Artwork

Indhold leveret af Podcast Admin MPI MiS and Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Podcast Admin MPI MiS and Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

ODYCCEUS Podcast

Del
 

Manage series 3279269
Indhold leveret af Podcast Admin MPI MiS and Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Podcast Admin MPI MiS and Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Soziale Netzwerke als Krisenbarometer Die sozialen Medien und Informationsmechanismen im Web entwickeln sich rasant und bestimmen immer stärker die Art und Weise wie sowohl wir als Individuen als auch ganze Gemeinschaften miteinander kommunizieren. Gleichzeitig sieht sich unsere heutige Gesellschaft mit einer Reihe großer globaler Probleme konfrontiert, vom Klimawandel bis hin zu extremen politischen Gruppierungen. Ein vom Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften geleitetes internationales Forscherteam untersuchte die Dynamik der Meinungsbildung in sozialen Netzwerken und deren mögliche Konsequenzen. In einer Gesprächsreihe geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Projektes ODYCCEUS Opinion Dynamics and Cultural Conflicts in European Space Einblick in ihre Forschung, mit der sie letztendlich zu einem besseren Verständnis gesellschaftlich relevanter Themen und Prozesse beitragen möchten. Die Gespräche wurden geführt von Fabian Kühlein (www.fabiankuehlein.de), Artist in Residence.
  continue reading

6 episoder

Artwork

ODYCCEUS Podcast

updated

iconDel
 
Manage series 3279269
Indhold leveret af Podcast Admin MPI MiS and Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Podcast Admin MPI MiS and Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Soziale Netzwerke als Krisenbarometer Die sozialen Medien und Informationsmechanismen im Web entwickeln sich rasant und bestimmen immer stärker die Art und Weise wie sowohl wir als Individuen als auch ganze Gemeinschaften miteinander kommunizieren. Gleichzeitig sieht sich unsere heutige Gesellschaft mit einer Reihe großer globaler Probleme konfrontiert, vom Klimawandel bis hin zu extremen politischen Gruppierungen. Ein vom Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften geleitetes internationales Forscherteam untersuchte die Dynamik der Meinungsbildung in sozialen Netzwerken und deren mögliche Konsequenzen. In einer Gesprächsreihe geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Projektes ODYCCEUS Opinion Dynamics and Cultural Conflicts in European Space Einblick in ihre Forschung, mit der sie letztendlich zu einem besseren Verständnis gesellschaftlich relevanter Themen und Prozesse beitragen möchten. Die Gespräche wurden geführt von Fabian Kühlein (www.fabiankuehlein.de), Artist in Residence.
  continue reading

6 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning