For at give dig den bedst mulige oplevelse bruger dette websted cookies. Gennemgå vores Fortrolighedspolitik og Servicevilkår for at lære mere.
Forstået!
Indhold leveret af Martin Balluch. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Martin Balluch eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå offline med appen Player FM !
Much is made about the creative decisions in ads for the Big Game, but how does all that money, those requisite celebrity cameos, and everything else that goes into these multi-million dollar investments translate into Return on investment? Today we’re going to talk about what the numbers tell us from all those high-profile ads and who the winners and losers of the Advertising Bowl are in 2025. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Nataly Kelly, CMO at Zappi, who unveiled their annual Super Bowl Ad Success report on Monday. We’re here to talk about the approach, the results, and what those results mean for brands that invested a lot of money - and time - into their campaigns. About Nataly Kelly I help companies unlock global growth For more than two decades, I have helped scale businesses across borders, as an executive at B2B SaaS and MarTech companies. I’m Chief Marketing Officer at Zappi, a consumer research platform. I spent nearly 8 years as a Vice President at HubSpot, a multi-billion-dollar public tech company, driving growth on the international side of the business. Having served as an executive at various tech companies, I’ve led teams spanning many functions, including Marketing, Sales, Product, and International Ops. I’m an award-winning marketing leader, a former Fulbright scholar, and an ongoing contributor to Harvard Business Review. I love working with interesting people and removing barriers to access. RESOURCES Zappi website: https://www.zappi.io/web/ Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Listen to The Agile Brand without the ads. Learn more here: https://bit.ly/3ymf7hd Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Indhold leveret af Martin Balluch. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Martin Balluch eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Wir berichten jeden Freitag von 10 – 11 Uhr auf Radio ORANGE 94.0 von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemeingesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielen häufig Musik von Vegetarier_innen und Veganer_innen.
Indhold leveret af Martin Balluch. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Martin Balluch eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Wir berichten jeden Freitag von 10 – 11 Uhr auf Radio ORANGE 94.0 von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemeingesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielen häufig Musik von Vegetarier_innen und Veganer_innen.
Worauf hatten sich FPÖ und ÖVP in ihren Verhandlungen geeinigt? Es ist weithin bekannt, dass die ÖVP erfahrungsgemäß die größte Bremse des Tierschutzes war, wenn es um Verbesserungen in der Tiernutzung ging. Dagegen behaupten viele Menschen, dass die FPÖ die enagagierteste Tierschutzpartei wäre. Das widerspricht allerdings ihrem dokumentierten Abstimmungsverhalten und ganz besonders eklatant den Aspekten, in denen sich die beiden Parteien bereits für eine gemeinsame Bundesregierung einig waren. Extremere Maßnahmen gegen Errungenschaften des Tierschutzes und dessen weitere Möglichkeiten Fortschritte zu erreichen, sind kaum vorstellbar. Aber nicht nur in Hinsicht auf extreme Verschlechterungen von expliziten Tierschutzbestimmungen wäre diese Koalition fatal gewesen, sondern auch bezüglich ihrer Pläne zivilgesellschaftliches Engagement allgemein stärker zu kontrollieren und einzuschränken. Sogar Maßnahmen zum Klimashutz und Artenschutz sollten wirtschaftlichen Erwägungen gegenüber abgewertet werden. Selbst das Bekenntnis zum Respektieren von Menschenrechten sollte aufgegeben werden.…
VGT deckt auf, wie das Verbot in der Praxis gehandhabt wird. Die Aufdeckung zeigt, wie wichtig investigativer Journalismus im Tierschutz von NGOs wie dem VGT ist. FPÖ und ÖVP wollen das mit 2 Jahren Haft bestrafen! Die Aufdeckung zeigt, dass in Wahrheit viele Rinder weiterhin dauernd angebunden bleiben und nur an sehr wenigen Tagen einen sehr kurzen Auslauf auf Beton in winziger Fläche geboten bekommen.…
Interview mit Stefan Scheidl, Leiter des Tierheims von Tierschutz Austria. Er hat 2009 die 3 jährige Ausbildung zum Tierpfleger gemacht und sich seither an verschiedenen Stellen für Tierhilfe eingesetzt. Jetzt leitet er das Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf mit momentan 2070 Tieren, eines der größten Tierheime Europas. Im September 2024 ist Hilfe für tausende Schwalben notwendig geworden, allein 7.000 kamen ins Tierheim in Vösendorf. Viele Menschen waren bereit sich ehrenamtlich bei dieser Hilfe zu engagieren. Daraus entstand das Netzwerk Team Tierschutz mit 1.800 Personen in Wien und ganz Österreich, das täglich Tieren in Not hilft, sie pflegt und wenn möglich wieder auswildert.…
Die Angeklagte erzählt. Angeklagt wegen der Montage von Kameras in der Gaskammer für Schweine. Der Schlachthof Brand Qualitätsfleisch in Lohne, Niedersachsen, tötet ca. 3000 Schweine pro Tag.
Werden Tierschutzaufdeckungen auch künftig noch möglich sein? Welche Positionen haben die Regierungsparteien in der Vergangenheit vertreten und wieso gibt das nicht nur Anlass zur Sogre bezüglich Tierschutz, sondern allgemein in Hinsicht auf Zivilgesellschaftliche Möglichkeiten? Spezifisch planen FPÖ und ÖVP seit Langem das Filmen in Tierfabriken von einer Verwaltungsübertretung zu einem strafrechtlich geahndetem Delikt zu machen. Das hätte weitreichende Konsequenzen für alle, die nicht stillschweigend hinnehmen wollen, dass unzureichende Kontrollen und fehlende Ahndungen systematische Tierquälerei in der Praxis ermöglichen, obwohl Tierschutzgesetze eigentlich derartige Zustände illegal machen. Stattdessen würde es dazu führen, dass Aufecker:innen verfolgt werden und Personen und Unternehmen, die Tiere völlig gleichgültig wie Waren behandeln, vor Strafverfolgung systematisch abgeschirmt werden.…
Auch ein Tierschutzblock war auf der Demo dabei. Alarm – Menschenkette für die Rettung unserer Demokratie! Kickl soll Kanzler werden! Die FPÖ hat deutlich gesagt, sie will eine illiberale Gesellschaft wie von Orban in Ungarn. Das würde – wie in Ungarn – auch in Österreich die Zivilgesellschaft zerstören. Deshalb Demo für den Tierschutz und die Demokratie – gegen Kickl als Kanzler. Österreich darf nicht Ungarn werden!…
Krystian und Laura leben in Wien und erzählen, wie sie die Anliegen der Tierschutzbewegung wahrnehmen. Als Aktivist:innen kann es vorkommen, dass wir durch unser untypisches persönliches Umfeld den Blick auf die allgemeine Öffentlichkeit verlieren. Wie nehmen andere Leute unsere Aktivitäten wahr, die selbst nichts mit der Tierschutzbewegung zu tun haben? Was bekommen sie von unseren Aktivitäten mit und was halten sie von unseren Bemühungen?…
Vollspaltenboden, Tiertransporte, Volksbegehren Bundes-Jagdgesetz … Ein sehr intensives Tierschutzkampagnenjahr geht zuende. Zentrales Thema war der Vollspaltenboden in der Rinder- und wiederum in der Schweinemast, auch und gerade während des Wahlkampfs. Aber auch das Volksbegehren zum Bundesjagdgesetz war ein sehr großes Thema, und Tiertransporte, Wolf, Fiaker und Pelz. Erstmals wichtiger wurde die Aufklärungskampagne zum Fischen mit zahlreichen Kundgebungen und Aktionen. Aber auch Tauben- und Amphibienschutz spielten eine Rolle.…
Im Gespräch mit der Wiener Tierschutzombudsfrau. Sie wurde eben für weitere 5 Jahre wiederbestellt. Eva Persy war 2005-2008 stv. Tierschutzombudsfrau in Wien und ab 2015 selbst Tierschutzombudsfrau. Die Tierschutzombudsschaften der Länder haben volle Vertretungsbefugnis der Tiere in allen Verwaltungsverfahren und Verwaltungsstrafverfahren nach dem Tierschutzgesetz und dem Tiertransportgesetz. Sie werden auch über alle Verfahren nach § 222 Strafgesetzbuch Tierquälerei informiert. Sie sollten zusätzlich über die Kontrollen im Tierversuchsbereich informiert werden, da funktioniert das aber noch nicht.…
Diskussion mit 2 Aktivist:innen aus Spanien und 2 Aktivistinnen aus Österreich. Den Trailer des Films auf Youtube ansehen. Die offizielle Webseite der Dokumentation ansehen.
Ein Aktivist, der den Kongress besucht hat, berichtet von seinen Eindrücken. Was wurde auf der Care 2024 geboten und mit welchen Herausforderungen sind die Organisationen und Gruppen international konfrontiert? Was können die Bewegungen aus den unterschiedlichen Ländern von einander lernen und in wie weit beeinflussen politische Entwicklungen die Arbeit der Gruppierungen?…
Von damals bis heute, im Gespräch mit Pelzkampaigner Georg. Schon 1998 erreichte die Tierrechtsbewegung in Österreich das welterste Pelzfarmverbot. Jetzt gibt es hierzulande kaum noch Pelz zu kaufen.
Eine problematische Praktik im Salzkammergut Ein Bericht über den Singvogelfang im Salzkammergut. Hierbei wird berichtet welche Problematiken diese Praktik mit sich bringt und wieso es heute noch praktiziert wird.
Vom Zähmen, Ausbeuten und Bestaunen Der Mensch lebt in einem widersprüchlichen Verhältnis zur Natur, indem er sie zugleich vereinnahmt, zerstört und idealisiert. Dies ist der Schwerpunkt des Buches von Bettina Balàka.
Ein Interview mit einer Tierschutzlehrerin. Der Bauernbund möchte eine Kontrolle an Schulen, weil eine Indoktrination der Kinder befürchtet wird aufgrund von Tierschutzlehre. Unter dieser Aussage wird mit Tierschutzlehrerin Astrid über ihren Unterricht an Schulen gesprochen. Dabei werden unterschiedliche Themen ihres Unterrichts besprochen und wie die Kinder diesen sehr positiv aufnehmen.…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.
Slut dig til verdens bedste podcast-app for at styre dine yndlings shows online og afspille dem offline på vores Android og iOS apps. Det er gratis og nemt!