entscheidet der Bundeswahlausschuss. Mehr zum Thema Was plant Jürgen Klopp bei Red Bull? Der ehemalige Spitzentrainer spricht heute in Salzburg vor mehr als 200 Medienvertretern an der Seite von Geschäftsführer Oliver Mintzlaff über seine neue Rolle bei Red Bull. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Lufthansa will bei ITA Airways einsteigen • Brände in L. A. drohen sich auszuweiten • Unwort des Jahres wird verkündet 9:13
9:13
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:13
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Lufthansa will bei ITA einsteigen Der Lufthansa-Konzern will durch einen weiteren Zukauf im Süden wachsen. An diesem Montag soll der Einstieg bei Italiens Staats-Airline ITA vollzogen werden. Weiter Brandgefahr in Los Angeles Die verheerenden Brände in Los Angeles breiten sich weiter aus. Meteorologen sehen zu Beginn der Woche keine Aussicht auf Besserung. Pistorius trifft europäische Amtskollegen In Warschau setzen europäische Verteidigungsminister ihre Beratungen über den sicherheitspolitischen Kurs nach der Wahl Donald Trumps fort. Mark Rutte in Brüssel Nato-Generalsekretär Rutte absolviert seinen ersten Besuch beim Europäischen Parlament in Brüssel. Dort dürfte es unter anderem um die von Donald Trump geforderte Erhöhung der Verteidigungsetats gehen. Verkehrsstreik in Belgien In Belgien werden am Montag viele Züge, Busse und Flüge ausfallen. Grund ist ein landesweiter Verkehrsstreik. Unwort des Jahres 2024 Im hessischen Marburg geben Sprachwissenschaftler das Unwort des vergangenen Jahres bekannt. Im letzten Jahr war es der Kampfbegriff „Remigration“. Die Termine der Woche Papst Franziskus legt eine neue Autobiographie vor, Bundeskanzler Scholz reist zum Gipfel für Ostsee-Sicherheit und das Verfassungsgericht urteilt zu Hochrisikospielen in der Fußball-Bundesliga. Und hier noch ein Hörtipp: In unserem Podcast für Deutschland sprechen mit dem Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder über den Rückenwind, den die AfD gerade verspürt und die Schwäche der progressiven Kräfte in Europa, den USA und Kanada. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Schwerste Brände in der Geschichte von L.A. • Strafmaß gegen Trump soll verkündet werden • BVB empfängt Bayer Leverkusen 9:15
9:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:15
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die schwersten Brände in der Geschichte von Los Angeles Zehntausende müssen ihre Häuser verlassen, darunter Schauspieler und Künstler. US-Präsident Biden sagt seine Reise nach Italien ab. Strafmaß gegen Trump soll verkündet werden Trumps Anwälte wollten die Verkündung einer Strafe im New Yorker Schweigegeld-Prozess vor der Amtseinführung verhindern. Bundestagsverwaltung schaut auf Weidel und Musk Handelt es sich bei dem Live-Gespräch zwischen AfD-Chefin Weidel und Tech-Milliardär Musk um eine illegale Parteispende? Soll die Lohnfortzahlung durch Karenztage gekürzt werden? Ein Vorschlag des Allianz-Chefs sorgt für eine hitzige Debatte. Die Kürzung der Lohnfortzahlung für erkrankte Arbeitnehmer ging schon einmal schief. Borussia Dortmund empfängt Bayer Leverkusen Mit einem Kracherspiel kommt die Fußball-Bundesliga aus der Winterpause zurück. Leverkusen will den Bayern auf den Fersen bleiben. Supreme Court beschäftigt sich mit Tiktok Am 19. Januar könnte Tiktok in den USA verboten werden. Kann das Angebot eines Milliardärs helfen? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Trauerfeier für Carter • Musk und Weidel im Livetalk bei X • Eklat um Feuerzeugwurf beim Bundesligaspiel 10:34
10:34
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:34
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Musk bereitet Weidel die Bühne Seit der Chef des Onlinedienstes X zu Trumps Sonderberater aufgestiegen ist, mischt er sich aggressiv in die Politik in Europa ein. Nun spricht Musk mit AfD-Chefin Alice Weidel. Offizieller Abschied von Jimmy Carter: Biden hält Trauerrede Beim staatlichen Trauerakt für Jimmy Carter treffen frühere Präsidenten der Vereinigten Staaten sowie der scheidende und der künftige aufeinander. Protest gegen mögliche rechte Regierung in Österreich Unter dem Motto „Alarm für die Republik!“ rufen mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen zur Demonstration in Wien auf. Mehr zum Thema Das wohl letzte Ukraine-Treffen unter Bidens Führung In Ramstein treffen sich die Unterstützer der Ukraine zum wahrscheinlich letzten Mal, bevor Trump das Präsidentenamt übernimmt. Mehr zum Thema Sportgericht verhandelt über Feuerzeugwurf Bevor die Bundesliga am Freitag ins neue Jahr startet, beschäftigt sich das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes mit dem Feuerzeugwurf von Köpenick. Für den VfL Bochum ist der Ausgang im Abstiegskampf von großer Bedeutung. Sind Birkenstock-Sandalen Kunst? Mit dem weltweiten Erfolg kamen die Nachahmer: Nun klärt der Bundesgerichtshof die Frage, ob Sandalen von Birkenstock urheberrechtlichen Schutz genießen. Mehr zum Thema Von Bambi bis Bentley: Sotheby’s versteigert Jürgens’ Erinnerungsstücke Wer Interesse hat, einen persönlichen Gegenstand aus dem Nachlass von Udo Jürgens zu ersteigern, kann von heute an die Stücke ansehen – auch ein Bademantel ist dabei. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Syrien vor ungewisser Zukunft • Trump will Waffenstillstand • Warnstreiks bei VW 10:46
10:46
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:46
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Syrien vor ungewisser Zukunft In wenigen Tagen haben Rebellen die Kontrolle über Damaskus und andere wichtige Städte Syriens übernommen. Das Regime des Gewaltherrschers Baschar al-Assad ist gestürzt. Wie geht es weiter in Syrien? Niederlage auch für Iran und Russland Iran und Russland unterstützten Baschar al-Assad bei seinem brutalen Bürgerkrieg im eigenen Land. Am Ende konnten sie den Niedergang nicht verhindern. Für Putin ein Zeichen der Schwäche Rückkehr von Flüchtlingen offen Rund 14 Millionen Menschen wurden im syrischen Bürgerkrieg seit 2011 vertrieben, die Hälfte davon im eigenen Land. Doch Millionen flohen auch ins Ausland. Syriens Zukunft könnte islamistisch sein Trump will Waffenstillstand Schon vor seinem Amtsantritt als amerikanischer Präsident wird über die Forderungen von Donald Trump nach einem Waffenstillstand in der Ukraine diskutiert. Warnstreiks in fast allen VW-Werken Es geht um Werksschließungen, Entlassungen und Lohnkürzungen - an diesem Montag verhandeln Volkswagen und IG Metall. Stahlgipfel im Kanzleramt Die Stahlsparte in Deutschland ist in der Krise. Hohe Energiekosten und Billig-Konkurrenz belasten das Geschäft. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Scholz und die Cum-Ex-Geschäfte • Handelsabkommen mit Mercosur • Notre-Dame erstrahlt in neuem Glanz 9:32
9:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:32
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was sagt Scholz diesmal im Cum-Ex-Ausschuss? Zum dritten Mal wird der Bundeskanzler im Hamburger Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Steuergeldaffäre befragt. In der ersten und zweiten Befragung machte er große Erinnerungslücken geltend. SPD und BSW stimmen über Koalition in Brandenburg ab Das BSW kommt seiner ersten Regierungsbeteiligung in einem Bundesland näher. In Brandenburg stimmen heute die Landesparteitage von SPD und BSW darüber ab. Wagt Deutschland abermals eine Olympia-Bewerbung? Die Olympischen Sommerspiele 2036 und 2040 werden bald vergeben. Der Deutsche Olympische Sportbund berät nach einer turbulenten Woche über die Aussichten für eine Bewerbung. Die größte Freihandelszone der Welt soll entstehen Seit vielen Jahren verhandelt die EU mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbund Mercosur über den Abbau von Zöllen und Handelsschranken. Nun soll der Vertrag trotz aller Kritik abgeschlossen werden. Paris feiert die Wiedereröffnung von Notre-Dame Die gotische Kathedrale Notre-Dame wurde vor fünf Jahren bei einem Brand schwer beschädigt. Jetzt strahlt sie in neuem Glanz. Sogar Donald Trump will zur Eröffnungsfeier kommen. Wie weit nach rechts rückt Rumänien? Ein russlandfreundlicher Kandidat mit extremen Ansichten hat im EU- und NATO-Land Rumänien gute Chancen auf das Präsidentenamt. Die westlichen Bündnispartner sind besorgt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman…

1 Frankreich braucht eine neue Regierung • Russlands Außenminister reist in die EU • DFL über TV-Rechte für Bundesliga 10:55
10:55
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:55
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Frankreich braucht eine neue Regierung Premierminister Michel Barnier muss nach einem Misstrauensvotum zurücktreten. Nun nimmt auch der Druck auf Präsident Emmanuel Macron zu. Lawrow und Baerbock reisen nach Malta Die Außenminister der OSZE-Staaten treffen sich auf Malta. Dafür kommt Russlands Chefdiplomat Sergej Lawrow zum ersten Mal seit Beginn des Ukrainekriegs in die EU. Der Bundestag debattiert über Paragraph 218 Der Wahlkampf hat schon begonnen, aber bis zum Wahltag gibt es noch viel zu erledigen im Bundestag. Heute geht es um die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen. Wie groß ist das deutsche Northvolt-Risiko? Das schwedische Unternehmen Northvolt hat rund 600 Millionen Euro von der Förderbank KfW erhalten. Jetzt müssen der Bund und Schleswig-Holstein als Bürgen ran. Mieterverbände demonstrieren gegen Wohnungsnot Die Bundesregierung hat 400.000 neue Wohnungen pro Jahr versprochen. Das hat nicht geklappt. Jetzt gibt es Proteste. Borkumer wollen Nikolausbrauch ohne Schläge feiern Ein Nikolausbrauch auf der Nordseeinsel Borkum ist in Verruf geraten, weil dafür Frauen festgehalten und geschlagen wurden. Nun soll es eine gewaltfreie Version davon geben. Wo ist die Bundesliga nächste Saison zu sehen? Kriege und Krisen halten die Welt in Atem. Da haben Satiriker und Karikaturisten viel zu tun. Ihre Fürsprecher treffen sich in Frankfurt zu einer Lagebestimmung. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Frankreichs Regierung droht das Aus • Tarifkonflikt bei VW spitzt sich zu • Rauchen im Freien wird auch zum Politikum 9:44
9:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:44
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Rechte und Linke wollen in Frankreich gemeinsam die Regierung stürzen Ein Misstrauensvotum könnte den Ministerpräsidenten Michel Barnier zum Rücktritt zwingen. Dafür machen das linke und das rechte Lager der Opposition gemeinsame Sache. Arbeitsminister Heil kommt zur VW-Betriebsversammlung Der Tarifkonflikt bei VW spitzt sich zu. Vorstand und Betriebsrat treffen in Wolfsburg auf großer Bühne aufeinander. Und die Politik mischt mit. Präsident und Parlament kämpfen in Südkorea um die Macht Zuerst ruft der Präsident das Kriegsrecht aus, dann überstimmt ihn das Parlament. Nun muss sich zeigen, wer in Seoul am längeren Hebel sitzt. Wie geht es nach dem Dax-Rekord an der Börse weiter? Zum ersten Mal in seiner Geschichte ist der deutsche Aktienindex Dax auf mehr als 20.000 Punkte gestiegen. Und das trotz trüber Wirtschaftsaussichten für die Bundesrepublik. Wird Tesla in Grünheide das Wasser abgedreht? Die Wasserversorgung des Tesla-Werks in Brandenburg ist schon lange umstritten. Vor der Versammlung des zuständigen Wasserverbands gab es heftige Proteste. Auch im Freien wird das Rauchen zu einem Politikum Rauchen ist ungesund, darüber besteht Einigkeit. Ob Passivraucher auch im Freien besser als bisher geschützt werden sollten, ist dagegen umstritten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 NATO-Minister beraten über Krieg in der Ukraine • Frankreichs Regierung vor dem Aus • Bayern gegen Bayer im DFB-Pokal 8:24
8:24
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:24
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen NATO-Minister beraten über Militärhilfe für die Ukraine In der Ostukraine rücken die russischen Truppen zurzeit Tag für Tag vor. Beim NATO-Treffen in Brüssel geht es darum, wie sich dieser Vormarsch aufhalten lassen könnte. Frankreichs Regierung steht vor dem Aus Nachdem sowohl das rechte wie das linke Oppositionslager Misstrauensvoten gegen Ministerpräsident Michel Barnier beantragt haben, steht die französische Regierung vor dem Aus. Die Entscheidung fällt womöglich schon morgen. Wie Joe Biden den Chinesen in Afrika die Stirn bieten will Zum ersten Mal besucht US-Präsident Joe Biden den afrikanischen Kontinent. Ihm geht es dabei vor allem um ein großes Eisenbahnprojekt, das sich gegen China richtet. Der Chip-Konzern Intel sucht einen neuen Chef Intel war einmal der größte Hersteller von Computerchips. Jetzt steckt der Konzern tief in der Krise. Für die geplante neue Vorzeigefabrik in Magdeburg verheißt das nichts Gutes. Der Dax nimmt Anlauf auf 20.000 Punkte An der Börse erreichen viele Aktienkurse neue Höchststände. Das macht die Suche nach guten Gelegenheiten für die Geldanlage anspruchsvoll. Ein neues Angebot der F.A.Z. verspricht guten Rat in dieser und anderen Finanzfragen. F.A.Z. PRO Finanzen: Alles Wichtige zu Geldanlage, Vermögen und Vorsorge Bayern gegen Bayer im DFB-Pokal Im Achtelfinale des DFB-Pokals empfängt der FC Bayern München den Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Es kommt zum Aufeinandertreffen der beiden großen Hoffnungsträger der Fußballnation, Jamal Musiala und Florian Wirtz. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Druck auf al-Assad in Syrien nimmt zu • Für Volkswagen beginnt eine heiße Woche • Buschmann wird FDP-Generalsekretär 9:42
9:42
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:42
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Druck auf al-Assad in Syrien nimmt zu Der syrische Machthaber al-Assad gerät durch den schnellen Vormarsch islamistischer Rebellen zusehends unter Druck. Nun kommt es nicht zuletzt darauf an, wie lange Russlands Präsident Wladimir Putin noch zu ihm hält. Für Volkswagen beginnt eine heiße Woche VW steckt in der Krise. Das Management setzt auf Lohnkürzungen und Personalabbau. Gewerkschaft und Betriebsrat halten mit Warnstreiks dagegen. Marco Buschmann wird FDP-Generalsekretär Die Liberalen liegen in Umfragen unter der Fünf-Prozent-Hürde. Nun soll der frühere Justizminister Marco Buschmann an der Seite von Parteichef Christian Lindner die Kohlen aus dem Feuer holen. Vier Bundesländer führen Bezahlkarte für Geflüchtete ein Asylbewerber sollen ihre Leistungen nicht mehr bar ausgezahlt bekommen. Unter anderem in Hessen und Baden-Württemberg beginnt nun die Ausgabe der Bezahlkarten. Die Bürokratiekosten steigen und steigen Die Ampelkoalition glaubte der Wirtschaft mit einem Bürokratieentlastungsgesetz entgegenzukommen. Die Unternehmen sehen sich trotzdem steigenden Ausgaben für Formalien und Akten gegenüber. Was diese Woche wichtig wird Im Achtelfinale des DFB-Pokals treffen die vier Spitzenmannschaften der Fußballbundesliga aufeinander. Der Streit um die Tesla-Fabrik in Grünheide geht in die nächste Runde. Und in Paris wird die weltberühmte Kathedrale Notre-Dame nach ihrem Wiederaufbau neu eröffnet. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Kretschmer auf Stimmenjagd • Präsidentenwahl in Rumänien vor Verfassungsgericht • Weihnachtliche Ohrwürmer werden 40 11:36
11:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:36
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kretschmer will mit der Linken reden Bis Sonntag soll die neue sächsische Minderheitskoalition stehen. Doch Michael Kretschmer fehlen noch immer Stimmen, um sich abermals zum Ministerpräsidenten wählen zu lassen. Nun will er auf die Linke zugehen. Mehr zum Thema Wird die Präsidentenwahl in Rumänien annulliert? Das Oberste Gericht kommt an diesem Freitag zusammen, um über ein entsprechendes Ansinnen zu entscheiden. Am Sonntag steht die nächste Wahl an. Gespräche mit Iran inmitten von Spannungen An diesem Freitag führen Vertreter von Deutschland, Frankreich und Großbritannien in Genf Gespräche mit Iran. Unter anderem soll es um den Nahostkonflikt gehen. Russischer Oligarch zurück an der Spitze des Internationalen Fechtverbands Der russische Milliardär Usmanow will trotz EU-Sanktionen wieder an die Spitze des internationalen Fechtverbands. Vieles spricht dafür, dass es so kommt. Das ändert sich im Dezember Das Netto-Gehalt könnte etwas höher ausfallen, aber das Geld kann gleich wieder ausgegeben werden. Denn an anderer Stelle wird es teurer. Konsumrausch am Black Friday Der Rabattschlacht im Internet und dem Einzelhandel lässt sich derzeit kaum entgehen. Aber ist der Black Friday wirklich effektiv? „Last Christmas“ und „Do They Know It’s Christmas“ werden 40 Am Sonntag ist erster Advent. Und passenderweise feiern zwei musikalische Weihnachtsklassiker Geburtstag. Beide sind nicht unumstritten. 24 Tage Spielfreude: Am Sonntag startet unser F.A.Z.-Adventskalender. Auf faz.net erwarten Sie täglich sensationelle Gewinne und die Chance auf eine Malediven-Traumreise. Jetzt mitmachen und gewinnen! Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Verfassungsgericht urteilt über Überschusserlöse • Maas spricht über Afghanistan • EU-Komisson hat viel vor 8:23
8:23
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:23
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen War die Erlösabschöpfung im Strommarkt verfassungswidrig? Das Bundesverfassungsgericht urteilt über die Umverteilung von „Überschusserlösen“ zur Mitfinanzierung der Strompreisbremse. Untersuchungsausschuss befragt Maas zu Afghanistan Heiko Maas spricht heute im Untersuchungsausschuss zur chaotischen Evakuierung im Sommer 2021. Der Ausschuss zu Afghanistan soll die Umstände der deutschen Evakuierung aus Kabul im August 2021 klären, insbesondere die Frage, warum Deutschland damals so viele Ortskräfte und Schutzbefohlene zurückgelassen hat. Was nun auf die EU-Kommission zukommt Nach einer sechsmonatigen Hängepartei steht die Mehrheit für die neue EU-Kommission. Ihre To-Do-Liste ist lang. VW zieht sich aus Xinjiang zurück Nach anhaltender Kritik gibt der Konzern sein Werk in der Uiguren-Region auf – und bekennt sich gleichzeitig zu China. Russland drängt zwei ARD-Mitarbeiter zur Ausreise Man reagiere damit auf die Schließung eines russischen Senders in Berlin, teilt Russland mit. Das Auswärtige Amt dementiert. Mehr zum Thema Kein Freispruch für Marius Borg Høiby Der Sohn von Mette-Marit wird aus der Untersuchungshaft entlassen. Die Ermittlungen gehen weiter. Die Vorwürfe sind schwer. Høiby steht unter anderem unter Vergewaltigungsverdacht. Mehr zum Thema Pünktlich zum Jubiläum kommt „Zauberberg 2“ Vor 100 Jahren erschien Thomas Manns „Zauberberg“. Der Hamburger Heinz Strunk hat zum Jubiläum seine eigene Version geschrieben. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Israel und Hizbullah vereinbaren Waffenruhe • Grünes Licht für von der Leyens Kommission? • BVB und VfB in CL 10:20
10:20
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:20
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Israel und Hizbullah vereinbaren Waffenruhe Nach mehr als einem Jahr Krieg zwischen der Hizbullah und Israel einigen sich die Parteien auf eine Waffenruhe. Grünes Licht für von der Leyens Kommission? Monatelang hatte Kommissionspräsidentin von der Leyen um eine Mehrheit für ihre Kommission gerungen. Besonders umstritten ist die Wahl des rechten Abgeordneten Fitto aus Italien zum Vizepräsidenten. Heute stimmt das Europaparlament ab. Wie hart würden Trumps Zölle die deutsche Wirtschaft treffen? Donald Trump kündigt an, Mexiko, Kanada und China bei seinem Amtsantritt mit hohen Zöllen zu belasten. Das würde auch Deutschland treffen. Welche Stellen will Ford in Köln streichen? Bis Ende 2027 will Ford in Deutschland 2900 Stellen in Deutschland streichen. Das trifft vor allem das Werk in Köln. Heute will der Betriebsrat über den Stellenabbau informieren. Rembrandts Amsterdam am Main Mit fantastischen Leihgaben beleuchtet das Frankfurter Städel von heute an das „Goldene Zeitalter“ der niederländischen Hauptstadt. Besteht der VfB im Belgrader Hexenkessel? Für den VfB und den BVB geht es in der Champions League an diesem Mittwoch auf den Balkan. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Merkel veröffentlicht ihre Memoiren • Industriekonferenz mit Wirtschaftsminister Habeck • Es wird ernst für die Bayern 9:21
9:21
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:21
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Merkel veröffentlicht ihre Memoiren 16 Jahre lang lenkte Angela Merkel die Geschicke der Bundesrepublik. Heute stellt sie in Berlin ihre Memoiren vor. Industriekonferenz mit Wirtschaftsminister Habeck Wie kommt die deutsche Industrie aus der Krise heraus? In Berlin kommen abermals Branchenvertreter zusammen. Treffen des NATO-Ukraine-Rats in Brüssel Bei dem Treffen auf Botschafterebene soll über die Lage nach dem russischen Angriff mit der Rakete „Oreschnik“ beraten werden. Flugzeugabsturz wirft Sicherheitsfragen auf Ein DHL-Frachtflugzeug aus Leipzig stürzt auf ein Wohngebäude in Vilnius, ein Besatzungsmitglied stirbt. Die Ursache ist unklar – aber der Fall wirft Fragen auf. Streit um die Plastikverschmutzung Im südkoreanischen Busan wird um ein gemeinsames Vorgehen gegen die weltweite Plastikverschmutzung gerungen. Jetzt wird es ernst für die Bayern Auf die Bayern wartet ein absoluter Topspiel-Block. Los geht es in der Champions League gegen Paris. Leverkusen spielt gegen Salzburg, Leipzig gegen Inter. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 SPD macht Scholz zum Kanzlerkandidaten • Mehr Klima-Geld für Entwicklungsländer • Bessere Zusammenarbeit in der Rüstung 9:32
9:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:32
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen SPD macht Scholz zum Kanzlerkandidaten An diesem Montag nominieren Präsidium und Bundesvorstand der SPD Olaf Scholz offiziell als Kanzlerkandidaten. Die SPD-Chefs Saskia Esken und Lars Klingbeil hatten den amtierenden Bundeskanzler vorgeschlagen. Mehr Klima-Geld für Entwicklungsländer Nach zähen Verhandlungen und großen Verzögerungen ist die Weltklimakonferenz in Baku zu Ende gegangen. Entwicklungsländer sollen mehr Geld erhalten. Bessere Zusammenarbeit in der Rüstung Boris Pistorius (SPD) trifft sich an diesem Montag mit anderen Verteidigungsministern aus Europa. Europäische Rüstungsunternehmen wollen mehr kooperieren. „Reichsbürger“-Prozess endet Es ist das erste Urteil in einem der derzeit laufenden „Reichsbürger“-Prozesse. Ein Mann wollte sich an der Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach beteiligen. Mehr zum Thema Poker um Bundesliga-Rechte An einem geheimen Ort versteigert die Deutsche Fußball-Liga (DFL) von diesem Montag an die Bundesliga-Rechte. Der Sender DAZN hatte nach einer ersten Auktion ein Schiedsgericht angerufen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Pistorius sagt "Nein" zur K-Frage bei SPD • Musterprozess gegen Wirecard beginnt • Weltklimakonferenz sucht Einigung 11:25
11:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:25
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Pistorius macht den Weg frei für Scholz Nach dem Verzicht von Boris Pistorius auf die Kanzlerkandidatur ist der Weg für Olaf Scholz frei. Rückt die SPD nun hinter dem Kanzler zusammen? Mehr zum Thema Welche Folgen hat der Haftbefehl gegen Netanjahu und Gallant? Der Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten und den früheren Verteidigungsminister. Wie lauten die Vorwürfe? Und wie geht es nun weiter? Mehr zum Thema Was bezweckt Russland mit dem Einsatz der neuen Rakete? Russland hat die Ukraine nach eigenen Angaben mit einer neuen Mittelstreckenrakete angegriffen. Damit verstärkt Moskau indirekt seine nuklearen Drohgebärden. Mehr zum Thema Wirecard-Anleger hoffen auf Entschädigung An diesem Freitag beginnt der Musterprozess um die Schadensersatzforderungen nach der Wirecard-Pleite. Die eigentliche Zielscheibe in dem Prozess dürfte aber der Wirtschaftsprüfer EY werden. Mehr zum Thema Scheitert der Weltklimagipfel in Baku? Eigentlich soll die Weltklimakonferenz heute enden. Daraus dürfte jedoch nichts werden. Gelingt in der Verlängerung noch eine Einigung? Mehr zum Thema Geht Lauterbachs Krankenhausreform durch den Bundesrat? Seit Jahren beraten Gesundheitsminister Karl Lauterbach und die Länder über das Gesetzesvorhaben. Heute könnte der Bundesrat die Reform durchwinken – oder scheitern lassen. Krönt sich Verstappen in Las Vegas zum Weltmeister? Die Formel-1-Saison geht in den Schlussspurt. Schon im ersten der der verbleibenden drei Rennen könnte am Sonntag die Entscheidung fallen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Dritte Tarifrunde bei VW • Cum-Ex-Kronzeuge vor Gericht • Ein Film über Macht und Intrigen im Vatikan 10:01
10:01
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:01
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen VW-Belegschaft ist „kampfbereit“ Keine Werksschließungen, keine Massenentlassungen: Das fordern der Betriebsrat und die IG-Metall vom VW-Konzern. Das Gesamtkonzept wollen sie heute in Wolfsburg auf den Tisch legen. Mehr zum Thema „Ein schwarzer Tag für Ford“ Die Autobranche steht unter Druck. Das merkt auch der amerikanische Hersteller Ford und streicht Stellen. Der Ford-Betriebsrat will „erbitterten Widerstand“ leisten. Mehr zum Thema Cum-ex-Kronzeuge steht vor Gericht Kai-Uwe Steck war einst Kanzleipartner von Hanno Berger und soll den Staat um 428 Millionen Euro Steuern betrogen haben. Gelingt in Baku ein Klimakompromiss? Bei der Weltklimakonferenz suchen fast 200 Staaten eine Antwort auf die Billionen-Dollar-Frage: Wo soll das Geld für ärmere Länder herkommen? Mehr zum Thema Feinschliff für die Thüringer Brombeer-Koalition In Thüringen steht der Koalitionsvertrag. Die Parteichefs besprechen heute die letzten Details. Mehr zum Thema Zerstörte Ostseekabel: Frachter unter Sabotageverdacht An der Stelle, an der zwei Kommunikationskabel beschädigt wurden, soll das Schiff unter chinesischer Flagge die Geschwindigkeit verringert haben, gedriftet und gekreist sein. Mehr zum Thema Ein Film über Macht und Intrigen im Vatikan Die Wahl eines Papstes findet hinter verschlossenen Türen statt. Oscar-Preisträger Edward Berger wirft mit seinem neuen Film „Konklave“ einen Blick hinter die Kulissen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Scholz oder Pistorius? • Schlussphase im Avignon-Prozess • US-Raketen auf Russland 10:23
10:23
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:23
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen SPD-Führung berät über die K-Frage Olaf Scholz oder Boris Pistorius? Die SPD-Führung bereitet den Wahlkampf vor. Mehr Zum Thema Plädoyers im Prozess in Avignon beginnen Zum letzten Mal ergriff Gisèle Pelicot im Vergewaltigungsprozess in Avignon das Wort – und sprach von einem „Prozess der Feigheit“. Mehr zum Thema EU-Fraktionschefs wollen Blockade beenden Spaniens sozialdemokratischer Regierungschef Pedro Sánchez spricht ein Machtwort zugunsten der Kommissionsanwärter aus Ungarn und Italien. Mehr zum Thema Erste Angriffe auf Russland mit US-Raketen Russlands Außenminister Lawrow spricht von einer „neuen Phase“ des Kriegs – und verweist auf die neue Atomdoktrin. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland: Putin is back in the Game Deutschland rutscht ab im Klimaschutz-Index In der EU sind etliche Staaten besser als die Bundesrepublik. Das Problem: der Verkehr und die Heizungen von Gebäuden. Mehr zum Thema Wie der Kreml bei der Kinderfrage mitredet Russland verbietet eine angebliche „Ideologie der Kinderlosigkeit“. Der Bevölkerungsrückgang lässt sich damit nicht stoppen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 1000 Tage Ukraine-Krieg • Scholz spricht mit Xi Jingping • DFB-Elf vor letztem Länderspiel 12:14
12:14
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:14
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen 1000 Tage Krieg in der Ukraine Für die Ukraine bricht im Krieg gegen Russland der dritte Winter an. Deutschland unterstützt das Land statt mit Taurus-Marschflugkörpern mit KI-Drohnen. Mehr zum Thema Scholz zwischen Gipfel, Xi-Treffen und K-Frage Am Rande des G-20-Gipfels in Brasilien trifft der Bundeskanzler den chinesischen Präsidenten. In Deutschland sieht sich seine Partei abermals genötigt, Olaf Scholz den Rücken zu stärken. Mehr zum Thema Entscheidung zu Trump-Immunität in Schweigegeld-Prozess Laut Supreme Court genießen US-Präsidenten für ihre Amtshandlung weitgehend Immunität. Heute entscheidet ein Richter in New York, ob das auch für ein bereits gefallenes Urteil gilt. Mehr zum Thema Wieder will Massenmörder Breivik vorzeitig auf freien Fuß Vor 13 Jahren verübte Anders Behring Breivik in Oslo und auf der Insel Utøya Terroranschläge mit 77 Toten. Ein Gericht prüft nun abermals einen Antrag des Täters auf vorzeitige Haftentlassung. BGH verhandelt über Kontoführungsgebühren Am Bundesgerichtshof geht es heute um Kontoführungsgebühren, die aufgrund einer unwirksamen Vertragsklausel erhoben wurden. Dürfen Kunden sie auch nach längerer Zeit noch zurückfordern? Mehr zum Thema Wie überschuldet sind die Deutschen? Immer mehr Deutsche verschulden sich durch Onlineshopping – besonders junge Menschen und Frauen. Heute wird der „Schuldneratlas 2024“ vorgelegt. Ein letzter Sieg für die DFB-Elf in 2024? Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft will ihr positives Jahr heute in Ungarn erfolgreich abschließen. Sportlich ist das letzte Gruppenspiel in der Nations League allerdings eher unbedeutend. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Warum schafft Meta die Faktenprüfer ab? • Wer wird Übergangskanzler in Österreich? • Wie geht es den Senioren? 8:50
8:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:50
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Warum Meta die Faktenprüfer abschafft Zuckerbergs Plattformen sind nun auf Trump-Linie. An der Moderation der Inhalte wird sich einiges ändern. Mehr zum Thema Wer wird Übergangskanzler in Österreich? Bundespräsident Van der Bellen verkündet den Namen des interimistischen Nachfolgers von Karl Nehammer. Unterdessen stellt sich Österreich auf eine Regierung unter der rechtspopulistischen FPÖ ein. Mehr zum Thema Trumps Grönland-Träume und Kopenhagens Balanceakt Trump jr. erkundet schon mal das Gelände der Insel, die sein Vater kaufen will. Wie reagiert Kopenhagen? Mehr zum Thema Kanadas Liberale treffen sich zur Krisensitzung Trudeaus Rücktritt fällt in eine Zeit, in der sich ein Handelskrieg mit den USA andeutet. Wie geht es den Senioren? Ein Bericht der Bundesregierung widmet sich der Lage älterer Menschen in Deutschland. Wolf Haas' neuer Roman „Wackelkontakt“ Die Struktur vom Buch im Buch hat eine ehrwürdige literarische Tradition. In „Wackelkontakt“ lesen zwei Männer jeweils ein Buch über das Leben des jeweils anderen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Kickl könnte Österreichs Kanzler werden • Zehn Jahre nach Anschlag auf „Charlie Hebdo“ • „Höchste Ehre“ für Beckenbauer 9:39
9:39
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:39
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wer ist Herbert Kickl, der mögliche Kanzler in Wien? Mit scharfer Rhetorik und als Strippenzieher hat Herbert Kickl die rechte FPÖ mitgestaltet. Nun könnte er Kanzler werden. Mehr zum Thema „Charlie Hebdo“ ist „nicht totzukriegen“ Zehn Jahre nach dem Anschlag auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“ in Paris ist die Gefahr von islamistischen Anschläge weiter hoch. Wie geht es in Kanada nach Trudeaus Rückzug weiter? Nachdem die Kritik am liberalen Premierminister immer lauter wurde, will Justin Trudeau seine Ämter abgeben. Schlägt nun die Stunde der Konservativen? Mehr zum Thema Wo steht Deutschland bei der Energiewende? Wie weit ist Deutschland beim Umstieg auf erneuerbare Energien? Eine Denkfabrik stellt einen Bericht dazu vor. Mehr zum Thema Silvesternacht ist Thema im Berliner Senat Was sind mögliche Konsequenzen aus der Silvesternacht? Darüber berät der Senat in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr. Mehr zum Thema Wieder internationaler Flugbetrieb in Damaskus Die Öffnung Syriens unter den neuen Machthabern schreitet voran. Angesichts der Debatte um die Zukunft von Syrern in Deutschland warnt die Caritas vor Populismus. „Höchste Ehre“ in München für den „Kaiser“ Sein Vermächtnis ist im deutschen Fußball allgegenwärtig: Franz Beckenbauer ist vor einem Jahr gestorben. Die Stadt München plant die nächste Würdigung. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 FDP sucht Wege aus der Krise • Van der Bellen empfängt FPÖ-Chef Kickl • Harris muss Trumps Wahlsieg beglaubigen 9:31
9:31
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:31
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Dreikönigstreffen der FDP und Winterklausur der CSU Für die Liberalen geht es bei der Bundestagswahl ums politische Überleben. Die CSU prescht mal wieder vor. Bestätigung von Trumps Wahlsieg im Kongress Im Kongress wird das Ergebnis der Präsidentschaftswahl zertifiziert – eigentlich ein formaler Akt. Doch nach dem Sturm auf das Kapitol vor vier Jahren ist das Datum symbolisch aufgeladen. Bekommt Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung? In Österreich sind mehrere Versuche gescheitert, an der FPÖ vorbei eine Regierung zu bilden. Nun will die ÖVP doch mit dem Wahlsieger sprechen. Mehr zum Thema Wer gewinnt die Vierschanzentournee? Fest steht jetzt schon: Es wird ein Österreicher sein. Die Konkurrenz streut schon Verdächtigungen. Mehr zum Thema „Mr. Bean“ wird 70 Rowan Atkinson ist vor allem für seine Paraderolle bekannt: den trotteligen Briten mit unnachahmlicher Mimik. Heute wird er 70 Jahre alt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Neuer US-Kongress tritt zusammen • CSU verschärft den Ton • Krankenkassen-Zusatzbeiträge steigen stärker als angekündigt 9:21
9:21
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:21
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Neuer US-Kongress tritt zusammen Künftig kontrollieren Trumps Republikaner beide Kammern. Für den Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson wird es knapp. Die CSU verschärft den Ton Vor der Winterklausur in Seeon legt die CSU neue Forderungen zum Thema Migration vor. Sie gehen weiter als das gemeinsame Wahlprogramm der Unionsparteien. Mehr zum Thema Zusatzbeiträge steigen viel stärker als angekündigt Statt die Strukturen zu reformieren, hat die Politik die Rücklagen der Krankenkassen abgeräumt. Die Zeche zahlen die Versicherten. Von Franken nach San Francisco Eine ARD-Miniserie erzählt die Geschichte hinter der Erfindung der Jeans – und von einem armen Franken, der zum Millionär wird. Wie Sie 2025 Urlaub planen sollten Wie holt man im neuen Jahr das meiste aus den Urlaubstagen heraus? Ein Überblick. Arbeitsagentur legt Statistik für Dezember vor Im vergangenen Jahr waren so viele Menschen in Deutschland erwerbstätig wie nie seit der Wiedervereinigung. Trotzdem ist die Lage schwierig, vor allem in der Industrie. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus • Polen übernimmt den EU-Ratsvorsitz • So spannend beginnt das Kinojahr 9:14
9:14
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:14
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus Nach dem Jahreswechsel geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Eins ist schon klar: Der Bundestag wird nach der Neuwahl am 23. Februar kleiner. Polen übernimmt den EU-Ratsvorsitz Nach Orbán und „Make Europe Great Again“ kümmert sich im neuen Jahr ein enger Verbündeter Kiews um die Vorbereitung und Leitung der Ratssitzung. Die elektronische Patientenakte kommt Die E-Patientenakte soll am 15. Januar in Modellregionen starten und danach für alle gesetzlich Versicherten kommen. In Norwegen soll die Verbrenner-Ära enden Als erstes Land Europas sollen in Norwegen neue Verbrenner von 2025 an der Vergangenheit angehören. So spannend beginnt das Kinojahr Daniel Craig spielt in „Queer“ einen schwulen Schriftsteller. „Nosferatu“ kehrt heute ins Kino zurück. Und Robbie Williams lässt sich von einem computergenerierten Affen darstellen. Zur Filmkritik Was sich zum Jahreswechsel noch ändert Der Mindestlohn steigt, das Deutschlandticket wird teurer, und Briefe kommen später. Eine Auswahl der Änderungen im neuen Jahr. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Sicherheitsdebatte nach Magdeburg • Viel Arbeit für VW • Weihnachten in Deutschland 11:55
11:55
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:55
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Sicherheitsdebatte nach der Tat von Magdeburg Nach der Amokfahrt mit fünf Toten und vielen Schwerverletzten sind noch viele Fragen offen. Bundesinnenministerin Faeser verspricht Aufklärung. Mehr Zum Thema „Wir brauchen eine Zeit der Besinnung“ In Magdeburg sitzt der Schock tief. Ein Bündnis und der Deutsche Gewerkschaftsbund Sachsen-Anhalt kritisieren Versuche, die Tat zu instrumentalisieren. Der Wahlkampf soll fair ablaufen Der Wahlkampf ist bereits in vollem Gange – dass er bis Ende Februar mit harten Bandagen ausgetragen wird, ist wahrscheinlich. Doch dabei soll es fair zugehen. VW-Chef Blume: „Noch viel Arbeit vor uns“ Volkswagen-Chef Oliver Blume gibt sich nach Einigung mit der IG Metall optimistisch, sieht aber auch noch viel Arbeit auf VW zukommen. Interview mit VW-Chef Oliver Blume Wie die Menschen in Deutschland Weihnachten feiern Bevor es an den Feiertagen im besten Fall gemütlich zugeht, suchen wie immer die letzten Unentschlossenen noch Geschenke fürs Fest – die dürften bei vielen üppig ausfallen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 In den USA droht der Shutdown • Haft für Italiens Vize-MP? • Bundesliga vor Winterpause 9:21
9:21
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:21
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie Trump in die Haushaltsdebatte eingreift Trump fordert die Republikaner auf, sich gegen eine parteiübergreifende Einigung zu stellen. Die Zeit wird knapp. Mehr Zum Thema Der Effekt der Weihnachtspause Mehr Zeit zum Nachdenken abseits der Routine: Nach dem Jahreswechsel könnte es Überraschungen in den Umfragen geben. F.A.Z. Podcast für Deutschland: Was Merz jetzt tun kann, um beliebt zu werden Muss Salvini ins Gefängnis? 2019 ließ der damalige Innenminister Italiens Häfen für Schiffe mit Migranten sperren. Die Staatsanwaltschaft fordert sechs Jahre Haft. Mehr zum Thema Baerbock reist nach Ankara Beim Treffen mit dem türkischen Außenminister Fidan geht es um die Lage in Syrien und die Situation der Kurden. Mehr zum Thema Letzter Bundesliga-Spieltag vor der Winterpause Die Bayern treffen auf Leipzig, Freiburg will Leverkusen ärgern und Frankfurt braucht gegen Mainz mal wieder einen Sieg. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Schutz für das Verfassungsgericht • Urteil im Vergewaltigungsprozess in Avignon erwartet • Commerzbank unter Druck 11:07
11:07
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:07
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag stimmt über Gesetz zum Schutz des Verfassungsgerichts ab Wie lässt sich das Verfassungsgericht vor Verfassungsfeinden schützen? Die Reform soll noch vor der Neuwahl kommen. Diese Gesetze kann der Bundestag noch beschließen Steuerentlastung, mehr Kindergeld, Deutschlandticket – im Bundestag stehen mehrere wichtige Abstimmungen an. Im Avignon-Prozess wird das Urteil erwartet Der Vergewaltigungsprozess in Avignon nähert sich dem Ende. Den Angeklagten drohen bis zu 20 Jahre Haft. EU-Gipfel berät mit Selenskyj über die Lage in der Ukraine Es ist das letzte reguläre Gipfeltreffen in diesem Jahr. Der ukrainische Präsident ist als Gast eingeladen. Mehr zum Thema Kommt die Übernahme der Commerzbank? Die Unicredit erhöht ihren Anteil auf 28 Prozent. Die Bundesregierung kritisiert das Vorgehen. Mehr zum Thema Mehr zur Unicredit Fliegen wird unangenehmer und gefährlicher Der Klimawandel sorgt für mehr Turbulenzen. KI soll Abhilfe schaffen. Neu im Kino Anthony Hopkins spielt Sigmund Freud, Musafa aus „König der Löwen“ bekommt eine Vorgeschichte und die deutschen Schauspielgrößen treffen sich zum familiären Schlagabtausch. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Mehrheit für Kretschmar? • Schicksal der Ukraine Thema in Brüssel • Sotheby’s versteigert Steintafel mit Zehn Geboten 9:55
9:55
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:55
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kann Kretschmer eine Mehrheit hinter sich versammeln? Die Tinte auf dem sächsischen Koalitionsvertrag ist getrocknet. Nun will sich Michael Kretschmer wieder zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Es ist eine Wahl mit mehreren Fragezeichen. Das Schicksal der Ukraine ist Thema in Brüssel Einmal mehr treffen sich die Staats- und Regierungschefs großer europäischer Länder, um über weitere Hilfe für das kriegsgebeutelte Land zu beraten. FDP stellt Wahlprogramm vor und macht die größten Steuerversprechen Nach Union, SPD und Grünen legen auch die Liberalen ihr Programm vor. Bei geplanten Steuersenkungen liegt die Partei mit Abstand vor der Konkurrenz. Knapp die Hälfte der Syrer in Deutschland hat Arbeit Die politische Debatte darüber, ob Menschen aus Syrien nach Assads Sturz in das Land zurückkehren sollen, hat längst Fahrt aufgenommen. Was sagt die Statistik über Leben und Arbeit von Syrern in Deutschland? Der vorerst letzte Zinsschritt der Fed? Fachleute erwarten, dass die US-Notenbank zum dritten Mal in Folge den Leitzins senkt. Welchen Ausblick gibt Fed-Chef Powell? Sotheby’s versteigert Steintafel mit den Zehn Geboten Bevor ein Wissenschaftler den Wert der Marmorplatte erkannte, diente sie drei Jahrzehnte lang als Pflasterstein mit der beschrifteten Seite nach oben. Ein Gebot fehlt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Startschuss für Wahlprogramme • VW und IG Metal im Tarifgespräch • EU berät über Lage in Syrien 11:02
11:02
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:02
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Union, SPD und Grüne stellen ihre Wahlprogramme vor Der Bundestag macht den Weg für Neuwahlen frei, schon in gut zwei Monaten soll gewählt werden. Heute stellen Union, SPD und Grüne ihre Wahlprogramme vor. Mehr zum Thema Was der Bundestag jetzt noch beschließen will Seit dem Ampel-Aus fehlt der Regierung im Bundestag eine Mehrheit. Ein paar Projekte sollen aber trotzdem noch im Parlament beschlossen werden. Mehr zum Thema Gelingt der Durchbruch im Tarifstreit bei VW? In Hannover verhandeln VW und IG Metall zum fünften Mal im Tarifstreit. Das Ziel: eine Einigung noch vor Weihnachten. Mehr zum Thema Die EU sucht ihren Kurs mit den neuen Machthabern in Syrien Wie geht es weiter in Syrien? Darüber will Ursula von der Leyen heute mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan sprechen. Die offizielle US-Präsidentschaftswahl findet heute statt Knapp sechs Wochen liegt die US-Wahl zurück. Heute kommen die Wahlleute zusammen, um den US-Präsidenten offiziell zu wählen. Wen nimmt Alfred Gislason mit zur Handball-WM? In rund vier Wochen startet die Handball-WM 2025. Bei dem Turnier in Dänemark, Norwegen und Kroatien will die DHB-Auswahl an den erfolgreichen Olympia-Sommer anknüpfen. Heute gibt Bundestrainer Gislason seinen Kader bekannt. In einer Woche ist Weihnachten! Noch sieben Tage bis zum Heiligen Abend. Wie groß sind die Chancen auf eine weiße Weihnacht? Und wann sollte man „Driving Home for Christmas“ besser vermeiden? Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Scholz macht Weg frei für Neuwahlen • Tarifstreit bei VW geht in die nächste Runde • Feuerzeug-Wurf: Spielwiederholung? 9:04
9:04
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:04
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Abstimmung, die Olaf Scholz verlieren will Olaf Scholz will heute den Weg zu Neuwahlen freimachen. Läuft es wie von ihm intendiert, sprechen die Abgeordneten ihm nicht das Vertrauen aus und Bundespräsident Steinmeier kann den Bundestag auflösen. Mehr zum Thema Startschuss für den Wahlkampf Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Die Wahlprogramme sind fertig. Die Minderheitsregierung will noch einige Gesetze auf den Weg bringen. VW-Tarifrunde, die fünfte Gibt es eine Einigung noch vor Weihnachten? Der Tarifstreit bei VW geht in die womöglich entscheidende Runde. Feuerzeug-Wurf: Wird das Spiel wiederholt? Weil das Bundesliga-Spiel nicht abgebrochen wurde, obwohl Keeper Drewes verletzt war, geht die Sache vor das Sportgericht. EU-Außenminister beraten über Syrien Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Entwicklungen in Syrien und Georgien - die Außenminister haben bei ihren turnusgemäßen Beratungen viel zu besprechen EU-Außenminister beraten über Syrien Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Entwicklungen in Syrien und Georgien - die Außenminister haben bei ihren turnusgemäßen Beratungen viel zu besprechen Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Thüringer-Regierung ernennt Minister • G7 beraten über Syrien • Riedbahn wieder startklar 9:37
9:37
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:37
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Neue Minister in Thüringen Die neue Thüringer Regierung unter dem CDU-Politiker Mario Voigt ernennt am Freitag ihre Minister. Danach werden sie im Landtag vereidigt. Mehr zum Thema G7-Staaten beraten über Machtwechsel in Syrien Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten beraten am Freitag über die Lage in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad. Mehr zum Thema Prozessbeginn gegen jugendliche Islamisten Drei Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen sollen geplant haben, Kirchenbesucher zu ermorden und die Gotteshäuser dann anzuzünden. Nun beginnt in Düsseldorf der Terrorprozess. Mehr zum Thema Riedbahn geht wieder in Teilbetrieb Von Sonntag an will die Deutsche Bahn die Riedbahn-Strecke wieder in Betrieb nehmen. Das klappt aber nur mit Abstrichen. Mehr zum Thema Italien erhöht Strafen für Verkehrsdelikte In Italien tritt an diesem Samstag die neue Straßenverkehrsordnung mit einem deutlich verschärften Bußgeldkatalog in Kraft. Verstöße können teuer werden. Mehr zum Thema Wahl der Sportler des Jahres In Baden-Baden werden am Sonntag beim Ball des Sports die Sportler des abgelaufenen Jahres gewählt. Chancen dürfen sich besonders die Olympiasieger von Paris ausrechnen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Thüringer Landtag wählt Ministerpräsidenten • EZB berät über Zinssenkung • Showdown bei Schach-WM 11:10
11:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:10
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen So will Mario Voigt Ministerpräsident von Thüringen werden An diesem Donnerstag wählt der Thüringer Landtag einen neuen Ministerpräsidenten. Kommt es wie bei der Wahl zum Landtagspräsidenten im September zu einem AfD-Eklat? Ein Deal soll das verhindern. Frankreich sucht Wege aus der Regierungskrise Nach dem Sturz Barniers drängt Frankreichs Präsident Macron zur Eile. Bis heute will er einen neuen Premierminister ernennen. Mehr zum Thema Warum Russland seine Stützpunkte in Syrien retten will Was passiert mit Russlands Militärstützpunkten nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad? Ein Verlust würde Moskau empfindlich treffen. Eine europäische Friedenstruppe für die Ukraine? Könnten europäische Truppen einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg absichern? Darüber beraten heute möglicherweise Emmanuel Macron und Donald Tusk. Mehr zum Thema Senkt die EZB abermals die Zinsen? Heute kommt der EZB-Rat zu seiner Dezembersitzung zusammen. Analysten sind sich weitgehend einig: Die Leitzinsen sinken ein weiteres Mal. Mehr zum Thema Showdown am Schachbrett Vor der 14. und letzten Partie der Schach-WM steht es Unentschieden zwischen Titelverteidiger Liren und seinem 18 Jahre alten Herausforderer Gukesh. Gelingt heute die Entscheidung – oder kommt es zur Verlängerung? Der „Herr der Ringe“ kehrt zurück ins Kino An diesem Donnerstag startet „Die Schlacht der Rohirrim“ im Kino. In dem Trickfilm nimmt Regisseur Kenji Kamiyama die Zuschauer mit in das aus der Tolkien-Trilogie bekannte Königreich Rohan. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Scholz stellt Antrag für Vertrauensfrage • Brandenburger Landtag wählt Ministerpräsidenten • WM 2034 in Saudi-Arabien 10:59
10:59
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:59
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der erste Schritt zur Neuwahl Heute stellt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) offiziell den Antrag auf Vertrauensfrage. Abgestimmt wird in der kommenden Woche. Woidke stellt sich in Brandenburg zur Wiederwahl Die geheime Abstimmung wird mit Spannung erwartet. Denn: Die künftige Koalition aus SPD und BSW verfügt nur über eine dünne Mehrheit. Und ein Wackelkandidat ist bereits bekannt. Welche Ziele verfolgt Israel in Syrien? Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Assad beobachten die meisten Länder die Entwicklungen mit einer Mischung aus Optimismus, Wachsamkeit und Sorge. Israel dagegen handelt. F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie andere Länder mit syrischen Asylanträgen umgehen Deutschland hat die Entscheidungen vorerst ausgesetzt, weitere Länder warten ebenfalls ab. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR sieht das kritisch. FIFA vergibt Fußball-WM an Saudi-Arabien An diesem Mittwoch werden auf dem virtuellen Kongress des Fußball-Weltverbandes die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Kritik am Ausrichterland Saudi-Arabien verhallte. Mehr zum Thema Hält die Wirtschaft der Ukraine durch? Seit fast drei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen Russland. An diesem Mittwoch treffen sich Vertreter von Deutschland und der Ukraine, um über die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit des angegriffenen Landes zu sprechen. Rest-Ampel verabschiedet Klimaanpassungsstrategie Das Jahr 2023 war das wärmste seit Messbeginn. Wie will die Regierung Deutschland fit machen für klimabedingtes Extremwetter? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Debatte um syrische Flüchtlinge in Deutschland • Netanjahus Korruptionsprozess • Mosel für Schifffahrt lange gesperrt 10:03
10:03
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:03
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie geht es für die Syrer in Deutschland weiter? Nach dem Sturz des Assad-Regimes werden aus der Opposition Forderungen nach einer Wende in der deutschen Asylpolitik laut. Die Bundesregierung reagiert zurückhaltend. Die Zukunft syrischer Flüchtlinge könnte zum Wahlkampfthema werden. Mehr zum Thema Wer ist Abu Muhammad Al-Golani? Ahmed al-Scharaa – bis vor kurzem nur unter seinem Kampfnamen Abu Muhammad al-Golani bekannt – steht auf internationalen Terrorlisten. Wie ernst ist es ihm mit seiner Wandlung vom Dschihadisten zum pragmatischen politischen Anführer? Mehr zum Thema Netanjahu sagt in Korruptionsprozess aus Der Prozess läuft seit mehr als vier Jahren, nun tritt Netanjahu in den Zeugenstand. Seine Anwälte hatten sich um weiteren Aufschub bemüht – vergeblich. Mehr zum Thema Merz zu Gesprächen in Polen Nachdem der Kanzlerkandidat der Union sich mit Wolodymyr Selenskyj in Kiew getroffen hat, ist er nun zu Besuch in Warschau. Auch hier dürfte der Krieg in der Ukraine das wichtigste Thema sein. Mehr zum Thema Moselschifffahrt nachhaltig gestört Wegen Schäden an einer Schleuse dürfte der Frachtverkehr auf der Mosel bis ins Frühjahr hinein blockiert sein. Im schlimmsten Fall drohen Produktionsausfälle. Was bleibt von Taylor Swifts „The Eras-Tour“? Rund 150 Mal ist Swift seit März vergangenen Jahres vor mehr als zehn Millionen Fans aufgetreten. In Vancouver hat sie nun das letzte Konzert der Tour gespielt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 G20-Gipfel in Brasilien • BGH urteilt über Klage gegen Facebook • Wolfgang Joop wird achtzig 9:50
9:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:50
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die G20 treffen sich in Rio Der G-20-Gipfel führt von Montag an die Regierungschefs der wichtigsten Industrienationen nach Rio de Janeiro. Nur Wladimir Putin fehlt. Mehr zum Thema EU-Außenminister treffen sich Die EU-Außenminister treffen sich in Brüssel, um über das Verhältnis zu Israel und den Ukraine-Krieg zu diskutieren. Mehr zum Thema Bundesgerichtshof urteilt über Facebook-Klage Der Bundesgerichtshof entscheidet darüber, ob der Meta-Konzern für gestohlene Nutzerdaten auf Facebook aufkommen muss. Mehr zum Thema Papst will Untersuchung zu Gaza Der Papst fordert Aufklärung im Nahostkonflikt. In einem noch unveröffentlichten Buch regt er eine Untersuchung zum militärischen Vorgehens Israels in Gaza an. Mehr zum Thema Wolfgang Joop wird achtzig Der Modeschöpfer Wolfgang Joop feiert am Montag seinen achtzigsten Geburtstag - und ist weiterhin aktiv. Mehr zum Thema Mahnmal an Odenwaldschule Über Jahre gab es sexuelle Gewalt gegen Kinder an der Odenwaldschule. Jetzt soll ein Mahnmal an sie erinnern. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Scholz lädt erneut zum Industriegipfel • Habeck offiziell Kanzlerkandidat • Präsidenten von China + USA treffen sich 11:10
11:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:10
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz zieht Industriegipfel trotz Ampel-Aus durch Der Kanzler hält auch nach dem Scheitern der Ampel am geplanten „Pakt für die Industrie“ fest. Kann das überhaupt noch etwas werden? Mehr zum Thema Die Grünen stellen sich neu auf In Wiesbaden wählt die Partei an diesem Wochenende neue Vorsitzende. Dazu kommt die offizielle Kür von Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten. Mehr zum Thema Biden trifft Xi in Peru Am Rande des Apec-Gipfels wollen der US-Präsident und Chinas Staatschef unter vier Augen sprechen. Ihr letztes Gespräch ist ein ganzes Jahr her. Entsetzen über Kabinett von Donald Trump Matt Gaetz und Tulsi Gabbard sollen in der künftigen US-Regierung die Posten des Justizministers und der Geheimdienstkoordinatorin übernehmen. Das sehen auch zahlreiche Republikaner kritisch. Mehr zum Thema Noch mehr zum Thema im F.A.Z. Podcast für Deutschland Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten In Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Das Medikament Lecanemab könnte einigen von ihnen helfen. In der EU wird es bald verfügbar sein – allerdings in begrenztem Umfang. Mehr zum Thema Der letzte Aufgalopp der DFB-Elf in 2024 Das DFB-Team verabschiedet sich mit zwei Nations-League-Spielen aus dem Fußballjahr. Bundestrainer Nagelsmann will in den Spielen gegen Bosnien und Ungarn die Weichen für 2025 stellen. Mehr zum Thema Mike Tyson steigt nochmal in den Ring Stefan Raab ist wieder da, Oasis kommen auch zurück – und jetzt boxt selbst Mike Tyson wieder. 19 Jahre nach seinem letzten Profikampf wird das Comeback zum überinszenierten Spektakel. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Heikles Fußballspiel in Paris gegen Israel • Verfassungsschutzchef Haldenwang zieht es in die Politik • „Gladiator II“ 9:31
9:31
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:31
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Heikles Fußballspiel in Paris gegen Israel Nach antisemitischen Ausschreitungen am Rande des Spiels zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv sind die Sicherheitsvorkehrungen in der französischen Hauptstadt hoch. Mehr zum Thema Erstes Gesetz nach Ampel-Aus im Bundestag Die Ampel ist Geschichte, der Wahlkampf eröffnet – nun soll der Bundestag das erste Gesetz nach dem Bruch der Koalition beschließen. Mehr zum Thema Verfassungsschutzchef Haldenwang zieht es in die Politik Um für die CDU für den Bundestag zu kandidieren, wirft Haldenwang bereits früher als geplant als Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz hin. Heute folgt der nächste Schritt. Warum die Neubewertung der AfD aufgeschoben wird Bei der AfD dürfte man aufatmen: Die Partei muss offenbar nicht mehr fürchten, noch vor der vorgezogenen Bundestagwahl vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft zu werden. Das Versprechen des US-Spardirektors Musk Der reichste Mann der Welt steht seit Wochen in engem Austausch mit Donald Trump und scheint nach dem erfolgreichen Wahlkampf im innersten Machtzirkel angekommen sein. Was er als Regierungsberater erreichen will. Gladiator ist zurück auf der Leinwand Im Jahr 2000 war Ridley Scotts „Gladiator“ der Kinohit des Jahres. Nun wagt sich der Regisseur an eine Fortsetzung. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Scholz erklärt sich im Bundestag • Biden empfängt Trump im Weißen Haus • „Wirtschaftsweisen“ stellen Jahresgutachten vor 9:59
9:59
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:59
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz erklärt sich im Bundestag Nach dem Aus der Ampel-Koalition gibt Olaf Scholz im Bundestag heute eine Regierungserklärung ab. Es dürfte der inoffizielle Startschuss in den Wahlkampf werden. Mehr zum Thema Wie es nun bis zu den Neuwahlen weitergeht Am 23. Februar 2025 soll die vorgezogene Bundestagswahl stattfinden. Wie geht es bis dahin weiter? Mehr zum Thema Biden empfängt Trump im Weißen Haus Knapp eine Woche nach den US-Wahlen ist der Machtwechsel in vollem Gange. Heute ist Trump bei Präsident Biden zu Gast. Wie düster sind die Aussichten für die deutsche Wirtschaft? An diesem Mittwoch stellen die „Wirtschaftsweisen“ ihr Jahresgutachten vor. Die Prognose dürfte schlechter ausfallen als noch im Frühjahr. Schlechte Nachrichten fürs Klima Während in Baku auf der Weltklimakonferenz um den globalen Kurs in der Klimapolitik verhandelt wird, zeigt ein Bericht: So viel CO₂ wie in diesem Jahr hat die Menschheit noch nie ausgestoßen. Was steckt hinter dem Hype um die Dubai-Schokolade? Stundenlang Schlangestehen für ein Stückchen Schokolade? Genau das passiert in dieser Woche in mehreren deutschen Großstädten. Was verbirgt sich hinter der Hype-Süßigkeit? Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Diskussion mit Bundeswahlleiterin im Bundestag • Kippt Karlsruhe den Soli? • Was wird aus den Prozessen gegen Trump? 8:50
8:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:50
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Bundeswahlleiterin soll zu Wort kommen Wann soll die Bundestagswahl stattfinden? Darüber wollen die Fraktionen von SPD und Grünen mit Bundeswahlleiterin Ruth Brand im Bundestag diskutieren. Mehr zum Thema Die Stunde des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier versucht im Streit von Regierung und Opposition um einen Termin für eine Neuwahl zu vermitteln. Was wird aus den Prozessen gegen Trump? Wahlsieger Donald Trump ist bereits verurteilt worden und in drei Strafverfahren angeklagt. Heute fällt ein Richter in New York eine erste wichtige Entscheidung. Kippt Karlsruhe den Solidaritätszuschlag? In Berlin blickt man abermals gebannt nach Karlsruhe: Sollte das Bundesverfassungsgericht den Soli verwerfen, hätte das Folgen für den Bundeshaushalt. Tag der Entscheidung für Shell Der größte Energiekonzern Europas wehrt sich gegen ein Urteil, das Shell zur weitreichenden Reduktion von Schadstoffen zwingt. Was der TK-Chef zur Finanzierung der Kassen sagt Der Chef der größten deutschen Krankenkasse TK erwartet in fünf Jahren Beiträge von 20 Prozent. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Streit um Termin für Neuwahl • UN-Klimagipfel beginnt in Baku • Entscheidende Verhandlungen im Tarifkonflikt 11:54
11:54
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:54
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Streit um den Termin für die Neuwahl Sind Neuwahlen im Januar möglich? FDP-Chef Lindner spricht sich im F.A.Z.-Interview dafür aus und hofft auf Schwarz-Gelb. Am Abend äußert sich der Bundeskanzler live im TV. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland Die schwierige Suche nach den Klima-Milliarden Von heute an trifft sich Weltgemeinschaft in Baku zur 29. UN-Klimakonferenz. Die Verhandlungen zur Eindämmung der Erderwärmung finden – wieder einmal – in komplizierter politischer Lage statt. Mehr zum Thema Wie geht es weiter im Krieg in Libanon? Israels neuer Verteidigungsminister erklärt den Sieg über die Hizbullah. In Riad findet ein arabisch-islamischer Gipfel statt. Und Außenministerin Baerbock ermahnt Israel. Entscheidende Verhandlungen im Tarifkonflikt Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie beginnt die vierte Verhandlungsrunde. Arbeitgeber und Gewerkschaft streben einen schnellen Abschluss an. Ist der realistisch? Ein Facebook-Datenleck und seine Folgen Im April 2021 wurde ein großes Datenleck bei Facebook bekannt. Nun steht ein Leitverfahren des Bundesgerichtshofs an. Es geht um Schadenersatz für Betroffene, deren Daten im Internet verbreitet wurden. Mehr zum Thema Das wird diese Woche wichtig Im Weißen Haus kommt es zum Treffen zwischen Joe Biden und Donald Trump. Die Grünen wählen eine neue Parteispitze. Und die DFB-Elf tritt zu den beiden letzten Länderspielen des Jahres an. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Regierungskrise erschüttert Deutschland • Demokraten suchen nach Antworten auf Trumps Sieg • NFL kommt nach München 11:05
11:05
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:05
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie geht es nach dem Ampel-Aus weiter? Die Ampel ist Geschichte. Spätestens im Frühjahr soll es Neuwahlen geben. Doch nicht alle wollen so lange warten. Mehr zum Thema Diese Dinge will Scholz noch durch den Bundestag bekommen Auch ohne eigene Mehrheit will der Kanzler bis Ende des Jahres noch einige Vorhaben zur Abstimmung bringen. Um welche Projekte geht es – und wie stehen die Chancen? Mehr zum Thema Bei den Demokraten brodelt es Nach der Niederlage gegen Donald Trump bei der US-Wahl suchen die Demokraten nach Erklärungen. Mehr zum Thema Trump und Scholz beschäftigen Europa In Budapest kommen heute die Staats- und Regierungschefs der EU zusammen. Neben der Wettbewerbsfähigkeit dürfte es vor allem um die Folgen der US-Wahl gehen. Und auch an Olaf Scholz dürften sich einige Fragen richten. Hätte Nord Stream 2 nie genehmigt werden dürfen? Unterlagen, die der F.A.Z. vorliegen, wecken Zweifel an einer unabhängigen Zertifizierung des Projekts. Vor 35 Jahren fiel der Eiserne Vorhang An diesem Wochenende jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Am Samstag gedenkt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin der erfolgreichen friedlichen Revolution. Mehr zum Thema Die NFL kommt wieder nach Deutschland Zwei Jahre nach der Deutschland-Premiere kehrt die amerikanische Football-Liga zurück nach München. Und die NFL-Verantwortlichen denken längst an mehr. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Ampel am Ende • Was bringt Donald Trump der Welt? • Sondierungsgespräche in Sachsen platzen 10:27
10:27
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:27
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Ampel ist am Ende Der Tag begann mit einem Paukenschlag und er endete mit einem. Am Morgen war klar, dass Donald Trump wieder US-Präsident wird - am Abend zerbrach die Ampelkoalition. Trump, Teil zwei Donald Trumps Satz , „Diktator“ wolle er nur am ersten Tag einer zweiten Amtszeit als US-Präsident sein, war bis Mittwoch nur eine kokettierende Wahlkampf-Äußerung – nun stellt sich die Frage, was er tatsächlich vorhat. Mehr zum Thema Die Folgen der US-Wahl für Deutschland und Europa Nato, Ukraine-Hilfe, Klimaschutz: Die Entwicklung der Beziehung zwischen den USA und Deutschland sowie Europa hängt davon ab, was Trump plant. Das weiß man bei einigen Themen mehr als bei anderen. Mehr zum Thema Die deutsche Wirtschaft ist besorgt Protektionismus und höhere Zölle: Unternehmen und Verbände sehen während der erneuten Präsidentschaft Trumps schwere Zeiten auf die deutsche Wirtschaft zukommen. Mehr zum Thema Was nun, Sachsen? Der Plan einer Brombeer-Koalition in Sachsen ist geplatzt. Welche Optionen für eine Regierungsbildung bleiben nun? Die FED entscheidet über den Leitzins Die US-Notenbank Federal Reserve entscheidet über den weiteren Kurs der Geldpolitik. Mit einer Zinssenkung wird gerechnet. Welche Anpassung an den Klimawandel es braucht Vier Tage, bevor in Aserbaidschan die nächste globale Klimakonferenz beginnt, veröffentlicht das UN-Umweltprogramm UNEP einen neuen „Adaptation Gap Report“. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 USA haben gewählt • Ampel sucht nach Lösungen • Oberammergau benennt Spielleiter 12:03
12:03
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:03
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Amerika wählt Die USA haben gewählt. Bis endgültig feststeht, wer das Rennen um das Präsidentenamt gemacht hat, kann es noch ein paar Tage dauern. Derzeit liegt Donald Trump im Electoral Vote klar vor Kamala Harris. Mehr zum Thema Die EU-Kommission hält sich für gewappnet Die Handelsbeziehungen zwischen Europa und Amerika stehen vor einer Belastungsprobe, ob mit Kamala Harris oder Donald Trump im Präsidentenamt. Die EU-Kommission hält sich für gewappnet, egal wer kommt. Ist die Ampelkoalition noch zu retten? Der Koalitionsausschuss von SPD, FDP und Grünen berät darüber, ob das Regierungsbündnis fortgesetzt wird. Vor allem in der Haushalts- und Wirtschaftspolitik wirkte die Ampelkoalition zuletzt hoffnungslos zerstritten. Mehr zum Thema Wie das Bauen billiger werden soll In vielen deutschen Städten fehlt es an bezahlbaren Wohnungen. Vielleicht bessert sich die Lage, wenn nicht mehr überall so viel Komfort wie bisher eingebaut wird. Die Union sehnt sich nach der Atomkraft Die Unionsfraktion im Bundestag würde die abgeschalteten deutschen Atomkraftwerke am liebsten wieder ans Netz bringen. Auch darüber hinaus hat sie viel für die Technik übrig, von der sich Deutschland gerade verabschiedet hat. Mehr zum Thema Entscheidung in Oberammergau Zu den Passionsspielen kommen Besucher aus aller Welt nach Oberammergau in den bayerischen Alpen. Wer die nächste Spielzeit leiten soll, war lange umstritten. Spannung in der Champions League In der Bundesliga hui, in der Champions League mau – so lautet das Zwischenfazit der Saison für den FC Bayern München. Im Heimspiel gegen Benfica Lissabon soll nun auch international der Knoten platzen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Die USA wählen • Krisenstimmung bei der Ampel • Neuer Chef für Interpol 11:19
11:19
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:19
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Tag der Entscheidung in Amerika Bis zuletzt kämpfen Donald Trump und Kamala Harris um die Swing States. Erwartet wird eines der knappsten Wahlergebnisse in der amerikanischen Geschichte. Wann wird klar sein, wer gewonnen hat? Mehr zum Thema Es geht nicht nur um Harris oder Trump Bei der US-Wahl geht es nicht nur um die Präsidentschaft. Auch Kongresssitze werden neu vergeben und in den Bundesstaaten stehen Gouverneurswahlen und Volksentscheide an. Ein Überblick. Was Berlin von der US-Wahl erwartet Viele Herausforderungen, wenig Chancen: Wenn der „wichtigste und engste Verbündete Deutschlands“ wählt, ist das auch hierzulande von besonderem Interesse. Ampel vor Tagen „bedeutsamer Entscheidungen“ Am Mittwoch trifft sich der Koalitionsausschuss der Ampelkoalition. Heute will Kanzler Scholz zunächst seine Gespräche mit FDP-Chef Lindner und Grünen-Politiker Habeck fortsetzen. Mehr zum Thema Machtspiele um EU-Kommissare in Brüssel Feuerprobe für das neue Team von Ursula von der Leyen: Bis nächste Woche Dienstag müssen sich alle 26 designierten EU-Kommissare dem Europäischen Parlament stellen. Ein neuer Chef für Interpol In Glasgow wählt die internationale Polizeiorganisation heute ihren neuen Generalsekretär. Gesucht wird ein Nachfolger für den Deutschen Jürgen Stock. Mehr zum Thema Große Namen und Sorgen in der Champions League In Glasgow wählt die internationale Polizeiorganisation heute ihren neuen Die Champions League startet heute in ihren vierten Spieltag. Die Voraussetzungen für die deutschen Klubs sind sehr unterschiedlich. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Wie reagiert Scholz auf Lindners Forderungen? • Angriffe auf König Felipe und Sánchez • Trump und Harris in Pennsylvania 8:57
8:57
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:57
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie reagiert Scholz auf Lindners Forderungen? Gespräch zwischen Scholz und Lindner im Kanzleramt. In der Ampelkoalition „brennt gerade die Hütte“. Angriffe auf König Felipe und Pedro Sánchez Bei einem Besuch im Katastrophengebiet wurden das spanische Königspaar und der spanische Ministerpräsident mit Schlamm beworfen. Mehr zum Thema Ukraine erleidet weitere Gebietsverluste Die Ukraine hat am Wochenende laut Berichten ukrainischer und russischer Medien im Donbass weiteres Gebiet verloren. NATO-Generalsekretär Rutte ist zu Besuch in Berlin. Koalitionsgespräche in Brandenburg und Thüringen In Potsdam treffen sich BSW und SPD, in Erfurt kommen BSW, CDU und SPD zusammen. Dort hat BSW-Landeschefin Katja Wolf angekündigt, die Positionen zu Krieg und Frieden „weiter schärfen“ zu wollen Trump und Harris in Pennsylvania Einen Tag vor der Präsidentschaftswahl treten Kamala Harris und Donald Trump in „Swing States“ auf. Mehr zum Thema Was diese Woche wichtig wird Nach monatelangem Streit wird die Antisemitismus-Resolution im Bundestag eingebracht. Gedenken an Mauerfall und an Novemberpogrome. Und in Paris beginnt der Prozess um den Mord an Lehrer Samuel Paty. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Die Änderung des Geschlechts wird einfacher • Die Tories rücken nach rechts • Die F.A.Z. wird 75 10:03
10:03
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:03
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Änderung des Geschlechts wird einfacher Von heute an können volljährige Personen ihr eingetragenes Geschlecht per Unterschrift ändern. Die Tories rücken nach rechts Wer folgt auf Rishi Sunak? An diesem Samstag geben die britischen Konservativen ihren neuen Vorsitzenden bekannt. Endspurt im Kampf ums Weiße Haus In wenigen Tagen wählen die USA einen neuen Präsidenten. In den kommenden Tagen versuchen Donald Trump und Kamala Harris in den Swing States die Wähler von sich zu überzeugen. Die Autokrise trifft nicht nur VW Auch die Zulieferer erwischt die Autokrise mit voller Wucht. In den kommenden Jahren könnten in Deutschland Hunderttausende Arbeitsplätze wegfallen. Die F.A.Z. wird 75 Jahre alt Am 1. November 1949 veröffentlichte die F.A.Z. ihre erste Ausgabe. Allen Umbrüchen zum Trotz: Die Grundpfeiler, die diese Zeitung tragen, sind auch 75 Jahre später dieselben. Das ändert sich im November Von heute kann man sich den Personalausweis auch per Post zustellen lassen – zumindest theoretisch. Und der Bundesrat bekommt eine neue Präsidentin. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Neue Verhandlungen über Waffenruhe im Libanon • Georgische Präsidentin sagt aus • Was plant Raab für den ESC? 10:06
10:06
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:06
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Neue Bemühungen um Waffenruhe in Libanon Zwei Vermittler aus den USA loten in Israel die Möglichkeit einer baldigen Waffenruhe mit der Hizbullah-Miliz aus. Deren neuer Anführer schlägt in seiner ersten Rede neue Töne an. Die Mitschuld der Politik an der VW-Krise Führende Ökonomen kritisieren den Einfluss der Politik in der derzeitigen Lage des Autoherstellers. Und die schlechten Nachrichten häufen sich. Mehr zum Thema Viele Vermisste nach Unwetterkatastrophe in Spanien Beim schlimmsten Unwetter seit Jahrzehnten sind im Osten von Spanien dutzende Menschen ums Leben gekommen. Das Ausmaß der Schäden wird erst langsam sichtbar. Mehr zum Thema Befragung von Präsidentin nach Georgien-Wahl Die georgische Staatsanwaltschaft untersucht Vorwürfe, die Wahlen vom Samstag seien manipuliert worden. Für heute hat sie die proeuropäische Präsidentin zur Befragung einbestellt. Alte Clans gegen neue Clans in NRW Auch in einem kleinen Teil der seit 2015 stark gewachsenen syrischen Community in NRW bilden sich nun kriminelle Gruppen. Sie konkurrieren immer häufiger mit türkisch-arabischen Clans. Raabs Pläne für den ESC-Vorentscheid Seit Jahren schneidet Deutschland beim Eurovision Song Contest meist schlecht ab. 2025 ist Stefan Raab wieder am deutschen Vorentscheid beteiligt. Heute stellt er seine Pläne vor. Ein Liebesfilm ohne Kitsch im Kino Beim Filmfestival in Cannes gewann "Anora" im Mai die Goldene Palme für den besten Film. Nun kommt das Comedy-Drama ins Kino. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Labour-Regierung legt Haushalt vor • Was haben die Krisengipfel gebracht? • Spannungen zwischen Deutschland und Iran 9:59
9:59
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:59
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Labour-Regierung legt Haushalt vor An diesem Mittwoch gibt die britische Finanzministerin Rachel Reeves bekannt, wie Labour den Haushalt auf Vordermann bringen will. Die Opposition wittert Steuererhöhungen. Was haben die Krisengipfel gebracht? Deutschland droht die Stagnation. Als Reaktion hat der Kanzler einen Industriegipfel abgehalten, auch der Finanzminister gipfelte. Die Wirtschaft ist zwar gekommen – verströmte aber wenig Hoffnung. Spannungen zwischen Deutschland und Iran Nach der Hinrichtung des deutsch-iranischen Doppelstaatsbürgers Jamshid Sharmahd in Iran hat die Bundesregierung erste Konsequenzen gezogen – und behält sich weitere Maßnahmen vor. Mainz hat ein gutes Gefühl In der zweiten Rundes des DFB-Pokals trifft die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen auf Bayern München. Der Favorit ist klar. Welche VW-Werke es treffen könnte Anfang der Woche hat der Betriebsrat von Volkswagen Überlegungen öffentlich gemacht, wonach mindestens drei Werke in Deutschland geschlossen werden könnten. Nun geht bei Beschäftigten die Angst um. Brummte die Wirtschaft unter Trump? Die Konsumlaune in Amerika hat sich kurz vor der Präsidentschaftswahl überraschend stark aufgehellt. Ökonomen und Finanzmärkte schauen gespannt auf die Wahl am kommenden Dienstag. Virtueller Austausch: Blick in die Welt — USA Unsere Korrespondenten aus Washington ordnen für Sie die aktuelle Lage im Land, kurz vor den US-Wahlen, ein, und beantworten heute Abend um 18 Uhr in einem Livestream Ihre Fragen. Hier geht's zur Anmeldung Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Scholz lädt zum Industriegipfel • Lindner lädt zum Gegengipfel • Wolfsburg empfängt BVB zum Krisengipfel 11:00
11:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:00
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Mit Gipfeln gegen die Wirtschaftskrise? Wie lässt sich die lahmende deutsche Wirtschaft wiederbeleben? Darüber berät Kanzler Scholz mit Wirtschaftsvertretern im Kanzleramt – ohne Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner. Mehr zum Thema Die Zeichen bei VW stehen auf Konfrontation Kurz vor den Verhandlungen über einen neuen Haustarifvertrag zeichnet der VW-Betriebsrat ein düsteres Bild: Der Konzern könnte drei Werke in Deutschland schließen und Zehntausende Stellen streichen. Mehr zum Thema Flächendeckende Warnstreiks in der Metall-Branche Seit Mitternacht sind rund 3,9 Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Putins herbe Verluste in der Ukraine 600.000 Soldaten hat Russland in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine laut NATO verloren. Nun könnten nordkoreanische Soldaten die Verluste auffangen. Auch Russlands Panzer-Depots leeren sich. Mehr zum Thema BSW vor dem Sprung in die Verantwortung In Brandenburg und Thüringen ist das Bündnis Sahra Wagenknecht den ersten Regierungsbeteiligungen einen wichtigen Schritt nähergekommen. Folgt bald auch Sachsen? Mehr als eine Million Dollar für eine Banane? Sotheby’s verkauft jetzt Obst. Im November soll das Werk „Comedian“ des Italieners Maurizio Cattelan – eine mit Panzertape an die Wand geklebte Banane – in New York versteigert werden. Schätzpreis: Eine bis 1,5 Millionen Dollar. Mehr zum Thema Die nächste Pleite für Sahins BVB? Im DFB-Pokal treffen heute unter anderem die kriselnden Bundesligaklubs aus Dortmund und Wolfsburg aufeinander. Mehr zum Thema EINLADUNG: Blick in die Welt: USA - kurz vor den Wahlen Virtueller Austausch mit unseren Washington-Korrespondenten. Seien Sie beim Livestream am 30. Oktober 2024 um 18.00 Uhr dabei, wenn Sofia Dreisbach und Majid Sattar die aktuelle Lage kurz vor den Wahlen für Sie einordnen und Ihre Fragen beantworten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Hier anmelden Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Verhandlungen für Brombeer-Koalition auf Kippe • Rundfunkbeitrag soll vorerst nicht steigen • Verleihung Ballon d'Or 9:51
9:51
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:51
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Verhandlungen für Brombeer-Koalition auf der Kippe In Thüringen hat der BSW den Preis hochgetrieben, in Sachsen mit einem AfD-Antrag gestimmt. Die Verhandlungen mit CDU und SPD stocken. Mehr zum Thema Iran verzichtet auf Vergeltungsdrohungen Beim Luftangriff in Iran hat sich die israelische Luftwaffe auf militärische Ziele beschränkt. Irans Oberster Führer hält sich bedeckt. Vor 2027 soll der Rundfunkbeitrag nicht steigen Von 2027 soll der Rundfunkbeitrag per Verordnung festgesetzt werden. Das erfuhr die F.A.Z. aus Kreisen der Bundesländer. Das EU-Recht erzwingt keinen höheren Mindestlohn Arbeitsminister Heil verwies auf EU-Recht, als er die Mindestlohnkommission zur kräftigen Erhöhung aufforderte. Dabei entspricht das deutsche Gesetz der Richtlinie. Wer gewinnt den Ballon d’Or? In Paris wird der Preis für den besten Fußballer der Welt vergeben. Die besten Chancen auf die Auszeichnung haben Spieler des Champions-League-Siegers. Das wird diese Woche wichtig Kanzler Scholz lädt zum Industriegipfel, die IG Metall ruft zu Warnstreiks auf, und der DFB-Pokal geht in die zweite Runde. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Ministerpräsidenten beraten Rundfunkreform • Schicksalswahl in Georgien • Die Winterzeit beginnt 8:43
8:43
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:43
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ministerpräsidenten beraten Rundfunkreform Auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig wird über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beraten. Die Zahl der Programme und Kanäle soll schrumpfen. Dissens gibt es über die Höhe des Rundfunkbeitrags. Mehr zum Thema Schicksalswahl in Georgien Die Georgier wählen am Samstag ein neues Parlament. Die Wahl ist richtungsweisend für die internationale Ausrichtung des Landes. Mehr zum Thema Die Winterzeit beginnt In der Nacht zum Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht: Es ist Winterzeit. Die Pläne zur Abschaffung der Zeitumstellung treffen auf natürliche Widerstände. Mehr zum Thema Scholz setzt Indienreise fort Bundeskanzler Olaf Scholz ist mit seinem halben Kabinett für drei Tage nach Indien gereist. Am Freitag steht ein Treffen mit dem indischen Ministerpräsident Narendra Modi auf dem Programm. Mehr zum Thema Deutsche Fußballerinnen treffen auf England Die deutschen Fußballfrauen haben es am Freitagabend in einem Testspiel mit den Europameisterinnen aus England zu tun. Abgänge und Verletzungen zwingen Bundestrainer Wück zur Improvisation. Mehr zum Thema Steigende Mietnebenkosten Das Wohnen für Mieter ist in den vergangenen zwei Jahren teurer geworden. Ein Vergleichsportal errechnet einen deutlichen Anstieg der Nebenkosten. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Ministerpräsidenten diskutieren schärfere Flüchtlingsregeln • Anschlag in der Türkei • Papst schreibt von der Liebe 8:33
8:33
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:33
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Ministerpräsidenten diskutieren schärfere Flüchtlingsregeln Die Länderchefs wollen mehr Geld vom Bund für die Versorgung der Flüchtlinge. Aus der CDU kommt der Ruf nach einer Änderung des Grundrechts auf Asyl. Was hat die PKK mit dem Anschlag in der Türkei zu tun? Die türkische Regierung bringt die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) mit dem Anschlag auf eine Rüstungsfabrik in Verbindung. Die innenpolitische Entspannung, die kurz zuvor möglich schien, rückt wieder in weite Ferne. Die Steuern sprudeln nicht mehr so üppig wie gewohnt Die neue Steuerschätzung für die kommenden Jahre dürfte weniger üppig als zuletzt üblich ausfallen. Das macht der Regierungskoalition das Leben schwer. Papst Franziskus schreibt von der Liebe Papst Franziskus veröffentlicht die vierte Enzyklika seiner Amtszeit. Es geht darin um Gottes Liebe zu den Menschen und die Nächstenliebe. Wann Frauen Diakoninnen oder Priesterinnen werden dürfen, bleibt außen vor. Pedro Almodóvars neuer Film läuft an Zum ersten Mal hat der spanische Regisseur Pedro Almodóvar einen Spielfilm auf Englisch gedreht, mit Tilda Swinton in einer der Hauptrollen. Bei den Festspielen in Venedig gab es dafür den Goldenen Löwen. Steht Claudia Pechstein Schmerzensgeld zu? Der wohl längste Rechtsstreit der Sportgeschichte kommt an sein Ende. Es geht um die Frage, ob Claudia Pechstein Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz vom Eislauf-Weltverband hat. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Letzter Vermittlungsversuch im Nahen Osten? • Schlechte Industriepolitik? • Bayern München oder FC Barcelona? 10:35
10:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:35
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die vorerst letzte Nahost-Mission des US-Außenministers Die Vereinigten Staaten werben schon lange für einen Waffenstillstand. Weder Israel noch die palästinensische Hamas lassen sich bisher davon überzeugen. Der nächste Rückschlag für die deutsche Industriepolitik Die Bundesregierung gewährt üppige Subventionen, wenn Unternehmen in Deutschland investieren. Trotzdem wird ein Vorzeigeprojekt nach dem anderen gestoppt. Putin trifft Erdoğan Der türkische Präsident reist als Gast zum Treffen der „BRICS“-Staaten nach Russland. Wladimir Putin wird ihn besonders herzlich empfangen. Koalitionsgespräche in Österreich beginnen Die Konservativen nehmen Verhandlungen mit den Sozialdemokraten auf. Die stärkste Kraft im Parlament in Wien, die rechtspopulistische FPÖ, fand keinen Partner. Wie schlimm ist Cybermobbing? Kinder und Jugendliche klagen seit Jahren über Demütigungen und Schikanen im Netz. Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zum tatsächlichen Ausmaß des Unwesens. Was darf eine Drohne alles fotografieren? Fotodrohnen surren über Parks und Stränden, Straßen und Gärten. Die Besitzer finden das gut, viele andere nicht, daraus wächst Streit – bis zum obersten deutschen Gericht. Lässt Harry Kane die Bayern auch in Barcelona jubeln? In der Fußball-Champions-League trifft der deutsche Rekordmeister Bayern München auf den FC Barcelona. Für den neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany ist es die erste wirkliche Bewährungsprobe. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Putin und seine Staatsgäste • Nawalny und seine Autobiographie • Dortmund und Madrid in Champions League Neuauflage 11:11
11:11
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:11
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Putin hält Hof Russlands Präsident inszeniert das Gipfeltreffen der „BRICS“-Staaten als Schaulaufen seiner politischen Unterstützer. Dass sogar der Chef eines NATO-Mitgliedsstaats anreist, dürfte ihn besonders erfreuen. Mehr zum Thema Nawalnijs Autobiographie erscheint Vor acht Monaten starb Alexej Nawalny in einem Straflager in der Arktis. Nun erscheinen die Erinnerungen des schärfsten russischen Putin-Widersachers als Buch. Wie geht es der Weltwirtschaft? Es sieht nicht rosig aus auf der Welt. Krisen, Kriege und Konflikte – und dazu ein Haufen Schulden. Der Internationale Währungsfonds wagt eine Prognose für das nächste Jahr. Künstliche Intelligenz verändert den US-Wahlkampf Nie zuvor gab es in einem amerikanischen Wahlkampf so viele gefälschte Fotos, Videos und Audiodateien. Die Politik sieht dem Treiben weitgehend ratlos zu. Lufthansa-Maschine „Landshut“ kommt an Die Entführung der „Landshut“ ist als Teil des gewalttätigen „Deutschen Herbstes“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Was von der Maschine übrig ist, soll künftig das Verständnis für die Demokratie stärken. Borussia Dortmund hat die Chance zur Revanche In der Fußball-Champions-League kommt es am dritten Spieltag zur Neuauflage des Finales von Wembley. Gelingt den Dortmundern diesmal ein Sieg gegen Real Madrid? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Albanien, Italien + der Streit um Flüchtlingsabschiebung • Weltnaturkonferenz in Kolumbien • Dänischer König in Berlin 10:25
10:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:25
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen ** Meloni legt sich für ihren Flüchtlingsplan mit der Justiz an ** Ein Gericht hat die Unterbringung von Mittelmeer-Flüchtlingen in einem Lager in Albanien untersagt. Die italienische Regierungschefin will sich davon nicht beeindrucken lassen. ** Führungsrolle und Hauptquartier für die Deutsche Marine ** An die Ostsee grenzen acht Nato-Staaten und Russland. Für das westliche Bündnis soll die Deutsche Marine hier eine Führungsrolle einnehmen. Dafür bezieht sie ein neues Hauptquartier. ** Was tun die Staaten für den Naturschutz? ** Die Weltnaturkonferenz ist dem Kampf gegen das Artensterben und die Naturzerstörung gewidmet. Die Politiker haben sich viel vorgenommen, bisher aber wenig Zählbares erreicht. ** Neue Debatte über befristete Arbeitsverträge ** Der Anteil befristeter Verträge an den Neueinstellungen in Deutschland ist auf einen Tiefstand gefallen. Ist das eine gute oder eine schlechte Nachricht? ** Wie viel Gesundheit ist von Möpsen zu erwarten? ** Dürfen Haustiere gepfändet werden? Was ist vom Online-Haustierkauf zu halten? Und sind Möpse grundsätzlich gebrechlich? Das Oberlandesgericht Hamm hat einen ungewöhnlichen Fall zu entscheiden. ** Nordische Hoheiten kommen nach Berlin ** Dänemarks neues Königspaar reist zum ersten Mal in offizieller Mission nach Deutschland. In Berlin steht ein royales nordisches Stelldichein auf dem Programm. ** Was diese Woche wichtig wird ** Der russische Präsident Putin lädt zum Gipfel der BRICS-Staaten. Die deutschen Ministerpräsidenten beraten auf ihrer Konferenz über die Zukunft von ARD und ZDF. Und auf Hawaii wetteifern Triathleten um den „Ironman“-Titel. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Joe Biden besucht Deutschland • Bundestagsdebatte zum Sicherheitspaket • Will Moldau zur EU gehören? 10:35
10:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:35
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Joe Biden auf Stippvisite in Deutschland US-Präsident Joe Biden ist in Deutschland und absolviert ein Blitzprogramm. Mehr zum Thema Was bedeutet der Tod des Hamas-Chefs für den Gaza-Krieg? Israel hat den Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober getötet. Besiegt ist die Hamas damit wohl nicht. Bundestag debattiert über das „Sicherheitspaket“ Die Abgeordneten stimmen über das „Sicherheitspaket“ der Ampelkoalition ab. Bei Grünen und SPD ist es umstritten. Mehr zum Thema Fußballstadien sollen sicherer werden Vertreter aus Politik und Sport diskutieren über Sicherheit im Fußball. Fans ärgern sich, dass sie nicht eingeladen sind. Mehr zum Thema Deutsche sehen Cannabis skeptisch Eine Allensbach-Umfrage für die FAZ ergibt: Die meisten Deutschen befürworten die Legalisierung von Cannabis nicht. Es hängt aber auch vom Alter ab. EU oder nicht? Die Republik Moldau stimmt ab Die Bewohner der Republik Moldau entscheiden am Sonntag in einem Referendum, ob sie zur EU gehören wollen. Auch die Präsidentschaftswahl steht an. Anne Applebaum erhält den Friedenspreis Anne Applebaum ist eine profilierte Kritikerin russischer Expansionspolitik. In Frankfurt erhält sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Schmiedet die EU einen Migrationsplan? • Bundestag will Krankenhausreform beschließen • EZB vor dritter Zinssenkung? 10:47
10:47
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:47
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Schmiedet die EU einen Migrationsplan? Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder treffen sich zum Gipfel. Sie beraten heute vor allem darüber, wie sie die irreguläre Migration nach Europa eindämmen können. Mehr zum Thema Bundestag will Krankenhausreform beschließen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht von der größten Krankenhausreform seit 20 Jahren. Doch die Kritik an dem Vorhaben ist groß. Scholz und Merz sind schon im Wahlkampf Der Bundeskanzler und der CDU-Kanzlerkandidat greifen sich gegenseitig scharf an. Bei einem Thema kommt die Ampelkoalition dagegen voran. Mehr zum Thema EZB vor dritter Zinssenkung in Folge Zunächst wollte die Europäische Zentralbank im Oktober nichts ändern. Doch nun werden die Zinsen wohl abermals gesenkt. Mehr zum Thema Der erste Deutsche an Englands Seitenline Thomas Tuchel soll die englische Fußball-Nationalmannschaft zum WM-Titel 2026 führen. Mehr zum Thema Was EU und NATO zu Selenskyjs „Siegesplan“ sagen Wolodymyr Selenskyj will einen „gerechten Frieden“ mit Russland ermöglichen. Heute wird auf gleich mehreren Konferenzen über die Lage in der Ukraine diskutiert und verhandelt. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Italien überführt Migranten nach Albanien • Selenskyi stellt „Friedensplan“ im eigenen Land vor • Buchmesse eröffnet 10:25
10:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:25
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie Selenskyi den Krieg beenden will Erst war der ukrainische Präsident Selenskyj auf internationaler Werbetour. Nun stellt er seinen Plan für einen Sieg über Russland im eigenen Parlament vor. Mehr zum Thema Ein Blick auf die Zukunft der Energieversorgung Wie wirken sich Hitzewellen und der Einsatz von KI auf den Strombedarf aus? Der Weltenergieausblick hat Antworten. EU-Staatschefs treffen Golfstaaten-Chefs In Brüssel treffen sich Regierungschefs der EU mit ihren Amtskollegen aus den Golfstaaten. Den Europäern ist an einer engeren Zusammenarbeit gelegen. Italien bringt Migranten jetzt nach Albanien Italien überführt Migranten ab sofort nach Albanien: Zwei umstrittene Aufnahmezentren den Betrieb auf. Mehr zum Thema Fox-News strahlt Interview mit Kamala Harris aus Der konservative Sender Fox-News zeigt ein Interview mit Präsidentschaftskandidatin Harris und der Wahlkampf konzentriert sich auf die Swing States. Mehr zum Thema Die fünftägige Feier des Buchs hat begonnen Die Frankfurter Buchmesse sucht einen Umgang mit dem ultrarechts regierten Gastland Italien. Am Stand der FAZ gibt es Gespräche mit prominenten Autorinnen und Autoren. Mehr zum Thema FAZ Podcast Der Ticketverkauf für den neuen Bahn-Fahrplan geht los Heute beginnt der Vorverkauf für Zugtickets ab Mitte Dezember - von nun an für zwölf Monate im Voraus. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Tusk stellt Polens verschärfte Asylstrategie vor • Deutsch-italienisches Panzerbündnis • Wie ticken junge Leute? 10:33
10:33
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:33
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Tusk stellt verschärfte Asylstrategie vor Polen soll der „sicherste“ und auch der „coolste Ort“ Europas werden, sagt Polens Regierungschef Donald Tusk. Dafür will er das Recht auf Asyl in seinem Land aussetzen. Mehr zum Thema Wie tickt die Jugend in Deutschland? Familie, Freunde, politische Einstellung: Die neue Shell-Jugendstudie soll wieder Antworten darauf geben, was Jugendliche besonders bewegt. Rushdies Attentäter steht vor Gericht Salman Rushdie hat sich zurück ins Leben gekämpft, nachdem er von einem Attentäter auf einer Bühne niedergestochen wurde. Nun steht der Mann vor Gericht. Wird das deutsch-italienische Panzerbündnis besiegelt? Der italienische Rüstungskonzern Leonardo und Rheinmetall könnten heute ihr angekündigtes Gemeinschaftsunternehmen besiegeln. Warnung vor russischer Spionage und Sabotage Spionage durch Moskaus Agenten und ihre Handlanger nehmen auch in Deutschland zu, warnen die drei Präsidenten der deutschen Nachrichtendienste. Mehr zum Thema Gefährliche Post und KI-Anrufe an Gmail-Nutzer Kriminelle haben offenbar eine ausgefeilte neue Betrugsmasche entwickelt, um Google-Account-Daten abzufischen. Mehr zum Thema Buchmesse startet mit 8000 Quadratmetern für New-Adult-Titel In Frankfurt beginnt die Buchmesse mit der heutigen Eröffnungsfeier. Den besten Roman des Jahres hat nach Ansicht der Buchpreis-Jury Martina Hefter geschrieben. F.A.Z. Bücherpodcast Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Le Pen vor Gericht • SPD will Steuern senken • Der Deutsche Buchpreis wird vergeben 9:22
9:22
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:22
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Le Pen sagt im Veruntreuungsprozess aus Die Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen soll EU-Gelder veruntreut haben. Eine Verurteilung könnte ihre politische Karriere beenden. Mehr zum Thema SPD will Steuern senken Mit einem Strategiepapier zur Beendigung der Wirtschaftskrise stellt die SPD erste Weichen für den Bundestagswahlkampf 2025. Mehr zum Thema Debatte um Waffenlieferungen an Israel Die Bundesregierung muss sich gegen den Vorwurf zu wehr setzten, keine Waffen an Israel zu liefern. Mehr zum Thema Fußball-Klassiker in der Nations-League Nach dem 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina am vergangenen Freitag trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft an diesem Montag in der Nations-League auf die Niederlande. Mehr Fußball Urteil gegen Ex-Stasi Mitarbeiter 1974 soll ein Stasi-Mitarbeiter in Berlin hinterrücks einen Polen erschossen haben. An diesem Montag fällt das Urteil gegen den heute 80-Jährigen. Mehr zum Thema Welcher Roman gewinnt den Buchpreis? Zum Auftakt der Buchmessen-Woche in Frankfurt wird am Montag zum zwanzigsten Mal der Deutsche Buchpreis vergeben. Lesevorschläge aus dem Gastland Italien Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Der Friedensnobelpreisträger wird verkünde • Selenskyj trifft Scholz in Berlin • Lindner muss womöglich mehr sparen 10:30
10:30
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:30
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wer erhält den Friedensnobelpreis? Wer soll angesichts der angespannten Weltlage den Friedensnobelpreis erhalten? Das norwegische Nobelkomitee verkündet seine Auswahl heute in Oslo. Selenskyj trifft Scholz und Steinmeier in Berlin Mit der Bitte um mehr Militärhilfe reist der ukrainische Präsident quer durch Europa. Heute trifft er den Bundeskanzler und den Bundespräsidenten in Berlin. Muss Lindner noch sparsamer werden? Die Schuldenbremse reicht womöglich nicht aus: Kurzfristig sagt der Finanzminister eine Sitzung zu den neuen EU-Fiskalregeln ab. Mehr zum Thema Einigkeit beim CSU-Parteitag? Es ist der erste Parteitag seit der Kür von CDU-Chef Merz als Kanzlerkandidat der Union. Hurrikan Milton sorgt für Zerstörung in Florida Die Gefahr ist noch nicht gebannt: Weiterhin drohen Überschwemmungen und heftige Winde. F.A.Z. Podcast für Deutschland Deutschlands Not-Kader gegen Bosnien-Herzegowina Personell geschwächt reist Julian Nagelsmanns Auswahl nach Zenica. Besteht sie auch ohne die halbe Stammelf? Alfonso Cuaróns Serie „Disclaimer“ startet Mit Cate Blanchett, Sacha Baron Cohen und Kevin Kline ist die Serie exzellent besetzt, kämpft aber mit Schwächen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Hurrikan „Milton“ erreicht Florida • Boris Johnson und seine Memoiren • Kommt Elon Musks Robotertaxi? 10:15
10:15
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:15
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Hurrikan "Milton erreicht Florida Millionen Menschen bringen sich vor dem Sturm in Sicherheit. Auf Straßen bildeten sich lange Staus, Tankstellen ging der Sprit aus. Mehr zum Thema Musk präsentiert Robotertaxi In den Hollywoodstudios von Warner Bros will Tesla-Chef Elon Musk sein selbstfahrendes Robotertaxi vorstellen. An der Börse sind die Erwartungen hoch. Mehr zum Thema Boris Johnsons „Memoiren eines Clowns“ erscheinen Der frühere britische Premier sorgt mit seinem Memoiren schon vorab für viel Gesprächsstoff. Das Buch ist offenbar vor allem eins: unterhaltsam. Mehr zum Thema Linke will Stationierung von US-Raketen stoppen Der Kanzler möchte Russland mit US-Raketen auf deutschem Boden bis auf Weiteres abschrecken. Die Linke will im Bundestag dagegen vorgehen. Frankreichs verspäteter Sparhaushalt Unternehmen und wohlhabende Haushalte müssen sich womöglich auf höhere Steuern einstellen. Allerdings ist Premier Barnier eine Mehrheit bei der Abstimmung über den Haushalt längst nicht sicher. Mehr zum Thema Die anrührende Geschichte des Buchspazierers Christoph Maria Herbst spielt den Buchspazierer, der in einer Stadt des Lesens Geschichten und Menschen zusammenbringt. Dann stellt ein Kind ihr Leben auf den Kopf. Ein neuer Job für Jürgen Klopp Der „Klopp-Coup“ gefällt längst nicht allen: Nach fast 25 Jahren an der Seitenlinie könne er „nicht aufgeregter sein“, sagt Jürgen Klopp mit Blick auf seine neue Aufgabe bei Red Bull. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Neues Schwarzbuch zu Steuerverschwendung • Habeck legt Konjunkturprognose vor • Weidel gegen Wagenknecht 8:46
8:46
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:46
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Neues Schwarzbuch zu Steuerverschwendung Wie gibt der Staat das Steuergeld aus? Der Bund der Steuerzahler sammelt jährlich Beispiele von Verschwendung. Diesmal im Fokus: die Bürokratie. Habeck legt Konjunkturprognose vor Schlechte Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Die Bundesregierung muss ihre Konjunkturprognose herunterschrauben. Weidel gegen Wagenknecht Die Parteichefinnen von AfD und BSW treten erstmals in einem TV-Duell gegeneinander an. Bundesarchiv erinnert an Schindlers Liste Oskar Schindler rettete 1200 Jüdinnen und Juden vor der Ermordung. Zum 50. Todestag erinnert das Bundesarchiv an seinen Nachlass in einem Koffer. Biden verschiebt Deutschlandbesuch Geplant waren Gespräche über die Ukraine und Nahost: Angesichts des aufziehenden Hurrikans sagt der US-Präsident seine Reise nach Deutschland ab. Hörtipp: F.A.Z. Podcast für Deutschland: Endspurt ins Oval Office – „Momentum für Harris ist eingebrochen“ Kurzstrecke mit dem Privatflugzeug Lego bemüht sich, bei der Produktion auf Nachhaltigkeit zu setzen. Die Firmenerben stehen nun wegen Flügen mit Privatflugzeugen in der Kritik. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Miersch folgt Kühnert als SPD-Generalsekretär • Wie geht es dem Wald in Deutschland? • Melania Trumps Memoiren 10:50
10:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:50
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Miersch folgt Kühnert als SPD-Generalsekretär Aus gesundheitlichen Gründen tritt Kevin Kühnert als Generalsekretär der SPD zurück. Heute soll der Nachfolger offiziell vorgestellt werden. Mehr zum Thema Wie geht es dem Wald in Deutschland? Alle zehn Jahre erfassen Experten den Zustand und Umfang des deutschen Waldes. Die Ergebnisse der Bundeswaldinventur stellt Landwirtschaftsminister Özdemir heute vor. Mehr zum Thema Helfen oder schaden Melanias Memoiren Donald Trump? Vier Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl erscheinen heute die Memoiren von Melania Trump. Darin gibt es einige bemerkenswerte Passagen. Wie will Lauterbach die Pflege-Pleite verhindern? Laut Gesundheitsministerium steht die Pflegeversicherung nicht vor der Insolvenz. Handlungsbedarf besteht trotzdem. Auch am Jahrestag des Terroranschlags fliegen Raketen Genau ein Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel wird vielerorts gekämpft. Ministerpräsident Netanjahu spricht über die Geiseln. Bundespräsident Steinmeier äußert Hoffnung, auf ein Ende der Gewalt. Mehr zum Thema Wird Christian B. verurteilt? Im Braunschweiger Vergewaltigungsprozess gegen den auch im Fall „Maddie“ verdächtigen Christian B. wird heute das Urteil gesprochen. Die Verteidigung fordert einen Freispruch. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker • Ein Putsch-Planer sagt aus • Woche der Nobelpreise 10:06
10:06
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:06
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Israels erstes Jahr nach dem Hamas-Massaker Heute vor einem Jahr überfielen Kämpfer der radikalislamischen Hamas den Süden Israels. Seitdem ist der Krieg immer weiter eskaliert. Israels Horror geht weiter So wird in Deutschland an den 7. Oktober erinnert Der erste Jahrestag des Hamas-Massakers beschäftigt Menschen überall auch in Deutschland. Es gibt viel Solidarität – und viel Hass. Mehr zum Thema Ein Putschplaner der „Gruppe Reuß“ sagt aus Eine Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß soll einen gewaltsamen Umsturz geplant haben. In Stuttgart spricht heute einer der mutmaßlichen Putschplaner. Brüssel plant Umbau von EU-Haushalt Die EU-Kommission will den Haushalt der EU vollkommen neu aufstellen. Das geht aus einer internen Präsentation hervor, die die F.A.Z. einsehen konnte. Mehr zum Thema Start in die Woche der Nobelpreise Von heute an werden die diesjährigen Nobelpreisträger verkündet. Für die Leiter der Nobelstifung ist der Preis bedeutsamer denn je. Mehr zum Thema „Hera“ soll die Erde vor Asteroiden schützen Frühestens an diesem Montag startet die europäische Raumfahrtagentur Esa die Mission „Hera“. Die Raumsonde soll helfen, Asteroiden zu untersuchen, bevor sie gefährlich werden. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Fallen Zusatzzölle auf E-Autos aus China an? • Trump zurück am Anschlagsort • Verändert ein Urteil den Fußball? 9:46
9:46
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:46
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Fallen Zusatzzölle auf E-Autos aus China an? An diesem Freitag könnte endgültig über EU-Einfuhrzölle auf Elektroautos aus China entschieden werden. Die EU-Kommission hat eine Abstimmung unter Vertretern der Mitgliedstaaten angesetzt. Mehr zum Thema Trump ist zurück am Anschlagsort Am Samstag will der republikanische Präsidentschaftskandidat in Butler im Bundesstaat Pennsylvania auftreten. Mitte Juli hatte ein Attentäter hier auf ihn geschossen. Mehr zum Thema Ein Urteil, das den Fußball verändern könnte Verstößt die FIFA mit ihren Transferregeln gegen europäisches Recht? An diesem Freitag entscheidet der EuGH. Van der Bellen empfängt Kickl Für diesen Freitag hat Österreichs Präsident den Wahlsieger von der FPÖ als ersten Parteichef in die Wiener Hofburg einbestellt. Dieser gibt sich ungewohnt freundlich. Propalästinensische Demonstrationen vor dem 7. Oktober Am Montag jährt sich der barbarische Überfall der Hamas auf Israel zum ersten Mal. Für das Wochenende davor sind zahlreiche Demonstrationen der propalästinensischen Szene angesetzt. Ministerpräsidenten gehen auf BSW zu In einem Gastbeitrag in der F.A.Z. fordern die Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Kretschmer (CDU) und Woidke (SPD), sowie der Thüringer CDU-Vorsitzende Voigt eine aktivere diplomatische Rolle Deutschlands im Ukraine-Krieg. Zum Gastbeitrag: "Wir wollen eine aktivere diplomatische Rolle Deutschlands" Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Iran greift Israel an • letztes TV Duell vor US Wahl • "Querdenken"-Gründer vor Gericht 10:01
10:01
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:01
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Iran feuert Raketen auf Israel ab Teheran begründet den Angriff mit den Tötungen von Hamas-Anführer Haniyeh und Hizbullah-Chef Nasrallah. Liveblog So lief das TV-Duell der Vizekandidaten Es war wohl die letzte TV-Debatte vor der US-Wahl. Wie haben sich Tim Walz und J. D. Vance geschlagen? Die nächste Volte in der Spionageaffäre um Maximilian Krah Festnahme in Leipzig: Yaqi X. soll Informationen zu Rüstungsgütern mit einem früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers geteilt haben. Scholz kann die Zölle nicht verhindern Am Freitag stimmen die EU-Mitgliedstaaten über Schutzzölle auf E-Autos aus China ab. Der Bundeskanzler hat nicht mehr viel Zeit, EU-Partner mit seiner Skepsis anzustecken. „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg vor Gericht Hat der „Querdenken“-Initiator zu Unrecht Spenden eingeworben? Heute beginnt der Prozess gegen Michael Ballweg. Bayern gegen Aston Villa, Leipzig gegen Juventus Turin An das letzte Aufeinandertreffen in der Champions League haben die Bayern schlechte Erinnerungen. Leipzig erwartet Juventus Turin. Das ändert sich im Oktober Die Uhren werden umgestellt, für Winterreifen gelten neue Regeln und Mieter bekommen Anspruch auf Balkonkraftwerke. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Israel beginnt Bodenoffensive in Libanon • Neuer Chef bei der NATO • TV Duell der US-Vizekandidaten 10:36
10:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:36
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was ist von Rutte als NATO-Chef zu erwarten? Im Brüsseler NATO-Hauptquartier übernimmt Mark Rutte die Führung von Jens Stoltenberg, dessen Amtszeit als Generalsekretär nach zehn Jahren endet. Ihn erwarten große Aufgaben. Tim Walz und J.D. Vance treffen sich zum Schlagabtausch Im US-Wahlkampf versuchen die „running mates“ von Kamala Harris und Donald Trump bei den Fernsehzuschauern zu punkten. Wie weit darf die Überwachung durch das BKA gehen? Darf das Bundeskriminalamt (BKA) jemanden überwachen, der Kontaktperson eines Verdächtigen ist? Diese und weitere Fragen beschäftigen die Richter in Karlsruhe. Frankreichs Premier stellt sein Regierungsprogramm vor Wenn der neue Premier Michel Barnier seine Regierungserklärung abgibt, werden die Franzosen genau hinhören: Er hat eine politische Neuausrichtung des Landes angekündigt. Rückt eine Libanon-Invasion näher? Schon seit längerem wird über eine Bodenoffensive der israelischen Armee in Libanon spekuliert. Nun verdichten sich die Zeichen für einen Einsatz. Liveblog Neue Debatte über AfD-Verbot Einige Abgeordnete wollen einen neuen Anlauf für ein Verbot der AfD ins Rollen bringen. Doch es gibt Warnungen. Die Geschichte des ermordeten Deutsche-Bank-Chefs Alfred Herrhausen Wer seinen gepanzerten Dienstwagen sprengte, ist bis heute nicht bekannt: Die ARD-Serie „Herrhausen – Herr des Geldes“ dreht sich um den Anschlag, bei dem der damalige Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen 1989 getötet wurde. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wer wird Österreich regieren? • Marine Le Pen steht vor Gericht • Großbritannien schaltet das letzte Kohlekraftwerk ab 10:25
10:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:25
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wer wird Österreich regieren? Der große Wahlsieger ist die rechte FPÖ. Doch die Aussichten von Herbert Kickl auf das Amt des Bundeskanzlers sind gering. Mehr zum Thema Marine Le Pen steht vor Gericht Haben Marine Le Pen und 27 weitere Angeklagte EU-Gelder veruntreut? Diese Frage soll ein Pariser Gericht klären. Brombeer-Sondierungen in Erfurt „Das kann eine stabile Regierung werden“, sagt Thüringens CDU-Chef Mario Voigt und meint damit eine mögliche Brombeer-Koalition, für die die Sondierungen beginnen. Mehr zum Thema Die Grünen stellen sich neu auf Die Grünen sortieren sich personell neu. Vor der Bundestagswahl im kommenden Jahr will die Partei auch inhaltlich die Weichen neu stellen. Mehr zum Thema Großbritannien schaltet das letzte Kohlekraftwerk ab Die Labour-Regierung will die Stromproduktion radikal umstellen – sie soll bis 2030 komplett CO2-neutral sein. Mehr zum Thema Das wird diese Woche wichtig Mark Rutte hat seinen ersten Arbeitstag als NATO-Generalsekretär. Michael Ballweg steht vor Gericht. Und in Schwerin wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wählt Österreich Kickl zum Kanzler? • Was sagt Netanjahu bei UN-Generaldebatte ? • „Schwarze Einser“ wird versteigert 11:12
11:12
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:12
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wählt Österreich Kickl zum Kanzler? Die Österreicher wählen am Sonntag ein neues Parlament. Erstmals könnte die FPÖ die meisten Stimmen gewinnen. Doch der Vorsprung der Rechtspopulisten in den Umfragen schmilzt. Mehr zum Thema Was sagt Netanjahu bei der UN-Generaldebatte? Israel lehnt eine Waffenruhe mit Hizbullah und Hamas ab. In New York legt der israelische Premierminister heute vor der Weltgemeinschaft seine Gründe dafür dar – laut Plan. Mehr zum Thema Wie Biden der Ukraine weiter helfen will Joe Biden empfängt den ukrainischen Präsidenten im Weißen Haus. In Deutschland will er einen Gipfel ausrichten. Selenskyj präsentiert seinen Siegesplan. Mehr zum Thema Kommt das Rentenpaket II noch 2024? Der Bundestag debattiert heute erstmals über das geplante Rentenpaket der Ampelkoalition. Wieder gibt es vorab Streit zwischen SPD, Grünen und FDP. Mehr zum Thema Commerzbank und Unicredit nähern sich an Die mögliche Übernahme der Commerzbank durch die italienische Bank sorgt für Schlagzeilen und Verstimmung in der Bundespolitik. Heute kommt es zum ersten Treffen von Vertretern beider Banken. Mehr zum Thema Der „Schwarze Einser“ wird versteigert Der „Schwarze Einser“ aus Bayern war die erste Briefmarke Deutschlands. Heute kommt ein Brief vom ersten Tag ihres Einsatzes unter den Hammer. Mehr zum Thema Bayern empfängt Bayer zum Topspiel Im Spiel Tabellenführer gegen Meister treffen am Samstag die beiden bislang torhungrigsten Teams der Bundesligasaison aufeinander. Die Bayern haben mit Leverkusen noch eine Rechnung offen. live im F.A.Z.-Ticker Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Die Grünen brauchen einen neuen Vorstand • SPD + CDU treffen sich zur Sondierung in Brandenburg • Hochwasser an der Oder 7:59
7:59
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked7:59

1 Banken-Machtkampf mit Italien • Keine Atempause im Libanon • Die CDU würdigt Angela Merkel 9:57
9:57
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:57
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

1 Hunderte Tote nach Angriffen im Libanon • Selenskyj und sein Plan zum Sieg • Wer kommt für ter Stegen? 12:01
12:01
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:01
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj und sein Plan zum Sieg Der ukrainische Präsident will in den USA „den Plan für den ukrainischen Sieg auf den Tisch“ legen. Heute ist Selenskyj bei der Sitzung des UN-Sicherheitsrats dabei. Dazu beginnt die UN-Vollversammlung. Mehr zum Thema Hunderte Tote nach israelischen Angriffen in Libanon Die israelische Luftwaffe fliegt in Libanon die schwersten Luftangriffe seit dem Beginn des Abnutzungskrieges mit der Hizbullah. Es wird erwartet, dass die Zahl der Opfer mit den andauernden Angriffen weiter steigt. Mehr zum Thema Welchen Plan hat der britische Premierminister? Erstmals seit ihrem Wahlsieg in Großbritannien trifft sich die Labour-Partei zur tagelangen Konferenz. Heute hält Premierminister Keir Starmer seine Rede. Die Stimmung in der Partei könnte besser sein. Mehr zum Thema So geht es nach der Wahl in Brandenburg weiter Im ostdeutschen Bundesland will die SPD Gespräche mit BSW und CDU führen. Ein Jahr vor der Bundestagswahl fachen die Ergebnisse zudem die Debatte über die Zukunft der Ampelkoalition an. Wer ersetzt ter Stegen im DFB-Tor der DFB-Elf? ´ Marc-André ter Stegen fällt mit einer schweren Knieverletzung monatelang aus. Wie reagiert Bundestrainer Julian Nagelsmann? Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wahl in Brandenburg: Die vielen Signale nach Berlin • UN sucht ihre Zukunft • Was kostet das Deutschlandticket? 10:19
10:19
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:19
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Stimmung? „Gut, natürlich“ Der Wahlsieg Dietmar Woidkes rettet Kanzler und Regierung vor einer akuten Krise. Olaf Scholz meldet sich aus New York. Mehr zum Thema Hoch gepokert und gewonnen Dietmar Woidke hat die Landtagswahl in Brandenburg zur Wahl um seine Person gemacht. Es hat funktioniert. Doch insgesamt ist die bürgerliche Mitte geschwächt und die AfD legt zu. Mehr zum Thema Die Vereinten Nationen setzen sich neue Ziele Ein Gipfel, damit die Autoindustrie wieder Gas gibt Weil es der Autoindustrie nicht gut geht, lädt Wirtschaftsminister Habeck zu einem Spitzentreffen der Branche ein. An Lösungsvorschlägen mangelt es nicht. Mehr zum Thema Das Deutschlandticket wird teurer - aber um wie viel? In einer Sondersitzung besprechen die Verkehrsminister, welcher Preis für das monatliche Abonnement angemessen wäre. Die Einnahmeeinbußen machen eine Erhöhung unumgänglich, heißt es. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Von der Leyen reist nach Kiew • Woidke vor Schicksalswahl in Brandenburg • 100 Jahre Autobahn in Europa 8:49
8:49
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:49
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen UN-Sicherheitsrat kommt zu Dringlichkeitssitzung zusammen Israel erhöht den Druck auf die Hizbullah. Washington und Paris rufen zur Deeskalation auf. Von der Leyen reist nach Kiew Weil Russland weiterhin gezielt die Energieinfrastruktur der Ukraine angreift, will die EU vor dem nächsten kalten Winter helfen. Woidke vor Schicksalswahl in Brandenburg Schafft es die SPD doch noch, sich in Brandenburg an der AfD vorbei auf Platz 1 bei der Landtagswahl zu schieben? Ministerpräsident Woidke setzt alles auf diese Karte. Fridays for Future zeigen wieder Flagge fürs Klima Mit Demos an 110 Orten wollen sich Fridays for Future hierzulande am globalen Klimastreik beteiligen. Mehr zum Thema Wo vor 100 Jahren die erste Autobahn Europas öffnete Das Konzept der Autobahn war vor 100 Jahren revolutionär – und stammt keineswegs aus dem Autoland Deutschland. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wieder Funkgeräte in Libanon explodiert • Von der Leyen besucht Flutgebiete • Champions League: Leverkusen und Leipzig 9:46
9:46
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:46
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Funkgeräte in Libanon explodiert Zum zweiten Mal sind offenbar Kommunikationsgeräte der Hizbullah von Detonationen betroffen. Heute will der Anführer der Schiitenorganisation Nasrallah eine Rede halten. F.A.Z. Podcast für Deutschland: Der neue Cyberkrieg in Nahost Von der Leyen besucht Flutgebiete in Breslau Die EU-Kommissionspräsidentin reist ins Flutgebiet nach Breslau. Zwei Millionen Menschen sind von den Folgen des Hochwassers betroffen. Die Wähler setzen auf die Union Die Ampel ist so unbeliebt wie nie, zeigt die Allensbach-Umfrage. Eine deutliche Mehrheit findet: Die Union soll 2025 regieren. Streit um Strafzölle auf chinesische Autos EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis trifft den chinesischen Handelsminister Wang Wentao. Viel Zeit bleibt nicht mehr bis zur Abstimmung. Leverkusen und Leipzig starten in der Champions League Xabi Alonso kehrt als Meistertrainer in die Königsklasse zurück und trifft mit Leverkusen auf Feyenoord Rotterdam. Für RB Leipzig kommt es etwas härter. Die Risiken der Geldanlage Die Bundesregierung will das Sparen am Kapitalmarkt fördern. Doch jeder sollte wissen, worauf er sich einlässt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wird die AfD in den Bundestagsausschüssen benachteiligt? • Wie stark senkt die Fed den Leitzins? • Raabs neue Show 10:20
10:20
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:20
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wird die AfD in den Bundestagsausschüssen benachteiligt? Entgegen den parlamentarischen Gepflogenheiten stellt die AfD keinen einzigen Ausschussvorsitzenden im Bundestag. Nun entscheidet Karlsruhe, ob der Partei ein Vorsitz zusteht. Kommt es jetzt zum Krieg zwischen Libanon und Israel? Am Dienstag explodieren Hunderte Pager von Hizbullah-Mitgliedern. Tausende werden verletzt, mehrere Menschen sterben. Dahinter steckt offenbar Israel. Eskaliert der Konflikt mit der Hizbullah nun vollends? Mehr zum Thema Bloß kein zweites 2021 für die Union Mit Friedrich Merz als Kanzlerkandidat und ganz viel Harmonie will die Union in den Bundestagswahlkampf im kommenden Jahr ziehen. F.A.Z. Podcast für Deutschland: K-Frage: Merz macht´s, „exekutives Vollblutpferd“ Söder zieht zurück Was passiert mit den Intel-Milliarden? In Magdeburg wollte Intel eine neue Chipfabrik bauen. Die verzögert sich nun – und knapp zehn Milliarden Euro geplante Subvention werden plötzlich nicht mehr gebraucht. Er ist wieder da Nach neun Jahren kehrt Stefan Raab mit einer wöchentlichen Show zurück. Zu sehen gibt es das neue Format allerdings nicht im linearen Fernsehen. Mehr zum Thema Wie stark senkt die Fed den Leitzins? Zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren könnte die US-Notenbank Fed heute den Leitzins senken. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wie sieht die EU-Kommission künftig aus? • Brandenburg droht nun ein Oder-Hochwasser • Start der neuen Champions League 11:25
11:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:25
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie sieht die EU-Kommission künftig aus? Ursula von der Leyen will heute die künftige Zusammensetzung der EU-Kommission bekannt geben. Doch es gibt schon im Vorfeld Unruhe. Mehr zum Thema Nun droht Brandenburg ein Oder-Hochwasser Verheerende Regenfälle in Rumänien, Polen, der Tschechischen Republik und Österreich fordern mehr als ein Dutzend Todesopfer. Auch in Ostdeutschland müssen sich die Menschen auf steigende Pegel einstellen. Mehr zum Thema Kurzer Satz von Wüst, großer Schritt für Merz Die Entscheidung, wer der nächste Kanzlerkandidat der Union wird, rückt näher. Unterstützt nach NRW-Ministerpräsident Wüst nun auch die CSU Friedrich Merz? Mehr zum Thema Ein Deutschland-Tempo für Verkehr und Infrastruktur? Autoindustrie, Öffentlicher Nahverkehr und Infrastruktur in Deutschland stecken in einer tiefen Krise. Die Probleme sind bekannt, nach Auswegen wird gesucht. Mehr zum Thema Der Start der neuen Champions League Mehr Mannschaften, mehr Spiele, noch mehr Geld: Die Champions League beginnt mit neuem Modus. Aus Deutschland sind gleich fünf Teams dabei. Ein Abenteurer wird 80 Jahre alt Reinhold Messner war und ist Extrembergsteiger, Abenteurer, Buchautor, Politiker, Museumsgründer und Filmemacher. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Mutmaßlicher Attentatsversuch auf Trump • Hochwasserlage in Osteuropa • Grenzkontrollen werden ab heute ausgeweitet 8:44
8:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:44
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen FBI: Mutmaßlicher Attentatsversuch auf Trump Der Secret Service hat nach eigenen Angaben offenbar ein versuchtes Attentat auf den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump vereitelt. Mehr zum Thema Ausweitung der Grenzkontrollen Von diesem Montag an soll es an allen deutschen Grenzen Kontrollen geben. Die Bundesregierung will damit illegale Migration und grenzüberschreitende Kriminalität begrenzen. Mehr zum Thema Steigende Pegel in Sachsen Osteuropäische Ländern leiden weiter unter massiven Überschwemmungen. Auch in Ostsachsen droht sich das Hochwasser in der ersten Wochenhäfte auszuweiten. Mehr zum Thema Scholz in Kasachstan Seine Zerntralasien-Reise führt Bundeskanzler Scholz am Montag nach Kasachstan. Dort will er das nächste Migrationsabkommen aushandeln. Mehr zum Thema Streik an kommunalen Krankenhäusern Die Gewerkschaft Marburger Bund ruft Ärzte in kommunalen Kliniken am Montag bundesweit zum Warnstreik auf. Es geht um mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen. Mehr zum Thema Die Termine der Woche Die Bundesligavereine starten in die reformierte Champions League. Ursula von der Leyen will die neuen EU-Kommissare präsentieren, und die Brandenburger wählen einen neuen Landtag. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Biden und Starmer sprechen über Ukraine • Deutschland und Kenia schließen Migrationsabkommen • Raab gegen Halmich 10:32
10:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:32
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Biden empfängt Starmer im Weißen Haus Erhält die Ukraine die Freigabe zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele in Russland? Darum wird es beim Treffen zwischen US-Präsident Biden und Großbritanniens Premierminister Starmer gehen. Liveblog Deutschland und Kenia schließen Migrationsabkommen Migrationsabkommen sollen dabei helfen, die Einwanderung nach Deutschland in geregelte Banken zu lenken. Ein solches Abkommen wird heute mit Kenia unterzeichnet. Kretschmer und Woidke sprechen sich ihr Vertrauen aus Sachsens Ministerpräsident wünscht sich eine starke SPD in Brandenburg. Im Doppelinterview der F.A.Z. kritisieren beide Ministerpräsidenten die Bundesregierung. Zum Interview Bieterkampf auf der Zielgeraden Mit dem Verkauf von DB Schenker möchte die Bahn ihren Schuldenberg reduzieren. Doch 14 Milliarden Euro wecken auch an anderer Stelle Begehrlichkeiten. Was ist drin für Heidenheim? Am dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga kommt Heidenheim als Tabellenführer zum BVB. Kiel hofft gegen die Bayern auf den zweiten Coup. Gegen die Propaganda Putins Eine neue Dokumentation zeigt, wie sich der Boxer Vitali Klitschko für die Politik entschied und zum Kiewer Bürgermeister wurde. Regina Halmich gegen Stefan Raab, die Dritte Stefan Raab prägte das Fernsehen von den frühen 2000er Jahren an. Jetzt kehrt er zurück und boxt gegen Regina Halmich. Schon zweimal bezog er Prügel. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Bundestag befasst sich mit Sicherheitspaket • Deutschlands marode Brücken • Warntag um elf • Taylor Swift macht Politik 11:18
11:18
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:18
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Bundestag berät über das Sicherheitspaket Scholz und Merz geben sich gegenseitig Schuld am Scheitern der Migrationsgespräche. Niederlande lassen Grenzkontrollen vorbereiten. Mehr zum Thema So marode sind Deutschlands Brücken Nach dem Einsturz der Dresdner Carolabrücke stellt sich die Frage, ob zu wenig in die Infrastruktur investiert wurde – und wie viele zerbröselnde Brücken es hierzulande noch gibt. Mehr zum Thema Warnung vor „gefährlicher Abwärtsspirale“ bei VW Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) im F.A.Z.-Interview: „Die Lösung ist nicht, jetzt einen Standort nach dem nächsten zu schließen.“ F.A.Z. pro Weltwirtschaft Unicredit greift nach Commerzbank Die italienische Großbank erwirbt ein Aktienpaket des Bundes. Verdi kündigt Widerstand gegen eine mögliche Übernahme an. Mehr zum Thema Diese Folgen hat die EZB-Entscheidung für Sparer Experten gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank die Leitzinsen im Euroraum bei ihrer heutigen Sitzung senken wird. Erwartet wird eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte. Mehr zum Thema Um 11 Uhr heulen die Sirenen Heute findet zum vierten Mal der bundesweite Warntag statt. Er verfolgt zwei Hauptziele. Mehr zum Thema Wie groß ist der Einfluss von Taylor Swift? Die amerikanische Sängerin hat ihre Unterstützung für Kamala Harris verkündet. Ihr werden ein hohes Mobilisierungspotential und großer Einfluss auf ihre Fans zugeschrieben. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 TV-Duell zwischen Harris und Trump • Generaldebatte im Bundestag • Der Tag, der New York für immer veränderte 11:24
11:24
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:24
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen So lief das TV-Duell zwischen Harris und Trump Knapp zwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl haben sich die Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, und der Republikaner Donald Trump in einem TV-Duell einen hitzigen Schlagabtausch geliefert. Mehr zum Thema Fliegen heute zwischen Merz und Scholz die Fetzen? Nach den gescheiterten Migrationsgesprächen kommt es heute im Bundestag zur Generaldebatte. Die dürfte es nach dem Vortag in sich haben. Der Tag, der New York für immer veränderte Zum 22. Mal jähren sich die Anschläge vom 11. September. Heute gedenken US-Präsident Biden und Vizepräsidentin Harris in New York der Opfer. Hat Lindner „aus einem Fehler“ tatsächlich gelernt? Neben der Generaldebatte laufen im Bundestag auch die Beratungen über die Einzeletats der Ressorts weiter. An der Rechtmäßigkeit des Haushalts gibt es abermals Zweifel. Mehr zum Thema Volkswagen macht ernst Der angeschlagene Autohersteller kündigt die Beschäftigungssicherung. Betriebsrat und Gewerkschaft kritisieren den Schritt scharf. 100 Euro für einen verpassten Arzttermin? Der Präsident der Kassenärztlichen Vereinigung regt an, dass Arztpraxen für ausgefallene Termine entschädigt werden. Kritik am Vorstoß kommt von den Krankenkassen und Gesundheitsminister Lauterbach. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Gipfel zur Migrationspolitik • Finanzminister verteidigt Haushaltsentwurf im Bundestag • Duell zwischen Harris und Trump 11:17
11:17
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:17
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bleibt die Union der Migrationsrunde fern? Heute soll die nächste Gesprächsrunde zur Migrationspolitik stattfinden. Die Teilnahme von CDU und CSU ist noch unklar. Unterdessen gibt es vorübergehende Kontrollen an den Grenzen. Mehr zum Thema Lindner und die Lücke im Haushalt Der Bundestag hat seine Sommerpause beendet. Heute stellt der Finanzminister das nur mühsam zustande gekommene Haushaltsgesetz für 2025 im Parlament vor. Die Kritik daran ist schon jetzt groß. Mehr zum Thema Showdown zwischen Harris und Trump In der Nacht zu Mittwoch findet die erste und wohl einzige Debatte der beiden US-Präsidentschaftskandidaten vor der Wahl im November statt. Liveblog zur US-Wahl EuGH-Urteile zu Google und Apple An diesem Dienstag entscheidet der Europäische Gerichtshof gleich über zwei der wichtigsten EU-Wettbewerbsfälle der vergangenen zehn Jahre. Mehr zum Thema Jeder 100. Todesfall ist ein Suizid 2023 sind in Deutschland 10.300 Menschen durch Selbsttötung gestorben – drei Mal so viele wie durch Verkehrsunfälle. Die Forderungen nach umfassenden Maßnahmen zur Prävention werden lauter. Mehr zum Thema Briten lassen Tausende Häftlinge früher frei Die Gefängnisse in England und Wales sind überfüllt. Die Labour-Regierung will das ändern – und lässt deswegen heute die ersten 1700 Häftlinge früher frei. Härtetest für DFB-Elf gegen Niederlande Nach dem furiosen 5:0 gegen Ungarn wartet auf die deutsche Fußball-Nationalmannschaft heute in Amsterdam ein anderes Kaliber. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Der Kanzler und die schlechten Umfragewerte • Google steht vor zwei Gerichten • Apple stellt das neue IPhone vor 10:26
10:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:26
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der schwächelnde Kanzler Schlechte Zustimmungswerte und eine Regierung im Dauerstreit: Für Olaf Scholz und die Ampel sieht es gut ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl nicht gut aus. Einigen sich Ampel und Opposition in der Migrationsdebatte? Noch in dieser Woche könnte das Sicherheitspaket der Ampel im Bundestag beraten werden. Vor möglichen weiteren Gesprächen mit der Union zeigt sich Kanzler Scholz kompromissbereit. Liefert Iran Raketen an Russland? Einem Bericht zufolge soll Teheran Russland mehrere Hundert Kurzstreckenraketen geliefert haben. Für Iran könnte das neue Sanktionen zur Folge haben. Googles Macht beschäftigt die Gerichte Von heute an muss sich Google in den USA in einem Verfahren vor Gericht verantworten. Auch der EuGH beschäftigt sich in dieser Woche mit dem Technologiekonzern. Der Herbst ist da Nach einem sommerlichen Wochenende wird es in dieser Woche deutlich kühler. Apple stellt neue iPhones vor In Cupertino präsentiert der Tech-Konzern seine neuesten Produkte. Auf welche Neuheiten dürfen sich Nutzer freuen? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Mehr Schutz für die Ukraine? • Das Murren in der SPD wird lauter • Das neue Gesicht des DFB-Teams 10:02
10:02
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:02
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Mehr Schutz für die Ukraine vor Putins Raketen? An diesem Freitag trifft sich in Ramstein die Ukraine-Kontaktgruppe. Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll kommen – und den Kanzler zum Vier-Augen-Gespräch treffen. Mehr zum Thema Das Murren in der SPD wird lauter Noch stehen die Sozialdemokraten hinter Kanzler Olaf Scholz. Doch der Unmut in der Partei wächst. Mehr zum Thema Anschlag am Jahrestag des Olympia-Attentats In München schießt ein Mann in der Nähe des israelischen Generalkonsulats auf Polizisten. Die Ermittler gehen von einem versuchten Terroranschlag aus. Mehr zum Thema Endet das politische Patt in Frankreich nun? Fast zwei Monate nach der Wahl hat Frankreich einen neuen Premier. Einfach dürfte es für den früheren Brexit-Unterhändler Michel Barnier aber nicht werden. Mehr zum Thema Das neue Gesicht des DFB-Teams Für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann steht an diesem Wochenende Spiel eins nach dem Rückzug der letzten Weltmeister von 2014 an. Mehr zum Thema Bundestag und Bundesrat feiern Geburtstag An diesem Samstag vor 75 Jahren kamen in Bonn Parlament und Länderkammer erstmals zusammen. Ort der ersten Bundestagssitzung: eine Turnhalle. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wer folgt auf Kuleba? • Maori-König wird beigesetzt • F.A.Z. startet neues Digitalangebot zur Weltwirtschaft 11:38
11:38
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:38
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wer folgt auf Dmytro Kuleba? Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stellt sein Kabinett neu auf. Auch der ukrainische Außenminister Kuleba reicht seinen Rücktritt ein. Streit um Migrationspolitik spitzt sich zu Zwei Tage nach dem Migrationstreffen kommen die Bundestagsfraktionen von SPD und Union zu Klausurtagungen zusammen. CDU-Chef Merz nennt Bedingungen für ein weitere Treffen. F.A.Z. Podcast für Deutschland Der König ist tot, lang lebe der König! Heute wird Maori-König Tuheitia auf Neuseeland beigesetzt – und sein Nachfolger bestimmt. Baerbocks mühsame Friedensdiplomatie in Nahost Zum elften Mal reist Annalena Baerbock seit dem Hamas-Überfall auf Israel in den Nahen Osten. Vor ihrer Abreise ruft sie abermals zu einer Verhandlungslösung auf. F.A.Z. startet neues Digitalangebot zur Weltwirtschaft Bestens informiert in unruhigen Zeiten: Mit dem neuen PRO-Newsletter der F.A.Z. behalten Sie den Überblick über alle relevanten Themen im Spannungsfeld von Geopolitik und Globalisierung. Mehr zum Thema Welche Zukunft hat die IFA noch? Die Internationale Funkausstellung feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Doch der Blick auf die stolze Historie wird von Sorgen um die Zukunft getrübt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Deutschland bekommt neues Luftverteidigungssystem • Abschlussbericht zu Grenfell-Katastrophe • Currywurst wird 75 10:58
10:58
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:58
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Iris-T SLM wird in Dienst gestellt Das moderne Luftverteidigungssystem wurde aus dem Sondervermögen der Bundeswehr beschafft. Am Standort Todendorf in Schleswig-Holstein wird das erste nun in Dienst gestellt. Grüne kommen zur Klausur zusammen Wenig erfolgreiche Landtagswahlen, Migrationspolitik in der Kritik, ein Haushalt, der wenig Spielraum für Herzensprojekte lässt: Wenn der erweiterte Fraktionsvorstand der Grünen heute zusammenkommt, gibt es viele Themen. Mehr zum Thema Nach Sachsen und Thüringen ist vor Brandenburg Der Wahlkampf in Brandenburg startet in die heiße Phase. Die SPD greift zu ungewöhnlichen Mitteln. F.A.Z. Podcast für Deutschland: "Bei der nächsten Wahl holt die AfD die absolute Mehrheit" VW lädt zur Betriebsversammlung Volkswagen muss drastisch sparen. An diesem Mittwoch kommt die Belegschaft zusammen. Was steht im Abschlussbericht zur Grenfell-Brandkatastrophe? Bei dem Feuer im Wohnhochhaus Grenfell Tower waren vor sieben Jahren mehr als 70 Menschen gestorben. An diesem Mittwoch soll der Abschlussbericht vorgestellt werden. Die Currywurst hat Geburtstag An diesem Mittwoch wird die Currywurst 75 Jahre alt – zumindest einer Theorie zufolge. Der Klassiker der Imbisskultur könnte schon älter sein. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Ampel will durchhalten - Patt in Thüringen - Migrationsgipfel: Union macht Druck 11:20
11:20
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:20
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Ampel will weiter durchhalten Die SPD ist erleichtert, überhaupt in die Landtage in Thüringen und Sachsen eingezogen zu sein. Auch Grüne und FDP wollen im Regierungsbündnis verbleiben. Mehr zum Thema Patt in Thüringen Die Regierungsbildung in Thüringen wird sich schwierig gestalten. Eine starke AfD kann vieles blockieren. Mehr zum Thema Neuer Machtfaktor Die CDU will weiterregieren in Sachsen. Ohne das BSW wird das kaum gehen. Mehr zum Thema Union macht vor Migrationsgipfel Druck Die Bundesregierung, Union und Vertreter der Länder beraten über die Migrationspolitik. Was wusste Martin Winterkorn? Vor dem Landgericht Braunschweig beginnt der Prozess gegen den einst mächtigen VW-Konzernchef – drei Jahre später als geplant. Mehr zum Thema Schaulaufen am Lido Zur Halbzeit der Filmfestspiele in Venedig haben George Clooney und Brad Pitt ihren großen Auftritt. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wahlen in Sachsen und Thüringen: Ampel abgestraft - Druck auf Scholz vor Migrations-Gipfel - Genralstreik in Israel 11:42
11:42
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:42
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ampel abgestraft Für die Berliner Ampelkoalition waren die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine bittere Quittung. Friedrich Merz darf sich dagegen als Gewinner fühlen. AfD gewinnt in Thüringen, CDU will regieren Die AfD hat die Landtagswahl in Thüringen gewonnen. Weil aber niemand mit der dort „gesichert rechtsextremen“ Partei koalieren will, könnte die CDU den nächsten Ministerpräsidenten stellen. Kretschmer gewinnt für CDU in Sachsen Die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer gewinnt sehr knapp vor der AfD, könnte aber weiter regieren. Druck auf Scholz vor Migrations-Gipfel An diesem Dienstag wollen Bundesregierung, Union und Ländervertreter über die Migrationspolitik beraten. Generalstreik in Israel Nach dem Tod von sechs Geiseln im Gazastreifen wächst der Druck auf Ministerpräsident Netanjahu. Für Montag rufen die Gewerkschaften zu einem Generalstreik auf. Wird Kimmich Kapitän? Nach der Europameisterschaft steht die Fußball-Nationalmannschaft vor einem Generationswechsel. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss zudem einen neuen Kapitän benennen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 TV-Interview mit Kamala Harris - Landtagswahlen im Osten - Ampel einigt sich auf Asylpaket 12:12
12:12
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked12:12
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Schlägt am Sonntag die Stunde der Populisten? Am Sonntag wählen Thüringen und Sachsen einen neuen Landtag. Mit der AfD und dem BSW dürften gleich zwei populistische Parteien vor Wahlerfolgen stehen. Darauf hat sich die Ampel beim Asylpaket geeinigt Knapp eine Woche nach dem Anschlag in Solingen einigt sich die Ampel auf ein neues Sicherheitspaket. Sorge vor einem „Kälte-Krieg“ in der Ukraine Trotz der ukrainischen Offensive in Kursk blickt die EU besorgt auf die Lage in der Ukraine. Besonders der bevorstehende Winter bereitet den Europäern Sorge. Schwierige Zeiten für den Einzelhandel Eigentlich gilt der Modehändler Breuninger als Leuchtturm der Branche. Nun steht er offenbar zum Verkauf. Eine andere Modemarke schließt am Wochenende ihre Pforten. Als die Welt in den Abgrund blickte Vor 85 Jahren überfiel Hitler-Deutschland Polen. Es folgte einer der verheerendsten Kriege der Menschheitsgeschichte. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Gespräche über Migration • erstes gemeinsames Interview von Harris und Walz • neuer Kader der Nationalmannschaft 11:41
11:41
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:41
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie kann der „Schulterschluss“ nach Solingen aussehen? Nach dem Attentat von Solingen plant die Bundesregierung Gespräche mit der Union sowie den Ländern zu möglichen Konsequenzen daraus. Ein erstes Maßnahmenpaket zur Migration ist bereits auf dem Weg. Mehr zum Thema Was können die neuen Waffen der Ukraine? Die Ukraine rüstet weiter auf – mit selbst entwickelten Waffen. Einem Militärfachmann zufolge sei das für Russland ein „Riesenproblem“. Mehr zum Thema Das erste Interview mit Harris und Walz Erstmals seit ihrer Nominierung stellen sich die demokratische Präsidentschaftskandidatin und ihr „running mate“ ausführlich den Fragen von Journalisten. Mehr zum Thema Der trügende Schein der niedrigen Inflation Heute wird die Inflationsrate für August bekannt gegeben. Ökonomen rechnen mit dem niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Mehr zum Thema Darum geht es der deutschen Industrie so schlecht Stellenabbau, Einsparungen, miese Stimmung – das ist die Lage der deutschen Industrie. Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, wie anhaltend und schwerwiegend die Schwäche inzwischen ist. Mehr zum Thema Wird Kimmich neuer Kapitän der DFB-Elf? 55 Tage nach dem Aus im EM-Viertelfinale gegen Spanien startet Bundestrainer Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf die WM 2026 in Nordamerika. Nur: Mit welchen Spielern und welchem Anführer? Mehr zum Thema Segel-Spaß und Segel-Skepsis in Barcelona Von heute an findet bis Mitte Oktober vor Barcelona mit dem America's Cup der größte und wichtigste Segelwettbewerb der Welt statt. In der spanischen Küstenstadt sind nicht alle begeistert. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Was wird aus dem Gespräch im Kanzleramt? • Paralympics beginnen • Oasis is back! 10:55
10:55
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:55
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was folgt aus dem Gespräch im Kanzleramt? Nach dem Treffen mit Scholz hat Oppositionsführer Merz angeboten, ihm im Bundestag zu einer Mehrheit für einen schärferen Asylkurs zu verhelfen. Der stellt erst einmal etwas anderes klar Mehr zum Thema Militärische Ehren für Keir Starmer An diesem Mittwoch empfängt der Bundeskanzler den britischen Premierminister. Mit dem Antrittsbesuch sollen die deutsch-britischen Beziehungen aufgefrischt werden Volksbegehren gegen Gendern droht zu scheitern Heute läuft die Frist für das Volksbegehren gegen Gendern in Hamburg ab. Doch die Organisatoren warnen vor einem Scheitern – und machen die Politik verantwortlich. Mehr zum Thema Tut die Politik genug für Bildung? In einer aktuellen Allensbach-Befragung findet eine deutliche Mehrheit: Nein. Dabei halten die meisten ein hervorragendes Bildungssystem für wichtig, um Deutschland eine gute Zukunft zu sichern. Paralympics-Party auf der Champs-Élysées Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier beginnen am Abend die Paralympischen Sommerspiele. Mehr als 4.400 Athleten treten in Paris gegeneinander an. Wer bekommt den Goldenen Löwen? An diesem Mittwoch werden in Venedig die 81. Filmfestspiele eröffnet. Mehr als zwanzig Filme nehmen am Wettbewerb teil – und der Eröffnungsfilm ist ein Gruß an die Achtziger. Mehr zum Thema Oasis is back! Freunde der Neunziger aufgepasst: Das berühmteste Brüderpaar des Britpop hat seine Rückkehr auf die Bühnen angekündigt. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Scholz trifft Merz • Chef der IAEA reist nach Kursk • vier Astronauten wollen ersten privaten Weltraumspaziergang wagen 9:57
9:57
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:57
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Nach der Messerattacke trifft sich Scholz mit Merz Welche Konsequenzen sollten aus dem Anschlag eines abgelehnten syrischen Asylbewerbers in Solingen gezogen werden? Darüber diskutieren der Oppositionsführer und der Kanzler im Kanzleramt. Mehr zum Thema Wann endet der politische Stillstand in Frankreich? Rund sechs Wochen nach der vorgezogenen Parlamentswahl könnte Frankreichs Präsident seine Konsultationen für die Bildung eines neuen Bündnisses beenden. „Ernste“ Situation: Grossi reist zum AKW Kursk Nur wenige Kilometer von dem russischen Atommeiler entfernt toben schwere Kämpfe. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) macht sich ein Bild von der Lage. Wirtschaft und AfD im Osten auf Konfrontationskurs Eigentlich äußern sich große Wirtschaftsverbände nicht zu einzelnen Parteien, doch im Fall der erstarkten AfD im Osten ist das längst anders. Nun verschärft sich der Konflikt. Mehr zum Thema Streik bei Lufthansa-Tochter Discover Antalya, Mallorca, karibische Inseln: Die Airline fliegt von Frankfurt und München aus mit 27 Flugzeugen vor allem Urlaubsziele der Mittel- und Langstrecke an. Von heute an streikt das fliegende Personal. Wie verbringen die Menschen in Deutschland ihre Freizeit? Couch oder Theater? Treffen oder Telefonat mit Freunden? Eine Stiftung fragt die Menschen in Deutschland regelmäßig nach ihren Lieblingsaktivitäten und präsentiert neue Ergebnisse. Erster privater Weltraumspaziergang der Geschichte startet Eine Falcon-9-Rakete von SpaceX soll eine Dragon-Kapsel mit vier Raumfahrern vom Kennedy Space Center in Florida ins All bringen. 40 Experimente stehen für sie auf dem Programm. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Scholz besucht Anschlagsort in Solingen • Schlussspurt im Wahlkampf • US Open starten in New York 10:42
10:42
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:42
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Solingen trauert nach Anschlag auf Stadtfest Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen steht die Stadt im Bergischen Land unter Schock. Am heutigen Montag reist Bundeskanzler Olaf Scholz nach Solingen. Welche Konsequenzen hat das Solinger Attentat? Als Reaktion auf den Anschlag werden nun Rufe nach schärferen Abschieberegeln und strengeren Waffengesetzten laut. Mehr zum Thema Was folgt auf „Phase 1“ des Hizbullah-Angriffs? Mit einem Präemptivschlag kommt Israel offenbar einem Vergeltungsangriff der Hizbullah zuvor. Deren Anführer lässt sich nun alle Optionen offen. Mehr zum Thema Wahlkampf-Schlussspurt in Sachsen und Thüringen Am kommenden Wochenende wählen Sachsen und Thüringen einen neuen Landtag. In Thüringen treffen die Spitzenkandidaten heute im TV aufeinander. Mehr zum Thema Warum der Telegram-Chef festgenommen wurde Am Samstagabend wird Telegram-Gründer Pawel Durow am französischen Flughafen Le Bourget festgenommen. Was wird ihm vorgeworfen? Mehr zum Thema Zverevs Jagd nach dem ersten Grand-Slam-Erfolg Mit den US Open beginnt an diesem Montag das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Gelingt Alexander Zverev auf dem Hartplatz, was ihm im Pariser Sand noch verwehrt blieb? Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Kamala Harris mit Rückenwind • Union mit Streit über Schwarz-Grün • Fußballbundesliga mit Saisonstart 10:04
10:04
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:04
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kamala Harris begeistert den Parteitag der US-Demokraten Kamala Harris geht mit Rückenwind aus den eigenen Reihen in die entscheidende Phase des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs. Die Delegierten bejubeln ihre Rede zum Abschluss des Parteitags der US-Demokraten. Indiens Ministerpräsident Modi besucht Kiew Indien spricht von Neutralität in Russlands Krieg gegen die Ukraine. In Moskau hat sich Premierminister Modi von Kremlchef Putin umarmen lassen. Wie freundlich wird nun sein Treffen mit Präsident Selenskyj? F.A.Z.-Podcast für Deutschland Emmanuel Macron versucht die französische Linke zu überzeugen Der französische Präsident Emmanuel Macron strebt eine Art große Koalition an. Im linken Lager, das die Parlamentswahlen im Juni gewonnen hat, stößt er damit bisher auf wenig Gegenliebe. Die Union streitet über Schwarz-Grün Die Grünen machen der Union für die Zeit nach der nächsten Bundestagswahl deutliche Avancen. CDU und CSU sind sich nicht einig, wie sie damit umgehen sollen. Wer ist schuld am Untergang der Segelyacht „Bayesian“? Beim Untergang der Luxusyacht „Bayesian“ vor der Küste Siziliens kamen mindestens sechs Menschen ums Leben, darunter ein britischer Milliardär. Der Fall gibt viele Rätsel auf. In der Kritik steht nun vor allem der Kapitän. Die Chinesen verlieren die Lust am Luxus Lange haben die Hersteller von teuren Uhren, exklusiver Mode und anderen Luxusprodukten in China blendende Geschäfte gemacht. Jetzt stehen ihre Läden leer. Die neue Saison der Fußballbundesliga beginnt Kann Leverkusen den Titel verteidigen? Schlagen die Bayern zurück? Hält Holstein Kiel die Klasse? Der Saisonauftakt der Bundesliga wird Fußballfans erste Hinweise geben. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Was fällt Donald Trump noch gegen Kamala Harris ein? • Kanzler tritt zur Werftenrettung an • DFB-Elf vor großem Umbruch 10:35
10:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:35
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was fällt Donald Trump noch gegen Kamala Harris ein? Es ist nicht lange her, da war Donald Trump der klare Favorit im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Jetzt sieht er plötzlich alt aus. Die eigene Partei fängt schon an zu meckern. Im Osten fühlt sich die Mehrheit bevormundet Die Deutschen in Ost und West sind sich ähnlicher, als viele meinen. Eine Umfrage im Auftrag der F.A.Z. zeigt, wo die größten Unterschiede liegen. F.A.Z. Podcast für Deutschland: Ist die „Übergangsregierung“ nach den Landtagswahlen im Osten am Ende? Der Kanzler tritt zur Werftenrettung an Für die Rettung der Meyer Werft zeichnet sich immer klarer der Einstieg des Staats ab. Zur Betriebsversammlung heute in Papenburg wird Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet. **Wie ersetzt der Bundestrainer Neuer, Gündoğan, Kroos und Müller? **So viele Abschiede gab es lange nicht in der deutschen Fußballnationalmannschaft. Bundestrainer Nagelsmann muss künftig ohne vier Schlüsselspieler der vergangenen Jahre auskommen. Der Benzinpreis fällt Eine gute Nachricht für alle, die jetzt mit dem Auto aus dem Urlaub nach Hause fahren: Benzin und Diesel kosten so wenig wie nie zuvor in diesem Jahr. Kevin Costner reitet wieder Hollywood-Star Kevin Costner kehrt mit einem neuen Film in die deutschen Kinos zurück. „Horizon“ ist der erste Teil eines opulenten Western-Epos. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Eine Kabinettssitzung wie im Pulverdampf • Inflation lässt nicht locker • Größte Computerspielemesse der Welt beginnt 9:36
9:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:36
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Eine Kabinettssitzung wie im Pulverdampf Zur ersten Kabinettssitzung nach der Sommerpause wirkt die Ampelkoalition zerstrittener denn je. Der Bundeskanzler vergleicht die Regierungsarbeit mit den Verhältnissen auf einem Schlachtfeld. Mehr zum Thema Wie wird russisches Geld zu Waffen für die Ukraine? Die Bundesregierung will eingefrorenes russisches Vermögen nutzen, um der Ukraine zu helfen. Leichter gesagt als getan. Mehr zum Thema Fällt Deutschland bei der Lebenserwartung weiter zurück? Die Lebenserwartung ist in Deutschland zuletzt weniger gestiegen als in anderen wohlhabenden Ländern. Heute veröffentlicht das Statistische Bundesamt neue Zahlen. Die größte Computerspielemesse der Welt beginnt Hunderttausende Computerspielbegeisterte werden zur „Gamescom“ in Köln erwartet. Zur Eröffnung kommt auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Mehr zum Thema Die Inflation lässt nicht locker Im Euroraum ist die Inflationsrate zuletzt wieder leicht gestiegen. Das wirft die Frage auf, ob die Zentralbankzinsen vielleicht doch nicht so schnell sinken wie erwartet. Sparkassenchefs verdienen am meisten Unter den öffentlichen Unternehmen zahlen die Sparkassen ihren Geschäftsführern mit Abstand die höchsten Gehälter. Die Spitzenverdiener kommen fast auf eine Million Euro im Jahr. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wie stellt sich Merz zu Ukrainehilfen? • Biden bereitet das Feld für Harris • BGH prüft Urteil gegen KZ-Sekretärin 9:35
9:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:35
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie stellt sich Friedrich Merz zu den Ukrainehilfen? Die deutsche Hilfe für die Ukraine ist für die CDU im Wahlkampf in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ein heikles Thema. Angesichts der Debatte um die von der Bundesregierung verhängte Finanzsperre kommt Parteichef Merz nun nicht mehr darum herum. Joe Biden bereitet das Feld für Kamala Harris Der scheidende amerikanische Präsident preist Kamala Harris auf dem Parteitag der Demokraten als die beste Wahl für seine Nachfolge an. Auch Barack Obama und Hillary Clinton wollen sich in Chicago noch demonstrativ hinter die Kandidatin stellen. Der Bau der Dresdner Mega-Chipfabrik beginnt Der taiwanesische Halbleiterkonzern TSMC errichtet in Dresden eine neue Chipfabrik. Dafür fließen üppige Subventionen. Zum Spatenstich kommt der Bundeskanzler auf die Baustelle. Wie weit steigt der Goldpreis noch? Gold ist so teuer wie nie. Eine Feinunze des Edelmetalls kostet heute doppelt so viel wie 2018. Händler und Analysten überbieten sich mit Preisprognosen. Der Bundesgerichtshof prüft Urteil gegen frühere KZ-Sekretärin Eine frühere KZ-Sekretärin wurde wegen Beihilfe zum Mord in erster Instanz verurteilt. Dagegen legte sie Revision ein. Heute verkündet der Bundesgerichtshof seine Entscheidung. Was verrät der neue Duden über unsere Sprache? Was im Duden steht, ist nicht mehr verbindlich für die deutsche Rechtschreibung. Ein wichtiger Gradmesser für den Sprachgebrauch ist das Nachschlagewerk aber immer noch. Heute erscheint die 29. Auflage. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Streit über das Ende der deutschen Ukrainehilfe • Bühne frei für Kamala Harris • Die Linke sucht eine neue Parteispitze 8:55
8:55
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked8:55
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Streit über das Ende der deutschen Ukrainehilfe Die Bundesregierung will der Ukraine angesichts knapper Kassen vorerst keine neuen Militärhilfen mehr bereitstellen. Das verursacht Ärger in den eigenen Reihen und Befürchtungen in der Ukraine. Bühne frei für Kamala Harris In Chicago beginnt der Wahlparteitag der demokratischen Partei. In den aktuellen Umfragen liegt Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris knapp vor dem republikanischen Bewerber Donald Trump. Neuer Anlauf für eine Waffenruhe in Nahost Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Nahen Osten sollen diese Woche einen neuen Höhepunkt erreichen. US-Außenminister Antony Blinken trifft heute mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zusammen, um ihn zu mehr Flexibilität zu bewegen. Die Linke sucht eine neue Parteispitze Die Linken-Vorsitzenden Martin Schirdewan und Janine Wissler wollen heute ihren am Wochenende angekündigten Rückzug von der Parteispitze erläutern. Die Nachfolgersuche hat schon begonnen. Steinmeier dankt Ungarn für Grenzöffnung vor 35 Jahren Am 19. August 1989 flohen Hunderte DDR-Bürger aus Ungarn in den Westen. Die Grenzbeamten schauten zu. Bundespräsident Steinmeier würdigt am Jahrestag des „Paneuropäischen Picknicks“ Ungarns Beitrag zur Überwindung der deutschen Teilung. Was in dieser Woche wichtig wird Das Bundeskabinett kommt zu seiner ersten regulären Sitzung nach der Sommerpause zusammen. In Köln findet die größte Computerspielmesse der Welt statt. Und am Wochenende beginnt die neue Saison der Fußballbundesliga. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Warten auf Lösung im Haushaltsstreit • Noch keine Einigung bei Gaza Gesprächen • Erste Runde im DFB Pokal 9:42
9:42
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:42
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wann kommt die Lösung im Haushaltsstreit? Immer weiter geht der Haushaltsstreit: Heute soll der Etatentwurf an den Bundestag geschickt werden. Ob das klappt? Kommentar zum Thema Israelische Unterhändler bleiben vorerst in Doha Noch ist keine Einigung bei den Gesprächen zu einer Waffenruhe in Gaza erreicht. Ein Durchbruch erscheint unwahrscheinlich. Mehr zum Thema Sprengung der AKW-Kühltürme in Grafenrheinfeld Bis 2015 war das Kernkraftwerk 33 Jahre lang im Dienst. Nun sollen die weithin sichtbaren Kühltürme fallen. Protest gegen Gasprojekt vor Borkum Umweltschützer wollen die geplante Gasförderung in der Nordsee verhindern. Sie sehen vor allem den grünen Minister Habeck in der Pflicht. Mehr zum Thema Wahlkampf ohne den Kanzler Die Brandenburger SPD will Olaf Scholz aus dem Landtagswahlkampf fernhalten. Dabei wäre ein Auftritt des Kanzlers naheliegend. Mehr zum Thema Wie sich Energieeffizienz auf die Immobilienpreise auswirkt Es kommt nicht nur auf die Lage an: Auch die Vorschriften zur Energieeffizienz können zunehmend für Abschläge beim Kaufpreis sorgen. Erste Runde im DFB-Pokal Vincent Kompany gibt sein Pflichtspieldebüt als Trainer der Bayern, ebenso Nuri Sahin beim BVB. Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart spielen um den Supercup. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Hoffnung auf Gaza Gespräche • Sabotage bei der Bundeswehr? • WHO schlägt Virusalarm 10:38
10:38
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:38
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Gelingt der Durchbruch bei Gaza-Gesprächen? Eine Waffenruhe im Gazastreifen könnte einen größeren Krieg in Nahost verhindern, so die Hoffnung. Doch anders als Israel lehnt die Hamas eine Teilnahme an einer neuen Gesprächsrunde ab. Mehr zum Thema Sabotage bei der Bundeswehr? Nach Vorfällen in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn und dem NATO-Luftwaffenstützpunkt in Geilenkirchen laufen die Untersuchungen. Mehr zum Thema WHO schlägt Alarm wegen Mpox Eine neue Virusvariante in Afrika besorgt die Weltgesundheitsorganisation. Sie aktiviert ihre höchste Alarmstufe. Mehr zum Thema „Compact“ darf vorerst weiter erscheinen Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot des Magazins aus dem Ministerium von Nancy Faeser im Eilverfahren teilweise aufgehoben. Die Entscheidung fällt im Hauptsacheverfahren. Mehr zum Thema Pastewka und Engelke: Das perfekte Serienpaar? Es ist ihre erste gemeinsame Serie: Anke Engelke und Bastian Pastewka spielen in „Perfekt verpasst“ ein verhindertes Liebespaar. Zum Interview Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Schon wieder Haushalt • Grünes Gewölbe hat seine Juwelen zurück • Nach Hitze folgen Gewitter 11:37
11:37
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:37
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Gelingt der Ampel eine Einigung im Haushaltsstreit? Noch in dieser Woche will die Koalition den Haushalt für 2025 im Kabinett beschließen. Doch bisher bestimmen Misstöne die Debatte in der Ampel. Mehr zum Thema Israelischer Minister empört mit Gebet auf dem Tempelberg Inmitten der enormen Spannungen im Nahen Osten provoziert Israels Polizeiminister Ben-Gvir mit einem Besuch auf dem Tempelberg. Im Grünen Gewölbe funkeln die Juwelen wieder Der Juwelenraub im Grünen Gewölbe war einer der spektakulärsten in Kunstdiebstähle in Deutschland. Nun ist ein Großteil der geraubten Juwelen wieder in Dresden zu sehen. Wie Nancy Faeser die Messergewalt eindämmen will Mit einer Reform des Waffenrechts will Innenministerin Nancy Faeser (SPD) die Messergewalt eindämmen. Mehr zum Thema Was die Ukraine mit der Kursk-Offensive bezweckt Seit einer Woche rückt die ukrainische Armee in der russischen Region Kursk vor. Dauerhaft erobern will sie das Gebiet laut eigener Aussage aber nicht. Mehr zum Thema Auf die Hitze folgen die Gewitter Nach dem heißen Wochenbeginn kommt es nun mancherorts zu Gewittern und Starkregen. Das wird auch für die Wirtschaft zusehends zu einer Belastung. Mehr zum Thema Die schwerfällige Aufarbeitung der Corona-Pandemie Nicht nur in Deutschland hakt es viereinhalb Jahre nach Beginn der Pandemie mit der Aufarbeitung. Dabei wäre diese so wichtig für das Vertrauen in die Politik. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Musk und Trump im Talk • Warnungen vor AfD und BSW • ICE-Strecke Köln-Frankfurt wieder frei 10:05
10:05
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:05
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Russen fliehen vor der ukrainischen Offensive Kremlchef Putin fordert die russische Armee auf, die ukrainischen Streitkräfte zurückzudrängen. Mehr zum Thema Scholz, Macron und Starmer appellieren an Iran Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza sollen Iran von einem Angriff auf Israel abhalten. Mehr zum Thema Musk und Trump plaudern auf X Elon Musk hat sich seit der Übernahme von X immer weiter nach rechts außen bewegt. Wie lief das Livegespräch mit Donald Trump? ICE-Schnellfahrstrecke Köln–Frankfurt wieder frei Die Strecke zwischen Frankfurt und Köln war die kleine Baustelle im Vergleich zur großen zwischen Frankfurt und Mannheim. Mehr zum Thema Wirtschaft warnt vor AfD und BSW Wirtschaftsverbände und Familienunternehmen sehen die hohen Zustimmungswerte von AfD und BSW vor den Landtagswahlen im Osten mit Sorge. Waldbrand wütet nahe Athen Der größte Waldbrand der Saison bewegt sich ungehindert auf Athen zu. Die griechische Regierung fragt den EU-Katastrophenschutzmechanismus an. Mehr zum Thema Die FDP und die „Politik für das Auto“ Günstige Parkplätze und „grüne Wellen“: Die FDP will nicht weniger Autos in den Innenstädten – sondern mehr. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Ukraine kämpft in Russland • Scholz drängt auf Gaza-Abkommen • Au revoir, Paris! 11:38
11:38
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:38
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Weiter Kämpfe im russischen Gebiet Kursk Der ukrainische Präsident hat sich zur Offensive auf russischem Gebiet geäußert. Selenskyj forderte zudem eine Aufhebung der Beschränkung für den Einsatz westlicher Waffen. Mehr zum Thema Debatte über Stationierung von US-Raketen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich in der F.A.Z. zur Debatte innerhalb der SPD über die Stationierung von amerikanischen Mittelstreckenraketen in Deutschland geäußert. Mehr zum Thema Drängen auf Abkommen mit der Hamas Ein Abkommen über die Freilassung der Geiseln und eine Waffenruhe im Gazastreifen könnte eine Eskalation im Nahen Osten verhindern, hoffen die Verbündeten Israels. Mehr zum Thema Sozialbeiträge steigen immer weiter Krankenkasse und Pflegeversicherung werden wohl im Wahljahr 2025 teurer, dann steigen noch die Rentenbeiträge. Mehr zum Thema „Deutschland spricht“ Die Debattenreihe „Deutschland spricht“ startet vor den drei Landtagswahlen im Osten in eine neue Saison. Mehr zum Thema Deutschland verschlechtert sich bei Olympia Die Olympischen Spiele in Paris haben die Sportfans begeistert. Die Bilanz der deutschen Athleten fällt allerdings noch schlechter aus als in Tokio. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Israel bereitet sich auf Angriff vor • Taylor Swift soll in London auftreten • Gestrandet auf der ISS 11:25
11:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:25
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Israel bereitet sich auf den Angriff der Hizbullah vor Nach der Tötung Ismail Haniyehs und Fuad Shukrs wollen Iran und die Hizbullah Vergeltung. Auch die Großstadt Haifa könnte unter Beschuss geraten. Mehr zum Thema Djir-Sarai warnt vor „Taschenspielertricks“ Der FDP-Generalsekretär stellt sich beim Haushalt gegen das Machtwort des Kanzlers. Wahlkämpfer im Osten wünschen sich ein Ende des Dauerstreits. Mehr Zum Thema London hält an Taylor-Swift-Konzerten fest Nach akuter Terrorgefahr wurden Taylor Swifts Konzerte in Wien abgesagt. Die nächsten Shows in London sollen aber stattfinden. München gibt Entwarnung für die Konzertreihe von Adele. Mehr zum Thema Arbeit soll sich mehr lohnen Das Bürgergeld steht im Verdacht, Fleißige zu demotivieren. Das Ifo-Institut schlägt eine Reform vor, die das ändern soll. Gestrandet auf der ISS Zwei NASA-Astronauten sitzen an Bord der Internationalen Raumstation fest. Es gibt Probleme mit einem Raumfahrzeug von Boeing. Die NASA erwägt, sie mit einer Kapsel des Konkurrenten SpaceX zurückzuholen. Mehr zum Thema Das bringt der Freitag bei Olympia Am drittletzten Tag der Spiele hat Deutschland zwei Chancen auf Gold. Die Handballer sind noch einen Sieg vom Finale entfernt. Mehr zum Thema Italiens Strandbäder streiken Die Pächterfamilien der Strandbäder in Italien wehren sich gegen eine EU-Richtlinie. Es geht um ein großes Geschäft. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Separatistenführer Puigdemont auf dem Weg nach Spanien • Yunus auf dem Weg nach Bangladesch • Mihambo auf Weg nach Gold 11:02
11:02
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:02
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Puigdemonts riskante Rückkehr Der katalanische Separatistenführer Puigdemont kehrt aus dem Exil nach Spanien zurück, um eine sozialistische Regierung zu verhindern. Dort droht ihm die Festnahme. Mehr zum Thema Bangladesch erwartet Yunus Der Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus kehrt am Donnerstag nach Bangladesch zurück, um die neu gebildete Übergangsregierung zu leiten. Mehr zum Thema Sinwars Wahl trübt Friedenshoffnung Nach der Ernennung von Yahya Sinwar zum Hamas-Chef wächst die Sorge vor einer Eskalation des Nahost-Konflikts. Die Weltgesundheitsorganisation bereitet währenddessen eine Impfkampagna im Gazastreifen vor. Mehr zum Thema Rätselhafter Hoteleinsturz Nach dem bislang unerklärlichen Einsturz eines Hotels in Kröv an der Mosel sollen nun die Gründe für den Zusammenbruch geklärt werden. Mehr zum Thema Prozess gegen Jérôme Boateng Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng muss sich erneut vor Gericht verteidigen. Es geht um eine Äußerung über eine verstorbene Ex-Partnerin. Mehr zum Thema Die Pandemie im Rückblick Vier Schriftstellerinnen, Publizistinnen und Juristinnen fordern heute in der F.A.Z. eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Zeit. Ihre Kritik gilt weniger einzelnen Fehler als dem Umgang der Politik mit den Bürgern. Mehr zum Thema Mihambo greift nach Gold Bei den Olympischen Spielen in Paris hat Deutschland am Donnerstag mehrere Medaillenhoffnungen. Malaika Mihambo will im Weitsprung ihren Titel verteidigen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Harris und Walz betreten die US-Wahlkampfbühne • weniger Zuschüsse bei Energieberatung • Deutschland im Basketballfieber 9:47
9:47
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked9:47
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Harmonieren Harris und Walz? Ein Auftritt in Pennsylvania ist der Auftakt für eine Wahlkampftour durch die sieben umkämpften Swing States von Kamala Harris mit ihrem „running mate“ Tim Walz. Mehr zum Thema USA versuchen Gewaltspirale in Nahost zu beenden Nach der Ermordung eines Hamas-Anführers in Teheran steht weiterhin die Befürchtung eines großen gemeinsamen Angriffs der Hizbullah und Irans auf Israel im Raum. Weniger Zuschuss für die Energieberatung Sollte die Heizung erneuert werden? Oder wären zunächst neue Fenster sinnvoller? Viele Hausbesitzer klären solche Fragen bei einer Energieberatung. Die Nachfrage ist hoch ist – und der Bund kürzt die Förderung. Gehen die deutschen Basketball-Festspiele in Paris weiter? Nach dem Gold-Coup der 3x3-Spielerinnen und dem Viertelfinalsieg der Männer ist Deutschland im Basketballfieber. Gelingt den Frauen als Außenseiter der Sieg gegen Frankreich? Olympia-Liveblog Mögliche Folgen des Monopol-Urteils gegen Google Ein US-Gericht bescheinigt Google ein illegales Monopol bei Internet-Suchen. Das Urteil könnte auch für andere Giganten der Tech-Branche Folgen haben. Mehr zum Thema Ein Friedensnobelpreisträger für Bangladesch Die Studentenbewegung des Landes will, dass Muhammad Yunus die Übergangsregierung leitet. Er gilt als Erzrivale der früheren Premierministerin. Mehr zum Thema Warum die Letzte Generation in Österreich vorerst kapituliert Keine Erfolgsperspektive und „fossile Ignoranz“: Das Klima-Bündnis stellt in Österreich seine umstrittenen Proteste ein. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Angriff auf Israel steht offenbar bevor • Wer wird Harris Vize? • Medaillenchancen für die Deutschen in Paris 10:37
10:37
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked10:37
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen In Libanon wächst die Sorge vor der Eskalation Im Nahen Osten hält das angespannte Warten auf Vergeltungsschläge gegen Israel an. Am Flughafen in Beirut kommt es am Montag zu chaotischen Szenen. Mehr zum Thema Der erste große Auftritt für Harris‘ „running mate“ Die Entscheidung steht unmittelbar bevor. Der erste Wahlkampfauftritt für das Duo der Demokraten folgt dann direkt. Mehr zum Thema Bangladeschs „Eiserne Lady“ ergreift die Flucht Nach anhaltenden Protesten tritt Bangladeschs Ministerpräsidentin Sheikh Hasina zurück und flieht aus dem Land. Demonstranten stürmen ihren Amtssitz. „Summer Sale“ am Aktienmarkt Kurssturz bei Kryptowährungen, Ausverkauf in Asien und sinkende Technologiewerte: Die Märkte weltweit erleben einen turbulenten Montag. Mehr zum Thema Der Wahlkampf im Osten geht in die heiße Phase In weniger als einem Monat wählen Sachsen und Thüringen einen neuen Landtag. Drei Wochen später folgt Brandenburg. F.A.Z. Podcast für Deutschland Schaffen die DFB-Frauen den Sprung ins Olympia-Finale? Der Olympia-Dienstag steht aus deutscher Sicht im Zeichen der Mannschaftssportler. Gleich zwei Teams kämpfen um den Finaleinzug. Olympia-Liveblog Ist „Bio“ drin, wo „Bio“ draufsteht? Bei keinem Lebensmittel ist das Bio-Label so beliebt wie bei Eiern. Nun haben Forscher ein Verfahren entwickelt, mit dem sich bestimmen lässt, ob ein Ei auch tatsächlich aus Biohaltung kommt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…

1 Wer wird Harris "running mate"? • Sorge vor weiteren Ausschreitungen in Großbritannien • Medaillenchancen in Paris 11:01
11:01
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked11:01
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wer wird „running mate“ von Kamala Harris? Als Präsidentschaftsbewerberin der US-Demokraten steht Kamala Harris nahezu fest. Nun muss sie sich entscheiden, wer im Falle eines Wahlsieges ihren Posten als Vizepräsident einnehmen soll. Mehr zum Thema Schwere Unruhen in Großbritannien Eine Woche nach der Tötung von drei Mädchen in Southport kommt es im ganzen Land zu Ausschreitungen gegen Migranten. Die Regierung fürchtet weitere Unruhen. Mehr zum Thema Israel und USA erwarten baldigen iranischen Angriff Im Nahen Osten verdichten sich die Anzeichen für einen bevorstehenden iranischen Vergeltungsschlag gegen Israel. Die USA verlegen weiteres Militär in die Region. Präsident Biden kritisiert Benjamin Netanjahu. Mehr zum Thema Wissing fürchtet baldige Diesel-Fahrverbote Der Verkehrsminister pocht auf eine „Klarstellung“ von EU-Vorschriften. Ihm zufolge könnten mehr als acht Millionen Dieselfahrer wegen eines EuGH-Verfahrens bald Fahrverbote drohen. Mehr zum Thema Zwei deutsche Frauen-Teams hoffen auf eine Medaille Auf der Bahn und im Basketball: Das deutsche Olympia-Team geht mit einigen Medaillenhoffnungen in den zehnten Wettkampftag. Liveblog zu Olympia Hochsommer im ganzen Land – für zwei Tage Nach einem gewittrigen Wochenende kommt das Wetter zum Wochenbeginn zur Ruhe. Hoch „Kai“ bringt trockenere Luft und viel Sonnenschein – pünktlich zum Ende der Sommerferien in einigen Bundesländern. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.