Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
13 subscribers
Checked 10d ago
Tilføjet seven år siden
Indhold leveret af Jens Umbreit. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jens Umbreit eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/you-cant-make-this-up">You Can’t Make This Up</a></span>


Hear the incredible real stories behind the making of the biggest documentary series & films on Netflix. Host Rebecca Lavoie leads in-depth interviews with creators and subjects, exploring how these stories are produced & their impact, while uncovering new information. New episodes every Wednesday.
Rasengeflüster
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2408410
Indhold leveret af Jens Umbreit. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jens Umbreit eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Rasengeflüster ist ein Fußball-Podcast. Wir diskutieren mit unseren Gästen über Fußball, egal ob Bundesliga, 2. Bundesliga oder 3. Liga. Themenschwerpunkt ist auch immer wieder Dynamo Dresden. Dazu gibt es alles Wichtige rund um den Sport. Informativ, kompetent und humorvoll.
…
continue reading
239 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2408410
Indhold leveret af Jens Umbreit. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jens Umbreit eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Rasengeflüster ist ein Fußball-Podcast. Wir diskutieren mit unseren Gästen über Fußball, egal ob Bundesliga, 2. Bundesliga oder 3. Liga. Themenschwerpunkt ist auch immer wieder Dynamo Dresden. Dazu gibt es alles Wichtige rund um den Sport. Informativ, kompetent und humorvoll.
…
continue reading
239 episoder
Wszystkie odcinki
×
1 #239 "Moderne Gladiatoren" mit Pascal Testroet 59:51
59:51
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked59:51
Vor dem verrücktesten Spieltag in der Champions League Das neue Jahr startet direkt mit jeder Menge Gesprächsstoff! Jens Umbreit und Pascal Testroet melden sich zurück und nehmen die wichtigsten Themen aus der Fußballwelt unter die Lupe. Den Auftakt macht ein heiß diskutiertes Thema: Die Schiedsrichter in Bundesliga und 2. Liga sollen testweise ihre VAR-Entscheidungen per Durchsage im Stadion erklären. Schon am Wochenende startet die Testphase in neun ausgewählten Arenen – eine Neuerung, die für mehr Transparenz sorgen soll. Doch kann das wirklich helfen, die ewigen Diskussionen um den VAR zu entschärfen? Danach geht es um den Aufstiegskampf in der 3. Liga. Welche Teams sind nach der Winterpause am besten aus den Startlöchern gekommen? Wo zeigen sich bereits erste Effekte der Trainerwechsel? Besonders im Fokus: Das anstehende Sachsenderby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue – ein Spiel mit viel Brisanz und noch mehr Emotionen. Auch die 2. Bundesliga bleibt spannend: Warum bleibt der 1. FC Magdeburg zuhause so harmlos? Welche Mannschaften sind nach der Winterpause besonders gut drauf – und wer muss sich dringend steigern, um nicht in den Abstiegskampf zu geraten? Ein weiteres großes Thema ist die Krise bei Borussia Dortmund. Ist die Saison für den BVB noch zu retten, und wer könnte neuer Trainer in Dortmund werden? Jens und Paco analysieren die Lage beim BVB und werfen einen Blick auf mögliche Szenarien. Dazu gibt es einen Ausblick auf den entscheidenden letzten Gruppen-Spieltag der Champions League: In 18 Spielen gleichzeitig entscheidet sich, welche Teams direkt ins Achtelfinale einziehen und wer noch in die K.o.-Runde muss. Abgerundet wird die Folge mit einem kurzen Blick auf die deutsche Nationalmannschaft, nachdem der DFB den Vertrag mit Julian Nagelsmann verlängert hat.…

1 #238 "Miteinander und nicht gegeneinander" mit Pascal Testroet 1:04:23
1:04:23
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:04:23
Trainerdiskussionen von Hamburg bis Unterhaching Jens und Paco tauchen in die Magie der Vorweihnachtszeit ein: Von Lichterketten-Deals bis zur Liebe für Weihnachtspullover. Doch keine Sorge, auch der Fußball kommt nicht zu kurz! Im Fokus stehen die Topspiele in der 3. Liga, die verrückte 2. Bundesliga sowie die Trainer-Diskussionen in Aue, Unterhaching, Hamburg und Leipzig.…

1 #237 "Der Griff ins Klo" mit Pascal Testroet 1:01:52
1:01:52
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:01:52
Wie Fußballer richtig regenerieren In dieser Folge sprechen Jens Umbreit und Pascal Testroet über ein breites Themenspektrum, das von aktuellen Fußballspielen und taktischen Einblicken bis hin zu persönlichen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven reicht. Zu Beginn des Gesprächs reflektieren die beiden das vergangene Wochenende und ihr Wiedersehen in Ingolstadt, bei dem sie das 1:1 des FC Ingolstadt gegen Dynamo Dresden analysierten. Testroet spricht auch über Perspektiven zur Zeit nach seiner Spielerkarriere. Der Job als Sportdirektor reizt ihn mehr als eine Trainerposition, da ihn die strategische und organisatorische Komponente des Managements fasziniert. Er berichtet außerdem von seinem Trainerlehrgang und den Erfahrungen, die er im Austausch mit anderen Trainern sammelt. Danach geht es um die derzeitige Situation in der 3. Liga und die enge Tabellenspitze, die viele Überraschungen bereithält. Paco und Jens diskutieren über Auf- und Absteiger, Überraschungssieger und die oft widersprüchliche Qualität der Liga. Außerdem kommen sie auf die zweite und erste Bundesliga zu sprechen, in der ebenfalls überraschende Platzierungen und Trainerwechsel an der Tagesordnung sind. Für Paco ist Hannover 96 aktuell das stabilste Team in Liga zwei. Abschließend wird das Thema Schiedsrichter und VAR-Problematik aufgegriffen, bei der beide über mögliche Lösungen nachdenken. Paco plädiert für mehr Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit der Schiedsrichter.…

1 #236 "Alles falsch entschieden" mit Pascal Testroet 1:00:28
1:00:28
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:00:28
Wer ist gut aus den Startlöchern gekommen? In der aktuellen Folge von Rasengeflüster ist Pascal Testroet erneut zu Gast bei Jens. Paco berichtet über sein kurioses Tor am vergangenen Sonntag gegen Hansa Rostock, bei dem er von einem Fehler von Rostocks Alexander Rossipal profitierte. Am Ende stand ein 2:1-Sieg für den FC Ingolstadt, der erste Erfolg der Schanzer nach einem Monat in der 3. Liga. Außerdem thematisieren die beiden die schwächelnde Form der Zweitligaabsteiger Hansa Rostock und Osnabrück. In der 2. Bundesliga werfen Jens und Paco einen Blick auf das noch ungeschlagene Spitzenduo Fortuna Düsseldorf und 1. FC Magdeburg. Sie diskutieren auch über die Trainerfrage bei Schalke 04 – wer wird neuer Coach? Außerdem beleuchten sie, ob Miroslav Klose die richtige Wahl für den 1. FC Nürnberg ist. Ein weiteres spannendes Thema: Warum scheinen 3:0-Führungen im modernen Fußball nicht mehr sicher zu sein? Ein weiterer Schwerpunkt der Folge ist die neue Stärke des FC Bayern, die maßgeblich auf den neuen Cheftrainer Vincent Kompany zurückzuführen ist. Die Münchner spielten am Samstag im Topspiel 1:1 gegen Bayer Leverkusen, waren aber über weite Strecken die dominierende Mannschaft. Zum Ausklang diskutieren Jens und Paco über die Vor- und Nachteile des neuen Champions League-Modus. Außerdem beleuchten sie die Pläne für eine mögliche Halbzeitshow beim Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2026.…

1 #235 "Gegner auf Knopfdruck" mit Kai Dittmann 30:30
30:30
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked30:30
Champions League Auslosung ++ Deadline Day ++ Bundesliga In dieser Episode von Rasengeflüster begrüßen wir Sky-Kommentator Kai Dittmann, um in die spannenden Neuerungen der Champions League einzutauchen. Die Königsklasse startet in ein neues Zeitalter: Statt der bisherigen 32 nehmen jetzt 36 Klubs teil. Jedes Team spielt vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Die ersten acht Teams der Tabelle qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, während die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 in einer neuen K.o.-Zwischenrunde um das Weiterkommen kämpfen. In dieser Saison werden ab der Gruppenphase 189 Partien ausgetragen – ein Anstieg um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu den bisherigen 125 Spielen. Dies bedeutet nicht nur mehr Fußball, sondern auch deutlich höhere Einnahmen für die Vereine. Auch das Auslosungsverfahren hat sich geändert: Die Gegner wurden dieses Mal automatisch per Computer zusammengeführt. Ein weiteres Thema in unserer Diskussion ist der Deadline-Day. Das Transferfenster für die Clubs der ersten und zweiten Bundesliga schloss am Freitagabend um 20 Uhr. Wir beleuchten die Transfers, die diesen Sommer besonders für Aufsehen gesorgt haben. Außerdem blicken wir auf den 2. Spieltag der Bundesliga. Kai Dittmann kommentiert das Spiel zwischen dem deutschen Vizemeister Stuttgart und Mainz. Ein weiteres Highlight ist das Topduell zwischen Leverkusen und RB Leipzig.…

1 #234 "Von Safari bis Schalke" mit Pascal Testroet 1:25:28
1:25:28
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:25:28
Alles über die 2. Bundesliga & 3. Liga In dieser Episode von Rasengeflüster kehren Paco und Jens frisch und erholt aus der Sommerpause zurück. Die beiden tauschen sich zunächst über ihre spannenden Erlebnisse bei den Olympischen Spielen aus und teilen ihre persönlichen Highlights. Paco berichtet außerdem von seinen Urlaubserfahrungen, darunter eine unvergessliche Safari in Sansibar und ein besonderer Vater-Sohn-Trip nach Thailand. Diese persönlichen Einblicke geben einen Einblick in die Sommeraktivitäten abseits des Sports. Dann wenden sich die beiden den Fußballtransfers dieses Sommers zu und analysieren die größten Deals: Atletico Madrids spektakuläre Verpflichtung von Julian Alvarez für 90 Millionen Euro, Dani Olmos Rückkehr zum FC Barcelona und Real Madrids Verstärkung durch Kylian Mbappe, der das ohnehin schon starke Offensivaufgebot ergänzt. Zudem thematisieren sie den Wechsel von Niklas Füllkrug zu West Ham United. Im weiteren Verlauf der Episode nehmen Paco und Jens die ersten beiden Spieltage der Zweit- und Drittligisten unter die Lupe. In der zweiten Liga zeichnen sich bereits mehrere Aufstiegsanwärter ab, darunter Köln, der HSV, Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf und Schalke 04. Der SC Paderborn hat ebenfalls einen starken Saisonstart mit zwei Siegen hingelegt. In der dritten Liga stehen aktuell Dresden, Aue, Bielefeld und Sandhausen punktgleich an der Tabellenspitze. Paco, der in seiner Karriere für alle vier Clubs gespielt hat, zählt sie zu den potenziellen Aufstiegskandidaten. Er äußert auch seine Ambitionen mit dem FC Ingolstadt im Aufstiegsrennen mitzumischen.…

1 #233 "Handball, Tattoos & Instagram" mit Nils Kretschmer 1:03:31
1:03:31
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:03:31
Das Interview über Sport, Style und Social Media In der neuesten Folge des Rasengeflüster-Podcasts begrüßt Jens den Handballer und Influencer Nils Kretschmer. Nils, der seit 2015 für den HC Elbflorenz in Dresden spielte, wechselt im Sommer zum TV Großwallstadt. In dieser Podcast-Folge erzählt er von seiner Karriere, seinen Erfahrungen als Content Creator und seinen persönlichen Leidenschaften. Kretschmer berichtet über seine Handballer-Laufbahn, über die Anfange in Lübeck, die Zeit in Magdeburg und über neun unvergessliche Jahre beim HC Elbflorenz in Dresden. Er verrät auch, warum er im Sommer den Verein verlässt und zum TV Großwallstadt zurückkehrt. Neben seiner sportlichen Karriere hat Nils auch eine beeindruckende Präsenz in den sozialen Medien aufgebaut. Mit knapp 430.000 Followern auf Instagram und 58.000 Followern sowie 1,2 Millionen Likes auf TikTok gehört er zu den führenden Influencern in Deutschland. Seine Inhalte reichen von Mode und Lifestyle über Sport bis hin zu seinem Hund Lucy. Besonders hervorzuheben ist seine Vorliebe für Mode und Schuhe. Ein weiteres Thema im Podcast sind Nils' Tattoos. Er liebt den Schmerz beim Tätowieren und plant, seinen ganzen Körper mit großen Motiven zu verzieren. Diese Folge des Rasengeflüster-Podcasts bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere von Nils Kretschmer. Von seinen ersten Schritten im Handball über seine aktuellen Herausforderungen bis hin zu seinen Zukunftsplänen und persönlichen Interessen und den Spagat zwischen Sportler und Creator.…

1 #232 "Kneipp-Touren durchs Kältebecken" mit Pascal Testroet 1:08:10
1:08:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:08:10
Wir tippen die Fußball-EM In der letzten Folge vor der Sommerpause tauschen Pascal Testroet und Jens ihre Gedanken aus. Sie diskutieren das anstehende Champions-League-Finale, die letzten Entscheidungen im deutschen Fußball und die bevorstehende Europameisterschaft im Sommer in Deutschland. Außerdem teilt Paco seine Eindrücke von den ersten Wochen unter der Trainerin Sabrina Wittmann beim FC Ingolstadt.…

1 #231 "Halb voll oder halb leer?" mit Pascal Testroet 59:06
59:06
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked59:06
Alles zum Saisonendspur In dieser Episode begrüßt Jens unseren Stammgast Paco Testroet zu einem ausführlichen Fußballgespräch. Sie diskutieren über den Classico in Spanien zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, bei dem Real Madrid mit 3:2 siegte. Interessanterweise war auch NFL-Legende Tom Brady unter den Zuschauern und besuchte anschließend die Real-Kabine. In einem Podcast von Star-Friseur Victor Fontane äußerte Brady Kritik an der aktuellen Generation junger Sportler und ihren Werten. Ein weiteres Thema sind die Halbfinals in der Champions League, bei denen Paco und Jens ihre Vorhersagen für die Spiele abgeben und auch das Viertelfinale Revue passieren lassen. Dazu kommt auch der eher unglückliche Elfmeter von Ante Budimir zur Sprache, der für CA Osasuna antrat und in der Nachspielzeit gegen Valencia die Ausgleichschane kläglich. Des Weiteren diskutieren sie über die Trainerfrage beim FC Bayern München, Julian Nagelsmanns Entscheidung zur Vertragsverlängerung beim DFB-Team und die Zukunftspläne von Thomas Tuchel. Zum Abschluss widmen sich die beiden ausführlich der Situation bei Dynamo Dresden, wo Trainer Markus Anfang nach einer Niederlage gegen Viktoria Köln entlassen wurde. Hat Dynamo noch eine Chance auf den Aufstieg?…

1 #230 "Was macht Julian Nagelsmann?" mit Sebastian Hellmann 20:08
20:08
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked20:08
Zwischen EM-Euphorie und Bundesliga-Klassiker In dieser Folge spricht Jens Umbreit ausführlich mit Sky-Moderator Sebastian Hellmann über den bevorstehenden deutschen Fußball-Klassiker zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Außerdem werfen sie einen Blick auf die aktuelle Situation der deutschen Nationalmannschaft nach den erfolgreichen Länderspielen gegen Frankreich und die Niederlande. Die deutsche Mannschaft überzeugte mit zwei Siegen und entfachte eine gewisse EM-Euphorie. Doch was wird aus Bundestrainer Julian Nagelsmann, dessen Vertrag nur bis zur Europameisterschaft läuft? Bleibt er beim DFB oder übernimmt er im Sommer wieder einen Verein? Am Samstag steht das Duell Bayern gegen Dortmund an. Die Münchner gehen auch dieses Mal als Favorit in die Partie. Von den letzten zehn Duellen haben die Bayern neun gewonnen. Der letzte Dortmunder Sieg in München rührt aus dem Jahr 2017 im DFB-Pokal. Der letzte Bundesligaerfolg des BVB in der Allianz-Arena liegt mittlerweile sogar knapp zehn Jahre zurück. Zum Abschluss der Folge wirft Sebastian Hellmann einen Blick auf die Viertelfinalspiele von Bayern und Dortmund in der Champions League. Die Münchner messen sich mit dem FC Arsenal, während Dortmund gegen Atletico Madrid antritt.…

1 #229 "Völlig losgelöst" mit Pascal Testroet 1:09:57
1:09:57
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:09:57
Endlich EM-Euphorie in Deutschland? In dieser Folge ist unser Stammgast Pascal Testroet am Mikrofon. Zusammen mit Jens diskutiert er ausführlich über den beeindruckenden 2:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft am Samstag in Lyon gegen den Vize-Weltmeister Frankreich. Dieses Spiel und die Leistung des DFB-Teams haben endlich für EM-Euphorie gesorgt. Besonders das Comeback von Toni Kroos in der Nationalmannschaft war ein voller Erfolg. Zudem erzielte Florian Wirtz bereits nach acht Sekunden das schnellste Tor der deutschen Länderspielgeschichte. Aber auch Robert Andrich, Kai Havertz und Maximilian Mittelstädt sorgen für Gesprächsstoff. Paco und Jens werfen auch einen Blick auf das pinke Auswärtstrikot der Nationalelf und den Ausrüsterwechsel beim DFB. Nach 70 Jahren trennte sich der Verband im Jahr 2027 von adidas und wechselte zum US-Konkurrenten Nike. Neben der Nationalmannschaft diskutieren wir in dieser Folge auch die Viertelfinals der Champions League. Paco gibt seine Prognosen für die Spiele Arsenal gegen Bayern, Real Madrid gegen Manchester City, Paris gegen Barcelona und Atletico Madrid gegen Dortmund ab. Weitere Themen sind der Trainerwechsel in Wolfsburg, wo der erfolglose Niko Kovac durch Ralph Hasenhüttl ersetzt wurde, sowie der Auf- und Abstiegskampf in der 2. Bundesliga und 3. Liga.…

1 #228 "Der verpasste Trikottausch mit Ribery“ mit Thomas Neubert 1:18:31
1:18:31
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:18:31
Thomas Neubert erzählt über seine Karriere In der aktuellen Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Thomas Neubert, auch bekannt als "Neubi". Er wurde zu seiner aktiven Zeit bei Dynamo Dresden als "Fußballgott" gefeiert. Als Profi wechselte Neubert 2001 von Energie Cottbus zur SGD und spielte bis 2006 insgesamt 99 Spiele für die Schwarz-Gelben, in denen er 27 Tore erzielte. Nach seiner Zeit bei Dynamo war er für Vereine wie Holstein Kiel, Wacker Burghausen und den Halleschen FC aktiv. Zwischen August 2011 und Juli 2013 absolvierte Neubert eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann. Anschließend arbeitete er als Fanbetreuer bei Dynamo Dresden, bevor er 2014 in die Immobilienbranche einstieg. Im Podcast erzählt Neubert von seinen verschiedenen Erfahrungen, darunter sein berühmtestes Tor mit Hilfe eines Maulwurfhügels, seine beiden Aufstiege mit Dynamo Dresden, seine schweren Verletzungen und seine tiefe Verbundenheit zu Dresden und Dynamo. Freut euch auf spannende Einblicke in das Leben eines Fußballers und seine bewegende Karriere.…

1 #227 "Multitasking" mit Pascal Testroet 1:15:43
1:15:43
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:15:43
Paco und Jens spielen Bundestrainer In der neuesten Episode von Rasengeflüster haben wir Pascal Testroet zu Gast. Wir beginnen mit einem Blick auf den emotionalen Ligapokalsieg des FC Liverpool unter Trainer Jürgen Klopp. Virgil van Dijk sicherte mit seinem Treffer in der Verlängerung den 1:0-Erfolg im Finale gegen den FC Chelsea. Das Hauptthema der Woche ist jedoch der FC Bayern. Die Münchner haben angekündigt, sich im Sommer von Trainer Thomas Tuchel zu trennen. Wir diskutieren die Gründe für diese Trennung und wer möglicherweise sein Nachfolger werden könnte. Xabi Alonso, Trainer von Bayer Leverkusen, steht dabei hoch im Kurs. Bundestrainer Julian Nagelsmann dürfte sich derweil Gedanken über die Zusammenstellung seines Kaders für die Heim-EM machen. Toni Kroos kehrt ins DFB-Team zurück und dürfte einen Stammplatz sicher haben. Paco und Jens nominieren ihre persönlichen Anfangself für die Euro 2024. Weitere Themen sind Steffen Baumgart als neuer Trainer des Hamburger SV in der 2. Bundesliga, die Abstiegssorgen von Hansa Rostock und der spannende Aufstiegskampf in der 3. Liga.…

1 #226 "Dieses Spiel wird im Kopf entschieden" mit Jan Henkel 28:10
28:10
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked28:10
Vor dem Bundesliga-Topspiel Bayer gegen Bayern Am Samstagabend steht das mit Spannung erwartete Topspiel der Bundesliga an, wenn Bayer Leverkusen auf Bayern München trifft. Mit Sky-Moderator Jan Henkel werfen wir in dieser Ausgabe von Rasengeflüster einen genauen Blick auf dieses Duell. Bayer Leverkusen und Bayern München haben in dieser Saison die Liga bislang dominiert und stehen mit 52 bzw. 50 Punkten nach 20 Spieltagen an der Tabellenspitze. Beide Teams zeigen sich in herausragender Form, sowohl offensiv als auch defensiv. Die Werkself stellt mit 52 Toren die zweitbeste Offensive und mit nur 14 Gegentoren die beste Defensive der Liga dar, während der Rekordmeister die beste Offensive (59 Tore) und die zweitbeste Defensive (19 Gegentore) aufweist. Besonders beeindruckend ist die bisherige Leistung von Bayer Leverkusen, die in dieser Saison noch ungeschlagen sind. Mit 30 Pflichtspielen, davon 26 Siege und vier Remis, haben sie eine beeindruckende Bilanz aufgestellt. Ein Sieg gegen Bayern München würde nicht nur ihre Serie fortsetzen, sondern auch die Tabellenführung sichern.' Neben der traditionellen Live-Übertragung bietet Sky Sport auch eine alternative Perspektive mit dem "Tactical Feed" auf Sky Sport Bundesliga 3 an. In dieser speziellen Übertragung werden die ehemalige Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und der frühere Bundesliga-Trainer Peter Stöger zusammen mit Jan Henkel das Spiel analysieren und coachen. Voss-Tecklenburg wird die Perspektive der Leverkusener Seite einnehmen, während Stöger die Bayern unterstützt. Bereits in der regulären Ausgabe der Taktik-Challenge „ Matchplan “ blickt Henkel mit beiden Gästen auf das Topspiel am Samstagabend.…

1 #225 "Sag niemals nie" mit Pascal Testroet 1:04:07
1:04:07
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:04:07
Trainerbeben Pascal Testroet ist zu Gast in Folge 225 von Rasengeflüster. Zum Auftakt der Folge dreht sich vieles um das Trainerbeben der vergangenen Tage. Jürgen Klopp hört im Sommer als Trainer beim FC Liverpool auf. Er war seit Herbst 2015 an der Anfield Road tätig und hat dort eine Ära geprägt mit Champions-League-Titel und englischer Meisterschaft. Was kommt als nächste Station für Jürgen Klopp? Und wer wird neuer Coach beim ruhmreichen FC Barcelona? Auch dort endet im Sommer die Ära des aktuellen Coaches Xavi. Bei Union Berlin ist Nenad Bjelica erst wenige Wochen im Amt, aber bereits nicht unumstritten. Ausschlaggebend dafür war seine Tätlichkeit am vergangenen Mittwoch beim Auswärtsspiel bei Bayern München, als er sich einen Wischer im Gesicht von Nationalspieler Leroy Sane leistete. Pascal und Jens diskutieren auch die Lage an der Tabellenspitze und im Abstiegskampf der Bundesliga, wobei sie sich vor allem auf Bayer Leverkusen, Bayern München und den 1. FC Köln konzentrieren. In der 2. Liga liegt der Fokus auf Schalke 04, die mit zwei Niederlagen ins Jahr 2024 gestartet sind und damit weiter in Abstiegsgefahr schweben. Der Hamburger SV patzte dagegen im Aufstiegskampf bei einer 3:4-Niederlage gegen Karlsruhe. In der 3. Liga sprechen wir über den brisanten Wechsel von Terrence Boyd vom 1. FC Kaiserslautern zu Waldhof Mannheim. Ein Wechsel, der für viel Gesprächsstoff gesorgt hat. Er gab vor allem familiäre Gründe für den Wechsel an. Pascal Testroet erläutert seine Sichtweise und geht dabei auch auf seinen eigenen brisanten Wechsel von Dresden nach Aue im Sommer 2018 ein. Zum Abschluss der Folge sprechen wir auch noch über das bevorstehende Topspiel von Testroets FC Ingolstadt gegen Dynamo Dresden am kommenden Sonntag.…

1 #224 "Der Mount Everest in Badelatschen" mit Kai Dittmann 40:28
40:28
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked40:28
Die Fußball-Bundesliga geht wieder los In der neuesten Folge unseres Podcasts haben wir mit Sky-Kommentator Kai Dittmann gesprochen. Unser Gespräch begann mit einem tief bewegenden Thema – dem Tod von Franz Beckenbauer. Der "Kaiser", wie er liebevoll genannt wurde, verstarb kürzlich im Alter von 78 Jahren. Kai Dittmann teilte mit uns einige sehr persönliche Erinnerungen an Beckenbauer, die er sowohl aus seiner Kindheit als auch aus seiner beruflichen Laufbahn bei Sky mitbrachte. Diese Geschichten werfen ein Licht auf die Menschlichkeit und das Erbe dieser Fußball-Legende. Das erste Bundesliga-Spiel des Jahres für den FC Bayern München gegen die TSG 1899 Hoffenheim wird sicherlich ein emotionaler Moment sein. Beide Teams werden zum Zeichen der Trauer um Franz Beckenbauer mit Trauerflor auflaufen, und es ist eine Gedenkminute geplant. Sportlich haben die bei Bayern weiterhin die deutsche Meisterschaft als Ziel. Mit Dittmann sprechen wir über die Situation in München, Leverkusen, Stuttgart oder Dortmund. Beim BVB liegen die Hoffnungen auf Rückkehrer Jadon Sancho. Der 1. FC Köln steht unter erheblichem Druck, da der Abstieg droht und Trainer Steffen Baumgart kürzlich gegangen ist. Der neue Trainer Timo Schultz setzt große Hoffnungen in sein Team und ist optimistisch, dass die Kölner bald wieder erfolgreiche Spiele zeigen werden.…

1 #223 "Jahresrückblick 2023" mit Benny Kirsten & Lehmi 1:27:06
1:27:06
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:27:06
Jahresrückblick & Stollen backen In der neuesten Folge von Rasengeflüster ist es Zeit für den Jahresrückblick 2023. Jens begrüßt zunächst Benny Kirsten. Ein Rückblick auf die letzten Monate Geschichten von Mallorca, bewährte Rezepte gegen Kälte und natürlich jede Menge Fußball stehen auf dem Programm. Die Diskussion konzentriert sich auf die aktuelle Lage bei Dynamo Dresden, die am Sonntag trotz einer Unterzahl nach der roten Karte für Claudio Kammerknecht einen wichtigen 2:1-Sieg gegen Unterhaching im letzten Heimspiel des Jahres einfahren konnten. Benny Kirsten teilt außerdem Einblicke in seine Rolle als Torwartkoordinator und die Entwicklungen im Torhüternachwuchs von Dynamo Dresden. Die Unterhaltung geht weiter mit Themen wie dem Halleschen FC, Waldhof Mannheim und dem beeindruckenden Aufstieg des SV Sandhausen unter dem neuen Trainer Jens Keller. Benny Kirsten berichtet lebhaft über seinen Ausflug am Samstag nach Zwickau als Co-Kommentator beim 3:2-Sieg des FSV Zwickau in der Regionalliga gegen Lok Leipzig. Lehmi Im Interview Im zweiten Teil der Folge gesellt sich Stefan „Lehmi“ Lehmann dazu. Er präsentiert nicht nur die besten Tipps für ein perfektes Weihnachtsessen, sondern teilt auch seine Erfahrungen als Stollenbäcker im Jahr 2023. Lehmi erklärt, wie die Idee entstand und gibt wertvolle Einblicke, um einen köstlichen Stollen zu zaubern.…

1 #222 "Den Teufel geküsst" mit Pascal Testroet 1:04:48
1:04:48
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:04:48
Kriegen wir 2024 doch noch ein Sommermärchen? In der Episode, Nummer 222, schaut Jens mit Pascal Testroet auf ein breites Spektrum an Fußballthemen. Zunächst geht es um den 2:1-Triumph des FC Ingolstadt. Dabei glänzte Testroet als erfolgreicher Vorlagengeber. Ein besonderes Augenmerk wurde auf das Drittliga-Topspiel zwischen Dynamo Dresden und Jahn Regensburg gerichtet. Dynamo musste nicht nur die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen, sondern verlor auch die Tabellenführung. Die Bundesliga wird ebenfalls durchleuchtet, mit besonderem Augenmerk auf den 1:0-Sieg des FC Bayern in Köln und der überraschenden Entscheidung von Trainer Thomas Tuchel, keine Auswechslung vorzunehmen. Ein weiteres Thema ist die Vorstellung des neuen Trainers Nenad Bjelica bei Union Berlin. Er soll das Team zum Klassenerhalt führen. Jedoch birgt seine Verpflichtung auch ein gewisses Risiko. Ein weiteres Thema ist die ausführliche Betrachtung der Lage bei Schalke 04. Nach der peinlichen 3:5-Niederlage in Düsseldorf veröffentlichte die Mannschaft einen öffentlichen Brief an die eigenen Fans. Die Diskussion beleuchtete die Krise unter dem neuen Trainer Karel Geraets und wagte einen Ausblick auf das bevorstehende Kellerduell gegen Osnabrück sowie das Hamburger Derby in Liga zwei. Der Abschluss der Folge fokussierte sich auf die deutsche Nationalmannschaft und ihre enttäuschenden Auftritte gegen die Türkei und Österreich. Ist der Nagelsmann-Effekt bereits verflogen? Am Samstag werden die EM-Gruppen in Hamburg ausgelost. Das Rasengeflüster schaut auf potenziellen Gegner, die auf die deutsche Mannschaft im eigenen Land bei der EM 2024 warten könnten.…

1 #221 "Zwischen Fußball und Wein" mit Jens Pietzonka 51:11
51:11
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked51:11
Ein Gespräch mit einem Sommelier und Fußballfan In der neuesten Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Jens Pietzonka, dreifacher Sommelier des Jahres und leidenschaftlicher Dynamo-Fan. Diese Episode taucht ein in die faszinierende Verbindung seiner großen Leidenschaften – Fußball und Wein. Jens Pietzonka erzählt uns von seinem beruflichen Werdegang, der ihn durch die Sternegastronomie vom Schwarzwald über Berlin bis nach Sylt führte. Seit 2015 betreibt er erfolgreich sein eigenes Restaurant, die Weinzentrale , in seiner Heimatstadt Dresden. Dort lagert er mehr als 450 Weine aus ganz Europa und einigen Überseegebieten in seinen Regalen. Der passionierte Dynamo-Fan nimmt uns mit auf seine Reise, wie er die Liebe zum Wein entdeckte und was ihn dazu bewegte, 2005 wieder in seine Heimatstadt zurückzukehren. Erfahrt, wie Jens Pietzonka mittlerweile auch bei Pokalfinals und den Heim-Länderspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für das Thema Wein verantwortlich ist. Er erzählt, welcher Wein aktuell angesagt ist und mit welchem Tropfen sich Siege besonders gut feiern lassen. Jens und Jens hatten bereits im Frühjahr in einem YouTube-Video über ihre Liebe zu Dynamo Dresden und Wein zum Wein gesprochen…

1 #220 "Gartenarbeit" mit Pascal Testroet 56:19
56:19
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked56:19
Zwischen Gartenarbeit und Tabellenkeller In dieser Ausgabe haben wir Pascal Testroet vom FC Ingolstadt zu Gast und beleuchten eine Vielzahl spannender Themen: Wir starten mit einer Analyse der Schanzer und ihrer 0:4-Niederlage gegen Arminia Bielefeld. Damit steckt der FCI weiter im Tabellen-Mittelfeld der 3. Liga. Dynamo Dresden hat die Tabellenführung an Jahn Regensburg aufgrund eines Spielabbruchs in Saarbrücken eingebüßt. Der Platz war aufgrund von Regenfällen unbespielbar. Testroet erinnert sich an seine eigenen Erfahrungen mit Wetterkapriolen, darunter ein Spielabbruch im Nebel von Bremen. Der "deutsche Clásico" zwischen Borussia Dortmund und Bayern München wirft seine Schatten voraus: Wir diskutieren die Form beider Teams und die Vorfreude auf dieses Topspiel. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Tabellenführer Bayer Leverkusen und ihre beeindruckende Saison. Union Berlin hat zehn Pflichtspiele in Folge verloren, und wir fragen uns, wie lange der Verein noch an Trainer Urs Fischer festhalten wird. Wir beleuchten auch die herausfordernde Situation beim 1. FC Köln und dem FSV Mainz. Zum Abschluss werfen einen Blick auf die beeindruckenden Leistungen von Teams wie St. Pauli, Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga. Eintracht Braunschweig hingegen steckt in der Krise, trotz der Entlassung von Trainer Jens Härtel. Die Niedersachsen befinden sich am Tabellenende nach einer 1:4 Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf.…

1 #219 "Schulterklopfmaschine" mit Sören Gonther 55:23
55:23
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked55:23
Was passiert aktuell in der 2. Fußball-Bundesliga In dieser Ausgabe haben wir Sören Gonther zu Gast. Wir tauchen ein in seine ersten Monate in seine neue Rolle als Geschäftsführer bei Hessen Kassel und erfahren mehr über die Regionalliga Südwest. Besonders beeindruckend ist die Stärke dieser Liga, mit Teams wie Elversberg, Ulm und Freiburg II, die in den letzten Jahren für Aufsehen sorgten. Wir werfen einen Blick auf die 3. Liga und erfahren, wie sich Dynamo Dresden an der Tabellenspitze behauptet, während der FC Erzgebirge Aue auf Platz vier rangiert. Gotnher schätzt die Situation bei seinen Ex-Vereinen ein. Der Sky-Experte teilt vor allem seine Einschätzungen zur aktuellen Lage in der 2. Bundesliga. Besonders interessant sind die Entwicklungen bei Schalke 04, die nach einem holprigen Start einen Trainerwechsel vorgenommen haben. Wir erfahren mehr über den neuen Chefcoach Karel Geraets und seine Aufgabe, den Bundesliga-Absteiger wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Wir werfen auch einen Blick auf die Situation bei Hertha BSC, den Ostclubs Rostock und Magdeburg sowie Gonthers Ex-Verein Paderborn. Besondere Aufmerksamkeit verdienen Teams wie Holstein Kiel und der 1. FC Kaiserslautern, die für Furore sorgen. An der Tabellenspitze präsentieren sich die beiden Hamburger Clubs FC St. Pauli und HSV in Topform. Zum Abschluss sprechen wir noch über das anstehende Samstagabendspiel Düsseldorf gegen Kaiserslautern und die bemerkenswerte Aktion "Fortuna für alle". Das Stadion in Düsseldorf ist ausverkauft, und alle Zuschauer kommen kostenlos ins Stadion Eine spannende Premiere, die wir genauer beleuchten.…

1 #218 „Alpträume von Diego Klimowicz“ mit Marcus Hesse 1:08:32
1:08:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:08:32
Vom Torhüter zum erfolgreichen Unternehmer In der neuesten Folge von "Rasengeflüster" haben wir Marcus Hesse zu Gast. Ein Mann, der einst auf dem Fußballfeld und jetzt im Geschäftsleben Höchstleistungen erzielt. Wir tauchen ein in seine faszinierende Reise durch Höhen und Tiefen, Erfolge und Herausforderungen. Die Karriere von Marcus Hesse begann in seiner Heimatstadt Dresden. Er durchlief Stationen wie die SG Dresden Striesen, den Dresdner SC und den FV Dresden-Nord, bevor er 2001 als vielversprechender Juniorenauswahltorhüter zu Alemannia Aachen wechselte. Dort begann seine Reise im Profifußball. Hesse kämpfte sich bei Alemannia Aachen hoch. Von der Jugendmannschaft des Clubs bis zu den Amateuren und schließlich in den Zweitligakader unter Trainer Dieter Hecking. Sein Weg war geprägt von harten Trainingseinheiten und Entschlossenheit. Im Jahr 2007 erhielt Marcus Hesse die Chance seines Lebens. Verletzungsbedingt und durch unglückliche Ergebnisse sah er sich plötzlich als Nummer 1 im Tor des damaligen Bundesligisten. Eine Gelegenheit, die er ergriff und sein Bestes gab. Ab 2007spielte Hesse wieder für Dynamo Dresden in der Regionalliga Nord. Doch auch hier gab es Höhen und Tiefen. Er fiel bei Ruud Kaiser in Ungnade und verließ die SGD schließlich zum Saisonende 2009. Sein letztes Kapitel als Fußballprofi schrieb Marcus Hesse beim VfR Neumünster in der Regionalliga Nord. Hier beendete er seine aktive Spielerkarriere und schloss das Kapitel Fußball. Heute ist Marcus Hesse ein erfolgreicher Unternehmer und Mitinhaber des E-Commerce Unternehmens netzproduzenten in Dresden. Seine Erfahrungen aus dem Fußballfeld, wie Teamarbeit, Disziplin und Durchhaltevermögen, haben ihm geholfen, auch im Geschäftsleben erfolgreich zu sein.…

1 #217 "Tiefschlaf" mit Pascal Testroet 59:02
59:02
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked59:02
Nagelsmann neuer Bundestrainer Wir begrüßen Pascal Testroet, der gemeinsam mit ens die Fußballwelt durchleuchtet. Eines der heißesten Themen ist zweifellos die wahrscheinliche Berufung von Julian Nagelsmann als Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Paco und Jens nehmen sich ausgiebig Zeit, um über die Erwartungen und Perspektiven zu sprechen, die damit einhergehen. Die Serie " All or Nothing " nimmt uns mit auf eine Reise durch das Scheitern der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar. Welche Einblicke bietet diese Doku? Paco und Jens tauchen in die Details ein. Die Champions League ist zurück, und deutsche Fußballfans sind gespannt, wie unsere Vereine in dieser Saison abschneiden werden. Wir werfen einen Blick auf den Saisonstart und diskutieren die Aussichten der deutschen Clubs Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Union Berlin. Außerdem sprechen wir über die 3. Liga. Neben der Situation beim FC Ingolstadt ist das bevorstehende Sachsenderby ein Thema. Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue ist immer ein besonderes Ereignis, und dieses Wochenende steht dieser Kracher an, der zugleich das Spitzenspiel in der 3. Liga ist. Paco und Jens beleuchten zudem die erste Trainerentlassung der aktuellen Saison: Torsten Ziegner musste nach der Niederlage des MSV Duisburg gegen Verl beim MSV gehen. Vorerst werden die Duisburger jetzt vom bisherigen Nachwuchstrainer Engin Vural betreut.…

1 #216 "Der Flug der Graugänse" mit Sebastian Schuppan 1:09:52
1:09:52
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:09:52
Gewinner und Verlierer in Bundesliga, 2. Liga & 3. Liga Die deutsche Nationalmannschaft ist das das erste Thema in dieser Folge mit Sebastian Schuppan und Jens Umbreit. Die beiden diskutieren ausführlich die Situation beim DFB-Team vor den Länderspielen gegen Japan und Frankreich. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Amazon-Doku "All or Nothing", die das WM-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2022 in Katar beleuchtet. Nach fünf Spieltagen gibt es in der 3. Liga erste Tendenzen. Teams wie Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue überzeugen und stehen an der Tabellenspitze. Aber es gibt auch Enttäuschungen, darunter der FC Ingolstadt, 1860 München und der MSV Duisburg. Der Hamburger SV thront nach fünf Spielen an der Tabellenspitze in Liga 2. Schafft der HSV diese Saison die Rückkehr in die Bundesliga? Wir sprechen auch über den beeindruckenden 1. FC Magdeburg und das spektakuläre 6:4 gegen Hertha BSC. Die Berliner und Schalke 04 enttäuschen bislang in dieser Saison. In der Bundesliga führt Bayer Leverkusen mit drei Siegen in drei Spielen die Tabelle an und beeindruckt mit schönem Fußball. Aber es gibt auch Enttäuschungen, besonders bei Borussia Dortmund, dessen Transferaktivitäten ebenfalls kritisch beäugt werden. Auch für den FC Bayern verlief der Abschluss des Transferfensters enttäuschend. In der Nachspielzeit präsentiert Sebastian Schuppan seinen Serientipp: " Quarterback ". Die Dokuserie verfolgte die Footballer Patrick Mahomes, Kirk Cousins und Marcus Mariota während der vergangenen NFL-Saison.…

1 #215 „Die Straße holt sich den Fußball zurück“ mit Hansi & Cornelius Küpper 1:01:06
1:01:06
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:01:06
Bundesliga & 2. Liga In dieser Folge vom Rasengeflüster begrüßen wir die beiden Fußball-Kommentatoren Hansi und Cornelius Küpper. Wir sprechen mit beiden über das zurückliegende Fußball-Wochenende, beispielsweise über den torreichen Saisonstart in der Fußball-Bundesliga: Die Liga startete fulminant in die neue Saison, mit sage und schreibe 34 Treffern in den neun Partien des Wochenendes. Ein Auftakt, der die Fans in Euphorie versetzt. Ein besonderer Blickpunkt liegt auf dem Einstand des Bayern-Topneuzugangs Harry Kane bei Bayern München. Beim überzeugenden 4:0-Sieg gegen Werder Bremen markierte Kane nicht nur ein eigenes Tor, sondern bereitete auch noch einen Treffer vor. Im Topspiel des 1. Spieltags triumphierte Bayer Leverkusen über RB Leipzig: Das Duell zwischen den möglichen Bayern-Jägern endete mit einem spektakulären 3:2-Sieg für die Werkself. Vizemeister Borussia Dortmund fand hingegen schwer in die neue Saison und konnte lediglich mit einem knappen 1:0 gegen Köln punkten. Über die Performance des BVB und die Saisonziele wird auch im Podcast " Viertelstunde Fußball " von Cornelius Küpper gesprochen, wo Corni in der letzten Folge zusammen mit den ehemaligen BVB-Profis Kevin Großkreutz und Marcel Schmelzer diskutierte. Ein Blick in die 2. Bundesliga offenbart den Fehlstart der Bundesliga-Absteiger Schalke und Hertha BSC. Besonders die Hertha aus Berlin steht nach drei Spiele noch ohne Punkt und eigenes Tor da. Viel besser ist dagegen die Situation bei den Ostclubs Rostock und Magdeburg. Ein kontroverses Thema ist der Transfer-Wahnsinn der letzten Wochen. Besonders absurd sind die enormen Summen, die mittlerweile in Saudi Arabien für Fußballprofis gezahlt werden. Darüber sprechen wir mit den Küppers zum Abschluss der aktuellen Folge.…

1 #214 "Weltreise Teil 3" mit Marco Hartmann 1:30:47
1:30:47
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:30:47
Ostaustralien | Bali In Teil drei begleiten wir Marco Hartmann und seine Familie auf ihrer Weltreise durch Ostaustralien und Bali. Die Folge beginnt in der pulsierenden Metropole Melbourne, wo sie trotz Krankheit die faszinierende Kultur und Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Ein unvergesslicher Roadtrip von Caines nach Sydney führt die Hartmanns durch atemberaubende Landschaften und lässt sie die Schönheit der australischen Natur hautnah erleben. Sydney erobert das Herz von Marco Hartmann im Sturm, und er schwärmt von den vielfältigen Eindrücken, die die Stadt zu bieten hat. Doch nicht alles ist so idyllisch, denn sie begegnen auch Schlangen und erleben schwindelerregende Bußgelder, die ihren Aufenthalt etwas aufregender gestalten. Das letzte Ziel der Weltreise ist Bali. Dort trifft die Familie auf die Schattenseiten des Instagram- und Massentourismus, was ihre Erfahrungen dort zwiespältig werden ließ. Schließlich zieht Marco Hartmann ein Resümee über das vergangene Jahr seiner Weltreise. Er teilt ehrlich Höhen und Tiefen und präsentiert seine persönlichen Top 3 Momente, die ihn nachhaltig beeindruckt haben. Aber nicht nur das Reisen steht im Fokus dieser Episode. Auch der Heimatverein Dynamo Dresden wird besprochen mit einem Ausblick auf die kommende Saison in der 3. Liga. Für alle, die die vorherigen Teile verpasst haben: „Weltreise Teil 1“ „Weltreise Teil 2“…

1 #213 "3. Liga - Die Saisonvorschau 2023/24“ mit Pascal Testroet 1:03:12
1:03:12
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:03:12
Alles rund um den Saisonstart in der 2. Bundesliga und 3. Liga Die Sommerpause ist vorbei, und die Spieler sind heiß darauf, wieder auf den Rasen zurückzukehren. Auch die Fans fiebern dem Saisonstart entgegen. In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit Paco Testroet einen Blick auf die neue Saison in der 3. Liga, die am 4. August mit der Partie Halle gegen Essen angepfiffen wird. In dieser Episode sprechen wir über die wichtigsten Entwicklungen der 20 Teams in der 3. Liga sowie die bisherigen Transfer-Highlights des Sommers und die Trainerwechsel bei einigen Mannschaften. Wer sind die Favoriten? Wie stehen die Chancen für die Absteiger Bielefeld, Regensburg und Sandhausen? Und was können wir von den Aufsteigern Ulm, Unterhaching, Münster und Lübeck erwarten? Zu Beginn der Folge werfen wir auch einen Blick auf die 2. Bundesliga, die bereits an diesem Wochenende wieder startet. Die 2. Liga ist namhaft besetzt mit Teams wie Schalke, dem Hamburger SV, Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf oder dem FC St. Pauli. Zudem haben Spieler wie Lars Stindl, Max Kruse oder Marcel Halstenberg mit ihren Wechseln in die 2. Bundesliga die Attraktivität der Liga weiter erhöht.…

1 #212 "Die Waschfrau" mit Pascal Testroet 1:02:05
1:02:05
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:02:05
Das Saisonfinale im Rückblick Dramatischer Schlussspurt in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. In allen drei deutschen Ligen fielen zahlreiche Entscheidungen in den letzten Minuten. Darüber spricht Jens in der aktuellen Folge von Rasengeflüster mit Paco Testroet. Der FC Bayern hat es also doch noch geschafft! Die Münchner haben sich zum elften Mal in Folge den Meistertitel geholt. Während Bayern mit 2:1 in Köln gewann, patzte Borussia Dortmund und kam gegen Mainz nicht über ein 2:2 hinaus. Trotz des Titelgewinns mussten die Bayern-Bosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic gehen. Die Trennung von beiden wurde unmittelbar nach dem Schlusspfiff in Köln bekannt gegeben und passt ins Bild der Bayern-Saison. Außerdem sprechen wir über Union Berlin, die sich erstmals für die Champions League qualifiziert haben, und Borussia Mönchengladbach, bei denen es möglicherweise erneut zu einem Trainerwechsel kommt. Während Schalke 04 zusammen mit Hertha BSC absteigt, hofft der VfB Stuttgart auf die Relegation. Die Schwaben treffen dort auf den Hamburger SV. Für den HSV ist es die vierte Teilnahme an einer Relegation, ein Rekord. Die Norddeutschen verpassten den direkten Aufstieg am Sonntag nur um Sekunden, da der 1. FC Heidenheim in der Nachspielzeit noch mit 3:2 in Regensburg gewann. Heidenheim wird damit der 57. Bundesligist. Die zweite Relegation um den Verbleib in der 2. Bundesliga bestreiten Arminia Bielefeld und der SV Wehen-Wiesbaden. Auch Wiesbaden verpasste den direkten Aufstieg nur um wenige Minuten, da Osnabrück sein Heimspiel gegen Dortmund II noch in der Nachspielzeit drehte und nach dem 2:1-Erfolg in die 2. Liga zurückkehrt.…

1 #211 "Schockerschrocken" mit Sebastian Schuppan 1:03:27
1:03:27
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:03:27
Spannung pur vor dem Saisonfinale Jens und Sebastian sprechen über das bevorstehende Saisonfinale in den ersten drei deutschen Ligen. Zunächst diskutieren die beiden über die Heimniederlage des FC Bayern am Samstagabend in der Bundesliga gegen RB Leipzig. Dadurch haben die Münchner die Tabellenführung abgegeben, weil am tags darauf Borussia Dortmund mit 3:0 in Augsburg erfolgreich gewesen ist. Thema ist auch nochmals der Trainerwechsel bei den Bayern. In der Vorwoche hatte sich Berater Volker Struth im „Bild“-Podcast „ Phrasenmäher “ erstmals über die Beurlaubung seines Klienten Julian Nagelsmann geäußert. Schuppan schätzt sich die Chancen im Meisterkampf vor dem letzten Spieltag ein, wenn die Bayern in Köln und die Dortmunder zu Hause gegen Mainz spielen. Thema ist auch der Abstiegskampf in Liga eins. Mit Schalke, Bochum, Stuttgart und Augsburg zittern noch vier Teams. Hertha BSC ist derweil am Samstagnachmittag nach dem 1:1 gegen Bochum nach zehn Jahren abgestiegen. Ein Abstieg mit Ansage, wie unsere Podcast-Macher feststellen. Dagegen kehrt Darmstadt 98 nach sechs Jahren in der Bundesliga zurück. Die Lilien machten am Freitagabend mit dem 1:0 gegen Magdeburg den Aufstieg perfekt. Die besten Chancen auf den zweiten Aufstiegsplatz hat weiter der 1. FC Heidenheim inne. Abgestiegen aus der 2. Bundesliga sind dagegen der SV Sandhausen und Jahn Regensburg. Dynamo Dresden bestreitet das letzte Montagabendspiel in der 3. Liga. Nach dieser Saison wird es in den ersten drei deutschen Ligen kein Montagabendspiel mehr geben. Den Dresdnern genügt nach den Ergebnissen vom Wochenende bereits ein Unentschieden, um auf einen direkten Aufstiegsplatz zurückzukehren und damit alle Chancen auf die Rückkehr in die 2. Bundesliga weiter in der eigenen Hand zu haben.…

1 #210 "Wie entsteht eine Choreo?" mit ULTRAS DYNAMO 1:06:50
1:06:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:06:50
Die Ultras Dynamo im Interview Jens hat sich in der aktuellen Rasengeflüster-Folge mit drei Protagonisten der aktiven Fanszene von Dynamo Dresden getroffen. Rundi, sowie die beiden Capos Poldi und Hase erzählen unter anderem über die beeindruckenden Choreografien zum 70. Vereinsgeburtstag der SGD. Gleich zwei Choreos wurden beim Heimspiel am 22. April gegen Waldhof Mannheim im Rudolf-Harbig-Stadion präsentiert. Eine Wende-Choreo gab es vor dem Spiel, die sich über das ganze Stadion erstreckte. Die zweite Choreo wurde dann im K-Block in der 53. Minute präsentiert. Wie aufwendig waren die Choreos, wann wurden sie geplant, wie wurde das Ganze finanziert und was waren die größten Herausforderungen bei der Realisierung? Das sind einige der Fragen in der aktuellen Folge. Weitere Themen sind zudem das angespannte Verhältnis der aktiven Fanszene zur kaufmännischen Geschäftsführung und der hörbare Stimmungsumschwung im Rudolf-Harbig-Stadion, der auch mit der starken Rückrunde von Dynamo Dresden verbunden ist. Dieser scheint auch mit dem „Stimmungstreff“ Anfang März im Stadion verbunden zu sein. Dort wurde ausführlich über die Stimmung diskutiert. Dazu geben die Ultras Dynamo einen Einblick in ihr soziales Engagement der letzten Monate.…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.