Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Tilføjet five år siden
Indhold leveret af Philipp Nitzsche. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Philipp Nitzsche eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/horror-stories-3682395">Horror Stories</a></span>


Step into the shadows with Horror Stories, where spine-chilling tales and eerie mysteries come to life. From ghostly encounters to terrifying legends, each episode immerses you in fear and suspense. Perfect for fans of the supernatural and the unexplained. Subscribe now for weekly thrills that will haunt your nights! Horror podcast, scary stories, paranormal, ghost tales, creepy legends, spooky, suspenseful, supernatural, haunted, thrilling audio. ☕ Support the show, send your own horror stories, and help shape future episodes. 🎧 Join the darkness here: https://buymeacoffee.com/horrorstoriesnetwork storiesnetwork25@gmail.com
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2648604
Indhold leveret af Philipp Nitzsche. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Philipp Nitzsche eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt und interessiert. Ich lade Sie ganz herzlich ein, mir bei dieser bunten Mischung mir ein Gast zu sein. Sie haben Fragen, Meinungen, Anregungen oder sogar Lob? Schreiben Sie mir eine E-Mail! .-) info@uhrmachermeister-nitzsche.de
…
continue reading
64 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2648604
Indhold leveret af Philipp Nitzsche. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Philipp Nitzsche eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt und interessiert. Ich lade Sie ganz herzlich ein, mir bei dieser bunten Mischung mir ein Gast zu sein. Sie haben Fragen, Meinungen, Anregungen oder sogar Lob? Schreiben Sie mir eine E-Mail! .-) info@uhrmachermeister-nitzsche.de
…
continue reading
64 episoder
Alle episoder
×W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 64 - Von Nachtzügen und der Schallplatte auf einer Rolex 1:06:21
1:06:21
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:06:21
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, erzähle ich Ihnen viel von meinen Erlebnissen der letzten Montate. Die Internetseite von Seconde Seconde https://seconde-seconde.com/ Die Instagramseite von Seconde Seconde https://www.instagram.com/secondeseconde/ Nachrichten Chrono24 baut massiv Stellen ab https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/luxusuhren-chrono24-baut-massiv-stellen-ab/100100390.html Zentralverband präsentiert Uhrmacher-Mobil https://bv-schmuck-uhren.de/zentralverband-praesentiert-uhrmacher-mobil/ Der Blick ins Netz Schnupperlehre beim Uhrmacher | Familiensache 2025 5/5– SRF bi de Lüt | SRF https://www.youtube.com/watch?v=r_fQUvwIirg&t=627s Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice stammt von Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels – Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei https://www.youtube.com/@philclock Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, hatte ich Simon und Knud vom Berlin Watch Circle zu Gast. Das war einmal ein Ausflug zu Liebhabern von Luxusarmbanduhren und einfach eine andere Farbe im Watchmakerslife-Podcast. Mich persönlich hat das total an meine vielen Jahre bei Watchmaster erinnert. Die Internetseite vom Berlin Watch Circle https://www.berlinwatchcircle.com/ Die Instagramseite vom Berlin Watch Circle @berlin watch circle Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice stammt von Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels – Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei https://www.youtube.com/@philclock Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 62 - Die Weltzeituhr am Alexanderplatz mit Erich John 1:02:35
1:02:35
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:02:35
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, war ich mit dem Gestalter, der berühmten Weltzeituhr vom Alexanderplatz, Erich John verbunden. Sehr oft sind die bis jetzt veröffentlichten Interviews mit Ihm viel zu kurz, um auch etwas über Ihn in Erfahrung bringen zu können. Das Gespräch ist ungefiltert, ungeschnitten. Es ist der seltene Einblick in ein langes uns ereignisreiches Menschenleben. Der Dokumentarfilm zur Weltzeituhr https://www.weltzeituhr-film.de/ Die Stiftung Industrie und Alltagskultur https://www.stiftung-industrie-alltagskultur.de/projekte/design-in-der-ddr/gestalter/erich-john/ Die Seite zu Erich John bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_John Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice stammt von Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels – Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei https://www.youtube.com/@philclock Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast, habe ich viele kleine Uhrengeschichten für Sie zusammengetragen. Die Internetseite von Christian Collet https://kassationskunst.de/ Der Blick ins Netz Wolfgang Seelbinder - Ein Leben auf 20000 Kasetten https://www.ardaudiothek.de/episode/arthouse-doku/wolfgang-ein-leben-auf-20-000-kassetten/ard/13299475/ Der Blick in die Vergangenheit Musica Di Strada - Eine Austellung im Museum Pankow https://www.stadtmuseum.de/ausstellung/musica-di-strada-italienerinnen-in-prenzlauer-berg Mein Film zur Austellung in deutscher Sprache https://www.youtube.com/watch?v=sX-g34NbzIc&t=2s Internationale Drehorgelfreunde Berlin https://www.internationale-drehorgelfreunde-berlin.de/ Nachrichten Kirchturmuhr tickt nicht richtig: Streit um Reparatur landet vor Gericht - MDR https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/streit-kirchturmuhr-haeselrieth-100.html Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels - Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei https://www.youtube.com/@philclock Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 60 - Der Maschinenbauer und seine Uhren mit Torben Leimmer 1:01:18
1:01:18
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:01:18
Werte Freunde der Uhrmacherei, zur 60 Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast, wird es passend zum Oktoberfest bajuwarisch festlich! Torben Leimmer ist aus Bayern angereist und wir reden über seine tollen Uhrenkreationen und sein Leben als Maschinenbauer mit eigener Firma zur Wartung von CNC Fräsmaschinen. Die Instagram-Seite von Torben Leimmer https://www.instagram.com/torbenleimmer?igsh=cjl2Y3VmeTM4NzVj Die Internetseite von Torben Leimmer https://www.zeitapparate.de/uhren/ Zur 60. Ausgabe des Watchmakerslife-Podcasts gibt es auch noch ein Video als Ergänzung dazu! https://youtu.be/111DHMBnkbA Torben hat auch Musik gemacht, sein Album Diamond Flasch kann man zum Beispiel hier bei YouTube nachhören: Diamond Flash Der Letzte seines Standes - Filmreihe von Benedikt Kuby https://www.youtube.com/@BenediktKubyFilmproduktion/videos Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei: https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 59 - Neues von der Uhrmacherdrehbank Vol. 2 33:41
33:41
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked33:41
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerlife Podcast - Neues von der Uhrmacherdrehbank, sitze ich mal an einer alten Boley Uhrmacherdrehmaschine, mit einem Schwerfuß von Flume und einem Repulsionsmotor von Multifix. Das ist, als würde man einen alten Chopper fahren, wilde und kernige Uhrmacherei aus den 60er Jahren, ich liebe das total! Hier habe ich aus einem kaptten Schraubendreher und einem herkömmlichen Taschenuhrenschlüssel einen Taschenuhrenschlüssel gebaut, den man besonders im hohen Alter noch gut anpacken kann. Die Uhr mit dem neuen Schlüssel zum Aufziehen, kann man zum Beispiel hier bei Instagram sehen Video bei Instagram Oder hier bei TikTok Video bei Tik Tok Das Gespräch mit Fabio Bacigalupo zur Berlin Podcastweek Berlin Podcastweek 2024 Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei: https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 58 - Die neue Uhrenbörse in Berlin mit Moritz Goldman 53:46
53:46
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked53:46
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge vom Watchmakerslife-Podcast, geht es im ersten Teil um die neue Uhrenbörse in Berlin und im zweiten Teil um aktuelle Nachrichten aus der Uhrenwelt, die Wahlen in Sachsen und Thüringen, sowie Neuigkeiten aus meinen Leben. Der Link zur Uhrenbörse und Moritz Goldman https://www.uhrmacher-vintage.com Der Link zum Hotel https://www.estrel.com/de/ Mein YouTube-Video zum Uhrenmuseum in Wien https://youtu.be/ILytuchWZB8?si=hGqrCNqaMtJ9YR5w Mein YouTube-Video zum Geymüllerschlösserl in Wien https://youtu.be/cVl-ZBUZdEc?si=l80POTgA_lD-lw9F Nachrichten Blickpunkt Juwelier über die Uhren von René Benko https://blickpunktjuwelier.de/benko-pleite-welche-luxusuhren-trug-der-galeria-unternehmer/ WATCHPRO zur Sanierung in Eigenverantwortung bei Chronext https://de.watchpro.com/exklusiv-chronext-ceo-frederike-knop-uber-die-sanierung-in-eigenverwaltung-der-luxusuhren-plattform/ Der Blick ins Netz Das Ost-Wahl-Beben: Zwischen Rechtsruck und Politikverdrossenheit | SPIEGEL TV https://youtu.be/XW4JNIllcnQ?si=NFoj0Dle1gqJMyHk Der Blick in die Vergangenheit Das Haus der tausend Uhren, eine Dokumentation vom Bayrischen Rundfunk, zum 10 Jährigen Jubiläum des BR 1959 https://www.ardmediathek.de Die Stationvoice stammt von Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign stammt Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Meine Internetseite https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 57 - Bernd Eckel und sein erstes Jahr im Vanlife 45:26
45:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked45:26
Werte Freunde der Uhrmacherei, Uhrmachermeister Bernd Eckel hatte ich schon mal im Podcast und zwar in Folge 35. Damals war er dabei seinen Laden zu schießen, sein Haus zu verkaufen und dann in die große weite Welt zu fahren. Ein Jahr später ist er schon ordentlich durch die Welt gekommen und davon berichtet er uns. Ich habe ihn dazu telefonisch in Norwegen erwischt. Der Instagramkanal von Bernd Eckel und seinen Abenteuern https://www.instagram.com/morewatchadventures/ Atelier de Chronometrie in Barcelona im Netz https://www.atelierdechronometrie.com/ Atelier de Chronometrie in Barcelona bei Instagram https://www.instagram.com/atelierdechronometrie/ Pita Barcelona im Netz https://pita.barcelona/ Pita Barcelona bei Instagram https://www.instagram.com/PitaBarcelona Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei: https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 56 - Neues von der Uhrmacherdrehbank Vol.1 39:49
39:49
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked39:49
Werte Freunde der Uhrmacherei, diesmal gibt es nichts neues aus Büttwarder, sondern neues von der Uhrmacherdrehbank! Ich wollte nicht in meinem Studio sitzen und Ihnen was Erzählen sondern an meiner wunderschönen, alten Lorch und Schmidt Uhrmacherdrehbank arbeiten und dabei zu Ihnen sprechen. Sie haben also die Möglichkeit, so mir und meiner Arbeit zuhören zu können. Hierfür habe ich extra mit einem alten Sockel von einem Pokal und anderen Resten, ein kleines Stativ für mein Sennheiser MD21 Mikrofon gebaut. In dieser Folge entstrecht ein großer Ring aus schwarzem PVC. Das ist ein kleines Gewicht, damit das Mikronkabel bei meinen Reportertätigkeiten sich nicht so aufkräuselt. Das funktioniert wirklich gut! (Vor allem macht sich das beim Filmen besser...) Hier gibt es das YouTube Short zu meiner Schaukeluhr: Mein neuer Blickfang für die Uhrenwerkstatt - Schwarzwälder Schaukeluhr Miniaturuhr Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei: https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 55 - Von einer langen Reise durch die Uhrmacherei mit Benjamin Brunner 1:07:38
1:07:38
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:07:38
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, habe ich meinen alten und geliebten Arbeitskollegen und Freund Uhrmachermeister Benjamin Brunner zu Gast. Wir reden über sein Leben, wie es war als Jugendlicher im Schwarzwald aufzuwachen und dann durch die große weite Welt als Uhrmacher zu ziehen. Wir reden auch über unsere gemeisame Zeit bei Watchmaster. Es ist eine Folge, die mir sehr viel Freude gemacht hat. Ich bin gespannt, wie die Folge Ihnen gefällt. Die Internetseite von Benjamin Brunner: https://www.perpendikel.net/ Die Instagramseite von Benjamin Brunner: Perpendikel bei Instagram Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 54 - Über analoge Fotografie mit Peter Bölke 42:59
42:59
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked42:59
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, bin ich bei Peter Bölke zu Gast und wir unterhalten uns über die analoge Fotografie. Es gibt nicht wenige Uhrmacher, die diesem Hobby nachgehen und ich wollte so gerne mal in diese Welt für meinen kleinen Podcast eintauchen. Ich danke Peter Bölke ganz herzlich für seine Zeit und sein Wissen, dass er mit uns geteilt hat. Der Instagram-Kanal von Peter Bölke: https://www.instagram.com/peter_boelke/ Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 53 - Die Berliner Eisenbahnfreunde 17:00
17:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked17:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, ich melde mich aus dem Sommer wieder und habe diesmal eine kleine Reportage über die Berliner Eisenbahnfreunde im Gepäck. Die Internetseite der Berliner Eisenbahnfreunde https://berliner-eisenbahnfreunde.de/ Die Internetseite der WFL https://www.wfl-lok.de/ Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 52 - Jannik Dräger vom Modellbau bis hin zur Fertigung eigener Taucheruhren 1:33:28
1:33:28
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:33:28
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, habe ich Jannik Dräger aus Ostholstein zu Gast. Er baut wunderschöne technische Modelle und auch inzwischen eigene Taucheruhren. Es macht einfach einen riesen Spaß ihm, bei seiner Begeisterung für den technischen Modellbau, alten Maschinen und Uhren, zuzuhören. Die Instagramseite von Jannik Dräger: https://www.instagram.com/draeger_modellbau/ Ich bin sehr gespannt, was er in Zukunft noch so alles zaubern wird. Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 51 - Von Studiouhren und Zeitzeichen mit Jörg Wagner 1:28:46
1:28:46
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:28:46
Werte Freunde der Uhrmacherei, wie Sie es vielleicht schon mitbekommen haben, zieht es mich in der letzten Zeit ganz schön in die Welt des Radios, wo man für den Hörer Bilder im Kopf erzeugen kann. Unter Menschen kommt und sich mal in ein völlig neues Feld einarbeiten muss. Beim Hörfunk der ARD hat es mich mit großer Leidenschaft in den Medienjournalismus getrieben und da kommen wir auch schon zu meinem Gast in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast. Die Rede ist von Jörg Wagner, meinem Mentor, Radiovater suchen Sie sich einen Begriff aus. Für Ihn habe ich eine alte Studiouhr aus dem Studio K6 vom Funkhaus an der Nalepastraße, in Berlin Schöneweide restauriert. Hier war bis 1993 der legendäre Jugendradiosender DT64 zu Hause. Ein Radiosender der gerade wegen seiner anarchichen Art vom Anfang der 90er Jahre, heute noch eine Vielzahl von Menschen in den Bann gezogen hat. Jörg erklärt mir die Sache mit der Zeitansage nach ostdeutscher Art, und erzählt auch aus seinem reichhaltigen Leben. Es ist eine Herzensfolge, ich bin sehr gespannt wie die Ihnen gefällt. Das Video zu der Uhr können Sie auf meinem YouTube Kanal sehen: https://www.youtube.com/watch?v=P354_wEoXRg&t=308s Die Chronik von DT64: https://www.meindt64.de/ Die Internetseite von Jörg Wagner: https://www.wwwagner.tv/ Der YouTube Kanal von Jörg Wagner: https://www.youtube.com/@JorjiWa Das rbb Medienmagazin in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/medienmagazin/35194868/ Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 50 - Von der Welt der Comics und schönen Taschenuhren mit Ingo Römling 1:00:44
1:00:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:00:44
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast, hab ich wieder einen ganz tollen Gast bei mir zu Hause. Diesmal ist Ingo Römling bei mir zu Besuch. Ingo ist ein passionierter Comiczeichner, Grafiker, Musiker und eben auch begnadeter Hobbyuhrmacher, was die Instandsetzung von Taschenuhren angeht. Die Internetseite von Ingo Römling: http://monozelle.de/ Der YouTube-Kanal von Ingo Römling mit vielen Videos zu seinen Arbeiten an Taschenuhren: https://www.youtube.com/@ingoromling4359 Die Seite über Ingo Römling bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ingo_R%C3%B6mling Seine Comics beim Splitter Verlag: https://www.splitter-verlag.de/autoren-zeichner/autoren-r/ingo-romling/ Ingo Römling bei Instagram: https://www.instagram.com/ingoroemling/ Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 49 - Von schönen Töchtern und dem Schmuck und Uhrenhaus Kunze 1:39:23
1:39:23
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:39:23
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast, hat es mich nördlich von Berlin nach Elstal, einen Ortsteil der havelländischen Gemeinde Wustermark, gezogen. Dieser Ort ist nicht nur für seinen riesen großen und wiederbelebten Güterbahnhof bekannt, sondern auch für 2 Herren, die das Uhrmacherhandwerk dort wieder richtig groß aufleben lassen. Die Rede ist von Matthias Kunze und Marco Rothe vom Schmuck und Uhrenhaus Kunze. Das Unternehmen besteht seit 1919. Für mich war es sehr beflügelnd mit den Beiden sprechen zu dürfen. Da ist eine gegenseitige Wertschätzung da, ein echter Familienbund, eine Gemeinschaft wie man sie eben nicht mehr so oft sieht und ich hab es sehr genossen sowas mal wieder erleben zu können. Uhrmacherisch ist man auf die Instandsetzung von Großuhren spezialisiert, hier wird aber auch viel an Kleinuhren gemacht. Eine Bilderstrecke der Großuhrenwerkstatt findet man in meinem Communitybereich von YouTube und auf meiner Instagramseite mit dem Namen philclock / Philipp Nitzsche. Die Internetseite vom Schmuck und Uhrenhaus Kunze: https://www.suk-dock.de/index.html Hier gibt es auch noch Ausbildungsplätze für das Uhrmacherhandwerk! https://www.suk-dock.de/ausbildung-uhrmacher.html Die Internetseite vom Geodätischen Institut Potsdam: https://www.gfz-potsdam.de/ Diese Folge gibt es auch exklusiv als Videopodcast bei YouTube: https://youtu.be/GN4XJvMtHks Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de ------------------------------------------------------ Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 48 - Auf der Jagd nach dem Tisch für meine Leinen Uhrmacherdrehbank 21:00
21:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked21:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuesten Folge vom Watchmakerslife Podcast, bin ich viel unterwegs. Ich hab viele Jahre damit verbracht, die Instandsetzung meiner Leinen 83 Uhrmacherdrehmaschine voranzutreiben. Nun ist die Maschine fertig geworden aber an einem schönen Tisch ,für diese außergewöhnliche Maschine, hat es noch gefehlt. Ich hatte schnell die Idee, aus der Suchaktion gleich ein kleines Podcast-Feature zu machen. Berlin besteht aus verschiedensten Welten und davon konnte ich tatsächlich etwas mit meiner Reporterausrüstung einfangen. Wo Sie den Trödelmarkt am Boxhagener Platz finden: https://www.berlin.de/special/shopping/flohmaerkte/1998240-1724959-flohmarkt-am-boxhagener-platz.html Vergessen Sie bitte nicht mir eine gute Bewertung bei Spotify zu geben und die Glocke zu aktivieren! So verpassen Sie keine weitere Folge mehr von meinem kleinen und feinen Podcast. Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei; Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 47 - Harald Gerdes der Uhrenkünstler und seine Gothic Uhren 39:24
39:24
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked39:24
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcats hab ich wieder mal einen Gesprächspartner in der Leitung. Auf TikTok bin ich auf die total abgedrehten Kreationen von Harald Gerdes gestoßen und wollte unbedingt mit Ihm mal reden. Das hat zum Glück geklappt und die Hörer können auch mit dabei sein. Es lohnt sich das, worüber wir reden vorab mal anzusschauen, ich hab dazu die beiden Kanäle von Harald in den Shownotes hier verlinkt. Bitte bei Spotify eine gute Bewertung und nen Abo nicht vergessen. Wer bei YouTube dabei ist, auch hier bitte die Likes und das Abo nicht vergessen. :-) Der TikTok Kanal von Harald Gerdes: https://www.tiktok.com/@haraldgerdes888 Der YouTube-Kanal von Harald Gerdes: https://www.youtube.com/@haraldgerdes8175 Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

Werte Freunde der Uhrmacherei, ich bin wieder mit einer neuen Ausgabe in meinem Watchmakerslife Podcast am Start. Diesmal geht es um Uhrentrends 2024. Immer so nach der Inhorgenta Uhren und Schmuckmesse, macht es Sinn mal zu schauen, wie sich die Branche so verhält. In dieser Folge spreche ich auch explitzit über ein paar Uhrenmodelle. Uhrmacher: Ausbildung zu gefragten Fachkräften | BR24: https://www.youtube.com/watch?v=zMPZJGYWwuU Moskauer Zeit von Helmut Kopetzky in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/100-aus-100-die-hoerspiel-collection/1988-moskauer-zeit/ard/13139339/ Gespräch mit Helmut Kopetzky auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=lY1JMXrPH5A&t=416s Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 45 - Berlin Multikulti vs. Begegnungen mit Nazis 31:53
31:53
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked31:53
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast werde ich nochmal sehr ernst. Ich erzähle Ihnen in dieser Folge, wie ich mein Leben lang mit Flüchtlingen und Menschen mit Mirgrationshintergrund zusammen gelebt habe und was ich aber auch alles so an tief rechten Gedankengut erleben musste. In solchen Zeiten mit so einer Nachrichtenlage muss man sich nochmal klar positionieren. Ich zeichne aber auch hier nicht immer ein Bild in schwarz oder weiß. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es auch in Hessen, Furtwangen im Schwarzwald und Glashütte in Sachsen sehr Weltoffene und herzliche Menschen gibt. Ich erzähle Ihnen in dieser Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast einfach von meinen Erlebnissen und Beobachtungen. Ein gewisses Problem mit rechtem Gedankengut ist nie verschwunden. Es hat aber auch seine Gründe, warum das so ist. Hier hat die Politik viele Jahre Menschen sich selbst überlassen und tief versagt. Es geht nicht darum mit dem Finger auf Menschen zu zeigen aber es geht mir schon darum, eine gewisse Präsenz des Problems aufzuzeigen. Hier kann man das Plakat am Gebäude von Nomos nochmal sehen: Das Kehren vor der eigenen Haustür / Glashütte und die Aufnahme von Flüchtlingen https://www.uhrenwerkstattforum.de/t7018f5-Das-Kehren-vor-der-eigenen-Haustuer-Glashuette-und-die-Aufnahme-von-Fluechtlingen.html Hörempfehlng - Uhrenhersteller Nomos bietet Workshops gegen Rechts https://www.deutschlandfunk.de/sachsen-uhrenhersteller-bietet-workshops-gegen-rechts-100.html Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 44 - Proteste gegen die Ampelregierung in Berlin 40:00
40:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked40:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, heute bin ich zum Brandenburger Tor gefahren und hab die ersten 2 Reden für den Podcast aufgenommen. Auf dieser Demonstration waren eben nicht nur Bauern, sondern auch viele Handwerker. Leider hatte sich keiner bereit erlärt mir vors Mikrofon zu treten. Die Skepsis gegenüber Journalisten, ist inzwischen wirklich groß. Aber auch so ist das sehr hörenswert, weil man a) einen Eindruck von der Atmosphäre dieser Veranstaltung bekommen kann und b) auch mal ungeschnitten sich die Reden mit Ihren Argumenten anhören kann. Ich denke das ist wirklich wichtig, um sich besser ein eigenes Bild machen zu können. Bitte bewertet den Podcast bei Spotify und lasst nen Like bei YouTube da! Mir würde das sehr helfen. :-) Die Internetseite der freien Bauern: https://www.freiebauern.de/ Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast beschäftige ich mich mit der MoonSwatch von Omega und Swatch. Making of the MoonSwatch https://www.youtube.com/watch?v=hGAuyWR-xos Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 42 - Die Türkische Eisenbahnertaschenuhr und der Sommer 2023 44:44
44:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked44:44
Werte Freunde der Uhrmacherei, endlich hab ich mal wieder Zeit für eine neue Folge von meinem geliebten Podcast gehabt. Das Jahr hatte es bis jetzt in sich und deshalb, hab ich da auch so lange nix von mir hören lassen. In dieser Folge ist, von der Jagt auf einer Taschenuhr bis hin zu Adriano Celentano, alles dabei. Am Anfgang hört man die Orgel vom Kino Babylon Berlin und es spielt Anna Vavilkina. Das Kino Babylon Berlin: https://babylonberlin.eu/ Die Band GlasBlasSing: https://www.glasblassing.de/ Nachrichten: Rolex hat Bucherer gekauft! Der Blick ins Netz: Der YouTube-Kanal Herr Strohms Uhrsachen Verkaufs-Killer Manufakturwerk - Wird Uhrmacherkunst zum Boomerang? Der Blick in die Vergangenheit: Der Stichtag – Die Chronik der ARD - Bremen Eins 6.1.1938: Geburtstag Adriano Celentano Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 41 - ASMR aus der Uhrenwerkstatt 1:03:42
1:03:42
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:03:42
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast geht es um ASMR. ASMR steht für "Autonomous Sensory Meridian Response" und beschreibt ein wohltuendes Kribbeln, das sich vom Kopf über den Nacken und die Wirbelsäule im Körper ausbreitet. Es ist eine sehr ungewöhnliche Folge für meinem Podcast. Hier versuche ich mit Geräuschen bzw. Materialien aus der Uhrenwerkstatt eine tiefe Entspannung beim Hörer hervorzurufen. Als Radiomacher und Podcaster, versucht man immer sich auch handwerklich zu erweitern. In diesem Fall ist es ein Malen mit Geräuschen, ein Ausprobieren an Ideen für Geräusche. Ich wünsche allen Hörern viel Entspannung beim Zuhören. :-) Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 40 - In Memoriam Uhrmachermeister Heinrich Stevens 59:10
59:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked59:10
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast trauere ich um Heinrich Stevens. Ich hatte die Gelegenheit mit seinem Sohn über Ihn zu sprechen. Der Serviceteil beginnt bei Minute 39.20 Nachrichten Spremberg zeigt Uhrmacher-Ausstellung https://hoyte24.de/nachrichten/spremberg-zeigt-uhrmacher-ausstellung Der Blick ins Netz Deutschlandfunk Kultur - Uhrmacher Detlef Haack Ausbilder mit Leidenschaft https://www.deutschlandfunkkultur.de/profil-detlef-haack-uhrmachermeister-und-ausbilder-mit-mission-dlf-kultur-f9ef2dca-100.html Der Blick in die Vergangenheit Neckarperle gekürt - Neue Uhrmacherzeitung Ausgabe 7 / 1970 Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 39 - Das Uhrmacherleben von Hans Jürgen Chyba 1:07:47
1:07:47
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:07:47
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, geht es um das Uhrmacherleben von Hans Jürgen Chyba. Ich kenne Ihn seit 14 Jahren und es richtig schön Ihn und seine Frau mal wieder zu sehen. Herausgekommen ist eine sehr interessante Folge über die Perspektive eines Uhrmachermeisters mit eigenem, klassischen Geschäft aus Wien Döbling. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anhören. Die Internetseite von Hans Jürgen Chyba: http://www.chyba.at/ Die Facebookseite der Obkirchergasse: https://www.facebook.com/Obkirchergasse Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 38 - Das Uhrmacherleben von Hans Mikl und 10 Jahre Uhrmachernetzwerk 53:48
53:48
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked53:48
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge hab ich zwei ganz tolle Gesprächspartner am Mikrofon. Zuerst hören wir Christopher Kreitl vom Uhrmachernetzwerk auf der Inhorgenta 2023 in München und dann das Uhrmacherleben von Hans Mikl in Wien. Ich werde sicherlich mit dem Christopher nochmal eine extra Folge aufnehmen. Das Gespräch mit Hans Mikl hat mir besonders getaugt. Hier waren wir in einem Beisl und ich war sehr gespannt, wie das die Mikrofone mitnehmen aber das hat wunderbar geklappt. Die Kulisse kann sich hören lassen. :-) Das Uhrmachernetzwerk auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/Uhrmacher.Netzwerk Die Internetseite vom Uhrmachernetzwerk: https://www.uhrmacher-netzwerk.de/ Die Instagramseite von Christopher Kreitl: https://www.instagram.com/uhrmacher_ck/ Die Internetseite von Hans Mikl: https://www.uhren-mikl.com/ Die Instagramseite von Hans Mikl: https://www.instagram.com/hansmikl/ Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 37 - Die Uhrenbörse in Furtwangen 2022 1:00:00
1:00:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:00:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, nehme ich Sie zur 36. Antik Uhrenbörse Furtwangen mit. Sie können sich sozusagen selbst erfahren, wie sich so eine Uhrenbörse so anhört. :-) Die Seite von der Antik Uhrenbörse Furtwangen: https://www.antik-uhrenboerse.eu/ Die neue Seite zur neuen Uhrenbörse in Eisenbach: https://eisenbach-antikuhrenboerse.de/ Der Blick ins Netz: Herr Strohms Uhrsachen - Wer braucht schon Uhrmacher? https://youtu.be/z4tCfDNHNSo Der Blick in die Vergangenheit: SCHWARZWALD - UHRENLAND https://youtu.be/y9hVKHdBeb0 Das Schwarzwaldmuseum - Triberg https://www.schwarzwald-tourismus.info/attraktionen/schwarzwaldmuseum-triberg-5562da6930 Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 36 - Junge Uhrmacher - Frischer Wind aus Sachsen! 1:00:00
1:00:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:00:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge hab ich zwei besondere Herren aus Dresden in der Leitung. Sie waren Arbeitskollegen u.A. bei Lang und Heyne, sind dann Freunde geworden und nun haben beide gemeinsam als independent watchmaker, ihre erste Uhr heraus gebracht. So hört sich frischer Wind aus Sachsen an! Der Instagram-Kanal von Junge Uhrmacher: https://www.instagram.com/junge.uhrmacher/ Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 35 - Das Uhrmacherleben vom Mecanicus Bernd Eckel 1:40:00
1:40:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:40:00
Werte Freund der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, hab ich einen ganz besonderen Gast in der Leitung. Bernd Eckel, ist ein virtuoser und sehr bekannter Uhrmachermeister aus Süddeutschland, der nun in den Ruhestand gegangen ist und jetzt mit seinem Wohnmobil Uhrmacher auf der ganzen Welt besuchen will. Es war mir eine Ehre, in diesem Uhrmacherleben rumblättern zu dürfen. Der Blog von Bernd Eckel, zu seinen Abenteuern. https://www.watch-adventures.de/ Der neue Instagram-Kanal von Bernd Eckel und seinen Abenteuern. https://www.instagram.com/morewatchadventures/ Der alte Instagram-Kanal von Bernd Eckel und seiner Uhrmacherei. https://www.instagram.com/mecanicuschronometrie/ Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 34 - Erlebnisse mit der Bahn 1:04:40
1:04:40
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:04:40
Werte Freunde der Uhrmacherei, endlich gibt es neue Folgen in meinem Podcast! In der 34 Folge erzähle ich von meinen Erlebnissen mit der Bahn. Als Uhrmacher kommt man ja auch viel rum und da erlebt man auch einige schräge Sachen. :-) Der Serviceteil beginnt bei Minute 38. Der Blick ins Netz; Die Deutsche Bahn und die Verspätungen | ARTE Re: Der Blick in die Vergangenheit: Super Constellation gegen E-Lok: Pünktlichkeitstest 1963 Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 33 - Richard David Precht und der RBB 37:50
37:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked37:50
Werte Freunde der Uhrmacherei, heute geht es um ein aktuelles Thema. Richard David Precht war beim Rundfunk Berlin Brandenburg zu Gast und nicht wenig Handwerker sind darüber empört. Mit der Tischlerin und Influencerin Isabelle Vivianne (Die Tischlerin), rede ich über die Situation. Mir geht es einfach darum, das man bitte miteinander reden soll und nicht übereinander. Das ist eine Unsitte, beim öffentliche rechtlichen Rundfunk in Talkshows , die bitte aufhören soll. Hier können Sie den Bereich der River Boat Talkshow mit David Precht nachsehen: Philosoph Richard David Precht im Riverboat Hier können Sie den Instagram Post vom RBB zum Thema sehen: RBB Instagram Riverboat und Richart David Precht Hier ist der YouTube-Kanal von Isabelle Vivianne der Tischlerin DIE.TISCHLERIN bei YouTube Hier ist der Instragram-Kanal von Isabelle Vivianne der Tischlerin DIE.TISCHLERIN bei Instagram Hier ist der YouTube-Kanal vom Youthcarfsts Festival Youthcrafts. Festival bei YouTube Hier ist der Instragram-Kanal vom Youthcarfsts Festival Youthcarfsts. Festival bei Instagram Hinweis Innerhalb dieser Ausgabe erwähne ich kurt die Firma Sennheiser. Das ist dann als unbezahlte Werbung anzusehen. Es war von mir nicht beabsichtig, kam aber im Redefluss mit zur Sprache. Ab Minute 33.10 finden Sie noch ein paar Ergänzende Worte zum RBB. Natürlich machen auch viele Menschen da eine wunderbare Arbeit, dies kam vielleicht in dem Gespräch nicht ausreichend von meiner Seite mit rüber. Es geht um Dialog, um einen Strang an dem man als Gesellschaft bitte gemeinsam ziehen soll. Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 32 - Besuch bei Felipe Pikullik 58:07
58:07
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked58:07
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge bin ich bei Felipe Pikullik zu Besuch. Uns beide verbindet eine längere Geschichte, die in dieser Folge erzählt wird. Felipe hat wunderbare Uhren erschaffen und etwas ganz tolles Aufgebaut. Seine eigenen Uhren und sein eigenes Atelier, haben inzwischen viel internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In dieser Folge sind Sie regelrecht bei der Entstehung einer Uhr mit dabei, man hört viele Geräusche, die beim Skelettieren einer Uhr so anfallen. Es ist auch sehr interessant zu erfahren, was Felipe so alles in der Zukunft vor hat. Ich bin da mächtig stolz auf Ihn! Mehr über Felipe Pikullik und seine Uhren erfahren Sie hier: https://www.felipe-pikullik.de/ ---------------------------- Werbung Vielen lieben Dank an die Firma Sennheiser, für das Sponsoring des neuen Mikrofons! Zum Einsatz kam hier erstmals ein Sennheiser ME2, so konnte Felipe weiter arbeiten und ich konnte in Ruhe den Podcast aufnehmen. Ich hab übrigens ein altes Sennheiser MD21 genutzt, falls es Jemanden interessiert. https://de-de.sennheiser.com/ Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge spreche ich viel mit Ihnen über den Tot. Von persönlichen Erlebnissen bis hin zu Uhren, die mit dem Thema versehen sind, ist alles dabei. In der zweiten Hälfte des Podcasts hab ich auch zwei tolle Interviews mit dabei! Die Interviews finden Sie im zweiten Teil des Podcasts bei Minute 57 Interview 1 mit Axel Baumgart und seinem YouTube Kanal Watch Maxe Uhren gegen den Krieg Axel Baumgart hat einen teil seiner Uhrensammlung verkauft und damit Geld für die Opfer des Krieges in der Ukraine gesammelt Hier kommen Sie zum YouTube Kanal von Axel Baumgart https://www.youtube.com/c/Watchmaxe1 Und hier zum ersten Video der Aktion https://www.youtube.com/watch?v=0qcJB0JA9Hk Interview 2 mit Ralph Mannke „Kuckuck on tour“ Hierbei handelt es sich um eine ganz tolle Aktion von Ralph Mannke, wo eine wunderschöne, alte Kuckucksuhr mit einer Spendenbox für die Deutsche Kinderkrebsstiftung durch die Welt zieht. Die Uhr war schon überall in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. Ein großer Wunsch von Ralph Mannke wäre es, wenn die Uhr auch mal nach Israel kommen würde. Falls ein Uhrmacher auch an der Aktion mitmachen möchte, dann kann er sich gerne bei Ralph Mannke dazu melden. Hier sind die Kontaktdaten: Ralph Mannke Telefon 07402 / 929043 Telefax 07402 / 929045 E-Mail: info@uhrenteile-manufaktur.de https://www.uhrenteile-manufaktur.de/ Es gibt auch ein Treuhandkonto von Ralpf Mannke für die Kinderkrebsstiftung, wo man spenden kann. Die Daten dazu sind wie folgt: Ralph Mannke IBAN: DE13642500400009330575 BIC : SOLADES1RWL Verwendungszweck Kuckuck on tour Der Rubrikenteil beginnt bei Minute 36 und 56 Sekunden Nachrichten Jens Finkbeiner, der Initiator des Junghans Uhrenfreunde Stammtischs, ist im geringen Alter von 45 Jahren verstorben. Mein tiefes Beileid für die Familie, für diesen schweren Verlust. Die Uhrmacherschule Glashütte war bei der KarriereStart in Dresden mit dabei Der Mitteldeutsche Rundfunk war hier mit einem kleinen TV Beitrag mit dabei: ( Dieser wird so ca.7 Tage noch online sein. ) https://www.mdr.de/sachsenspiegel/video-604864_zc-61a459d2_zs-4ccc2d21.html Hier konnte man auch mal den neuen Außenstellenleiter Heiko Stefan, in Aktion sehen. Mehr über die Messe können Sie hier erfahren: https://www.messe-karrierestart.de/ Zur Internetseite der Uhrmacherschule Glashütte kommen Sie hier: http://www.uhrmacherschule-glashuette.de/ Der Blick ins Netz Fransiska Santchi Schmuck aus Haaren https://www.hairwork.ch/ Einen kleinen TV Beitrag dazu gibt es auch, dieser ist aus dem Jahre 2005 von Angela Joschko damals für den Hessischen Rundfunk produziert. https://www.youtube.com/watch?v=I3cNMviNwp0&feature=emb_title Angela Joschko ist inzwischen pensioniert aber noch als Buchautorin tätig: https://www.rowohlt.de/autor/angela-joschko-2075 Der Blick in die Vergangenheit „ Der Alte “ Serie vom ZDF Diese Serie wird seit 1977 produziert und ist bis jetzt auf 444 Folgen gekommen. In der Folge 130 aus dem Jahre 1988, geht es um den Tod eines Uhrmachers Viele Folgen von " Der Alte" können Sie in der Mediathek vom ZDF sehen: https://www.zdf.de/serien/der-alte "Streusalz fürs Memento mori": Totenkopf-Tischuhr aus der Serie Kunst und Krempel vom Bayrischen Rundfunk Es handelt sich dabei noch um einen TV Beitrag mit dem bekannten Kunsthistoriker Friedrich Fuchs, dieser verstarb leider im Jahr 2016. Mehr über Ihn können Sie hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Fuchs_(Kunsthistoriker) Den TV Beitrag können Sie hier beim YouTube Kanal vom Bayrischen Rundfunk nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=Bk1-JizK0Zw Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 30 - Philosophie mit Alexander 1:22:12
1:22:12
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:22:12
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der 30 Folge können Sie zwei Uhrmachern bei einem gemütlichen Treffen zuhören. Da wir Menschen nicht über das absolute Wissen verfügen, ist es durchaus auch mal legitim sich mit ein paar Gedanken die Zeit zu vergeuden. Es ist ein sehr freies Gespräch und bestimmt nicht für jeden was. Hier hören Sie einfach nur zwei Menschen am Samstagabend. Das Leben geht ja weiter... Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 29 - 5 Jahre Cannabis auf Rezept - Robby Dillmann und sein Weg zurück in die Uhrmacherei 1:08:00
1:08:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:08:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, heute hatte ich Robby Dillmann, von der Clock Art Gallery, in der Leitung. Das ist keine neue Ausgabe der Uhrmachertelefonate, sondern ein spezielles Interview zu seinen Erfahrungen mit Cannabis als Medizin und seinen Weg zurück zur Uhrmacherei. Weitere Informationen finden Sie hier direkt auf der Seite der Tagesschau: Fünf Jahre Cannabis auf Rezept - Tagesschau Innenpolitik Den TV-Beitrag habe ich auch nochmal auf YouTube hochgeladen, falls dieser mal nicht mehr bei der ARD zu finden sein sollte. Hier können Sie den Beitrag also auch nach sehen: 5 Jahre Cannabis auf Rezept - ARD Tagesschau Hier ist der Link zur Internetseite der Clock Art Gallery für Sie: Die Clock Art Gallery im Netz Und hier die Instagramseite dazu: https://www.instagram.com/clock_art_gallery/ Der Laden befindet sich in der Charlottenstraße 99 in Potsdam. Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge erzähle ich Ihnen u. A. etwas über meine Wintererlebnisse als Uhrmacherlehrling. Der Rubrikenteil beginnt ab Minute 37 Nachrichten: Christian Pfeiffer-Belli, der langjährige Chefredakteur von Klassik Uhren verstarb am 9.12 im Alter von 81 Jahren https://www.watchtime.net/uhren-szene/christian-pfeiffer-belli-ein-leben-fuer-die-uhr/ Bernhard Bönisch die erste Adresse für Hochwertige Uhren in Bernburg, ist leider auch im letzten Jahr an seinem Krebsleiden verstorben.Uhrmacher Norbert Hertwig in Suhl an Corona verstorben: https://www.insuedthueringen.de/inhalt.nachruf-fuer-norbert-hertwig-der-uhrmacher-kehrt-nicht-mehr-in-seine-werkstatt-zurueck.bc00b03c-65fa-4e7e-8d3c-e86c5cbe6617.html Die letzte Zifferblattfabrik in Pforzheim schließt https://bnn.de/pforzheim/pforzheim-stadt/zifferblattfabrik-pforzheim-schliesst-verlagerung-ins-erzgebirge Potsdamer Robby Dillmann über das Uhrmacherhandwerk https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdamer-Robby-Dillmann-ist-der-gespraechigste-Uhrmacher-Deutschlands Der Blick ins Netz: Die Handwerkskammer Rhein Main, stellt in einer neues Videoreihe Handwerksberufe vor. Hier erzählen junge Gesellen von der Ausbildung im Handwerk: Dazu führte Michelle Friedmann ein Interview mit Felix Damann https://www.youtube.com/watch?v=aLQA-BgMfW4 Das ganze Interview mit Felix Damann : https://www.youtube.com/watch?v=9jyqoQ_EStw Der Blick in die Vergangenheit: Anno dazumal: Bergbauernwinter | Unser Land | BR Fernsehen https://www.youtube.com/watch?v=h_JJ7TUPTfY Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 27 - Kieser Design Uhren im Exoskelett 1:00:00
1:00:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:00:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge führe ich ein inspirierendes Gespräch mit Matthias Kieser von Kieser Design. Hier geht es zur Internetseite von Kieser Design: https://www.kieserdesign.de/ Und hier die Instagramseite dazu: https://www.instagram.com/kieserdesign/ Das ist ein junger Mensch, der nicht aus der Uhrmacherei kommt aber dennoch mit sehr viel Eigenenergie eine Uhr mit einem sehr frischen Design erschaffen hat. Das Gehäuse und das Zifferblatt fertigt er komplett selbst, was schon eine sehr große Leistung ist. Immer wieder mal schaue ich auf diese kleinen feinen Mikrobrands, weil dieser Idealismus total inspirierend ist, weil es einfach mal etwas Anderes ist. Es handelt sich im weiteren Sinne um Werbung durch Namensnennung, ich hab dafür aber keinerlei Geld bekommen. Mich hat einfach die Geschichte dieses Mikrobrands interessiert. Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 26 - Marcell Burkert von Wempe und Rolex in einen neuen Lebensabschnitt 1:02:28
1:02:28
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:02:28
Werte Freunde der Uhrmacherei, heute hab ich einen besonderen Gast in meinem Podcast. Die Rede ist von Marcell Burkert, er war einst Ausbilder bei Wempe und dann bei Rolex und ist nun aus der Uhrenbranche ausgestigen. Der Podcast heißt ja Watchmakerslife und da gehört so ein Stück einer Lebensgeschichte auch mit dazu. Ich hab mich sehr darüber gefreut, dass Marcell mir seine Zeit geschenkt hat und mir doch auch ein paar sehr interessante Ansichten schildern konnte. Marcell Burkert ist inzwischen Vermögensberater. Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 25 - 2400 Kilometer mit Alexander 41:33
41:33
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked41:33
Werte Freunde der Uhrmacherei, diesmal bin ich draußen in Berlin und sitze mit einem meiner besten Freunde auf einer Bank am Winterfeldplatz. Wir erzählen von einer ganz besonderen Reise in die Schweiz. Im Jahre 2016 fand so meine Schaublin 102 zu mir. Angekommen in Schaffhausen Bei L. Klein Metals - http://www.kleinmetals.ch/ Auf dem Weg zu Friedrich Gloor Zahnradfräser - https://www.gloor-tools.ch/ Irgendwo in Muri Nachts Die Bilder der Mechaniker Drehmaschine Die Internetseite von William Brem - https://williambrem.wixsite.com/mysite Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 24 - Servicefreundliche Uhrenmarken - Die Reparierbarkeit von Armbanduhren 1:02:59
1:02:59
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:02:59
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge erzähle ich mal etwas über Servicefreundliche Uhrenmarken und über die Reparierbarkeit von Armbanduhren. Es wird sicherlich auch noch einen zweiten Teil zu dem Thema geben. Heute gibt es also einen Anfang auf diesem Gebiet. Der Rubrikenteil beginnt ab Minute 28.30. Nachrichten: Das Startup Chronext will im Septermber 2021 an die Börse gehen Quelle: Ausschnitt aus dem Podcast Startup Insider vom 18 Mai. https://inside.startup-insider.com/startup-insider-daily-18-mai-2021 Mehr zu der Plattform Startupinsider erfahren Sie hier: https://inside.startup-insider.com/ Die Antik Uhrenbörse Furtwangen wurde abgesagt. Weitere Infos finden Sie hier: Startseite - Antik Uhrenbörse (antik-uhrenboerse.eu) Die Folge zur Antik Uhrenbörse in Furtwangen finden Sie hier: https://watchmakerslife.podcaster.de/watchmakerslife/folge-15-die-antik-uhrenboerse-in-furtwangen-die-gemeinschaft-2020-in-zeiten-von-corona/ Die Uhrenbörse Eisenbach ist auch abgesagt, hier gibt es aber einen Ausweichtermin vom 8 - 10 Februar 2021. Weitere Infos finden Sie hier: Uhrenbörse Eisenbach (antikuhrenboerse-eisenbach.de) Der Blick ins Netz: Ich war im Fernsehen zu sehen und zwar bei ZiBB vom RBB. Den TV Beitrag finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=HCS6SMzYCvI Über ZiBB erfahren Sie hier mehr: https://www.rbb-online.de/zibb/ Der Blick in die Vergangenheit: Der Uhrenwalzer, Uhrmacher Carl Zigerli zur Laute (Bern 1932) Auf Schellackplatte Über das Unternehmen Zigerli, erfahren Sie hier mehr: https://www.zigerli-iff.ch/geschichte/ Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www. uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 23 - Uhrmacher Telefonate Vol. 1 1:09:41
1:09:41
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:09:41
Werte Freunde der Uhrmacherei, heute hatte ich Robert Dillmann, von der Clock Art Gallery, in der Leitung. Es ist ein sehr anregendes Gespräch über unseren Alltag geworden. Wir haben uns über unsere Probleme mit der Qualität neuerer Uhren, der schlechten Ersatzteilversorgung und auch über gesellschaftliche Themen unterhalten. Die Clock Art Gallery im Netz Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 22 - Immaterielles Kulturerbe Uhrmacherei 1:00:40
1:00:40
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:00:40
Werte Freunde der Uhrmacherei, nach längerer Krankheit melde ich mich wieder zurück und in der neuen Folge geht es auch gleich um eine ganz tolle Nachricht: Das Uhrmacherhandwerk ist in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Dies teilten die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz dem Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik als Antragsteller mit. Im letzten Jahr wurde nur die Uhrmacherei aus Le Locle und Besancon in das Weltkurlturerbe der Unesco aufgenommen. Nun ist also ein wichtiger Schritt getan und die Uhrmacherei ist in Deutschland als immaterialles Erbe mit den Buchbindern eingetragen worden. Damit hat der Protest des Zentralverbandes und einger Uhrmacher erste Früchte getragen. Der Uhrmacher im Radio Philipp Nitzsche im Interview bei RBB Kultur am 15.1.2021 Das Interview bei RBB Kultur Der Blick ins Netz Echo der Zeit ein Podcast vom Schweizer Rundfunk https://www.srf.ch/play/radio/sendung/echo-der-zeit?id=28549e81-c453-4671-92ad-cb28796d06a8 Zeitzeiger - Bayerische Uhrengeschichten ein Feature von Bayern 2 des Bayrischen Rundfunks https://www.ardaudiothek.de/zeit-fuer-bayern/zeitzeiger-bayerische-uhrengeschichten/78886364 Der Blick in die Vergangenheit Oldest Clock Chimes Again (1956) ein Beitrag von Britisch Pathé https://www.youtube.com/watch?v=BBHvAzkXaKc Die Turmuhr in Forchtenberg https://de.wikipedia.org/wiki/Turmuhr_Forchtenberg Richtigstellung Das Nürnberger Ei war nicht von Peter Henlein hergestellt worden, nachzulesen hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Henlein Der Podcast beim Podcastpreis 2021 https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/watchmakerslife/ Ein Hinweis in eigener Sache Ich hab inzwischen eine eigene Radiosendung! Die Sendung hat den Namen Time For Vinyl und kommt alle 2 Wochen auf Alex Berlin raus. Das ist eine Musiksendung, die ausschließlich von Vinyl kommt und mir eine riesen Freude macht. https://www.alex-berlin.de https://www.instagram.com/time.for.vinyl/ Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

Werte Freunde der Uhrmacherei, endlich ist es soweit, die neue Staffel im Wachtmakerslife Podcast geht los. In der neuen Folge hab ich auch endlich mal ne Frau zu Gast. Es handelt sich um meine Kollegin Charlotte Gerdes. Wir reden über unser Berufsleben, Sport, Hobbys und das Leben. Hier können Sie die wunderschönen Miniaturen von Ihr sehen: https://www.instagram.com/miss_charlotte_miniatures/ In dieser Folge ist noch kein Serviceteil dabei, die Zeit wollte ich lieber für das Gespräch nutzen. Ich freue mich sehr auf die neue Staffel und freue mich natürlich auch auf Sie. Ihr Philipp Nitzsche Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 20 - Music Time - Electronic Music And Watchmaker 1:00:00
1:00:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:00:00
Werte Freunde vom Watchmakerslife Podcast, heute wird gefeiert, denn die 20 Folge ist nun online! Das war sehr viel Arbeit und hat richtig viel Spaß gemacht! :-) In der heutigen Folge hören wir Musik und zwar elektronische Musik, die Uhrmacher - Watchmaker im Titel hat. Es handelt sich also Musik, die vom Beruf des Uhrmachers inspiriert ist. Ich hab alle Künstler, die wir hier nun hören werden persönlich angeschrieben und gefragt, ob ich Ihre Stücke spielen darf. Es ist ganz toll, was es da für eine Resonanz für mich gab. Nach der 20 Folge werde ich aber eine Pause mit dem Podcast einlegen. Die 1 Staffel ist damit vorbei. Ich werde die Zeit nutzen und einiges Vorbereiten und mich auch handwerklich in diesem Bereich weiter bilden. Wir hören uns dann aber auf jeden Fall im neuen Jahr wieder. Bleiben Sie mir alle erhalten und dann bis bald wieder hier im Podcast. Tracklist: The Lonly Watchmaker - Starwerdo 1:40 The Watchmaker - Jonny Disortion 5:22 Watchmaker -Who I Want To Be 11:44 The Watchmaker - Gregory Belos 13:59 Watchmaker - Grace Cale 18:00 Eine Kröte beim Uhrmacher - Xave IMU 25:57 The Watchmaker - Luca Di Gennaro 31:01 Deny Light & The Watchmaker - Da Player´z 36:18 Der Uhrmacher wünscht ein frohes neues Jahr! - DJ Fix Rider 44:06 So nun kommen wir zu den Künstlern, die wir hier hören können: Der erste Track hat den Namen "The Lonly Watchmaker" und stammt von Starweardo aus Frankfurt am Main. Der Track auf Soundcloud https://soundcloud.com/starweardo/the-lonely-watchmaker Starweadrdo auf Soundcloud https://soundcloud.com/starweardo Der nächste Track hat den Namen "The Watchmaker" und kommt kommt aus den Niederlanden genauer aus Uden von Johnny Distortion Der Track auf Soundcloud https://soundcloud.com/jdistortion/the-watchmaker-1 Jonny Disortion auf Soundcloud https://soundcloud.com/jdistortion Jetzt kommen wir zu einem Künstler aus Deutschland mit dem Namen: Who I Want To Be. Sein Track mit dem Namen "Watchmaker", ist wirklich Entspannung pur! Der Track auf Soundcloud https://soundcloud.com/who-i-want-to-be/watchmaker Who i want to be auf Soundcloud https://soundcloud.com/who-i-want-to-be Tauchen wir nun in die Traumzauberwelt von Gregory Belos, aus Frankreich, ein. Sein Track hat auch den Namen "The Watchmaker" und ein ganz erlesenes Stück für unsere Traumwelten. Der Track auf Soundcloud https://soundcloud.com/gregory-belos/the-watchmaker Gregory Belos auf Soundcloud https://soundcloud.com/gregory-belos Nun kommen wir zu einem Künstler aus Berlin, sein Name ist Grace Cale dahinter verbirgt sich Alexandr Sundin er kam aus Sant Petersburg und ist nun ein Teil der Berliner Electro-Künstlerszene Der Track auf Soundcloud https://soundcloud.com/gracecale/grace-cale-watchmaker Grace Cale auf Soundcloud https://soundcloud.com/gracecale Jetzt kommen wir zu einem Track mit einem ganz abgedrehten Namen. "Eine Kröte beim Uhrmacher" von Xave IMU aus dem enfernten Bhuthan Der Track auf Soundcloud https://soundcloud.com/user-19798904/eine-krote-beim-uhrmacher Xave IMU auf Soundcloud https://soundcloud.com/user-19798904 Jetzt hören wir mal etwas aus Bella Italia, nämlich aus Neaples von Luca Di Gennaro. Sein Stück hat auch den Namen "The Watchmaker" Der Track auf Soundcloud https://soundcloud.com/lucadigennaro/the-watchmaker Luca Di Gennaro auf Soundcloud https://soundcloud.com/lucadigennaro Jetzt kommen wir zu einem Künstler aus Frankkreich mit dem Namen Da Player´z dahinter verbrigt sich Julien Vercamer. Und sein Track heißt "Deny Light & The Watchmaker - Age Of Humans" Der Track auf Soundcloud https://soundcloud.com/da-playerz/deny-light-the-watchmaker-age-of-humans-free-download Julien Vercamer auf Soundcloud https://soundcloud.com/da-playerz Hier haben wir einen track mit dem Nachem: " Der Uhrmacher wünscht ein frohes neues Jahr!" Der Track ist von Michael Sageder alias DJ Fix Rider aus dem schönen Österreich Der Track auf Soundcloud https://soundcloud.com/dj-fx-rider/der-uhrmacher-wu-nscht-ein DJ Fix Rider auf Soundcloud https://soundcloud.com/dj-fx-rider Hier geht es zu meiner Playlist auf Soundcloud, ich wünsche euch viel Spaß beim Reinhören! :-) https://soundcloud.com/philipp-nitzsche-705181562/sets/watchmaker-cool-tracks Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

Werte Freunde der Uhrmacherei, Uhren sind auch bei ganz vielen Musikern, Textern und Komponisten präsent. Die Vielfalt ist wirklich faszinierend, lassen Sie sich überraschen. : -) Pink Floyd Time aus 1974 Time ist das einzige Lied wo alle viel Bandmitglieder, von Pink Floyd, mitgewirkt haben. Die Aufnahmen der Uhren hat der damalige Toningenieur Alan Parsons in einem Antiquitätengeschäft aufgenommen. Alan Parsons hat das Thema Zeit mit seinem Alan Parsons Projekt öfters aufgegriffen aber dazu später mal mehr. Über das Lied Time von Pink Floyd: https://de.wikipedia.org/wiki/Time_(Lied) Die Kröpke Uhr Die alte Kröpke Uhr in Hannover von 1974 Veröffentlich vom Lable L und P Ton geschrieben von Hans Laube Rudi Hermann konnte nichts zu ihm finden. Die Kröpke Uhr wurde ca. am 8. November 1885 eingeweiht, hatte sogar den Krieg überlebt und viel dann 1954 Neubauplänen zum Opfer. 1977 wurde dann ein Nachbau der Kröpke Uhr eingeweiht und seit 1995 wird die verglaste Fläche der Uhr als Austellungsraum von Künstlern genutzt. Über die Kröpke Uhr: https://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%B6pcke-Uhr Hallejulia Rammstein aus dem Album Mutter von 2001 Veröffentlicht vom Lable Motor Music Geschrieben von Till Lindemann In diesem Lied kommt eine Turmuhr im Refrain mit for: In dem Stück geht es um einen pädophilen Priester, der sich an Knaben vergeht. Die Uhr vom Bahnhof Zoo Von den 3 Travellers Die 3 Travellers war ein deutsches Trio, das von 1946 bis in die 1970er Jahre existierte Das Stück ist von 1951 Musik und Text von Alfred Jack und Hans Orling Über die 3 Travelellers : https://de.wikipedia.org/wiki/Die_3_Travellers Kommentar von Nero Brandenburg dazu: "Der "harte Kern" waren ja Fred Öldörp (links) und Eddie Rothé und Mischa Andrejew. Fred und Eddie gingen bei mir im RIAS ein und aus ....Mischa kannte ick schon nich mehr, Klaus Komoll war bei mir am Baß...Die Travellers waren echt die Besten.... eeen richtijet Stücke BERLIN." Nero Brandenburg ist in Berlin eine Radiolegende vom RIAS Radio Im Amerikanischen Sektor Die Facebook-Seite von Nero Brandenburg: https://www.facebook.com/nero.brandenburg/ Dort ist er noch sehr aktiv. Die Uhr am Bahnhof Zoo existiert ca seit 1936 Die Uhr Gesungen von Hermann Prey am Klavier Karl Engel Hermann Prey 11. Juli 1929 in Berlin; † 22. Juli 1998 in Krailling Über Hermann Prey: https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Prey Das Stück stammt von Carl Loewe was er 1852 geschtrieben hat. Carl Loewe lebte 1796 bis 1869. Über Carl Loewe: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Loewe Wo steht die Uhr Text von Martin Coburger Wir Kinder aus Bullerbü cover mit Gerd Fröbe Boxhamsters ist eine 1987 gegründete Punkband aus Gießen. Die Seite der Band: http://www.boxhamsters.net/ Über die Boxhamsters: https://de.wikipedia.org/wiki/Boxhamsters Großvaters Uhr aus 2001 Gabi Seitz Ensemble Bei BM BFB erschien Wendelin Seitz und seine Ehefrau Johanna traten 1949[ Gabi Seitz mit ihrem späteren Ehemann Karlheinz Barbo (die Heirat war 1994) das Gabi-Seitz-Ensemble, Die Seite der Band: https://schwarzwaldfamilie-seitz.de/ Im Land der Uhren von 2016 Gesungen von Marietta Zumbuelt aus Weimar Opernsängerin und Gesagslehrerin Geschrieben Harld Albrecht Komposition von Georg Alexander Albrecht DANCE ALL DAY Musicvertriebs GmbH Die Seite von Mariette Zumbuelt: http://marietta-zumbuelt.de/ Die Zeiger der Uhr von 1966 Gesungen von Margot Eskens Komposition Walter Dobschinski Geschrieben von Hans Bradtke Das Lied belegte den 10, von 18 Plätzen, beim Eurovision Songkontest 1966. Über Margot Eskens: https://de.wikipedia.org/wiki/Margot_Eskens Wie das Ticken einer Uhr von 2014 Aus dem Musical Romeo und Julia Gesungen von Peter Plate Erschien bei Universal Music Text Peter Plate und Ulf Sommer Peter Plate ist die eine Hälfte von Rosenstolz Über Peter Plate: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Plate Stück für Flötenuhr Nr. 30 von 2012 The Royal Wind Music ist eine niederländische Blockflötengemeinschaft. Paul Leenhouts ist der Gründer dieser Formation Aus dem Album En Er Mundo Über The Royal Wind Music https://en.wikipedia.org/wiki/The_Royal_Wind_Music Kirchenuhr aus 2001 von den Zeugen Utopias Band aus der Schweiz aus dem Album Die Nacht vor dem Tag danach Plattenfirma N-Gage Productions Über die Zeugen Utopias https://www.n-gage.ch/portfolio-items/zeugen-utopias/ Ich hab a Armbanduhr Von Gisela Werbezirk aus den 30er Jahren 8. April 1875 in Pressburg, Österreich-Ungarn, heute Bratislava, Slowakei; † 10. April 1956 in Hollywood, Kalifornien, Vereinigte Staaten Über Giesela Werbezik: https://de.wikipedia.org/wiki/Gisela_Werbezirk 1938 musste sie in die Vereinigten Staaten emigrieren, Das Stück gibt es auf der Compilaztion 100 Jahre Simpl Das Simpl ist ein ganz berühmtes Kaberett in Wien Die Seite vom Sipml: https://simpl.at/ Armbanduhr Von der Birdhausgäng aus 2020 SMØKEY & SCORP aka BirdHausGang Zwei HipHop / Rap Künstler aus Hamburg die sich für ein gemeinsames musikalisches Projekt zusammen getan haben und mit einem neuen unverkennbaren Sound Ende 2016 schon als Vorgruppe bei US Rap Legende THE GAME in Hamburg überzeugen konnten. Die Facebook-Seite der Bidhausgang: https://www.facebook.com/Birdhausgang Uhrenkoffer aus 2018 Aus dem Album Brandz RichJer aus Niedersachsen Provided to YouTube by DistroKid Der Youtubekanal von RichJer: https://www.youtube.com/channel/UCiqKkrK03QI8NKkcLhEFBeg Ein Eintrag auf Julian Blog Battle: https://juliensblogbattle.fandom.com/de/wiki/RichJer Quarzuhr aus 2007 von Hnerik Zoe aus dem Album Traumfrequenz Eintag auf Beatport: https://www.beatport.com/artist/hendrik-zoe/46214 Wasseruhr Ivan Kašlík 26. Januar 1947 (Alter 73 Jahre) Intervox Production Music Publishing GmbH Released on: 2000-04-01 Auf Youtube: https://youtu.be/BeAeRGTc7Oc Armbanduhren aus 2020 Von Mackefisch Lucie Mackert und Peter Fischer Seit ca 2014 sind beide als Musiker aktiv Aus dem Album Brot und Glitzer Erschien bei Fizz Records4 Die Seite von Mackefisch: https://www.mackefisch.de/ Wristwatch aus 2020 Australien Aus dem Album Stardust Blues Die Seite von Husky: http://www.huskysongs.com/ Kroke Time aus 1998 Eine ganz tolle Klezmer-Band aus Polen Aus dem Album The Sounds of the Vanishing World Über die Band Kroke: https://de.wikipedia.org/wiki/Kroke_(Band) Die Seite der Band: https://kroke.pl/ Die Playlist auf Youtube zu dieser Podcastfolge: https://www.youtube.com/playlist?list=PLbf3WHHknVQ4AFYceKROk6OowDRV2T7So Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

Werte Freunde der Uhrmacherei, immer mal wieder gruseln wir uns in unserem Leben und manch eines dieser Erlebnisse, vergessen wir auch nicht mehr so schnell. In dieser Folge nehme ich Sie auf eine gruselige und wahnsinnige Reise, in ein paar meiner Erlebnisse, mit. Die Standuhr in der Rocky Horror Picture Show Hier geht es zum Trailer, dieses legendären Films: https://www.youtube.com/watch?v=Opd21tP8LuA Die Drei??? Der Schreiende Wecker Wie sich dieser Wecker so anhört: https://www.youtube.com/watch?v=ks-Dp1d7OoA Der Service-Block beginnt in dieser Folge bei Minute 48 Nachrichten Die Sonderuhrenbörse in Eisenbach, fällt, wegen der Corona-Pandemie, komplett aus. http://www.antikuhrenboerse-eisenbach.de/index.php Die Clock Art Gallery hat in Podsdam eröffnet! Vor der Eröffnung des Geschäftes, konnte ich ein Interview mit Robert Dillmann, dem Geschäftsführer von der Clock Art Gallery, führen. Link zur Internetseite https://www.clock-art-gallery.de/ Link zu Facebook: https://www.facebook.com/clockartgallery/ Link zu Instagram : https://www.instagram.com/clock_art_gallery/?hl=de Der Blick ins Netz Wie Uhren den Grusel, in Hörspielen, verstärken können. Klaus Kinski in 6 Gramm Caratillo von 1960 Ein Hörspiel, was unter die Haut geht! Das Hörspiel kann man sehr günstig erwerben: * https://amzn.to/361H38f Mehr über Klaus Kinski, erfahren Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Kinski *( Dieser Link ist ein Affliate-Link, wenn Sie etwas bei Amazon kaufen, dann bekomme ich eine kleine Provision davon. ) Das Hörspiel finden Sie aber auch bei Youtube. Der Blick in die Vergangenheit Die Radiosendung " The Clock ", ein Stück Radiogeschickte aus den 1940 er Jahren. Hier erfahren Sie mehr über diese Radiosendung: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Clock_(radio_series) Hier können Sie einige alte Folgen nachhören: https://www.oldtimeradiodownloads.com/thriller/clock-the/the-clock-47-07-06-35-the-hypnotist Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 17 - Faszination Trödelmarkt 1:07:00
1:07:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:07:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge rede ich mit Ihnen über die Faszination Trödelmarkt. Ich bin auch auf dem Trödelmarkt vom Leopoldplatz in Berlin Wedding unterwegs. Der tolle Rapper am Anfang ist BÄNstylentz Hier können Sie das Stück in voller Länge hören: https://www.youtube.com/watch?v=KIFoaCeHHmA Hier gibt es einen Rapp über seinen Klusterkopfschmertz https://www.clusterkopf.de/content/berichte/presseveroeffentlichungen/cluster-und- kunst/ Hier erfahren Sie mehr über das Studio78 in Rheda-Weidenbrück https://www.facebook.com/Studio33378 Der Ort des Geschehens: https://www.berlin.de/special/shopping/flohmaerkte/2068453-1724959-flohmarkt-am-leopoldplatz.html Nachrichten : Die Uhrenbörse Rikketik Houten in den Niederlanden am 18.10.2020 Bitte kaufen Sie sich vorab Karten für diese Veranstaltung und achte Sie auf die Hinweise des Veranstalters: Alles Weitere erfahren Sie hier: https://www.rikketik.nl/ Der Blick ins Netz: TIKILA86, ein cooler Youtuber mit seiner Serie "Neues vom Flohmarkt" Hier kommen Sie zu seinem Kanal: https://www.youtube.com/user/DM100508 Der Blick in die Vergangenheit: Der Nachruf auf Dr. Carl Ludiwg Fuchs, ein Beitrag vom Bayrischen Rundfunk: https://www.youtube.com/watch?v=FOpF0LwofQU Fenster zum Wunder: "Horizontale Tischuhr" (Kunst & Krempel, BR) https://www.youtube.com/watch?v=Jp6Gc6-Ksj0 "Das Kreuz mit der Zeit": Kruzifix Uhr (BR, Kunst & Krempel) https://www.youtube.com/watch?v=l2tNuZxHwhI Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 16 - Dos and Don'ts für Auszubildende im Handwerk 1:10:30
1:10:30
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:10:30
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge gebe ich ein paar Tipps für die neuen Auszubildenden im Handwerk. Ich hätte mir als Lehrling mal so einen Ratgeber gewünscht, manchmal hätte mir das einiges an Ärger erspart. Einleitung Eterna Schallplatte : Ein Männlein steht im Walde Wer will fleißige Handwerker sehen Hier gibt es eine Dokumentation über den VEB Deutsche Schallplatten https://www.youtube.com/watch?v=wNH3GWH0wOs&feature=emb_title Die Geschichte der VEB Deustche Schallplatte ( Kurzversieon ) https://www.youtube.com/watch?v=8Uko4VEjMoM Nachrichten Es wird eine Sonderuhrenbörse in Eisenbach geben. Diese findet vom 31.10. bis 01.11.2020 statt: http://www.antikuhrenboerse-eisenbach.de/ 100 Jahre Uhrmacher Hendricks https://www.pendeluhr.de/ Der Podcast im Schwarzwälder Boten https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.furtwangen-auf-teure-luxus-armbanduhren-ist-er-spezialisiert.b4a29462-fe73-4174-8fcc-662c7c99b3d0.html Der Blick ins Netz Ich machs ! Uhrmacher - Ausbildung - Beruf vom Bayrischen Rundfunk https://www.youtube.com/watch?v=Rsx5OOy93wE Der Blick in die Vergangenheit Die Sendung mit der Maus Wie funktionierte damals die Zeitansage bei der Deutschen Post https://www.youtube.com/watch?v=4aMqKr0D-7o Ein Zeitansage-Gerät von Siemens https://www.youtube.com/watch?v=70Q0IQowWB8 Im zweiten Teil der 16 Folge Hier gehe ich auf gewisse Mechanismen von Lehrlingen ein. Varion Wenn man einen Lehrling bekommt. https://www.youtube.com/watch?v=zGUv5sc3TCI Seine Sketsche sind ein wunderbares Beispiel für eine echte Situationen im realen Leben. Mehr über Varion Vom Handwerker zum Youtuber Ein Interview bei Deutschlandfunk Nova https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/varion-vom-handwerker-zum-youtuber Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 15 - Die Antik Uhrenbörse in Furtwangen - Die Gemeinschaft 2020 in Zeiten von Corona 1:31:25
1:31:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:31:25
Werte Freunde der Uhrmacherei, in diesem Jahr fällt leider die antik Uhrenbörse in Furtwangen aus. Nun ist dies in Zeiten der Corona-Pandemie ja verständlich aber ich möchte dieses tolle Medium nutzen und trotzdem diese tolle Gemeinschaft von Uhrmachern und Uhrenfreunden zumindest in digitaler Form aufleben lassen. In dieser Folge erfahren Sie viele Hintergrundinformationen zur antik Uhrenbörse in Furtwangen und können auch ein paar schöne Anekdoten aus den letzten 30 Jahren rund um diese Börse hören. Von den Organisatoren bis hin zu den normalen Besuchern ist hier alles an Interviewpartnern vertreten. Hier ist zuerst der Link zur Börse: https://www.antik-uhrenboerse.eu/ Das Inhalsverzeichnis zum Podcast: Minute 0.14 Die Europhahymne gespielt von Markus Fritz Minute 1.37 Die Einleitung zur Folge Minute 3.55 Interview mit Gaby Zähringer Minute 14.54 Interview mit Lukas Plattner Minute 17.32 Interview Manfred Eichler Minute 19.38 Interview Christopher Geers Minute 22.42 Interview Bernhard Reeck Minute 25.14 Nachrichten Minute 27.00 Der Blick ins Netz Minute 30.08 Der Blick in die Vergangenheit Minute 35.18 Interview mit Jaques Barthillat Minute 46.10 Interview mit Severin Rikl Minute 52.47 Interview mit Christoph Höller Minute 1.07.20 Eigene Erzählungen zur Uhrenbörse Minute 1.28.44 Abschluss Orgelstück Europahymne von Markus Fritz Minute 1.29.55 Abspann Nachrichten Die Absolventern der Robert Gerwig Schule wurden gefeiert https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/furtwangen/die-aelteste-uhrmacherschule-deutschlands-feiert-ihre-absolventen-und-das-sind-heutzutage-nicht-nur-uhrmacher;art372517,10590657 Der Blick ins Netz Vorstellung des neuen Youtube-Kanals Faszination Großuhr https://www.youtube.com/channel/UCGedLlZQLMkx7f6wau-f0ig Der Blick in die Vergangenheit Junghans Räder der Ewigkeit https://www.youtube.com/watch?v=OUaNYRNTto4 Ein Blick auf die Uhrenbörse 2019 (Hier findet man auch die Tourbillion Gangmodelle von Peter Schlott) https://www.youtube.com/watch?v=mh2A8A7-3qU Der Kirchenmusiker Markus Fritz "Ode an die Freude" für die 15 Folge https://www.youtube.com/watch?v=28rQap2b5MI In dieser Folge stecken 12 Stunden Arbeit drinnen, ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anhören der Folge. Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 14 - Sommeruhren und Uhrmacher im Sommer 1:02:48
1:02:48
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:02:48
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge geht es zu einem absolut, zu diesen warmen Tagen, passenden Thema. In der 14 Folge rede ich von Sommeruhren und Uhrmacher im Sommer. Eine Übersicht über die Seiko Monster Uhren The Ultimate Seiko Monster Collector’s Guide https://www.60clicks.com/ultimate-seiko-monster-collectors-guide/ Favre Leuba Die Firmengeschichte von Favre Leuba https://de.wikipedia.org/wiki/Favre-Leuba HMT Watches - Die Uhren aus Indien https://www.hmtwatches.in/about-us.htm Nachrichten: Schramberger Museum zeigt "Frauen in der Uhrenindustrie" https://www.bo.de/lokales/kinzigtal/schramberger-museum-zeigt-frauen-in-der-uhrenindustrie Der Blick ins Netz: Hier erzählt ein Youtuber mit dem Namen "D er Käpt`n " von seinem Werdegang. Vom Uhrmacher zum Lkw-Fahrer Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=fwg6mBiIlxE Vom Uhrmacher zum Lkw-Fahrer Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=2F1XsksGHA0 Der Blick in die Vergangenheit: Die Geschichte des Nato Straps: Ein Artikel bei Brosef https://brosef.de/nato-armband/ Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de / Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 13 - Typen von Uhrenträgern 1:01:00
1:01:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:01:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge schaue ich mal was es so für Typen von Uhrenträgern gibt, das kann Sie mit unter amüsieren. Ich bin mal gespannt ob Sie sich da mit Ihren Beobachtungen wieder finden oder ob Sie das ganz anders sehen. Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen viel Spaß mit dieser Folge! :-) Nachrichten Ein neues Restaurant in Glashütte hat aufgemacht, es ist ein besonderer Ort,der von besonderen Menschen geführt wird. Mehr erfahren Sie in den Nachrichten im Podcast. Hier geht es zum aktuellen Internetauftritt des Restaurants: https://www.facebook.com/SMACsGlashuette/ Der Blick ins Netz Serdar Somuncu - live beim radioeins Parkfest 2016 https://www.youtube.com/watch?v=GWH98FFROEI Der Blick in die Vergangenheit The World's First Ever TV Ad Bulova https://www.youtube.com/watch?v=lsjc2uDi1OI Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 12 - Geduld im Handwerk des Uhrmachers 1:00:00
1:00:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:00:00
Werte Freude der Uhrmacherei, in dieser Folge erzähle ich Ihnen was zum Thema Geduld im Uhrmacherhandwerk. Es gibt Arbeiten an denen man machmal verzweifeln will aber da muss man durch, Um so schöner ist es, wenn man dann am Ziel angekommen ist. Diese Erfahrungen sind so wichtig, damit wir im Handwerk gut zurecht kommen können. Dieser Podcast ist aber auch für die vielen Uhrenfreunde und Lebensfreunde gut hörbar. :-) Nachrichten Uhrmacher Alfred Bauer wurde 100 Jahre alt. Ein Bericht bei Baden Online https://www.bo.de/lokales/kinzigtal/alfred-baur-feiert-am-donnerstag-seinen-100-geburtstag# Der Blick ins Netz Mora Folge 3 Uhrmacher bei BR Alpha https://www.youtube.com/watch?v=2Odsj8gU7kY Der Blick in die Vergangenheit Stanley Wise Miniature Clocks (1960) https://www.youtube.com/watch?v=04gyh_0mtwU Bild: Philipp Nitzsche in Glashütte im Februar 2006 ,gemalt von Christine Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 11 - Faszination Unitas - Die Leinwand für Uhrmacher 54:48
54:48
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked54:48
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge geht es um die Faszination Unitas. Genaueer geht es um das Unitas 6497 und Unitas 6498, beide Uhrwerke kann man heute noch von der ETA kaufen. Mit diesen Uhrwerken wurden schon die schönsten Uhren gebaut. Vor allem haben weltweit viele Auszubildenen ihre ersten Uhren mit diesem Werk gebaut. In diesem Podcast erzähle ich Ihnen von tollen Uhren, die mit diesen Uhrwerken als Rohmaterial entstanden sind. Hier können Sie mal ein ganz altes Video aus meiner Lehrzeit sehen, dort hab ich mal eine Dreiviertelplatine und einen Unruhkloben für das Unitas gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=m_bLL6sPcio Hier geht es zu den Uhren von Dirk Dornblüth: https://www.dornblueth.com/uhren https://www.instagram.com/ddornbluethundsohn/ Hier geht es zum Instagramkanal der Uhrmacherschule Hamburg: Dort sieht man auch einige Schuluhren mit dem Unitas-Werk. https://www.instagram.com/uhrmacherschule_hamburg/ Hier können Sie die Uhren von Pascal Coyon sehen: https://www.instagram.com/pascalcoyon/ Hier können Sie die Uhren von Stefan Cornehl sehen: https://cornehl-watches.com/ https://www.instagram.com/cornehl.watches/ Hier können Sie die aktuellen Arbeiten von Antonio Müller sehen: https://www.meistermueller.de/2019-die-zwei-neuen/ Hier geht es zu den fantastischen Uhren von Felipe Pikullik: https://www.felipe-pikullik.de/ Die fantastischen Arbeiten von Eva Leube: https://evaleube.com/ https://www.instagram.com/eva.leube.watchmaking/ Hier geht es zu den Ketelaar Watches: https://ketelaarswatches.com/ https://www.instagram.com/ketelaarswatches/ Die Schuluhr von Gulio Papi: https://www.instagram.com/p/BrhsZL_nV0Q/?utm_source=ig_web_copy_link Das Unitas mit viel Farbe: Mettez de la couleur sur vos mouvements UNITAS 6497/6498 https://youtu.be/ESIEs7OfrCo Nachrichten: Beitrag vom SRF Luxusprodukte in Krisenzeiten Exporte brechen massiv ein https://www.srf.ch/news/wirtschaft/luxusprodukte-in-krisenzeiten-exporte-brechen-massiv-ein Der Blick ins Netz: Décoration Mouvements https://youtu.be/hp_fp6jhPWY Der Blick in die Vergangenheit: How a watch works (1949) | Hamilton Watch https://www.youtube.com/watch?v=rL0_vOw6eCc Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 10 - Mein bester Freund und Ich aus 18 Jahren Freundschaft zu Gast Mathhias Lenz 1:42:00
1:42:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:42:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der heutigen Folge wird es sehr persönlich, mein bester Freund ist zu Gast und wir plaudern aus unserem Leben. Das ist mal eine Folge die evtl. war für ein Mensch man in jungen Jahren ist um dann Uhrmacher zu werden. In der Folge geht es um die persönliche Entwicklung von uns beiden und wir feiern einfach zusammen. Matthias hat seinen Master in Maschinenbau bestanden und wird Vater. Das sind doch große Ereignisse, da kann man mal für einen Moment zurück schauen und sehen was da so alles passiert ist. Interview mit dem Oberschulllehrer Norbert Wilms von der alten Solarboot AG der Max Beckmann Oberschule https://www.youtube.com/watch?v=miISa_Tbse4 Unsere Farht von Usti nad Labem nach Teplice https://www.youtube.com/watch?v=Vmc-S6PapS8 Die Bouletten https://www.youtube.com/watch?v=92ICTlAz3Us Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche v Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 9 - Wegbegleiter - Mentoren - inspirierende Menschen aus 11 Jahren als Uhrmacher 1:03:50
1:03:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:03:50
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge erzähle ich Ihnen von Menschen,die mir Wegbeleiter,Mentoren waren oder sind und ich Erzähle auch von Menschen die mich sehr inspiriert haben. Ein Artikel über Uhrmachermeister Bernd Vogt: http://www.berlin-suedwest.de/jahrbuch/0118.htm Meine alte Ausbildungstelle die Uhrmacherschule in Glashütte: http://www.uhrmacherschule-glashuette.de/ Uhrmachermeister Ingo Zimmer: https://zeitanzeiger.de/site/ Uhrenmanufaktur Dornblüth: https://www.dornblueth.com/ Stefan Kudoke: https://www.kudoke.eu/stefan-kudoke.html Erinnerungen an Josef Sulzer aus Wien: https://uhrmachermeister-nitzsche.de/blog/12-dies-das/92-erinnerungen-an-josef-sulzer.html Nachrichten: Interview mit Helmut Langner zur Wiederinbetriebnahme der Astronomischen Uhr in der St. Marin Kirche in Rostock. https://www.f-h-u.de/ueber-uns/mitglieder/langner.html Der Blick ins Netz: Die Dokumentation Alte Berufe aus der Sendereihe Nordstory vom NDR: https://www.youtube.com/watch?v=-z2qzXRC9rI Der Blick in die Vergangenheit: Old Watchmaker Of Melbourne (1962) von British Pathé : https://www.youtube.com/watch?v=HdBTHOXvk9Q Die Uhrmacherschule in Furtwangen, die berufliche Heimat von Severin Rikl: https://www.rgs-furtwangen.de/index.php?uhrenatelier Uhrenmanufaktur Hentschel : https://hentschel-hamburg.de/ Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche v Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 8 - Vertigo die Uhrenmarke aus Berlin zu Gast Tobias Wiethoff 1:01:53
1:01:53
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:01:53
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der heutigen Folge geht es um den Aufbau einer Uhrenmarke und wie das ein sehr agiler Berliner angegangen ist. Die Rede ist von Tobias Wiethoff, Tobias ist seit vielen Jahren Mitglied im Uhrforum und im normalen Leben Jornalist. Ich bin von Anfang an ein großer Fan dieser kleinen und feinen Uhrenmarke gewesen und hab mich da tierisch über seinen Besuch,in meinem Podcast, gefreut. Zu der Uhrenmarke Vertigo : https://www.vertigo-die-uhr.de/ Nachrichten: Die Internetpräsenz der verstorbenen Uhrmacherin Marlies Cermak: https://www.schmuckeuhr.de/ (Ihr Mann ist auch Uhrmacher, ich gehe davon aus, dass er dort weiter gehen wird. ) † † † Möge Marlies in Frieden ruhen. † † † Der Blick ins Netz: The Naked Watchmaker https://www.instagram.com/the_naked_watchmaker/ Der Blick in die Vergangenheit: 1945 Newsreel Footage of the Bulova School of Watchmaking https://www.youtube.com/watch?v=Ef_o-aJZdbs Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche v Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 7 - 20 Jahre NVA die Spezimatic meines Vaters - Das Leben in der DDR zu Gast Robert Skupin 3:00:00
3:00:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked3:00:00
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge habe ich wieder einen Gast zu besuch. Es handelt sich um Robert Skupin,nein nicht um den Robert Skuppin von Radio Eins. Robert hat die Spezimatic zu 20 Jahre NVA, seines Vaters, bei mir überholen lassen und mir viel aus seinem Leben in der DDR und dem Leben seiner Familie erzählt. Für mich war das Aufnehmen dieser Folge sehr interessant und faszinieren. Hier gibt es noch mehr Informationen zu den Auszeichnungsuhren aus Glashütte: https://www.glashuetteuhren.de/kaliberuebersichten-modelle/glashuetter-uhrenbetriebe/sondereditionen-auszeichnungsuhren/ Ich wünsche Ihnen ebenso viel Spaß beim Anhören,dieser langen Folge. Der Blick ins Netz: Der Getränkekasten der Paka-Kartonagenfabrik aus Glashütte gleich neben der Uhrmacherschule Glashütte. https://www.about-drinks.com/getraenkekasten-aus-hartpappe/ Der Link zur Paka direkt: https://www.paka-gmbh.de/ Der Blick in die Vergangenheit. Interview mit Erich John,dem Designer der Weltzeituhr am Alexanderplatz DDR-Design: Erich John über die Weltzeituhr von Zeitonline https://www.youtube.com/watch?v=KTAGAwQhEw4 Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche v Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 6 - Uhren in Filmen ein Uhrmachermeister erzählt 1:16:09
1:16:09
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:16:09
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge reden wir über ein Thema, was mir persönlich sehr viel Spaß macht. Es geht um Uhren in Fimen! Trailer Hook: https://www.youtube.com/watch?v=TyMEOfA7tFM Trailer Hinter den Spiegeln: https://www.youtube.com/watch?v=JRlo6n4jh5o James Bond Goldfinger Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=6ylpQBKdsKI Der Blick ins Netz: Hier geht es zu der Cinema Watch von Konstantin Chaykin. https://chaykin.ru/en/collection/cinema/ https://www.youtube.com/watch?v=W9-_j13UTYI Der Blick in die Vergangenheit: Hier geht es zu dem Akustik-Gong von Telefonbau & Normalzeit. https://www.youtube.com/watch?v=ZQ4OMBwrjgY Dazu sei auch folgender Auszug aus einem Fachbuch hier mit abgebildet: Rund um den Film, Horst Hille, 1. Aufl., Fachbuchverlag Leipzig, 1955, S.204 - 205: "Drei Hebelknöpfe werden in angemessenen Abständen nacheinander gedrückt, und schon hallt es in vollem Dreiklang zu uns herauf. Der Wahlschalter wird wieder auf "Plattenspieler" gedreht, ein neue Schallplatte liegt schon auf dem Teller, und die Reklamevorführung beginnt. Inzwischen betrachten wir uns den Gong etwas näher. Er besteht aus drei Klangstäben von etwa 30...40 cm Länge (wie wir sie auch z.B. in Standuhren vorfinden), die durch Hämmerchen angeschlagen werden. Die Hämmerchen werden durch Druckknöpfe ausgelöst. Das Schwingen der Klangstäbe allein vermag jedoch die Tonfülle und die Lautstärke nicht hervorzurufen, die wir im Kino gewöhnt sind. Die Stäbe schwingen deshalb im Kraftfeld eines Elektromagnets, so wie wir es im Prinzip schon von dem elektrischen Tonabnehmer her kennen. Es handelt sich also auch beim Gong um einen elektrischen Tonerzeuger oder Tongenerator." Hier geht es zum Delphi Filmpalast: https://yorck.de/kinos/delphi-filmpalast In diesem wunderschönen Programmkino mitten in Berlin, ist so ein Kinogong immer noch im Einsatz. Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Andreas Deyle: http://www.andreasdeyle.de/ Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und besuchen Sie mich bald wieder. v Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 5 - Die Uhren meines Vaters aus Griechenland zu Gast Christos Papabitis 1:01:07
1:01:07
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:01:07
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge hab ich einen Kunden zu Gast, die Rede ist von Christos Papabitis. Er hat bei mir 2 Uhren seines Vaters aufarbeiten lassen. In dem Podcast erzählt er von dem Leben dieser beiden Uhren, dem Leben seines Vaters aber auch von seinem Leben in Berlin. Inzwischen ist Herr Papabitis Ausbilder bei Siemens und Vater von 4 Kindern. Erfahren Sie also in dieser Folge eine Familiengeschichte von einer Familie aus Griechenland, die heute ein fester Bestandteil von Berlin ist. Und erfahren Sie etwas über einen Ausbilder bei Siemens in Berlin. Diese Folge hat einen reinen Gesprächsteil ohne Rubriken, in den kommenden Folgen sind diese aber wieder mit dabei. Zur Ausbildung bei Siemens: https://www.ausbildung.siemens.com/ Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und bleiben Sie mir erhalten. Philipp Nitzsche v Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 4 - Ein bewusstes und achtsames Leben führen zu Gast Frank Ehreke 1:12:24
1:12:24
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:12:24
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge geht es um ein ganz wichtige Themen, die viele Menschen beschäftigen. Bewusst Leben, Glück erfahren und erkennen, die Gesundheit von Körper und Seele. Uhrmacher sind öfters Menschen, die in irgend einer Form sehr bewusst ihr Leben leben. Aber wie lebt man bewusst sein Leben? Dazu gibt es einige Ansätze die dazu sehr wichtig sind. in dieser Folge spreche ich mit Frank Ehrke, einem Heilpraktiker aus dem Norden von Berlin. Ich kenne Frank schon sehr lange, weil ich mit seinen Kindern im Kinderladen war. Es ist eine sehr persönliche Folge, die aber ein wichtiger Baustein ist, der viel von meiner art zu Leben erklärt. Ich werde in meinem Podcast immer wieder mal Leute haben, die mich inspirieren. Aus diesem Grund hat diese Folge auch keine meiner Rubriken. Frank Ehrke hat eine wunderschöne Praxis in Schildow, dort können Sie Ihn wie folgt erreichen: Frank Ehrke Heilpraktiker Tel.: 033056 / 591639 Tel.: 0176 23460152 https://www.naturheilpraxis-schildow.de/ Es wird auch jeden Fall auch wieder Folgen geben, wo es nur um Uhren gehen wird. Bleiben Sie mir erhalten und bis bald mal Philipp Nitzsche v Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 3 - Uhren Im Krieg - Erlebnisse mit Uhren und Kunden 1:01:37
1:01:37
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:01:37
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge hab ich keinen Gast zu besuch, in dieser Folge erzähle ich Ihnen ein paar kleine Geschichten, die ich in meinem Berufsleben zum Thema "Uhren im Krieg" erlebt hab. Uhrmacher Ludwig Simon http://hans-weil.faszination-uhrwerk.de/ludwig_simon-berlin.pdf Der Blick ins Netz https://www.berliner-unterwelten.de/ Der Blick in die Vergangenheit Kienzle Uhren - Deutsch die Uhr, deutsch der Klang - 1933 https://www.youtube.com/watch?v=aUugofJZUUU Die Stationvoice von Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Jingles von Andreas Deyle: http://www.andreasdeyle.de/ Die Musik von Matt Wilde: https://soundcloud.com/user-733412396... Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und besuchen Sie mich bald wieder. v Folge direkt herunterladen…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 2 - Das Berlin der 80 und 90er Jahre zu Gast Christine Nitzsche 1:15:32
1:15:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:15:32
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge geht es um die 80er und 90er Jahre in Berlin, heute am Ostermontag ist nämlich meine Mutter zu Besuch. Wir haben ein sehr angeregtes Gespräch über das Berliner Nachtleben, Kreativität und Persönlichkeitsbildung geführt. Um Uhren geht es dabei auch am Rande..... Der Blick ins Netz: Die Uhr der fließenden Zeit: https://de.wikipedia.org/wiki/Uhr_der_flie%C3%9Fenden_Zeit https://www.youtube.com/watch?v=vU8hoEnK14A Der Blick in die Vergangenheit: https://de.wikipedia.org/wiki/Scala_(Berlin) Die Alte Turmuhr vom Scala Orchester: https://www.youtube.com/watch?v=tMdKy5ruwkk Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anhören dieser ganz besonderen Folge zu meinem Leben. Ihr Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl…
W
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

1 Folge 1 - 10 Jahre Uhrenwerkstattforum / Die Anfänge 1:07:37
1:07:37
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:07:37
Werte Freude der Uhrmacherei, es ist endlich soweit, die erste Folge von meinem Podcast ist nun online. Hier führe ich Sie in meine Welt ein und wir reden über ein schönes Jubiläum. Das Uhrenwerkstattforum,was ich betreibe, feiert in diesem Jahr sein 10 Jähriges bestehen. https://www.uhrenwerkstattforum.de/ Der Blick ins Netz: http://www.alte-spieluhren.de/ Auch ist ein richtig guter Freund von mir dabei, er hat mir sehr viel bei der Pflege des Forums und dem Aufbau meiner Internetseite geholfen. https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Mit Michael ist es immer lustig. In der Folge geht es um die Einführung in meinen Podcast, ein paar Erlebnissen mit dem Forum und auch etwas Comedy. Hier der Link zu seinem Unternehmen: https://www.support-st.de/ Die Stimme von Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Sounddesign und Jingles Andreas Deyle: http://www.andreasdeyle.de/ Die Musik von Matt Wilde: https://soundcloud.com/user-733412396-997672452 Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und besuchen Sie mich bald wieder. Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.