Player FM - Internet Radio Done Right
41 subscribers
Checked 3d ago
Toegevoegd vier jaar geleden
Indhold leveret af NDR 1 Welle Nord. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af NDR 1 Welle Nord eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Die Zarten im Garten
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2811484
Indhold leveret af NDR 1 Welle Nord. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af NDR 1 Welle Nord eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
…
continue reading
60 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2811484
Indhold leveret af NDR 1 Welle Nord. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af NDR 1 Welle Nord eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
…
continue reading
60 episoder
Alle afleveringen
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Tolle Farben im Garten - was jetzt noch zu tun ist 23:24
23:24
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked23:24![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der goldene Herbst zieht in unsere Gärten ein. Wie beim Indian Summer können wir uns dabei über viele Farben an Bäumen und Sträuchern freuen. Thomas gibt in der letzten Folge des Jahres Tipps, wie sich jeder den herbstlichen Touch in den Garten zaubern kann. Außerdem: Was tun mit Fallobst und wer freut sich noch über einen Schnitt? Balsters Tipps Pflanzentipps: Färberbaum, Amberbaum, Essigbaum, Pfaffenhütchen, gewöhnlicher Schneeball, diverse Hartriegel-Arten, Kupfer-Felsenbirne, Himmelsbambus, Zwerg-Fächerahorn, Amerikanische Rosmarinweide "Little Henry", Zwerg-Spindelstrauch, Glanzrose, Japanischer Zwerg-Schneeball "Watanabe" und auch einige Hortensien. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Es grünt so grün, wenn unsere Dächer blühen! 22:13
22:13
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked22:13![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ein Dach über dem Kopf schützt uns nicht nur vor Regen, es kann viel mehr. Lebensraum für Insekten, Helfer im Kampf gegen den Klimawandel und auch praktische Unterstützung bei starken Wetterkapriolen. Über die vielen Vorteile der Dachbegrünung sprechen Thomas und Samir diesmal. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen für einen schönen Frühling 20:00
20:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked20:00![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Krokusse, Tulpen, Allium oder Alpenveilchen-alles wunderschöne Blumen, die wir im Frühling gern im Garten haben würden. Damit das klappt, sollte jetzt gepflanzt werden. Auf was wir dabei achten müssen und wie wir die Zwiebeln richtig schützen, erklären euch Thomas und Samir dieses Mal. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
Damit Kinder im Garten unbeschwert spielen können, gibt es ein paar Dinge zu beachten: Wie ein Sturz vom Klettergerüst weniger schlimm wird, warum Wasser meistens immer gefährlich ist und welche Pflanzen in einen kinderfreundlichen Garten auf keinen Fall reingehören, erklären euch Thomas und Samir dieses Mal. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wildrosen - tolle Blüte bei wenig Arbeit 22:26
22:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked22:26![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Es gibt viele Gründe für Wildrosen in unseren Gärten: Sie blühen toll, sind pflegeleicht und dabei auch robust. Eigentlich sind sie damit die perfekte Pflanze für Gärtner*innen mit wenig Zeit aber Liebe für Rosen. Thomas klärt über die vielen weiteren Vorteile auf, gibt Pflegetipps und schwärmt von seinen Lieblingssorten. Sortentipps: 1. Feldrose 2. Rosa Robusta 3. Weinrose 4. Bibernellrose 5. Stacheldrahtrose Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
Hortensien gehören in jeden Garten nicht nur wegen der farblichen Vielfalt, sondern auch wegen ihrer vielen positiven Eigenschaften. Sie sind insektenfreundlich und können gut mit Regen umgehen - ideal für unsere Sommer in Schleswig-Holstein. Kein Wunder also, dass sie wieder richtig in Mode sind. Thomas empfiehlt euch heute tolle Sorten und gibt Pflegetipps. Sortentipps: 1. Hydrangea serrata (Tellerhortensie) 2. Magical Hortensie (wechseln während der Blüte Farbe) 3. Eichenblatthortensie 4. Miss Saori blue Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
Thomas meint: so ein Baum gehört in den Garten! Es geht um den Öko-Fußabdruck der Pflaume, wie man sie gut pflegt und Krankheuten verhindern kann und warum sie so besonders gesund ist. Sortentipps: 1. Tophit oder Haganta 2. Ontariopflaume 3. Zwetschgen Juna, Katinka Tophit Plus 4. Mirabelle Bellamira 5. Graf Althanns Reneklode Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Unkraut: Schlechter Ruf, aber gute Wirkung! 21:52
21:52
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked21:52![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Es ärgert uns oft, weil es einfach da wächst, wo wir es nicht einplanen: Unkraut. Klar, es stört einige unserer Kulturpflanzen beim Wachsen, aber es hat auch einen hohen ökologischen Wert. Welchen Nutzen, welches Un/Wild/ Beikraut hat und wie ihr es verhindern könnt oder loswerdet, erzählt euch Thomas in dieser Folge. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Rasen mal anders, warum weniger mehr ist! 21:28
21:28
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked21:28![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Probleme mit braunen Flecken, Moos oder Unkraut auf dem schön gepflegten Rasen? Thomas erklärt, warum Perfektion eigentlich unnötig ist und welche Nachteile ein gut gepflegter und kurz geschnittener Rasen hat. Außerdem gibt’s Alternativen zum wimbledonartigen Grün. Unser Plädoyer: Mit mehr Gelassenheit im Garten etwas Gutes für die CO² Bilanz tun. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
Bei der Aktion "Offener Garten" können Gartenbegeisterte in 230 verschiedene Gärten und Parks in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen hineinluschern. Wir entführen euch als kleine Preview in den Dornröschengarten von Ulrike Kraft-Reimers in Meezen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Dort erfahren wir etwas von ihrer Passion für das Gärtnern im Allgemeinen und das Ziehen von Stecklingen im Besonderen. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Invasive Arten: Diese Pflanzen gehören nicht in den Garten 18:29
18:29
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked18:29![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Normalerweise lieben die Zarten im Garten alle Pflanzen, aber es gibt tatsächlich auch welche, die sich einfach viel zu fleißig ausbreiten. Eine solche plagt auch Reporter Samir Chawki, Experte Thomas Balster kann mit Tipps helfen, wie sich invasiven Neophyten nicht bei uns ausbreiten. Denn wer Pflanzen wie den Japanischem Staudenknöterich, Riesenbärenklau oder drüsiges Springkraut bei sich entdeckt, muss schnell und entschlossen handeln. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ziemlich beste Freunde: Grüner Spargel und Erdbeeren 23:20
23:20
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked23:20![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wir widmen uns diesmal einer leckeren Kombination aus dem heimischen Garten: Thomas gibt Tipps, wie ihr grünen Spargel und Erdbeeren zu Hause pflanzt. Beide Pflanzen ergeben nicht nur als Hauptgericht und Nachspeise eine gute Kombination, sondern sind auch im Beet ziemlich gute Partner. Auf was ihr achten müsst, damit in zehn Wochen eine Erdbeerernte ansteht, erklären euch Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. 3:33 Darum sollten wir grünen Spargel pflanzen! 6:47 Wie pflanze ich die grünen Stangen? 12:22 So pflegt ihr die zarten Pflänzchen 16:55 Dieser Teil führt euch zur Erdbeerernte in zehn Wochen Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 So macht Ihr euren Garten besonders vogelfreundlich 21:00
21:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked21:00![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Im Frühling verwöhnen uns Vögel mit einem mehrstimmigen Konzert im heimischen Garten. Doch nicht nur ihr Geträller ist toll, sie leisten auch richtig wertvolle Arbeit im Kampf gegen Schädlinge! Deshalb gibt es diesmal Tipps, wie ihr den Piepmätzen eine sichere und nahrhafte Heimat bieten könnt. Alle wichtigen Infos dazu haben euer Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki aufbereitet. 2:50 Warum Vögel in den Garten gehören 6:22 So gestaltet ihr euren Garten vogelfreundlich 12:31 Auf was ihr bei Nistkästen und Füttersäulen achten müsst Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Warum naturnahes Gärtnern schon heute wichtig ist 21:25
21:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked21:25![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Bedeutung des Gartens hat sich im Laufe der Zeit geändert. Früher war er ein wichtiger Ort zur Selbstversorgung, heute sind Gemüse und Obst meist Nebensache und der Garten ist eher ein Platz zum Relaxen, zur Selbstverwirklichung und Zerstreuung. Doch wir stehen vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Insektensterben und zunehmende Umweltbelastungen. Daher ist es wichtig, den Garten möglichst naturnah zu gestalten. Auf was wir dabei bei der Auswahl der Pflanzen und der Pflege und achten müssen, erklärt Garten-Experte Thomas Balster. 1:14 Was bedeutet naturnah gärtnern? 4:47 Warum wir den Boden mehr schätzen sollten 11:54 Welche Pflanze bei welcher Pflege wohin gehört 17:17 Das könnt ihr jetzt noch pflanzen Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wir trauben unseren Augen nicht: Wein aus dem eigenen Garten 23:48
23:48
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked23:48![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Leckere Weintrauben aus dem eigenen Garten? Die können auch bei uns im Norden wachsen. Wie erklärt Garten-Experte Thomas Balster. Außerdem gibt es Tipps, welche Sorten bei uns besonders gut wachsen und Antworten auf Zarti-Fragen. 1:04 Darum gehört Wein in jeden Garten 5:31 Wie wir Wein pflanzen 10:26 Pflege, damit der Wein nicht weint… 14:47 Sortentipps von Thomas 18:14 Zarti-Fragen Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Balsters Top Five: 1. Muscat bleu (blaue Traube, Erntezeit Anfang September) 2. New York oder Lakemont ( weiße Traube, Erntezeit Mitte bis Ende September) 3. Romulus (gelblich-grüne kernlose Tafeltraube) 4. Vanessa (rot-rosé Traube, Erntezeit Anfang September) 5. Venus (blaue Traube, Erntezeit von Ende August bis Mitte September) Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.